1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. viPer20

Beiträge von viPer20

  • Firefox startet nicht mehr - Absturzmeldung

    • viPer20
    • 15. November 2009 um 18:10

    willkommen im Forum
    teste ob er mit firefox1.exe startet
    http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…ren_und_Spyware

    ist keine Lösung, dient nur zur Diagnose

  • Flash-Video von WDR-Mediathek speichern

    • viPer20
    • 4. November 2009 um 00:49

    zusammenmixen bringt natürlich nichts, ist ja ein anderes Video mit neuen Zielangaben
    "rtmp://http://gffstream.fcod.llnwd.net/a792/e1|a792/e1|media/extern/lokbi_20091029_107815.166|http://www.wdr.de/themen/global/flashplayer/wsPlayer.swf|http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2009/10/29/lokalzeit_owl_aktuell.xml&OBT_fname=lokbi_20091029_107815.166.flv"

    oben das fettgedruckte nach http://wdr.de/mediathek hinzufügen, dann noch ein .flv dranhängen.
    http://wdr.de/mediathek/medi…_107815.166.flv

  • Flash-Video von WDR-Mediathek speichern

    • viPer20
    • 31. Oktober 2009 um 17:58

    an die Zieladresse kommt man wenn man sich den Quellcode der Seite anschaut
    "rtmp://http://gffstream.fcod.llnwd.net/a792/e1|a792/e1|media/video/2009/10/29/20091029_loke_unterwegs_107826.166|http://www.wdr.de/themen/global/flashplayer/wsPlayer.swf|http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2009/10/29/lokalzeit-ruhr-lbk-haus.xml&OBT_fname=20091029_loke_unterwegs_107826.166.flv"</p><p><br></p><p>ich hab die Addy mal etwas umgemoddelt, so klappt's<br>[url]http://wdr.de/mediathek/media/video/2009/10/29/20091029_loke_unterwegs_107826.166.flv

  • Flash-Video von WDR-Mediathek speichern

    • viPer20
    • 30. Oktober 2009 um 14:02

    das Video läuft über RTMP-Protokoll, ist immer schwierig sowas runterzuladen
    selbst Orbit Downloader und Media Catcher versagen in dem Fall :roll:

  • Seitenladefehler auf manchen Seiten

    • viPer20
    • 26. Oktober 2009 um 09:44

    willkommen im Forum
    http://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+…he#Cache_leeren

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 16. Oktober 2009 um 19:01

    na jeder kann mal in die Kloake greifen
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=578778#p578780
    verpissen zeugt auch nicht gerade von glanzvollem Niveau
    ok dann habt ihr eben recht und meine Aussagen waren inhaltlich Blödsinn, dann sollen alle ihr System abreißen beim geringsten Anzeichen einer Infektion, wenn es nur alle machen würden..
    fand es halt seltsam das ab hier keine Meldung von euch kam

    Zitat von Musikus12

    ich bin heute, wie beschrieben, mit malware verfahren und siehe da - 5 infizierte Reg-Schlüssel und 1infizierte Datei.
    Alles löschen lassen, PC neu hochfahren - und alles ist wieder ok


    da hat niemand drauf hingewiesen das es eben NICHT ok ist.

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 16. Oktober 2009 um 14:43

    Andreas, deine Einstellung zu dem Thema spricht für dich
    damit gehörste aber leider zu einer Minderheit, von online-banking war hier allerdings nie die Rede, in dem Fall wär es eh keine Frage.
    p.s. du gehörst noch zu den wenigen hier mit denen man sich gepflegt und nett unterhalten kann,
    Arroganz und Selbstverliebtheit sind dir fremd, bewahre diesen guten Ton^^

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 16. Oktober 2009 um 14:07

    cosmo, den Link den du gepostet hast kenn ich zur Genüge
    wenn du dir die Mühe machst den Thread hier durchzuklicken wirste feststellen das ich einen ähnlichen verlinkt habe.
    ich bin ebenso der Meinung das gegen ein infiziertes System letzendlich nur format c: sinnvoll ist, andererseits bin ich auch der Meinung das man sich erst über die Schwere der Infektion informieren sollte und erst dann die Überlegenheit anstellt zum neu aufsetzen.
    das mbam Logfile hier spricht doch eine eindeutige Sprache
    es wurde lediglich eine infizierte Datei gefunden, in die Quarantäne geschoben und gelöscht

    die Vielzahl der User schreckt nunmal vor einer kompletten Neuinstallation zurück, an der Tatsache kommst du nicht vorbei.

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 16. Oktober 2009 um 13:25

    kann man nicht sicherstellen, aber hier ging es lediglich um eine infizierte Datei die inzwischen von mbam elimniert wurde, ich möchte den sehen der deswegen sein komplettes System abreißt.
    wen weitere Rootkit Scans keine weiteren Infektionen aufweisen halt ich es für unnötig.Punkt.

    in Fällen wie diesen hier ist ein Abriß natürlich unvermeidbar
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=15#p598644

    wenn dir entsprechende Malware Kentnisse fehlen, hilft Klugscheisserei auch nicht unbedingt weiter.

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 16. Oktober 2009 um 00:49

    danke übrigens für den scan-bericht, war zum Glück nur eine Datei (dsdmo32.dll) betroffen
    auch in solchen Fällen ist zwar ne Neuinstallation ratsam, aber nicht unbedingt nötig, vorausgesetzt es wurde kein Schadcode nachgeladen (backdoor)

    Zitat von Musikus12

    C:\WINDOWS\system32\dsdmo32.dll (Trojan.Agent) -> Quarantined and deleted successfully.


    der trägt einen debugger in die Reg. ein
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\userinit.exe]
    der hier ist momentan ziemlich verbreitet, deswegen wohl auch die vielen Probleme mit FF (und anderen Browsern) in diversen Foren
    ThreatExpert Report: Mal/Generic-A, TrojanSpy:Win32/Bebloh.A, Trojan-Spy.Agent..
    Installs a default debugger that is injected into the execution sequence of a target application

    target application war also vermutlich in deinem Fall firefox.exe, wäre zumindest die Erklärung warum er nicht mehr gestartet ist, und mit firefox1.exe lief er problemlos.
    herkömmliche Virenscanner versagen da kläglich, lediglich spezielle Rootkit Scanner wie Malwarebytes decken solche Spuren auf.
    wär ratsam wenn du in regelmäßigen Zeitabständen nen Komplettscan durchführst.

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 13. Oktober 2009 um 19:28

    Malwarebytes kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen, meiner Meinung nach derzeit einer der besten Scanner und gehört eigentlich auf jeden Rechner.

    Zitat von Musikus12

    Es wiederstrebt mir ehrlich gesagt, jetzt noch zusätzliche Virescanner auf meinen Rechner zu installieren, weil dies oft zu Problemen führt, die ich nun wirklich nicht brauchen kann


    das Programm behindert nicht dein Antivirenprogramm weil es nicht im Hintergrund als Wächter läuft, sondern lediglich nur bei Bedarf scannt.
    vermutlich wird der einige Infektionen finden, die dann nach Anleitung entfernen
    http://www.trojaner-board.de/51187-anleitun…ti-malware.html

    trotzdem würd ich über eine komplette Neuinstallation nachdenken, wegem dem altbewährtem Spruch "kompromittiertes System ist nicht mehr vertrauenswürdig"
    http://quhno.internetstrahlen.de/sicherheit/bac…-botwuermer.php

    Zitat von Musikus12

    jetzt kommt erst mal ein true-image Progi her


    sehr gute Idee, ich selbst benutze übrigens Acronis und hab immer ein sauberes Image zur Hand, falls sich mal was einnistet
    keine FW und kein Virenprogramm kann dich davor zuverlässig schützen :wink:

  • Firefox und Internetexplorer starten nicht mehr (safe-mode)

    • viPer20
    • 13. Oktober 2009 um 16:40
    Zitat von miinimouse


    ich hatte ihr dann mal geraten firefox umbenennen in firefox1.exe, hatte ich hier gelesen
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdi….exe_umbenennen

    dann lief er wieder, allerdings war das ein Indiz dafür das ihr Rechner verseucht war
    dann hat sie ihr System kurzerhand plattgemacht
    ihr Virenscanner hat übrigens auch nichts gefunden, aber das hat eh nix zu bedeuten


    Kompliment, deine Freundin hat's geschnallt
    den meisten wär es wurscht, und würden fröhlich weitersurfen mit 1.exe :wink:

  • Firefox startet nicht mehr

    • viPer20
    • 13. Oktober 2009 um 14:07

    FW im Router und Antivirenscanner sind ja ganz nett, aber kein Garant
    den Tipp schon versucht mit umbenennen in firefox1.exe?
    http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…ren_und_Spyware

  • Firefox lädt nach einiger Zeit Seiten nicht mehr

    • viPer20
    • 8. Oktober 2009 um 00:45
    Zitat von Dr.Pepper

    Keinerlei Schadsoftware vorhanden.


    poste ein Logfile, vllt. sind wir dann schlauer
    http://sicher-ins-netz.info/analyse/hjt.html

  • Windows Media Player läuft nicht mehr unter FF 3.5

    • viPer20
    • 4. Oktober 2009 um 22:19

    die besagte Datei ist nicht in den Ordnern vorhanden?
    dachte du hast das vlc plugin bei der Installation eingebunden, dann lag ich wohl daneben

  • Windows Media Player läuft nicht mehr unter FF 3.5

    • viPer20
    • 4. Oktober 2009 um 22:05
    Zitat von Fury

    Früher hat das Firefox-Plugin des VLC mal Probleme bereitet. Da ich VLC aber schon lange nicht mehr nutze, kann ich nichts dazu sagen, ob dem noch immer so ist


    jo ist immer noch so
    du mußt einfach das vlc plugin entfernen, dann laufen die Streams wieder mit WMP
    lösch die Datei npvlc.dll , FF vorher beenden
    die findest entweder im Firefox Programmordner (Unterordner plugins) oder direkt in deinem VLC Programmordner

  • Firefox will garnicht mehr starten

    • viPer20
    • 3. Oktober 2009 um 05:07
    Zitat von 13friday

    Scheint eindeutig für ein kompromittiertes System zu sprechen


    richtig
    http://forum.chip.de/browser-plugin…xp-1282303.html

  • Vacuum Firefox

    • viPer20
    • 27. August 2009 um 00:50

    genial klappt bei mir, jetzt kann ich endlich auf SQLite Manager verzichten um meine aufgeblähte places.sqlite zu schrumpfen
    thx für den Tipp!!

  • Radiostream und online-Video-Anzeige funktionieren nicht

    • viPer20
    • 18. August 2009 um 19:06

    falls web'n'walk Manager im Einsatz ist mal hier reinschaun
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=72261

  • [Ext] SmallTabMix

    • viPer20
    • 10. August 2009 um 21:19
    Zitat von Miccovin

    Dafür gäbe es ihn hier: Tab Focus


    thx, kannte ich auch nicht
    Kontextmenü "ausgewählte Links in neuen Tabs öffnen" fehlt mir allerdings auch in SmallTabMix (und noch ein paar Kleinigkeiten) ist mir grad aufgefallen
    d.h. dafür müßte ich weitere Addon's reinpacken
    kann ich gleich bei TMP bleiben, bringt ja nix wenn ich das durch ein halbes Dutzend Erweiterungen ersetze^^

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon