1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vitos77

Beiträge von vitos77

  • Separator neben Lesezeichen Button ausblenden

    • vitos77
    • 28. August 2015 um 09:56

    Ich werde es später nochmal mit Stylish probieren - vielleicht liegt es ja daran.

  • Separator neben Lesezeichen Button ausblenden

    • vitos77
    • 28. August 2015 um 09:29

    leider auch negativ :cry:

    Wenn ich versuche den Separator rauszuziehen sieht man sofort, dass der Separator zum Button gehört, es bewegt sich dann praktisch immer gleich beides (Button und Separator)

  • Separator neben Lesezeichen Button ausblenden

    • vitos77
    • 28. August 2015 um 09:20

    Ja, den CTR benutze ich. Der Separator lässt sich aber nicht allein herausziehen, wenn ich das versuche verschwindet der ganze Button.

  • Separator neben Lesezeichen Button ausblenden

    • vitos77
    • 28. August 2015 um 09:08

    Leider bleibt der Separator mit dem Code trotzdem da (FF 40.0.3 unter WIN 7 64).

    Ich habe ihn in die userchrome.css eingetragen.

  • Separator neben Lesezeichen Button ausblenden

    • vitos77
    • 28. August 2015 um 08:38

    Hallo,

    ich habe über folgenden Code die Anzeige des Lesezeichen-Buttons angepasst:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    #bookmarks-menu-button .box-inherit.toolbarbutton-menubutton-button{
    display:none!important;}

    Neben dem Lesezeichen-Button befindet sich nun links noch so ein Separator (siehe rote Markierung im folgenden Screenshot).

    Wie bekomme ich den Separator weg?

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/screenshot4zo37.png]

    Gruß

    Vitos

  • Icons diverser Add-ons per CSS ändern

    • vitos77
    • 13. August 2015 um 17:18

    Endor: vielen Dank für die Mühe, leider funktioniert der Code nicht.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist Quatsch, denn wenn du diesen Mechanismus deaktivieren kannst, kann das jede Schadsoftware erst Recht und dann könnte man die Signierung gleich komplett sein lassen.


    Das wäre meiner Meinung nach die beste Lösung. Wie gesagt in mehr als 10 Jahren Firefox-Nutzung habe ich noch nie Probleme mit Malware durch Add-ons gehabt.

    Eine Bevormundung der User halte ich persönlich immer für schlecht.

    Ich habe die Add-ons inzwischen signiert und werde mir anschauen, wie nervig das Ganze weiter geht. Wenn es mir zu bunt werden sollte (im wahrsten Sinne des Wortes) verwende ich auf dem Mac eben künftig nur noch den Safari.

    Gruß

    Vitos

  • Icons diverser Add-ons per CSS ändern

    • vitos77
    • 13. August 2015 um 14:15

    Ja, das ist mir soweit schon klar und natürlich weiß ich auch, dass sich hier im Forum keine Entwickler herumtreiben.

    Es ist aber einfach nur ärgerlich, wenn alle unter einigen DAUs leiden müssen.

    Besser wäre es gewesen, wenn per default unsignierte Add-ons nicht mehr installiert werden können, man diese Einstellung dann aber selbst ändern kann.

    Diese Bevormundung finde ich einfach nur furchtbar...

  • Icons diverser Add-ons per CSS ändern

    • vitos77
    • 13. August 2015 um 12:05

    Vielen Dank für das Angebot deine Version zu nehmen, allerdings hilft mir das doch nicht wirklich, denn ich möchte ja gern mein eigenes Icon verwenden...

    Ich habe nun schon 2 Add-ons signieren können und es funktioniert soweit auch alles.

    Allerdings finde ich es extrem nervig, bei jeder Änderung das Add-on neu signieren zu müssen.

    Absolut unverständlich, warum Mozilla die User nicht selbst entscheiden lässt, was sie installieren. Ich habe jahrelang null Probleme gehabt und nun ständig dieses Gemurkse.

  • Icons diverser Add-ons per CSS ändern

    • vitos77
    • 13. August 2015 um 10:50

    Hallo,

    ich habe in einigen Add-ons die Icons ausgetauscht. Bisher funktionierte das auch alles recht gut, nur in Zukunft müsste ich die Add-ons dann bei jeder Versionsänderung durch Mozilla neu signieren lassen, was natürlich sehr umständlich wäre.

    Daher bin ich nun auf der Suche nach Codes für die userchrome, um die Icons so möglichst per CSS austauschen zu können.

    Im Einzelnen handelt es sich um die 3 folgenden Add-Ons, die alle bei Mozilla heruntergeladen wurden:

    1.) Bluhell Firewall 2.5.1.1:

    Bezeichnung der auszutauschenden Icons:

    icon16.png
    icon16n.png

    2.) Page Navigation Buttons 1.1.2:

    Bezeichnung der auszutauschenden Icons:

    resultset-vertical-after.png
    resultset-vertical-before.png
    resultset-vertical-end.png
    resultset-vertical-start.png

    3.) Secure Login 1.1.2:

    Bezeichnung des auszutauschenden Icons:

    login-small.png

    Wäre super wenn Ihr mir da helfen könntet...

    Viele Grüße

    Vitos

  • nicht verifizierte addons

    • vitos77
    • 13. August 2015 um 10:36

    Das habe ich mir fast gedacht, ist natürlich Mist bei jeder Versionsänderung ein Add-on dann neu signieren zu lassen.

    Ich mache dann unter "Anpassungen" mal einen neuen Thread auf und hoffe da auf Tipps um per css anpassen zu können.

  • nicht verifizierte addons

    • vitos77
    • 13. August 2015 um 10:27

    Ich habe in einigen der durch mich verwendeten Add-ons Icons gegen eigene Icons ausgetauscht.

    Die Add-ons hatte ich ursprünglich direkt von Mozilla herunter geladen. Nach der Veränderung der Icons und anschließender Installation werden diese im Add-on-Manager nun nicht mehr als signiert angezeigt.

    Was kann ich dagegen tun? Ab FF 41 wäre ich dann ja wohl spätestens aufgeschmissen und könnte die Add-ons mit eigenen Icons nicht mehr verwenden.

    Gibt es einen Workaround der auch unter FF 41 noch funktionieren wird oder ansonsten eine einfache Möglichkeit die Add-ons selbst zu signieren?

    Gruß

    Vitos

  • Icon der Erweiterung Secure Login ändern

    • vitos77
    • 15. Juli 2015 um 15:15

    Leider auch negativ - wirklich merkwürdig.

    Ich werde das Icon jetzt einfach innerhalb der Erweiterung austauschen. Das ist nur ein wenig nervig weil man es dann bei jeder Aktualisierung wieder neu machen muss...

    Trotzdem schönen Dank für Deine Hilfe.

    Innerhalb der Erweiterung trägt das betreffende Icon übrigens die Bezeichnung: login-small.png

  • Icon der Erweiterung Secure Login ändern

    • vitos77
    • 15. Juli 2015 um 15:04

    Leider auch negativ.

    Testweise hab ich den Code jetzt auch mal auf meinem Windows-PC ausprobiert, auch da verändert sich nichts trotz neuem FF-Profil.

  • Icon der Erweiterung Secure Login ändern

    • vitos77
    • 15. Juli 2015 um 14:58

    Hm, das ist mal wieder merkwürdig.

    Es stimmt das ich einen Mac nutze, aber eigentlich sollte es daran nicht liegen, denn alle anderen Codes funktionieren bei mir über die userchrome unter Windows und OS X jeweils gleich.

  • Icon der Erweiterung Secure Login ändern

    • vitos77
    • 15. Juli 2015 um 14:50

    Leider funktionieren die Codes beide nicht - den Pfad habe ich natürlich passend angepasst.

    Hast Du noch eine Idee?

  • Icon der Erweiterung Secure Login ändern

    • vitos77
    • 15. Juli 2015 um 12:54

    Hallo,

    ich verwende in meinem FF 39 die Erweiterung Secure Login.

    Gibt es eine Möglichkeit über die userchrome.css das Icon dieser Erweiterung zu ändern, das unten in der Statusleiste angezeigt wird?

    Das neue Icon liegt mir als PNG-File vor.

    Gruß

    Vitos

  • Wetteronline.de - Abstand oben entfernen

    • vitos77
    • 27. April 2015 um 06:32

    Der funktioniert einwandfrei - vielen Dank!

  • Wetteronline.de - Abstand oben entfernen

    • vitos77
    • 26. April 2015 um 19:14

    Hm, merkwürdig, bei mir FF 37.0.2 unter Mac OS X 10.10.3.

    Ich denke aber das es nicht am Mac liegt denn ansonsten funktionieren hier alle anderen Codes einwandfrei.

  • Wetteronline.de - Abstand oben entfernen

    • vitos77
    • 26. April 2015 um 19:04

    Funktioniert leider nicht, der Abstand bleibt wie er ist...

  • Wetteronline.de - Abstand oben entfernen

    • vitos77
    • 26. April 2015 um 18:55

    Hllo,

    wie bekomme ich über die usercontent.css auf Wetteronline.de oben diesen Abstand weg (siehe Markierung im Screenshot)?

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/bildschirmfoto2015-04nvu6x.png]

    Gruß

    Vitos

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon