1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vitos77

Beiträge von vitos77

  • Falsche Fensterdarstellung bei Extras, Einstellungen

    • vitos77
    • 12. Dezember 2005 um 17:27

    Hallo,

    ich benutze bei meinem FF 1.5 das Theme "Brushed 0.9.9.6". Wenn ich im FF auf "Extras, Einstellungen" gehe wird mir das Einstellungsfenster häufig in unterschiedlichen Größen angezeigt.

    Manchmal erscheint es so breit wie auf diesem Bild (was ich eigentlich recht gut finde, denn nur dann sind alle Buttons auch wirklich vollständig sichtbar und zu lesen):

    http://www.250kb.de/u/051212/j/dec75be1.jpg

    Ein anderes Mal wird mir das Fenster dann nur in dieser Größe angezeigt (wenn ich dann bestimmte Untermenüs der Einstellungen auswähle, sind die Buttons teilweise nicht vollständig sichtbar):

    http://www.250kb.de/u/051212/j/f87d096e.jpg

    Ich habe bisher nicht herausgefunden, warum sich die Fenstergröße ändert, wenn ich die Einstellungen öffne. Das Ganze passiert auch in unregelmäßigen Abständen - es wird also z. B. 3x in voller Größe angezeigt und wenn ich es ein 4. Mal öffne, ist es plötzlich klein.

    Ich habe auch bereits mal versucht, alle installierten Erweiterungen zu deaktivieren, das brachte jedoch keinen Erfolg. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

    Viele Grüße

    Vitos

  • Speicherverbrauch FF 1.5

    • vitos77
    • 10. Dezember 2005 um 22:10

    Hallo,

    ich habe den Eintrag "händisch" gemacht - eben gerade nochmal kontrolliert, es stimmt alles, nur es tut sich nichts beim Minimieren...

    Viele Grüße

    Vitos

  • Speicherverbrauch FF 1.5

    • vitos77
    • 10. Dezember 2005 um 21:55

    Hallo,

    ich habe den FF 1.5 installiert und den Tipp aus diesem Thread: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=27635

    wegen des Speicherverbrauchs angewendet (Boolean einen neuen Eintrag mit dem Namen config.trim_on_minimize erzeugen und den Wert auf true setzen). Leider bringt das im FF 1.5 rein gar nichts - trotz dem Minimieren bleibt der Speicherverbrauch identisch. Beim FF 1.0.7 funktionierte das Ganze - habt ihr eine Idee bzw. ist das bei euch trotz der o. g. Einstellung auch so, dass diese im FF 1.5 keine Wirkung hat?

    Viele Grüße

    Vitos

  • Trotz Preffbuttons 0.3.4 kein Feld "Popups blockieren&q

    • vitos77
    • 5. Dezember 2005 um 20:01

    Hallo,

    vielen Dank für den Tipp, funktioniert wunderbar!

    Grüße

    Vitos

  • Trotz Preffbuttons 0.3.4 kein Feld "Popups blockieren&q

    • vitos77
    • 5. Dezember 2005 um 11:18

    Hallo,

    ich habe die neueste Version der Erweiterung Prefbuttons unter FF 1.5 installiert. Unter FF 1.0.7 gab es in Verbindung mit den Prefbuttons immer die Möglichkeit, in der Symbolleiste über "Anpassen" ein Feld "Popus blockieren" einzufügen, damit konnte man den Popup-Blocker des FF komfortabel und schnell ein- und ausschalten. Nun steht dieses Feld nicht mehr zur Verfügung.

    Gibt es eine andere komfortable Möglichkeit, den Popup-Blocker des FF 1.5 bei Bedarf schnell zu deaktivieren?

    Viele Grüße

    Vitos

  • Ebay Startseit Erweiterte suche

    • vitos77
    • 5. Dezember 2005 um 11:10

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem vor einigen Tagen ebenfalls bemerkt, jedoch bisher keine Lösung gefunden. Ich nehme an, dass es mit dem an der Stelle eingebundenen Flash-Objekt zu tun hat. das Problem tritt übrigens nicht nur bei der Version 1.5 auf, sondern auch bei 1.0.7.

    Grüße

    Vitos

  • FF 1.5 - https-Seiten nicht farbig darstellen in Adresszeile

    • vitos77
    • 1. Dezember 2005 um 08:31

    Hallo,

    naja, wenn ich das noch wüßte würde ich nicht hier im Forum fragen :wink:

    Ich meine, dass es irgendwie über about:config ging - aber wie?

    Grüße

    Vitos

  • Symbol für geblockte Popups wird nicht mehr angezeigt

    • vitos77
    • 1. Dezember 2005 um 08:22

    Ich konnte das Problem jetzt durch löschen des Profil-Ordners lösen.

    Viele Grüße

    Vitos

  • FF 1.5 - https-Seiten nicht farbig darstellen in Adresszeile

    • vitos77
    • 1. Dezember 2005 um 08:21

    Hallo,

    ich habe mir den FF 1.5 installiert. Da ich Probleme hatte, habe ich meinen Profil-Ordner gelöscht. Nun läuft fast alles wie gewünscht, allerdings hatte ich in der Version 1.0.7 eine Einstellung vorgenommen, das https-Seiten in der Adresszeile nicht farbig hinterlegt sind - leider finde ich diese Funktion nicht wieder - würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen würdet...

    Viele Grüße

    Vitos

    EDIT: bei der Version 1.0.7 hatte ich es so gemacht, aber das funktioniert bei FF 1.5 nicht mehr:

    n userChrome.css hinzufügen:

    #urlbar[level="high"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #E8FFE8 !important;
    color: #000000 !important;
    }
    #urlbar[level="low"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #FFFFE8 !important;
    color: #000000 !important;
    }
    #urlbar[level="broken"] > .autocomplete-textbox-container {
    background-color: #FFE8E8 !important;
    color: #000000 !important;
    }

  • Symbol für geblockte Popups wird nicht mehr angezeigt

    • vitos77
    • 1. Dezember 2005 um 07:16

    Hallo,

    ich habe gestern auch auf den FF 1.5 installiert. Bis auf eine Kleinigkeit läuft bei mir alles. Wenn ich ein anderes Theme als das Standardtheme verwende (ich habe bestimmt 15 Stück ausprobiert), so fehlt unten rechts in der Symbolleiste das kleine Symbol, welches das Blocken eines Popups anzeigt.

    Kann es sein, dass es wirklich an den Themes liegt? Ich habe z. B. "Brushed, Phonity Modern, rein, Whitehart" ausprobiert. Alle Themes sollen gemäß der Seite "saegepilz.de" für diese FF-Version geeignet sein.

    Habt ihr ähnliche Probleme bzw. könnt ihr mir Tipps geben?

    Viele Grüße

    Vitos

  • Mittelklick auf links öffnet neues Fenster statt neuem Tab

    • vitos77
    • 1. November 2005 um 07:02

    Guten Morgen,

    vielen Dank - das funktioniert wunderbar.

    Grüße

    Vitos

  • Mittelklick auf links öffnet neues Fenster statt neuem Tab

    • vitos77
    • 31. Oktober 2005 um 20:42

    Hallo,

    ich habe mir die Tabmix-Plus 0.2.5.1 Erweiterung installiert. Wie kann ich damit einstellen, dass Links sich in einem neuen Tab öffnen, wenn ich mit der mittleren Maustaste auf diese klicke?

    Ich kann da nichts entsprechendes finden und im Moment ist es leider so, dass sich bei einem Mittelklick auf einen Link immer ein neues Fenster öffnet - könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen?

    Würde mich sehr freuen...

    Grüße

    Vitos

  • tab browsin

    • vitos77
    • 2. August 2005 um 18:54

    Hallo,

    hast du den Firefox nach der Deinstallation der Erweiterung neu gestartet?

    Ansonsten schaue mal unter "Extras, Einstellungen, Erweitert" nach, ob der Punkt unter <<Tabbed Browsing -Links aus anderen Anwendungen öffnen in>> "in neuem Fenster" markiert ist.

    Viele Grüße

    Vitos

  • Lesezeichen auf den Desktop ziehen - Fehlermeldung kommt

    • vitos77
    • 21. Juni 2005 um 20:00

    hallo,

    hm, das ist natürlich ne menge arbeit die alle durchzugehen und screenshots zu machen - schade das es nicht irgendwie automatisch geht mit dem ablegen der lesezeichen...

    viele grüße

    vitos

  • Lesezeichen auf den Desktop ziehen - Fehlermeldung kommt

    • vitos77
    • 21. Juni 2005 um 19:50

    hallo,

    danke für die antwort, leider hilft das aber nicht. ich habe jetzt bei "url" stehen (unter "open")

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" %1

    nun kommt zwar das fenster von xp nicht mehr, der ff öffnet sich aber trotzdem nicht wenn ich auf die lesezeichen-verknüpfung auf dem desktop klicke.

    den internetexplorer habe ich nicht generell abgestellt, ff ist aber als standardbrowser eingestellt.

    noch eine andere idee woran es liegen kann?

    grüße

    vitos

  • Lesezeichen auf den Desktop ziehen - Fehlermeldung kommt

    • vitos77
    • 21. Juni 2005 um 19:26

    Hallo,

    ich nutze firefox 1.0.4de und würde mir gern ein Lesezeichen direkt auf den Desktop ziehen. wenn ich direkt per "drag and drop" eine lesezeichen auf den desktop ziehe, so ist die verknüpfung für das lesezeichen dort auch zu sehen. wenn ich dieses dann jedoch per doppelklick öffnen möchte, so kommt dieses fenster von windows-xp:

    http://jpg.250kb.de/1d13e9b5be4dd90a58adc25acab979bf.jpg

    wenn ich dort dann auf "öffnen" klicke, so kommt dieses xp-fenster sofort wieder ohne das sich der ff mit der gewünschten seite öffnet. könnt ihr mir helfen indem ihr mir sagt, wie ich lesezeichen direkt auf dem desktop ablegen kann?

    viele grüße

    vitos

  • google-suchfeld funktioniert immer erst beim 2. mal

    • vitos77
    • 12. Mai 2005 um 20:02

    Hallo,

    habe ich gerade ausprobiert - auch mit verschiedenen searchplugins von google - leider noch immer ohne erfolg. trotzdem vielen dank für deine hilfe.

    kann sonst noch jemand was dazu sagen?

    viele grüße

    vitos

  • google-suchfeld funktioniert immer erst beim 2. mal

    • vitos77
    • 12. Mai 2005 um 19:43

    hallo,

    danke für die antwort, ich komme auch zu google.de, aber die fehler meldung lautet http://www.google.com. wie auch immer, an einem falschen searchplugin liegt es gleube ich nicht - habe wie gesagt auch nichts an meiner konfiguration verändert.

    vielleicht noch eine idee?

    viele grüße

    vitos

  • google-suchfeld funktioniert immer erst beim 2. mal

    • vitos77
    • 12. Mai 2005 um 19:31

    Hallo,

    ich nutze den FF 1.0.4de. Seit einigen Tagen (auch schon unter 1.0.3) ist mir aufgefallen, dass wenn ich in das Google-Suchfeld einen Begriff eingegeben habe und auf "enter" gehe dieser nicht sofort gefunden wird, sondern ich nach kurzer Zeit des Suchens diese Fehlermeldung vom Browser erhalte:

    "http://www.google.com konnte nicht gefunden werden"

    Wenn ich dann den Suchbegriff nochmlas markiere und wieder auf "enter" gehe, wird mir die Goolge-Seite mit dem gesuchten Begriff sofort angezeigt.

    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe an meiner Konfiguration nichts verändert.

    viele grüße

    vitos

  • Rechnung online der telekom mit firefox nicht möglich?

    • vitos77
    • 15. April 2005 um 11:54

    hallo,

    danke für deine antwort - das hatte ich aber bereits getan - es gibt da nur einen thread, der mich aber absolut nicht weiterbringt - der adobe-reader ist ordnungsgemäß installiert und es handelt sich auch um die original-telekom-seite.

    grüße

    vitos

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon