ich hab das schwein!! es war dder think vantage password manager 2.0, der sich beim update meines thinkpads selber mit installiert hat! hab ihn deaktiviert und schon läuft wieder alles normal
Beiträge von spintbier
-
-
im safe mode läuft alles normal. wie kann ich denn meine persönlichen einstellung löschen und alles auf den ursprung zurück setzen?
-
es ist tatsächliche jedes popup ob flash, java oder pures html. der ff stürzt immer ab.
-
Hallo!
Mein Firefox stürzt im Moment immer ab, wenn sich bei einer Webseite ein PupUp öffnet. Habe kein neues Plugin in letzter Zeit installiert und den Feuerfuchs auch schon neu installiert. Das Problem bleibt trotzdem noch. Im Moment muss ich den IE benutzen also helft mir bitte schnell.
-
Ok ich weiss warum:
In der about:config muss der Wert:
dom.event.contextmenu.enabled = true sein.
Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden, den Wert als default-wert für alle Benutzer einzustellen. Weiß vielleicht da jemand eine Lösung? -
Hallo,
wir benutzen einige Webanwendungen, bei denen man mit Rechtsklick ein Menü angezeigt bekommt. Dafür wird dann das normale Rechtsklick-menü des Firefox nicht angezeigt.
Neuerdings haben wir auch Rechner mit Ubuntu am laufen und dementsprechend auch die Linux-Firefox-Version.
Bei dieser Version wird das Firefox-Standard-Menü beim Rechtsklick nicht ausgeblendet wie bei der Windows-Version. Was hat das für einen Grund??
Liebe Grüße!
-
Also es handelt sich um ein Edubuntu-Server mit KDE-Oberfläche. Der Firefox ist mit den Ubuntu Paketen installiert worden. Es gibt also eine zentrale Installation des Firefox auf dem Rechner und für jeden Benutzer ein Benutzerprofil. Habe schon in den Ordner von Firefox geguckt und da sind auch schon Plugins wie der Totem-Player für alle User eingerichtet.
-
Hm. Entschuldige, vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich versuche es mal in meinen Worten zu erklären...
1. Ich muss für jeden Benutzer Flash, Java etc. installieren. Ich möchte das aber nur einmal, an einer zentralen Stelle, machen.
2. Der Nutzer sollte sich sowas nicht selber installieren dürfen
3. Er soll aber eigene Bookmarks und Startseiten haben dürfen -
Ich habe Edubuntu mit KDE auf meinem Server. Firefox ist ein mit apt installiertes Paket. Ich weiß grade nicht mehr so recht weiter
-
Hallo,
ich benutze Firefox unter Linux. Auf meinem System arbeiten viele User. Denen möchte ich eine Einheitliche Version von Firefox zur Verfügung stellen. Im Moment muss jeder Benutzer seine Plugins selber installieren und seinen Browser einrichten. Kann ich das nicht irgendwo zentral administrieren?