1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. viPer20

Beiträge von viPer20

  • I'm feeling lucky bei google?

    • viPer20
    • 8. Mai 2015 um 16:00

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=956195#p956195

  • Animation des Lesezeichen-Menüs deaktivieren

    • viPer20
    • 2. Mai 2015 um 16:39

    das reinzoomen wenn man auf das Menü klickt kann man per Eintrag in der userChrome.css abschalten.

    CSS
    #BMB_bookmarksPopup {
    
    
      transform: none !important;
    
    
      transition-duration: 1ms !important;
    
    
    }
  • Problem mit "Chronik löschen"

    • viPer20
    • 29. April 2015 um 22:04

    alles mögliche aber sicher nicht die Chronik, den Beweis hast ja im privaten Fenster gesehn, bin mir nicht sicher aber ich denk die Einträge dort werden über die laufende Session eingetragen.

  • Problem mit "Chronik löschen"

    • viPer20
    • 29. April 2015 um 21:32

    Mauszeiger auf Seite zurück & rechte Maustaste hat ja nichts mit der Chronik zu tun, öffne mal ein privates Fenster (Strg + Umschalttaste + P) und klick auf irgendwelchen Seiten rum, im privaten Modus wird ja generell keine Chronik angelegt, trotzdem erscheinen die Seiten auf dem zurück Button, und die werden eben übernommen beim Neustart, nicht beim regulären schliessen über Datei > Beenden

  • Problem mit "Chronik löschen"

    • viPer20
    • 29. April 2015 um 16:01

    beim neustarten verschwindet zwar für Sekundenbruchteile firefox.exe, aber er wird im Arbeitsspeicher gehalten, benutze hier nicht den win eigenen Taskmanager sondern Process Explorer, der zeigt mir das klipp und klar an, von daher wird der nicht vollständig beendet, wäre doch auch die einzige logische Erklärung warum bei dem Vorgang die Chronik nicht gelöscht wird, meinst nicht?

  • Problem mit "Chronik löschen"

    • viPer20
    • 29. April 2015 um 15:31

    "die Chronik löschen, wenn FF geschlossen wird", die Betonung liegt dort auf geschlossen, beim neustarten wird der Browser ja nicht komplett beendet, kannst überprüfen wenn du nebenher den Taskmanager öffnest, firefox.exe bleibt bei dem Vorgang als Prozess drin, deswegen kein löschen in der Chronik, erst über Datei > Beenden wird er auch vollständig beendet.

  • RTL-Videos nur halb sichtbar! Warum?

    • viPer20
    • 26. April 2015 um 18:30

    im Vollbild ist ja unter anderem die Symbolleiste ausgeblendet, vielleicht liegt's daran das es im safe mode funktioniert weil dort wird ja die Standard Symbolleiste (default toolbar) benutzt.
    http://kb.mozillazine.org/Safe_Mode

    um rauszufinden ob es auch daran liegt müßtest deine Leiste resetten, also im Anpassen Dialog unten auf Standard wiederherstellen
    https://support.mozilla.org/de/kb/zurueck-…iederherstellen
    danach müßten allerdings deine ganzen Symbole wieder neu angeordnet werden damit du wieder den alten Zustand hast, alternativ könntest ja auch mal ein zweites FF Profil erstellen mit der Standard Symbolleiste, nur zum testen ob das Problem dort auch besteht.

  • RTL-Videos nur halb sichtbar! Warum?

    • viPer20
    • 26. April 2015 um 14:55

    im safe mode werden auch noch zusätzlich userChrome.css und userContent.css ignoriert soweit ich weiß, falls du eine der beiden Dateien im Profilordner angelegt hast, könnte auch noch ne Ursache sein.

  • RTL-Videos nur halb sichtbar! Warum?

    • viPer20
    • 26. April 2015 um 14:31

    im abgesicherten Modus ist noch zusätzlich HW- Beschleunigung deaktiviert, wobei ich jetzt nicht weiß ob es das unter Linux überhaupt gibt.
    https://support.mozilla.org/de/kb/fehlerbe…gung-abschalten

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 23. April 2015 um 23:59

    falls ABE rausfliegt, nicht vergessen auch im Profilordner den kompletten Unterordner adblockedge zu löschen, der wird nicht automatisch entfernt, schlampige Deinstallationsroutine.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 23. April 2015 um 23:04
    Zitat von Centauri39

    nachdem ich die "origin" von Gorhill installiert habe.


    hoffe du hast auch vorher die alte Version 0.9.1.0 deinstalliert und im Profilordner (Unterodner extension-data) die Datei ublock.sqlite per Hand gelöscht, ansonsten hast da jetzt 2 Datenbanken drin, eine ublock0.sqlite und eine vom alten ublock, wäre völlig überflüssig.
    im übrigen macht es überhaupt keinen Sinn noch parallel ABE laufen zu lassen, damit verlierst den eigentlich Vorteil von ublock, nämlich die geringe Speicherauslastung.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 23. April 2015 um 15:48

    wenn man z.b. bei "Bilder" die erste Farbpalette auf rot setzt werden generell sämtliche Bilder auf allen Seiten blockiert, bei der zweiten Spalte nur die betreffende Seite, mit den grauen Feldern werden Filter aus der statischen Filterung umgangen, also bestimmte Bereiche wieder entsperrt, wird hier unten nochmal erklärt
    https://github.com/gorhill/uBlock…g:-default-deny

    man kann mit den verschiedenen Farben rumexperimentiern wie man grade lustig ist, solange man nicht auf das Schloss oben links klickt ist das nur temporär, beim nächsten Neustart wieder alles beim alten, erst wenn man das Schloss anklickt werden die Filter permanent im Dashboard unter "meine Regeln" eingetragen.

  • frage zu kaspersky ( sicherer browser ) und firefox

    • viPer20
    • 21. April 2015 um 18:20

    ist kein Bedienungsfehler von dir, Kaspersky und die Meldung "keine sichere verbindung", da könnte man Romane drüber schreiben, liegt daran das KIS im Hintergrund den gesamten https Verkehr überwacht und seine eigenen Zertifikate benutzt, nimm am besten oben den Rat von boersenfeger an und laß das deaktiviert, dann mußt dich mit sowas nicht rumärgern.

  • Lesezeichen einblenden / ausblenden - geht das?

    • viPer20
    • 21. April 2015 um 17:51

    wüßte kein Addon mit dem das machbar ist, halte ich auch nicht für sinnvoll, erstell doch einfach einen Ordner mit einem aussagekräftigen Namen, in dem dann weitere Unterordner erstellen und deine Lesezeichen die du selten benutzt dort dann reinpacken, warum sollte der unbedingt ausgeblendet werden, du kannst den Ordner ja auch unter "unsortierte Lesezeichen" erstellen dann ist er erstmal aus dem Weg.
    was ich für sinnvoll halte ist die neue Leseliste die in einer der nächsten FF Versionen erscheint, man klickt einfach auf ein Symbol in der Adressleiste und die Seite verschwindet unauffällig in einer Sidebar zum späteren betrachten, sogar offline.

  • content-prefs.sqlite.corrupt

    • viPer20
    • 20. April 2015 um 19:52

    ist nur eine Vermutung, aber es könnte ja sein das die content-prefs.sqlite Datenbank beschädigt bzw. nicht mehr lesbar ist, ist dann ähnlich wie mit den Lesezeichen und der Chronik, der legt dann bei einer fehlerhaften places.sqlite lauter corrupt Dateien an z.b.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=84267&start=0

  • Welchen Werbeblocker empfehlt ihr?

    • viPer20
    • 14. April 2015 um 15:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ghacks. Das ist wirklich eine hervorragende Seite, auf der es übrigens auch viele erstklassige Artikel zu Firefox gibt


    seh ich genauso, rufe die Seite oft auf und hab den Blocker dort deaktiviert, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein auf Seiten die man regelmäßig besucht um die zu unterstützen, benutze hier uBlock, der natürlich auch eine whitelist hat.

  • Fastbot als Suchmaschine in die Suchleiste aufnehmen

    • viPer20
    • 13. April 2015 um 19:10

    kannst hier installiern, einfach auf den fastbot Link klicken.
    http://mycroftproject.com/search-engines.html?name=Fastbot

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 8. April 2015 um 21:06

    danke, das hatte ich nicht bedacht, dann könnte auch jeder x-beliebige z.b. den Code für TMP hernehmen und das Addon als Tab Mix Plus₀ anbieten?
    wie auch immer, dann läuft hier eben ab sofort uBlock₀ ,gorhill ist der eigentliche Entwickler, zumindest was die Version für firefox angeht, dem trau ich irgendwie mehr zu.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 8. April 2015 um 20:26

    schön, aber dann haben die beiden das schlecht vorbereitet, die unterschiedlichen Versionen liefen ja erstmal unter gleichem Namen, der wurde erst im Nachhinein geändert, das hat Verwirrung gestiftet, bei ABP zu ABE gab es ja auch von vornerein eine klare Trennung.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 8. April 2015 um 20:08

    so darf das nicht ablaufen, die sollten sich mal einig werden wer für uBlock verantwortlich ist und nicht an ihren eigenen Versionen rumschrauben, das schafft nur Verwirrung, mal abwarten was noch draus wird.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon