1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vitos77

Beiträge von vitos77

  • Code für Erweiterung "Custom Buttons" gesucht

    • vitos77
    • 6. April 2007 um 22:35

    Hallo,

    ich habe mir die Erweiterung "Custom Buttons" für meinen FF 2.0.0.3 installiert um einige Buttons zu ändern.

    Insbesondere würde ich gern den Button für den Download-Manager ändern (der Standard-Downloadmanger). Dafür muss der entsprechende Code für die Nutzung des jeweiligen Buttons eingegeben werden.

    Falls hier jemand diese Erweiterung kennt wäre es sehr nett, mir den Code für den Button "Download-Manager" zu nennen.

    Viele Grüße

    Vitos

  • Größe von Markierung der Toolbar-Buttons ändern

    • vitos77
    • 3. April 2007 um 10:49

    Hallo,

    ich habe mittels dieses Codes:

    toolbarbutton {
    margin-top: -2px !important;
    margin-bottom: -2px !important;
    }

    die Höhe der Toolbar geändert. Wenn ich jetzt auf einen der Buttons klicke, passt die Höhe der Markierung (dieses dreidimensionale, was ich im unten beigefügten Bild rot markiert habe) nicht ganz. Gibt es einen Code, mit welchem ich die Höhe der Markierung anpassen kann? Es passt übrigens nicht nur bei dem durch mich verwendeten Theme nicht, sondern auch beim Standardtheme.

    In dem Thread "Userchrome-Codes gesucht" habe ich leider nichts entsprechendes finden können.

    Hier noch das Bild (klick zum vergrößern):

    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070403/j/t/e1574798.jpg]

    Würde mich freuen, wenn Ihr einen Tip für mich hättet.

    Gruß

    Vitos

  • Speicherauslastung FF unter Vista

    • vitos77
    • 28. März 2007 um 17:52

    Hallo,

    ja, die die Variable von "config.trim_on_minimize" ist vom Typ boolean. Nach ca. 30 Min. surfen steigt der Speicherverbrauch bei mir oftmals auf mehr als 100 MB.

    Gruß

    Vitos

  • Speicherauslastung FF unter Vista

    • vitos77
    • 28. März 2007 um 17:41

    Hallo,

    ich möchte mich dieser Frage mal anschliessen - habe das gleiche Problem unter Vista, das trotz korrektem Eintrag unter about:config kein Speicher freigegeben wird, wenn der FF minimiert wird.

    Hat da wirklich keiner eine Idee?

    Gruß

    Vitos

  • Symbol der Suchleiste ändert die Farbe, FF 2.0

    • vitos77
    • 19. Februar 2007 um 16:29

    Hallo,

    Alexxander: Der Code bringt leider überhaupt keine Veränderung alles bleibt so wie es ist.

    ReVox; Hm, ganz ohne Rahmen sieht es ein wenig merkwürdig aus...

    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Gruß

    Vitos

  • Symbol der Suchleiste ändert die Farbe, FF 2.0

    • vitos77
    • 18. Februar 2007 um 18:19

    Vielen dank für Deine Antwort. Ich bin allerdings nicht so der "Schrauber" und traue es mir ehrlich gesagt nicht zu, an dem Theme herumzubasteln.

    Gibt es denn nicht eventuell - wie von mir angedacht, eine Möglichkeit, um das Hinzufügen von Suchmaschinen ganz zu unterbinden? Vielleicht über about:config oder mittels userchrome-code...

    Gruß

    Vitos

  • Symbol der Suchleiste ändert die Farbe, FF 2.0

    • vitos77
    • 18. Februar 2007 um 17:46

    Hallo,

    ich möchte dieses Thema hier jetzt nochmal wieder aufgreifen. Mit dem von "Pumbaa80" geposteten Code funktioniert das nur teilweise. Die Farbe im Bereich des Google-Symbols ändert sich noch immer, wenn man Seiten besucht, welche anbieten, Suchmaschinen hinzuzufügen.

    Ich verwende nochimmer das Standardtheme. Durch den Code wird die Verfärbung insgesamt zwar geringer, aber sie ist noch zu sehen.

    Gibt es da eventuell noch einen anderen Code, um das ganz abzustellen? Oder gibt es vielleicht die Möglichkeit, ganz zu unterbinden, dass Suchmaschinen hinzugefügt werden können? Damit sollte das dann ja auch gelöst sein...

    Gruß

    Vitos

  • Besimmte Erweiterung nicht automatisch aktualisieren?

    • vitos77
    • 15. Februar 2007 um 18:21

    Die "user.js" gab es in meinem Profilordner bereits. Ich habe nun den Code bei geschlossenem FF hineinkopiert, allerdings bringt es nicht den gewünschten Erfolg, dass Update auf Version 0.7 wird mir noch immer angezeigt...

    Gruß

    Vitos

  • Besimmte Erweiterung nicht automatisch aktualisieren?

    • vitos77
    • 15. Februar 2007 um 17:59

    nein auf http://design-noir.de/mozilla/locationbar2/

    Gruß

    Vitos

  • Besimmte Erweiterung nicht automatisch aktualisieren?

    • vitos77
    • 15. Februar 2007 um 17:51

    Hallo,

    ich habe die Erweiterung direkt online installiert. Du sagest etwas davon, dass es auch eine Erweiterung gibt, mit der ich das einstellen könnte. Ich glaube das wäre dann doch einfacher - wie heißt denn diese Erweiterung?

    Gruß

    Vitos

  • Besimmte Erweiterung nicht automatisch aktualisieren?

    • vitos77
    • 15. Februar 2007 um 17:38

    Hallo,

    ganz ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nur "Bahnhof" :?

    Die Erweiterung gibt es auf Erweiterungen.de oder hier:

    http://design-noir.de/mozilla/locationbar2/

    Etwas weiter unten auf der Seite kann auch die Version 0.5.4.1 runtergelden werden.

    Gruß

    Vitos

  • Besimmte Erweiterung nicht automatisch aktualisieren?

    • vitos77
    • 15. Februar 2007 um 17:19

    Hallo,

    ein User-Code wäre mir lieber wenn das ginge...

    Gruß

    Vitos

  • Besimmte Erweiterung nicht automatisch aktualisieren?

    • vitos77
    • 15. Februar 2007 um 17:00

    Hallo,

    ich habe meinen FF 2.0.0.1 so eingestellt, dass automatisch nach Updates für Add-ons usw. gesucht wird - diese Einstellung würde ich auch gern so beibehalten.

    Allerdings würde ich bei einer der installierten Erweiterungen (Locationbar) lieber eine ältere Version verwenden, weil mir diese besser gefällt (0.5.4.1 - inzwischen gibt es schon die 0.7).

    Gibt es eine Möglichkeit, den FF so einzustellen, dass er nur für diese eine Erweiterung nicht automatisch nach Updates sucht?

    Gruß

    Vitos

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • vitos77
    • 31. Januar 2007 um 13:47

    Hallo,

    Miccovin: "BMB - Bookmarks Menu Button" war genau das was ich gesucht habe - vielen Dank!

    hoschen: Auch dir nochmal vielen Dank für deine Hilfe.

    Viele Grüße

    Vitos

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • vitos77
    • 31. Januar 2007 um 12:57
    Zitat von hoschen

    nimm erstmal nur den zweiten Teil.

    Das habe ich gemacht - allerdings ist das auch nicht so ganz "das gelbe vom Ei" - denn dann habe ich immernoch dieses Untermenü (erst den Button von Compact-Menü, dann dort "Lesezeichen" auswählen - ich suche nach einer Möglichkeit, die Lesezeichen mittels eines Buttons mit nur einem Klick in der gewohnten Ansicht zu öffnen...

    So sieht es jetzt aus:

    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070131/j/t/088c3f0d.jpg]

    Viele Grüße

    Vitos

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • vitos77
    • 31. Januar 2007 um 12:41
    Zitat von hoschen

    dazu im Lesezeichenmanager einen Ordner zur "Lesezeichensymbolleiste" machen und darin alle anderen Lesezeichen und Lesezeichenordner ablegen.
    Die Lesezeichesymbolleiste über "Anpassen" in deine Leiste verschieben.

    Hallo,

    vielen Dank für deine Antwort - kannst du mir das bitte noch ein bischen genauer erklären - ich bekomme das irgendwie nicht hin.

    Das Verschieben der "Lesezeichen-Symbolleiste über "anpassen" ist mir klar" - allerdings ist die LesezeichenLeiste bei mir leer, ich habe diese bisher nie genutzt. Wie bekomme ich da nun meine Lesezeichen rein und was muß ich dann genau machen, damit ich hinterher dieses aufklappende Lesezeichen-Menü sehen kann?

    Viele Grüße

    Vitos

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • vitos77
    • 31. Januar 2007 um 12:08

    Hallo,

    das mit der Menüleiste habe ich jetzt hinbekommen, indem ich einfach alle Elemente aus der Navigationssymbolleiste in die Menüleiste verschoben habe - dann habe ich einfach die Navigationssymbolleiste ausgeblendet.

    Was mich jetzt noch stört, ist wie gesagt, dass sich die Lesezeichen wenn ich auf den Button "Lesezeichen" klicke innerhalb der Sidebar öffnen. Alternativ kann ich diese noch in einem neuen Fenster oder in einem neuen Tab öffnen - leider entspricht das alles nicht meinen Vorstellungen. Ich finde es wesentlich komfortabler, ein Lesezeichen aus dem aufklappenden Menü auszuwählen (so wie es war, als "Lesezeichen" noch in der Menüleiste stand).

    Was kann ich machen, damit einfach dieses Menü mit den Lesezeichen aufklappt wenn ich auf den Button klicke? Gibt es da nicht irgendeinen Code oder eine Erweiterung für?

    Ich füge noch ein Bild ein - der rot markierte Button soll die Lesezeichen öffnen...

    Viele Grüße

    Vitos

    [Blockierte Grafik: http://www.250kb.de/u/070131/j/t/9a15cdcd.jpg]

  • Fragen zu "Compact Menü" - Lesezeichen per Button

    • vitos77
    • 31. Januar 2007 um 10:03

    Hallo,

    ich habe mir die Erweiterung "Compact Menü blue" installiert. Soweit funktioniert das auch recht gut. 2 Dinge stören mich allerdings noch daran:

    Ich habe nun durch "Compact Menü" einen Button in der Nagigationsleiste - trotzdem ist die ursprüngliche Menüleiste noch zu sehen (ohne "Datei" "Chronik" usw.) - also einfach eine leere Leiste - kann man die irgendwie ausblenden?

    2. Frage: Gibt es eine Erweiterung, mittels welcher ich mit einem Button in der Navigationssymbolleiste meine Lesezeichen öffnen kann? Ich möchte die Lesezeichen allerdings NICHT in einer Sidebar oder einen neuen Fenster oder Taböffnen, sondern stelle es mir so vor, dass sich diese mittels Klick auf einen Button so öffnen lassen wie bisher.

    Ich hoffe, Ihr wisst wie ich das meine...

    Viele Grüße

    Vitos

  • FF 2.0.0.1 - Downloads hängen häufig bei 99 %

    • vitos77
    • 12. Januar 2007 um 20:07

    Hallo,

    das hatte ich vergessen zu erwähnen - auch mit deaktiviertem Virecscanner (NOD32) leider keine Veränderung.

    Viele Grüße

    Vitos

  • FF 2.0.0.1 - Downloads hängen häufig bei 99 %

    • vitos77
    • 12. Januar 2007 um 13:15

    Hallo,

    wenn ich mit meinem FF 2.0.0.1 eine Datei downloade, die z. B. 100 MB hat, ist es so, dass der Download bis 99 % sehr flott läuft. Für das letzte Prozent bis der Download dann als abgeschlossen angezeigt wird, vergeht dann aber noch so ca. 1 Minute. Bei kleineren Downloads ist das nicht der Fall.

    Ich benutze keinen Downloadmanager und habe es auch bereits im Safemode getestet.

    Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Betriebssystem ist XP-Home.

    Viele Grüße

    Vitos

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon