1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. viPer20

Beiträge von viPer20

  • Firefox lässt mich Schlüsselwort für Lesezeichen nicht vergeben

    • viPer20
    • 5. Oktober 2016 um 10:01

    weiß jetzt nicht ob es bei deinem Problem hilft, aber vergebene Lesezeichen Schlüsselwörter kann man mit SQLite Manager öffnen, und gezielt in der Datenbank löschen.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sqlite-manager/
    Manager öffnen, mit Datenbank verbinden, deinen FF Profilordner suchen und dort die Datei places.sqlite öffnen, auf der linken Seite moz_keywords markiern > durchsuchen
    http://www.pic-upload.de/view-31838446/Bild2j.jpg.html

  • Verkürzt FF die Lebensdauer einer SSD ?

    • viPer20
    • 2. Oktober 2016 um 16:44

    FF schrottet SSD, FF belastet SSD, FF frißt SSD, und so geht's munter weiter, seit dieser (IT Spezialist?)Sergei Bobik den Stein ins rollen gebracht hat findet man vermehrt solche Überschriften auf einschlägigen Seiten, das auch andere Browser dasselbe Verhalten zeigen wird oft nur am Rande erwähnt (wenn überhaupt), finde es extrem nervig das gerade FF dabei als Aufhänger benutzt wird, unbedarfte User die sich nicht eingehend mit der Materie beschäftigen, könnten dazu verleitet werden panisch den Browser zu wechseln weil sie Angst um ihre Platte haben.

  • Addon experimentell

    • viPer20
    • 15. September 2016 um 23:54

    hast recht, hab den Haken dort jetzt rausgenommen und jetzt wird das Addon auch wieder normal angezeigt mit dem grünen Download- Button, danke nochmals für deine Hilfe und sorry das ich deswegen so ein Faß aufgemacht habe, hätte ich nur gleich genauer in die Einstellungen reingeschaut, bin erst gar nicht auf die Idee gekommen weil der Status experimentell nicht von mir gesetzt wurde, dachte da hab ich dann keinen Einfluss drauf.

  • Addon experimentell

    • viPer20
    • 15. September 2016 um 09:06

    ja stimmt, bis vor kurzem stand dort noch vorläufig von Mozilla freigegeben, wäre dann die Erklärung warum es jetzt als experimentell gekennzeichnet ist, ist halt in meinem Fall etwas verwirrend.
    "Als experimentell gekennzeichnete Add-ons wurden nicht überprüft und sollten nur mit Vorsicht installiert werden."
    https://addons.mozilla.org/de/about
    auf meiner Entwicklerseite (siehe obigen Screenshot) steht unter Status: vollständig überprüft.
    ich werd noch einen Flag reinsetzen das es kompatibel ist zu e10s, hatte ich eh noch vor, und dann als neue Version hochladen, der Status experimentell wird dann wohl trotzdem drin bleiben, nicht so tragisch, ich laß es einfach so stehn.

  • Addon experimentell

    • viPer20
    • 14. September 2016 um 07:40

    ok dankeschön, werd ich machen.

  • Addon experimentell

    • viPer20
    • 13. September 2016 um 23:49

    hallo zusammen.
    ich hatte vor längerer Zeit ein Addon auf AMO hochgeladen, eigentlich nur zum Zweck um es signiern zu lassen, hab es aber bei der Gelegenheit öffentlich gemacht damit auch andere Zugriff drauf haben, seit einigen Tagen ist es allerdings (ohne mein Zutun) als experimentell gekennzeichnet, was ja eigentlich bedeutet das es Fehler enthält bzw. nicht richtig funktioniert wenn ich das richtig versteh, ist aber nicht der Fall, funktioniert problemlos (auch mit e10s), ist eine einfache Uhr für die Symbolleiste
    http://www.pic-upload.de/view-31691364/Bild1.jpg.html
    bin mir jetzt unsicher was ich machen soll, das Teil wieder von AMO löschen oder abwarten ob sich der Status experimentell wieder ändert, wenn überhaupt, kennt sich da jemand aus?

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 4. September 2016 um 20:13

    das ist AdDefend Werbung, die wird nur eingeblendet wenn ein aktiver Werbeblocker erkannt wird, mit irgendwelchen Filterregeln rumhantiern macht da wohl keinen Sinn, die wird immer wieder generisch neu erzeugt , könntest kosmetische Filter für die Seite ausschalten, andere Möglichkeit wüßt ich da jetzt nicht, unten auf das Icon klicken und hamburg.de neuladen.
    https://github.com/gorhill/uBlock…metic-filtering

  • FF crash - Profilbackup restored - und nun ?

    • viPer20
    • 29. August 2016 um 23:36
    Zitat von morris2013

    Wenn ich die places.sqlite (egal ob aus dem Backup oder dem ehem. Profil) in das neue Profil kopiere, dann wird sie von FF automatisch auf ca. 11 MB verkleinert


    das Problem hatte ich auch schonmal, schau mal nach ob sich im neuen Profilordner die beiden Dateien befinden, places.sqlite-shm und places.sqlite-wal, in dem Fall wäre das zurückkopiern der places.sqlite wirkungslos, die setzt sich dann immer wieder zurück auf ihren Standardwert von 10MB, wal und shm sind temporäre Dateien die normalerweise beim schließen vom FF entfernt werden, kann aber in manchen Fällen passiern das die im Profil verbleiben z.b. wenn FF nicht sauber beendet wurde (zumindest war das bei mir die ursache), in dem Fall die beiden Dateien einfach löschen und die places.sqlite aus dem alten Profil nochmal rüberkopiern.

  • Adressleiste: Ersten Eintrag (* aufrufen) deaktivieren

    • viPer20
    • 25. August 2016 um 20:49

    der Code funktioniert bei mir in Stylish, Classic Theme Restorer ist nicht installiert.

    CSS
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox {max-height:none!important;height:auto!important}
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem[actiontype="visiturl"]{display:none!important}
    #PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem[actiontype="searchengine"]{display:none!important}
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 23. August 2016 um 15:27

    wenn du auf teltarif Skripte der aktuellen Seite blockierst hat das aber schon nachteilige Auswirkungen dort, z.b. Bilder lassen sich nicht mehr vergrößern oder hier unter Top Handys kann man links und rechts nicht weiterblättern.
    http://www.directupload.net/file/d/4456/leu3vpnq_jpg.htm
    anders gesagt, blockiert man javascript auf Seiten hat man in den meisten Fällen nicht mehr den gewünschten Funktionsumfang, müßtest halt in Kauf nehmen wenn dir diese Slideshows auf den Wecker gehn, generell kann man die nicht blockiern weil sie ja jeweils unterschiedlich gehostet und anders eingebunden sind.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • viPer20
    • 23. August 2016 um 14:38
    Zitat von grünerfuchs

    Nach einem Neustart von FF wirkt der Filter wie im Bild oben #668 nicht, da die Sperre in ublock auch nicht mehr auftaucht


    du mußt oben links auf das Schloss Symbol klicken damit die Änderung dauerhaft eingetragen wird.

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • viPer20
    • 16. August 2016 um 07:14

    vllt. liegt das Problem an den Treibern der Grafikkarte, sind die auf dem aktuellen Stand?
    wenn Flashplayer abstürzt werden ja normalerweise Berichte übermittelt, könntest mal den Link vom letzten crash hier reinkopiern, vllt. hilft das dann weiter.
    https://support.mozilla.org/de/kb/mozilla-…erichte-ansehen

  • Ständiger Absturz vom Flash Player

    • viPer20
    • 14. August 2016 um 19:33

    Shumway ist keine Alternative (mehr)
    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozill…fox-ausliefern/
    stürzt der Flashplayer hier auch ab?
    http://kb2.adobe.com/cps/155/tn_155…yerversion1.swf
    falls nicht hättest dort in den Einstellungen auch die Möglichkeit die Hardwarebeschleunigung zu deaktiviern

    Zitat von tz_don

    wenn es einen Link zu einer Seite gibt die Flash benötigt,kann ich den kopieren und mit Opera öffnen


    um es zu vereinfachen könntest auch das Addon benutzen
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/open-with-opera/
    rechtsklick > open Link in Opera

  • Problem mit animierten Themes

    • viPer20
    • 11. August 2016 um 00:34

    gib mal in die Adressleiste jeweils die beiden Befehle ein und änder per doppelklick den Wert von true auf false

    about:config?filter=lightweightThemes.persisted.footerURL
    about:config?filter=lightweightThemes.persisted.headerURL
    danach FF neustarten, die Animationen bleiben dann drin ohne jedesmal auf Anpassen gehn zu müssen.

  • Kennt sich wer mit Stylish aus?

    • viPer20
    • 3. Juli 2016 um 13:10

    die Frage wurde im userstyles Forum beantwortet.
    https://forum.userstyles.org/discussion/503…op-down-setting

  • Login-Daten Behandlung plötzlich falsch (Daten da, nicht verwendet)

    • viPer20
    • 8. Juni 2016 um 20:54

    die Option das bei der Deinstallation auch die eigenen Daten bzw. der Profilordner entfernt wird wurde ja schon ab FF 31 rausgenommen, mit der Begründung das wenn mehrere FF Versionen installiert sind dann sämtliche Profilordner weg wären.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=432017#c68
    denke von daher nicht das es wieder integriert wird.

  • Geöffnete Tabs mit Sync über verschiedene Geräte hinweg zugreifen

    • viPer20
    • 6. Juni 2016 um 10:53

    nach dem Sync Vorgang auf Synchronisierte Tabs klicken, du kannst dir auch eine Schaltfläche in die Symbolleiste reinziehn.
    https://support.mozilla.org/de/kb/synchron…raeten-anzeigen
    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/30864524/Bild1.jpg]

  • Bilder können nicht durch Anklicken vergrößert werden

    • viPer20
    • 12. April 2016 um 12:31

    javascript (hat nichts mit Java zu tun) ist notwendig um die Bilder vergrößert darzustellen, vielleicht verhindert dein AV Programm die Ausführung auf den betroffenen Seiten, welche Sicherheitssoftware ist auf dem Rechner installiert?

  • Warum wird Firefox immer unbeliebter?

    • viPer20
    • 25. März 2016 um 10:11

    http://www.chip.de/news/Kruecke-Firefox_90836637.html
    solche Artikel kann man in die Tonne treten, mag sein das Chrome bei javascript lastigen Benchmarks die Nase vorn hat, aber was bringt einem das in der Praxis, die Bezeichnung Krücke ist einfach nur daneben.

  • T-Online Videos gehen nicht mehr mit FF44 und NoScript

    • viPer20
    • 9. Februar 2016 um 16:43

    ich bin bei 1&1, denke aber nicht das es was mit dem Provider zu tun hat, ansonsten würden die Videos unter 47 auch nicht laufen, und bis FF 44 hat es ja auch noch funktioniert, ich vermute von 43 auf 44 hat sich intern im FF irgendwas geändert was die Videos in Kombination mit Noscript blockiert, ansonsten hätte ich keine Erklärung dafür.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon