1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jhartmann

Beiträge von jhartmann

  • Firefox, kein Localhost.

    • jhartmann
    • 18. Februar 2008 um 11:10
    Zitat von AngelOfDarkness

    Einen Web-Server richtig installieren bzw. konfigurieren.

    ...:AOD:...


    Grosse Klappe, aber selber nicht lesen können. Der Server ist ja offensichtlich funktionstüchtig und erreichbar, nur eben nicht mit Firefox.

    In den aktuellen Firefox- und Thunderbird-Versionen ist der Zugriff auf localhost standardmäßig blockiert - aus "Sicherheitsgründen", wenngleich völlig unsinnigerweise und nutzlos, denn der Zugriff auf 127.0.0.1 ist nach wie vor frei.

    Wenn man von älteren Versionen auf die neuen aktualisiert hat, bleiben die alten Einstellungen bestehen, man kann dann also weiterhin localhost in FF erreichen.

  • Profil-Bug

    • jhartmann
    • 8. August 2003 um 12:50

    Siehe: http://phoenix.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=427

  • 0.61: Google+Dmoz fehlen, FB startet immer mit Mini-Fenster

    • jhartmann
    • 8. August 2003 um 12:49

    Also das Problem läßt sich umgehen, indem man zwischen dem Löschen der alten Mozilla-Installation (samt altem Profil) und dem Installieren der neuen Version (bei der ein neues Profil erstellt wird) den PC neu startet. (Das Problem trat unter WinXP auf.)

    Ohne Neustart des PCs half das Löschen von Mozilla-Ordner und Profil nichts. Bei der Neuinstallation wurde ein Profilordner erstellt, den den selben (Nummern-)Namen trug wie der des alten Profils. Offensichtlich behält Firebird Profil-Einstellungen bis zum Neustart in der Registry und/oder im Arbeitsspeicher, und bei der Neuinstallation bekommt dann das vermeintlich neue Profil doch wieder Daten des alten (und verschluckt sich an diesen).

  • 0.61: Google+Dmoz fehlen, FB startet immer mit Mini-Fenster

    • jhartmann
    • 7. August 2003 um 20:49

    Habe heute Firebird 0.6 gelöscht (auch Profil, das ich extra gesichert hab - damit ich nicht alte Bugs konserviere) und 0.61 installiert. Und ups:

    1) Oben rechts, wo man sonst zwischen Seite durchsuchen, Google und Dmoz wählen konnte, gibt es jetzt nur noch Seite durchsuchen. Kein Google mehr. :( Wie kriege ich das da wieder hin? Und was ist da vergessen worden?

    2) Jedesmal beim Starten erscheint Firebird 0.61 als Fenster in Minigröße. Ich vergrößere es, schließe Firebird, öffne wieder: Alles wieder klein.

    3) Ebenso wird jedesmal die (leere) Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt. Ich wähle sie jedesmal als zweites ab (als erstes vergrößere ich das Fenster), aber nach Beenden und Neustarten ist sie immer wieder da.

    Ist das ein Bug oder was? Bis vor ein paar Stunden (mit 0.6) ging das alles tadellos.

    Grüße aus P,
    Jörg

  • Umlaute werden nicht richtig dargestellt

    • jhartmann
    • 7. August 2003 um 20:22

    Der Zeichensatz soll sich "laut Norm" danach richten, welche Seite man vorher besucht hat? Wenn das so wäre, müßte man wohl an der geistigen Gesundheit der Leute zweifeln, die SGML und HTTP entwickelt haben.

    Nein, das Problem mit den Sonderzeichen (und der Zeichensatzauswahl generell) ist ein klarer Bug in Mozilla/Firebird. Die HTML-Standards einschließlich des letzten (HTML4, danach kam bekanntlich XHTML1) sind da völlig eindeutig (siehe http://www.w3.org/TR/html4/charset.html#doc-char-set):

    1) Es soll laut SGML eigentlich immer ein Zeichensatz bestimmt werden, in HTML mittels <META http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=xxx"> (statt xxx den Zeichensatz, also z.B. iso-8859-1)

    2) Falls kein Zeichensatz angegeben ist, soll ISO-8859-1 benutzt werden. Basta.

    Zitat aus obigem Link: "The HTTP protocol ([RFC2616], section 3.7.1) mentions ISO-8859-1 as a default character encoding when the "charset" parameter is absent from the "Content-Type" header field."

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon