1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. magic_pit

Beiträge von magic_pit

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 21:24

    Habe mal auf dem PC der Frau gespickt. Da funzt alles trotz der aktuellen ESR.
    Die hat noch eine ältere Version des AddOns (obwohl eigentlich die automatische Updatefunktion der AddOns aktiviert ist, seltsam).
    Ich werde jetzt versuchen, die Version 8.27 die sie hat irgendwie herzubekommen, dann dürfte sich mein Problem auch gelöst haben.

    Ich nutze die 32bit-Version.
    Die portable wäre einen Versuch wert wenn ich die 8.27 vom InTranslator nicht herbekomme.
    Aber mit Google würde ich da auch selbst fündig werden, so viel Arbeit musst du dir da nicht machen, Danke trotzdem :P

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 21:00

    Leider funzt TabMixPlus mit der 45iger ESR auch nicht mehr so wie gewohnt.
    Bei Wiederherstellung der alten Sitzung werden die Tabs nach der Funktion "Alle Tabs neu laden" teilweise farblich als ungeladen dargestellt. Liest sich lächerlich, ist aber optisch sehr störend.
    Und die Wiederherstellungsfunktion merkt sich auch die Stelle in den einzelnen Tabs vom letzten mal nicht mehr sondern stellt sich auf ganz oben ein.

    Bin versucht, die normale Firefox-Version auszuprobieren, aber eigentlich will ich die nicht haben (bin Gewohnheitsmensch, will nicht alle 6 Wochen bangen was sich jetzt wieder alles verändert hat, einmal im Jahr mit der ESR reicht schon).
    Wenn ich die normale Version über die ESR drüberbügle und danach wieder zurück zerschieße ich mir nicht das Profil, oder?
    Weil die normale z.B. das für mich pers. überflüssige hello etc enthält etc.

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 20:29

    Die Alternative ist auch nicht schlecht, noch etwas ungewohnt.
    Die bisherige hatte da schon einige nette Extras.
    Ein wenig wundert mich, daß dort - soweit ich es entziffern konnte - sonst keiner meine Probleme mit hat.
    Vielleicht doch ein Spezifika der ESR?

    Mit was hast du es probiert, mit der ESR oder mit der normalen Version?

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 17:55

    Der Classic Theme Restorer ist mir zu mächtig für den Zweck, wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
    Die andere Erweiterung probiere ich später aus.

    Da noch weiter Probleme mit anderen Erweiterungen aufgetreten sind befürchte ich, daß da die ESR allgemein etwas herumzickt.
    Soll ja wohl eher in Firmen eingesetzt werden und ob die Firmen da so mit den diversen Erweiterungen testen bezweifele ich.
    Daher vermute ich, daß ich halt wg. fehlender Test mit den Problemen leben muß und auf die nächsten Versionen hoffe.

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 18. April 2016 um 20:45

    Super, Danke :klasse:

    Jetzt nur noch ein Wissender wg. dem Hauptthema :wink:

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 18. April 2016 um 19:45

    Habe es nun gewagt und meine ESR-Version auf den 45iger Zweig gehievt mit bangem Blick, was jetzt wieder alles "tolles" mit bei ist. Hält sich sogar in Grenzen, das für mich überflüssige Hello nicht drinnen :P , dafür ein nicht abwählbares Pocket und eine überflüssige Zeile während der Adresseingabe. Hatte schlimmeres erwartet :wink:

    Aber nach dem Meckern (es sei mir verziehen) zur Frage vom Betreff:
    Das AddOn ImTranslator bleibt bei mir nicht in der unteren Leiste (durch das AddOn "The AddOn Bar" hergezaubert).
    Ich stelle es über die Einstellungen im Hamburger-Menü ein, speichere ab und es ist in der Leiste. Sobald ich einen neuen Tab aufmache oder den FF neu starte ist es wieder in der obigen Zeile.

    Kennt jemand das AddOn und weiß zufällig, wie man das Symbol so wie früher dauerhaft in der unteren Leiste halten kann?

  • Gelöst! Firefoxupdate möchte sich installieren obwohl schon

    • magic_pit
    • 28. Januar 2016 um 11:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox 45 bereits. ;)

    Kann man ja noch ein Release aufschieben, anstelle mit ESR 38.7 zu wechseln kann man noch die ESR 38.8 mitnehmen

  • Gelöst! Firefoxupdate möchte sich installieren obwohl schon

    • magic_pit
    • 28. Januar 2016 um 07:40

    Du kannst dir ja mal die ESR von FF anschauen.
    Damit bist du sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand, es fehlen allerdings ein paar "Features" der letzten Monate wie z.B. dieses Chatprogramm.
    Spätestens mit FF46 erfährt zwar die ESR auch einen Zyklussprung, aber zumindest bis dahin hast du verlängerte Gnadenfrist.

    Meine ADDOn-Bar läuft anscheinend mit der neuesten Version aktuell nicht mehr, in der ESR dagegen noch wunderbar. Vielleicht hast du ja mit deinen Erweiterungen damit auch Glück.

    Ich nutze die ESR jetzt schon länger und bis darauf, daß die schönen neuen Features erst mit einem Jahr Verzögerung kommen (wenn überhaupt) kann ich nichts schlechtes sagen. Muß mich nicht alles 6 Wochen ärgern was jetzt wieder alles anders ist oder nicht mehr geht sondern nur noch jährlich :twisted:
    Schau es dir mal an

  • Suche FF 40

    • magic_pit
    • 19. Dezember 2015 um 21:12

    Ok, das weiß ich nicht. Ich hatte das Problem jetzt rein auf die neu eingefügte Signierung bezogen.
    Wenn das berühmte Kaspersky ständig Probleme macht hast du sicherlich recht mit deiner Aussage

  • Suche FF 40

    • magic_pit
    • 19. Dezember 2015 um 21:03

    Er hat zumindest 3 Monate einen für sich benutzbaren FF (sofern die ESR dieses Problem nicht hat) und der Hersteller seines AV-Programmes sollte das Notwendige zum Betrieb in 3 Monaten schon hinkriegen

  • Suche FF 40

    • magic_pit
    • 19. Dezember 2015 um 20:21

    Probiere es doch mal mit der ESR-Version vom FF, vielleicht läuft es mit der besser.
    Die wird immer brav auf den neuesten Sicherheitsstandard gebracht, allerdings fehlen da einige "Features", die Mozilla so alle 6 Wochen einbaut. Wenn du also z.B. auf hello verzichten kannst/willst wäre die Version eine Versuchung wert.
    Ausprobieren kostet nichts

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 19. Dezember 2015 um 08:01

    Mir ist noch eingefallen, daß sich die Erweiterung wohl sowieso demnächst für alle nicht ESR-Nutzer verabschiedet, wenn ich an den Registrierungszwang denke. Ich glaube nicht, daß es für das Teil eine Registrierung gibt. Wird ja selbst von AVM nicht mehr gepflegt.
    Wenn das Teil noch brav seinen Dienst versehen würde hätte es mich sehr geärgert, es auf den anderen Weg zu verlieren. Hoffentlich kommt dieses nicht auch noch irgendwann in die ESR hinein.

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 18. Dezember 2015 um 22:55
    Zitat von Boersenfeger

    Lade dir von TMP die Dev.-Version....
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=991003#p991003
    Wenn du nächstes Mal dein Profil restaurieren möchtest, nutze bei vielen Erweiterungen die Möglichkeit die Einstellungen zu exportieren... diese kannst du dann nach Restauration und erneuter Installation jeweils wieder importieren.

    Verstehe ich jetzt nicht ganz.
    TMP war nur eines von manchen Opfern vom FB-AddOn bei meinen Erweiterungen. Da jetzt eine andere Version von TMP zu installieren würde m.E. wenig bringen.
    Mir war übrigens gar nicht bewußt, dass ein AddOn solche Auswirkungen auf andere haben kann, schon krass.

    Restaurierungsproblematik:
    Leider haben nur die wenigsten AddOns die Möglichkeit, die Einstellungen zu ex-/importieren. Als ich es für TMP (dieses ist vorbildlich) erneuern wollte merkte ich, daß auch hier die Einstellungsfenster nicht mehr gingen.
    Für dieses ist eigentlich FEBE perfekt, daß sichert dir alles weg einschließlich den Einstellungen.
    Pech halt, dass gerade diese beiden Opfer wurden

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 17. Dezember 2015 um 17:50
    Zitat von Fox2Fox


    Warum benennst du dann nicht das Fritz!Box-AddOn?


    Ja, wieso eigentlich nicht. Wäre zu einfach gewesen, dann hätte man das Problem ja schon im Betreff gesehen :wink:
    Ne, ist erledigt.

    Übrigens, von mir festgestellte Probleme mit der (wohl eher inoffiziellen, da nicht direkt über Modzilla beziehbaren) Erweiterung - die hier vor einiger Zeit ein freundlicher Zeitgenosse sogar angepaßt hatte, da diese nicht frei auf dem BS konfigurierbar war:

    - TabMixPlus-Einstellungsfenster ging nur defekt auf. In Form eines Einzeilers anstelle des kompletten Fensters, es war nichts auswählbar, nur über das Fenster-X schließbar
    - FEBE Einstellungen wurden nicht gespeichert, jegliche Aktion in FEBE dauerte 15 Minuten bis zur Ausführung

    Weitere AddOns bei mir habe ich jetzt nicht überprüft.

    Ein weiteres AddOn, welches sich verabschiedet (in diesem Fall mal ein verschmerzbares). Langsam gehts dahin :traurig:

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 17. Dezember 2015 um 12:59

    Ich habe doch noch den Übeltäter gefunden.
    Eine einzige Erweiterung ist mir am Vormittag durchgeflutscht und genau diese macht die Probleme.
    Gerade installiert und peng, Probleme wieder da.
    Deinstalliert und voila, Probleme weg.

    Für die mit den selben Problemen:
    Der Übeltäter ist das Fritz!Box-AddOn

    Ich werde den Titel ändern, da Febe da unschuldig ist

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 17. Dezember 2015 um 11:32

    Restaurieren hat gereicht.
    Febe etc geht wieder alles.

    Über den Grund kann ich nur als Laie spekulieren und vielleicht lachen die Experten darüber.
    Ich hatte eine Erweiterung im Verdacht, habe also mühsam immer einzeln installiert und geguckt, ob danach noch alles geht.
    Dabei ist mir aufgefallen, daß einige Erweiterungen ihr Verhalten geändert haben, z.B. verlangen sie keinen Neustart mehr wie früher, oder sie erscheinen gar nicht mehr als Extra-Symbol in der Leiste (und können dadurch auch nicht mehr in meine AddON-Leiste gezogen werden. Bei mir waren sie aber noch in der Leiste.
    Eventuell ist hier ein Grund für das Versagen zu sehen.
    Wie gesagt nur Spekulation, etwas anderes ist mir nicht aufgefallen, ich habe wieder sämtliche Erweiterungen wie vor dem Problem und alles tut wieder wie es soll.

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 17. Dezember 2015 um 09:02

    Danke für die Beiträge.

    Nachdem jetzt auch noch TabMixPlus bei mir versagt (kann Einstellungsfenster nicht mehr öffnen), gehe ich davon aus, mein Profil ist am Ende. Viele Jahre habe ich es durchgeschleppt, ist wohl am Besten, alles auf Start zu setzen.

    Was empfiehlt ihr denn, wenn man neu anfängt, sich aber manche alte Sachen dann doch behalten will (Lesezeichen z.B.).
    Habe verschiedene Möglichkeiten gefunden, weiß aber nicht bei welcher man sich das Problem doch wieder an die Backe zurückholt:
    - Profilmanager (neues Profil anlegen, kann ich dann Step by Step die alten Einstellungen vergleichen)
    - FF restaurieren
    - Profil komplett löschen, FF selbst behalten
    - Profil komplett löschen, auch FF löschen und neu installieren

    Zu welchem Weg würdet ihr raten?

    Nachtrag: Ich probiere es mal mit FF-restaurieren

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 16. Dezember 2015 um 10:44

    Gewohneitssache.
    Weiß nicht ob das mittlerweile überflüssig ist, man kann halt bequem gezielt ohne viel Hintergrundwissen z.B. eine bestimmte Erweiterung mit allen Einstellungen zurückladen.
    Dieser Profilordner ist für den Laien jetzt nicht gerade ein offenes Buch.

    Trotz fleißigen Googeln habe ich jetzt kein AddOn gefunden, scheint sich tatsächlich überholt zu haben.
    Willkommen in 2015 sage ich jetzt mal zu mir :oops:

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 16. Dezember 2015 um 10:03

    Komplette Löschung und Neuinstall hat nichts gebracht. Das Ding läuft bei mir nicht mehr.
    Hat jemand vielleicht eine Alternative zur Sicherungserweiterung FEBE, die noch gepflegt wird?

  • [gelöst] Erweiterung FritzBoxAddOn 2.04 macht Probleme

    • magic_pit
    • 16. Dezember 2015 um 09:50

    yeah, da tummelt sich ja eine ganze Seite von Einträgen
    Vielen Dank Road-Runner

Unterstütze uns!

Jährlich (2023)

110.3%

110,3% (717,11 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon