1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Handyhasser

Beiträge von Handyhasser

  • Infofenster ausblenden

    • Handyhasser
    • 26. Juli 2012 um 13:22

    Ich habs mal kopiert damit wir beide das Gleiche meinen ;)

    Das genannte graue Infofenster beim Mauszeiger verschwindet beim Screenshot, das untere ist aber erkennbar.

    Ich will aber beide loswerden :grr:

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 55,23 kB
      • 800 × 600
  • Infofenster ausblenden

    • Handyhasser
    • 26. Juli 2012 um 12:47

    Hallo ihr Experten :D

    Aufgrund einiger Fehler hab ich FF komplett zurück gesetzt und wieder alle Einstellungen einigermaßen zurecht gepfriemelt.

    Nur eine Sache nervt:
    wenn ich mit der Maus über einen Link oder die Lesezeichen-Symbolleiste komme, erscheint ein graues Infofenster mit dem Link-Namen und der teilweise ewig langen Internetadresse, zusätzlich gleichzeitig auch nochmal unten über der Taskleiste.

    Gibt es ne Möglichkeit diese Felder auszublenden ? Ich habs bisher nicht gefunden :-??

  • Google-Suche funzt nicht mehr

    • Handyhasser
    • 25. Juli 2012 um 23:28

    Nach dem Zurücksetzen gehts wieder....danke

  • Google-Suche funzt nicht mehr

    • Handyhasser
    • 24. Juli 2012 um 10:43

    Im abgesicherten Modus ja, neues Profil hab ich jetzt nicht ausprobiert...sind dann nicht alle gespeicherten PWs weg?

  • Google-Suche funzt nicht mehr

    • Handyhasser
    • 18. Juli 2012 um 14:16

    Hallo Leute.

    Habe seit heute das Problem, dass jede Suchanfrage via Google (Suchfenster der Navi-Leiste) nur noch einen Zeichen-Salat liefert-> siehe Anhang . Über eine der anderen Suchmaschinen in diesem Auswahlfenster geht es, z.B. startpage.com (FF 14.0.1)

    Wenn ich Google manuell in die Adresszeile eingebe und über die Goofgle-Seite suche, funktioniert es einwandfrei.

    ABP oder NoScript kann nicht der Übeltäter sein, da es über andere Wege ja funzt. Hat jemand ne Erklärung ? :-??

    Bilder

    • Unbenannt.png
      • 57,73 kB
      • 800 × 600
  • Lesezeichen-Symbolleiste defekt?

    • Handyhasser
    • 19. Februar 2012 um 13:06

    So, nach "Symbolleisten und Einstellungen zurücksetzen" geht´s wieder. Danke an alle für die Hilfe und einen schönen Sonntag noch

  • Lesezeichen-Symbolleiste defekt?

    • Handyhasser
    • 19. Februar 2012 um 12:47

    Im abgesicherten Modus ist die Leiste und alle Lesezeichen sichtbar ....

  • Lesezeichen-Symbolleiste defekt?

    • Handyhasser
    • 19. Februar 2012 um 12:39

    Von der Sprache mal abgesehen *g*..., ja

  • Lesezeichen-Symbolleiste defekt?

    • Handyhasser
    • 19. Februar 2012 um 12:06

    Hallo ihr Experten.
    Habe die aktuelle FF-Version 10.0.2 drauf und seit heute funzt die LZ-Leiste nicht mehr.
    Folgendes Fehlerbild:
    -Leiste ist komplett leer
    -neue Lesezeichen können nicht auf die Leiste gezogen werden

    (ursprüngliche LZ unter Menüleiste -> Lesezeichen -> LZ-Symbolleiste noch hinterlegt, Haken in der Leisten-Auflistung gesetzt)

    Rechner-Neustart hat auch nichts gebracht

    Hat einer ne Idee ? :-??

  • TMP: Script reagiert nicht

    • Handyhasser
    • 2. Januar 2012 um 09:50

    Ich möchte mich hier mal anhängen, da ich genau den gleichen Fehler angezeigt bekomme wie im Eröffnungs-Post. Ich kann dazu sagen, dass dies NUR und AUSSCHLIEßLICH bei Facebook passiert...und speziell im Spiel Cityville, wenn ich dort ein Tab schließen will.
    In anderen Zusammenhang ist es noch nie zu einem Scriptfehler gekommen....

  • Xmarks synchronisiert nicht auf neuem Rechner

    • Handyhasser
    • 23. Februar 2010 um 21:51

    // Gab es denn was zu lachen?

    Naja, bin halt nicht so ein Experte wie andere hier :oops:

    Aber ich habs jetzt hinbekommen. Daten auf dem Xmarks-Server mit den Passwörten des Rechners überschrieben und dann vom Notebook aus nochmal herunter geladen.

    Trotzdem danke für Eure Hilfe :klasse:

  • Xmarks synchronisiert nicht auf neuem Rechner

    • Handyhasser
    • 23. Februar 2010 um 12:52

    Ähmmmmm.....auf dem PC oder auf dem Notebook? (Hat da jetzt einer gelacht??? :shock: )

  • Xmarks synchronisiert nicht auf neuem Rechner

    • Handyhasser
    • 23. Februar 2010 um 02:42

    Nein, der PC läuft mit Vista (ja, er läuft damit wirklich *g*)

  • Xmarks synchronisiert nicht auf neuem Rechner

    • Handyhasser
    • 22. Februar 2010 um 12:26

    Hallo Ihr Experten.

    Ich habe folgendes Problem:

    Habe ein neues Notebook mit Win 7, dort FF und Xmarks installiert. Wenn ich dort sychronisieren will, übernimmt er zwar alle Bookmarks, jedoch nicht die Passwörter. Auch hat er die PIN, die auf dem PC funzt, auf dem Notebook nicht akzeptiert, sodass ich mit zwei verschiedenen PINs arbeiten muss.

    Kann mir da jemand weiter helfen???

    Grüße

  • "Merkfunktion" spinnt

    • Handyhasser
    • 16. Oktober 2008 um 10:36
    Zitat von Handyhasser

    Danke für deine Antwort....

    Das mit der Adresseingabe ist mir bekannt, war aber nicht gemeint. Die Auflistungen werden definitiv bei der von mir angesprochenen Eingabe nicht nach Häufigkeit aufgelistet, das kann ich eindeutig feststellen, es erfolgt völlig ohne erkennbare Logik *Basecap über Spitzohren ziehe*


    Ich hol mal meine Frage nochmal raus:
    Unter Win XP hatte ich bei Modzilla folgendes Add-On gefunden : Searchbar Autocomplete Order. Da funzte die numerische Auflistung perfekt.
    Habe jetzt nen neuen Rechner mit Vista und der Ärger geht von vorne los.

    Hat jemand nen Tip ?

  • "Merkfunktion" spinnt

    • Handyhasser
    • 24. Juni 2008 um 18:17

    Danke für deine Antwort....

    Das mit der Adresseingabe ist mir bekannt, war aber nicht gemeint. Die Auflistungen werden definitiv bei der von mir angesprochenen Eingabe nicht nach Häufigkeit aufgelistet, das kann ich eindeutig feststellen, es erfolgt völlig ohne erkennbare Logik *Basecap über Spitzohren ziehe*

  • "Merkfunktion" spinnt

    • Handyhasser
    • 24. Juni 2008 um 14:06

    Ich hab da ne Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann.

    FF hat ja den Vorteil, das es sich die Eingaben von Wörtern (z.B. Namen) oder Zahlen merkt, z.B. in der Suchfunktion oder bei Adresszeilen u.a.

    Bei der alten FF 2er-Version wurden die Eingaben immer numerisch bzw. alphabetisch geordnet aufgelistet, bei FF3 stehen sie (zumindest bei mir) wild durcheinander.

    Weiß jemand, ob man das ändern kann ? Cache habe ich schon mehrfach gelöscht und FF neu gestartet...aber keine Änderung.

    Gruß.....

  • Passwort-Speicherung nicht möglich

    • Handyhasser
    • 12. Mai 2007 um 20:32
    Zitat von Alexxander

    Erste Idee: hast Du in den Einstellungen zu "Passwörter speichern" auch in die Ausnahmen geguckt?

    Alexander

    Jepp......
    habs jedoch selbst gefunden...unter C-Laufwerk -> Anwenderdaten-usw. in den Profilen den Ordner sifnons2 gelöscht (oder so ähnlich), seither gehts wieder
    :roll:
    Trotzdem danke für die Antwort :D

  • Passwort-Speicherung nicht möglich

    • Handyhasser
    • 11. Mai 2007 um 22:24

    Hallo Forum...Gruss an Alle

    Bitte um Newbee-Schutz falls es sich um ein Doppel-Posting handeln sollte...
    :oops:

    Aaaalso...hab Firefox 2.0
    Weil ich nur den Verlauf über "Private Daten löschen" leeren wollte, wurden alle Passwörter und die Favoriten gelöscht, obwohl der Haken dort nicht gesetzt war. Mit dem Verlust hab ich mich abgefunden (meine zerbissene Tischkante musste es ausbaden).
    Nur wenn ich jetzt mühervoll wieder alles zusammensuche und mich bei den Seiten neu anmelde, kommt das Fenster mit der Aufforderung, ob gespeichert werden soll, nicht.
    "Passwort Speichern" ist unter "Sicherheit" markiert.
    Kann jemand helfen ?????
    Danke im Vorraus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon