1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. magic_pit

Beiträge von magic_pit

  • Bitte um Infos zu 57iger AddOn-Problematik

    • magic_pit
    • 18. November 2017 um 22:31

    EDIT:
    ziemlich viel Text in meinem ersten Beitrag, daher bitte auf den zweiten Beitrag stürzen für die bis jetzt übriggebliebenen Fragen
    EDIT Ende

    Hallo Helferlein

    bisher habe ich das automatische Update deaktiviert, weil meine Lieblingsaddons nicht auf 57 laufen würden.
    Eine kurze Zeit werde ich so überbrücken, weil evtl. doch noch Updates von Nachzüglern kommen, aber aus Sicherheitsgründen will ich diese Zeit nicht überstrapazieren.
    Ich habe versucht, mich durch den AddOn-Wust zu wühlen, aber mangelnde Englischkenntnisse als auch eine teils seltsame Trefferquote bei der internen Addon-Suche treiben mich in Frustration.

    Ihr seid näher am Thema dran und vielleicht könnte ich hier den einen oder anderen Tip bekommen für eine Alternative oder einen Hinweis, daß an dem Erweiterungsupdate gearbeitet wird, sofern ich da nicht selbst fündig geworden bin.
    Wenn die Zeitspanne zu lange wird muß ich sonst vorübergehend auf die ESR ausweichen.
    Auf einen Fork umzusteigen habe ich verworfen, da ich davon ausgehe, daß die ab 57 "toten" AddOns nicht mehr weitergepflegt werden und man allein deswegen schon von einem baldiges Ableben ausgehen kann.

    Hier mal die Muß-Erweiterungen:
    1) TabMixPlus --> Alleine schon aus dem Grund, weil anscheinend FF57 keine mehrzeiligen Tabs anbietet. Für mein Gebrauchsmuster ist dies aber unbedingt notwendig. Die Jungs arbeiten anscheinend daran, haber aber wohl gemeint, nicht alle Funktionen retten zu können. Hier wäre mir die Information wichtig, ob die Mehrzeiligkeit und die Sitzungswiederherstellung mit 57 weiterhin möglich ist.
    2) Video Download Helper --> hier habe ich gelesen, ist in Arbeit
    3) New AddOn Bar --> durch die relativ hohe AddOn-Anzahl wird es mir in der oberen Leiste zu voll, lieber eine Extraleiste hierfür. Weiß bis heute nicht warum Modzilla diese nicht optional drin gelassen hat.
    4) Download Status Bar --> Fortschrittsanzeige, Geschwindigkeitsanzeige, direkte Verlinkung auf den Downloadordner etc. Sehr toll
    5) Down them all (Alternative zu 4)

    Erweiterungen, die meinen Wohlfühlfaktor massiv heben ;)
    6) FEBE --> bequeme Sicherung und vor allem sehr bequeme Rücksicherung einzelner Komponenten. Wird nicht für 57 angeboten lt. Entwickler. Wenn jemand einen Ersatz kennt her damit
    7) Flagfox --> zwar nur eine Spielerei aber Stichpunkt Wohlfühlfaktor....
    8 ) Navigational Sounds --> siehe 7
    9) Add Bookmark here 2 --> selbst fündig geworden mit Bookmarks Organizer. Kann noch keinen Vergleich machen weil ich noch nicht 57 habe

    Ich erwarte jetzt nicht daß hier für mich stundenlang gesucht wird, aber vielleicht kennt der eine oder andere ja schon ein AddOn mit gleicher/ähnlicher Funktion oder hat Infos daß ein Update unmittelbar bevor steht

    Mal sehen was unter dem Strich diese Radikalkur dem FF bringt, mehr neue Nutzer als Abspringende oder umgekehrt. Ich persönlich habe da kein so gutes Gefühl (bin allerdings auch ein AddOn-Fan und mir ist es egal ob eine Seite in 0,4 oder 0,5 Sek. lädt).

    Merci schon mal

  • Noch kein Update FF 55.01

    • magic_pit
    • 15. August 2017 um 22:31
    Zitat von Sören Hentzschel


    Wenn man die Gründe kennt, wieso Firefox diesen Weg geht, kann man sich sehr freuen, ich tu es auf jeden Fall. ;)

    Vielen Dank für diesen aufschlußreichen Kommentar.
    Das "warum" zu wissen läßt hoffentlich die eine oder andere bittere Pille mit FF57 nicht ganz so bitter erscheinen

  • Noch kein Update FF 55.01

    • magic_pit
    • 15. August 2017 um 21:05

    Dann hoffe ich mal, daß es die anderen Autoren gleichtun werden, wobei ich schon das ziehen im großen Zeh habe, daß die Mehrheit wohl auf der Strecke bleiben wird. Und leider springt nicht immer ein ähnlicher Ersatz an die Stelle. Liebgewonnene Erleichterungen brechen weg. Ob es der richtige Weg war wird sich in Zukunft zeigen. Ich habe da meine Meinung zu und hoffe, ich täusche mich.

    Deinen Namen habe ich in meinem vorigen Beitrag korrigiert. Entschuldigung für die Fehlschreibung, mit ein wenig Achtsamkeit hätte mir das gleich auffallen können.

  • Noch kein Update FF 55.01

    • magic_pit
    • 15. August 2017 um 20:20

    Danke, ich habe es mir notiert. Das Beenden über das rote X rechts oben funktioniert, da kann ich noch abwarten bis es vom TMP-Team offiziell verteilt wird (ich hatte schon vor langer Zeit mal eine Pre-Version die mir einiges in den TMP-Einstellungen zerschossen hat, seitdem bin ich da vorsichtig).

    Außerdem habe ich gerade den Artikel von Sören Hentzschel gelesen der in deinem Link mit enthalten war, was die Webextension-Sache für die AddOns ab FF57 betrifft.
    Ich habe zu wenig Ahnung um da mitzuschwafeln. Mozilla hat sich für diesen Weg entschieden mit der Konsequenz für mich (Stand: gerade eben), daß 97% meiner AddOns nicht mehr laufen werden. Die Entwickler hatten anscheinend 1 Jahr Vorlaufzeit und ich gehe davon aus, daß die meisten AddOns wohl nicht mehr angepaßt werden wenn es bis jetzt nicht geschehen ist.
    Wie ich dann nach FF57 unterwegs sein werde weiß ich noch nicht, daher warte ich mit dem TMP-Problem jetzt auch erst einmal ab.
    Die Lösung rotes-X funzt ja.

  • Noch kein Update FF 55.01

    • magic_pit
    • 15. August 2017 um 18:40
    Zitat von 2002Andreas


    Nutzt du evtl. TabMixPlus?

    ja.
    Mich dünkt da ist ein Zusammenhang, wenn du es schon mutmaßt....

  • Noch kein Update FF 55.01

    • magic_pit
    • 15. August 2017 um 17:27

    Und ich Depp habs heute früh drübergebügelt nachdem ich eine Ersatzerweiterung für eine gestorbene Erw. gefunden hatte.
    Hatte mich schon gewundert warum auch mir kein Update über das Burgersymbol angeboten wurde, dafür hat mich die Seite https://www.mozilla.org/de/firefox/new/?v=c aufmerksam gemacht, ich fahre einen veralteten FF.
    Wollte dann doch lieber der Sicherheit wegen den aktuellen haben.

    Jetzt hoffe ich mal, ein drüberbügeln der neuesten Version auf eine bestehende ältere macht keinen Unterschied zu einem regulären Update, nicht daß ich mir da jetzt was zerschossen habe im Hintergrund.
    Die Beendigung vom FF über das Burgersymbol geht z.B. nicht mehr. Weiß aber nicht ob das jetzt an der (wohl) stark fehlerhaften 55 liegt oder am drüberbügeln selbst. Vielleicht ist das auch das Problem was sie noch untersuchen.

  • Gelöst: Alternative Erweitung zu The Addon Bar (restored)

    • magic_pit
    • 15. August 2017 um 11:05

    Für Mitleidende:
    Habe jetzt eine Alternative entdeckt die zumindest mit FF55 funktioniert:
    New Add-on Bar


    Ab FF57 wird dann wieder mal der Ärger über Weggefallenes der Freude über Neues überwiegen.......
    (sorry für die Frustzeile)

  • Gelöst: Alternative Erweitung zu The Addon Bar (restored)

    • magic_pit
    • 9. August 2017 um 19:59
    Zitat von Endor


    Geht aber wie so viele Erweiterungen nur noch bis einschließlich Firefox 56.
    Ab Firefox 57 nicht mehr.
    Mfg.
    Endor


    Öha, das liest sich aber alles andere als gut. Gerade die Erweiterungen sind doch das Salz in der Suppe.
    Und in der Tat, der Classic-Theme-Restorer wäre für meine Bedürfnisse wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.

    Bei mir tummelt sich so einiges in der Taskleiste unten, das wäre schon unschön dies alles da oben hingebatzt zu haben.

  • Gelöst: Alternative Erweitung zu The Addon Bar (restored)

    • magic_pit
    • 9. August 2017 um 18:56

    Hallo in die Runde,

    kennt jemand zufällig eine Erweiterung die das Selbe wie The Addon Bar(Restored) macht? Also die vor einigen Updates verschwundene untere Taskleiste wieder herstellt.
    Link: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…on-bar/?src=api

    Ich habe den Verdacht, diese hier hat seit FF55 der Update-Tod ereilt :(

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 5. Dezember 2016 um 19:24

    Heute hat sich McAfee aktualisiert samt Software und was soll ich sagen, es funzt wieder.
    Danke für die Hilfe, es war wieder einmal nicht der FF die Ursache.

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 4. Dezember 2016 um 13:22

    Na gerade bei der Firewall war ich um eine Nicht-Windows-Firewall froh. Da konnte ich bequem die Schnüffelei und das Win-10-du-willst-doch-haben-Zeugs blocken.
    Ob das mit der Windows eigenen FW gegangen wäre.
    Aber erst mal abwarten was das Testen nach dem Löschen ergibt. Download sollte in den nächsten Stunden durch sein. Dann kann ichs angehen

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 4. Dezember 2016 um 12:59

    Sollte sich das alles Bestätigen und die kriegen das nicht in den Griff, was wäre denn eine sinnvolle Alternative?

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 4. Dezember 2016 um 11:51

    wer kennt sich mit den Anzeigen bei about:performance aus?
    Ist es ein Indiz, wenn bei einer Erweiterung
    Impact on framerate: 5/10 (6 alerts) steht?

    Gestern Abend ging alles brav, seit eben quält er sich wieder durch die weite Welt.
    Aktion heute: ein paar Downloads, gestern Abend beim Testen nichts dergleichen gemacht.

    McAfee kann es auch sein. Da es jetzt wieder dauert wollte ich ihn mal deaktivieren, aber er läßt sich nicht aufrufen. hmmm.....
    Wäre schade, so viele lange Jahre hat er mich treusorgend durchs Netz begleitet. Evtl. bringt da die neue FF-Version Abhilfe (falls wirklich McAfee die Ursache ist).
    Will es erst nach dem aktuell laufenden Download testen, nicht daß dieser abgewürgt wird.

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 3. Dezember 2016 um 16:41

    Schon interessant wie sich CPU-Nutzung und Ramverbrauch hochgeschaukelt haben, obwohl nach dem einmaligen Start der ca. 10 Tabs nichts weiter mit dem FF gemacht wurde.

    Ich habe jetzt 20 Minuten gesurft und momentan ist das Problem wie von Geisterhand nicht aufgetreten, werde mal den heutigen Abend abwarten.

    Übrigens habe ich übersehen, daß mit dem about.performance sich die Anzeige aktualisiert. Ich habe beim ersten drüberschauen das nicht weiter abgewartet.
    Jetzt sehr wohl, da ist aber nur aufgefallen (und ich habe keine Ahnung was vor dem Update dort für Werte waren):

    S3.Google Translator may currently be slowing down Firefox
    Full name: s3google@translator.
    Impact on framerate: 6/10.
    CPU usage: 4%.
    System usage: 1%.
    Blocking process calls: 0%.
    Measure start: 569 seconds ago.
    Processes: 2440 (parent)

    Tab Mix Plus may currently be slowing down Firefox
    Full name: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}.
    Impact on framerate: 6/10.
    CPU usage: 1%.
    System usage: 1%.
    Blocking process calls: 0%.
    Measure start: 544 seconds ago.
    Processes: 2440 (parent)

    Kennt sich jemand aus der mir sagen kann, ob die Werte von beiden Erweiterungen eigentlich ok sind?

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 3. Dezember 2016 um 15:46

    Danke für die Titel-Anpassung, die 0 in der Mitte hatte ich anscheinend wegrationalisiert.

    Ich möchte zuerst eine erste Beobachtung überprüfen, nämlich habe 100 Tabs vom letzten Browsing beim Neustart, habe allerdings FF so eingestellt, daß er nach dem Start nur die Tabs lädt die man auswählt. Habe jetzt mal 10 Tabs "aktiviert" und mache jetzt mal seit einer halben Stunde nichts.
    Im Taskmanager von Windows hat sich interessanterweise der genutzte Arbeitsspeicher von FF von Anfangs 400.000 kb auf 700.000 erhöht und die CPU-Nutzung von 1% auf wechselnd 9 - 14%.
    Für mich ein seltsames Verhalten
    Ich warte mal eine weitere halbe Stunde ab dann rühr ich mich wieder

    Als Sicherheitssuite nutze ich McAfee, nix mit Kaspersky

  • Performance Probleme seit 50.0.2

    • magic_pit
    • 3. Dezember 2016 um 10:48

    Hallo,

    nur mal nachgefragt, ob ich da mit dem Problem alleine bin:

    Gestern habe ich von 50.0.1 auf 50.0.2 geupdatet und seitdem wird mein FF nach ca. 20 Minuten sehr langsam. Das Laden von Seiten einschließlich das spätere Scrollen innerhalb dauert gefühlt eine Ewigkeit.

    Habe hier in einem anderen Thread etwas von dem Befehl about:performance gelesen, diesen mal ausprobiert und keine Auffälligkeiten festgestellt.

    Wenn es mehreren so geht wäre es ja ok weil es dann einen gewohnt schnellen Patch von Mozilla geben wird. Wenn es nur mich betrifft wäre es weniger schön

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 22:13

    Noch ne Frage am Ende:
    Ging es nicht früher, daß man einzelne AddOns vom automatischen Update ausschließen konnte? Ich kann jetzt nur für alle AddOns ausmachen, will es aber nur für das eine spezielle haben


    EDIT: habs gefunden, hätte nur gaaaanz nach unten scrollen müssen und nicht oben in den Einstellungen suchen sollen

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 22:09

    Gerade in der portablen Version getestet (als einzigste Erweiterung mit dem AddOn TheAddonBar installiert).
    Geht da auch nicht. Also läßt sich das Problem auf dieses AddOn konzentrieren.
    Die Lösung ist halt jetzt vorübergehend, mit der 8.27 weiterzumachen bis das gefixt ist oder halt mit der Unart des Addons zu leben.

    Danke vielmals Endor

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 21:52

    Kommando zurück was die 8.27 anbelangt.
    Nochmals 2x neu gestartet. Jetzt hält er doch den Platz in der Leiste

  • Erweiterung ImTranslator verweigert neuen Platz

    • magic_pit
    • 20. April 2016 um 21:48

    Vielen vielen Dank. Ich hatte es über die Archivseite der Homepage probiert, wurde da aber immer auf die neueste Version umgeleitet.
    Und weißt du was? die Version 8.27 ist bei mir genauso widerspenstig. Unglaublich.
    Bei dem Rechner meiner Frau (habe da jetzt mal interessehalber upgedatet) ist die Erweiterung komplett aus der Ansicht verschwunden.
    Alles sehr seltsam.
    Aber du hast mir ja eine Alternative genannt, dafür danke ich dir sehr. Dann halt diese (bis keine mehr funzt.....).

    Werde jetzt wirklich mal interessehalber die portable Version vom FF ausprobieren, oder eine andere Erweiterung knallt mir dazwischen und stört diese. Das hatte ich schon einmal mit dem FritzAddOn.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon