1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mgraeme

Beiträge von mgraeme

  • Kalender von live.com nicht mehr errreichbar

    • mgraeme
    • 13. August 2013 um 06:48

    ich habe Firefox jetzt aktualisiert, geschlossen, PC neu gestartet - dasselbe Ergebnis.

    Inzwischen habe ich auch mit den Browsern IE und Yandex (nach Chrome gestern) probiert, bei denen kriege ich den live-Kalender einwandfrei. Woran mag es wohl liegen, dass der Firefox es nicht schafft? Ich verwende Tag für Tag nur den Firefox, möchte mich auch sehr ungern umgewöhnen.

  • Kalender von live.com nicht mehr errreichbar

    • mgraeme
    • 12. August 2013 um 23:27

    Hallo und guten Abend,

    seit zwei Tagen kann ich mit meinem Firefox 22.0 den Kalender von live.com (Mikrosoft) nicht mehr erreichen. Die Sache habe ich mal mit Chrome getestet, wo die Störung nicht auftrat. Ich arbeite mit Windows 7. Kann mir jemand helfen? Welche Angaben werden eventuell noch gebraucht?

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 29. Juni 2013 um 08:29

    nicht nur die Bank, Skydrive unter anderen auch, wie ich weiter oben im Thread (zugegeben: ziemlich lang geworden) erwähnte. Außerdem IE stört die Einschränkung nicht... (Aber auch wenn IE hier ein paar Mal vorkommt, wäre er nicht meine Wahl)...

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 28. Juni 2013 um 19:22

    Danke nochmals, ich habe seit Jahren den PW-Manager AmP, weshalb ich auch auf das Problem gestoßen bin. Es war bis vor einiger Zeit immer sehr einfach, BN und PW per Drag and Drop in die entsprechenden Felder zu ziehen. Dann ging es nicht mehr überall, wobei mir meine Bank in Budapest auf Anfrage erläuterte, es sei Absicht, dass man die PW händisch eintragen muss, was freilich nervig sein kann... (Die von dir genannten PW-Manager schaue ich mir aber auch an, könnte ja sein, dass ich da etwas entdecke, was noch bequemer für mich ist.)

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 28. Juni 2013 um 07:38

    Hallo und Dank, die beiden in der ursprünglichen Frage formulierten Optionen sind zwar noch immer nicht anwendbar, aber ich bin schon einen Schritt weiter, denn zumindest lässt sich etwas über Markieren -> Strg+C -> Cursor in das betreffende Feld -> Strg+V machen. Geht noch mehr oder ist das das Ende der Fahnenstange? Ich frage deshalb, weil gerade das Eintragen von Passwörtern mitunter ziemlich nervig sein kann, wenn sie kompliziert sind - und das sollen sie ja - behält man sie nicht im Kopf (abgesehen von ganz wichtigen Ausnahmen). Viele Grüße!

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 27. Juni 2013 um 06:07

    Mach ich, danke. Aber erklärt das denn, dass a) nur bei einigen (von mir jedoch häufig benutzten) Web-Sites wie etwa einer Bank im Wohnland Ungarn sowie Skydrive das "einfügen" deaktiviert ist und dass es beim Internet-Eplorer funktioniert?

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 26. Juni 2013 um 16:35

    sorry, das hätte ich gleich mitschreiben sollen:

    Betriebssystem Windows 7 Home Premium
    Windows-Firewall
    Avira Antivirus Premium

    Addons:
    Adobe Acrobat 11.0.3.37
    Google Talk Video
    - Accelerator 0.1.44.24
    - Video Renderer 3.16.12200
    JAVA (TM) Platform SE 7 U21
    Windows Media Playeer Firefox Plug-in 10.0.8
    Nvidia 3D Vision 7.17.13.1106
    PDF-XChange Viewer 2.5.210.0
    QuickTime Plug-in 7.7.4.0
    RealDownloader Plugin 1.3.2.28
    Real Jukebox NS Plug-in 15.0.6.14
    RealPlayer Download Plug-in 16.0.2.32
    Shockwave Flash 11.7.700.224
    Silverlight Plug-in 5.1.20125.9

    Zur Erinnerung: Bei Chrome tritt das Problem ebenfalls auf, nicht aber beim IE (Version 10.0.9200.16618)

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 25. Juni 2013 um 17:51

    Sorry, ich muss nachfragen: Wie zeige ich dem Firefox, dass er auf die Windows-Zwischenablage zugreifen darf bzw. wie zeige ich Windows, dass Firefox diese Berechtigung hat? Wo befindet sich so eine Einstellung? Dank für weitere Hinweise.

  • Passwort per Drag and Drop in Formular einfügen

    • mgraeme
    • 25. Juni 2013 um 13:38

    Hallo,

    ich habe bei einigen Web-Sites das Problem, dass ich im Firefox Benutzername und Passwort nicht per Drag and Drop oder über die Zwischenablage (Kontaxtmenü der Maus, Einfügen) in die Formularfelder eingeben kann. Eben habe ich das mit Chrome probiert - dasselbe Ergebnis. ABER: Ein Versuch mit dem IE war erfolgreich. Woran kann das liegen? Kann mir jemand den helfenden Hinweis geben? :(

    Schöne Grüße!

  • Plug-ins nicht oder nicht korrekt installiert

    • mgraeme
    • 26. Mai 2013 um 17:09

    Mist - nur die Datei, mein Fehler. Jetzt aber funktioniert es - vielen Dank für die Hilfe!

  • Plug-ins nicht oder nicht korrekt installiert

    • mgraeme
    • 26. Mai 2013 um 16:59

    ja, das Windows Media Player Plugin habe ich verschoben, wie beschrieben. Der Fehler bleibt aber dennoch.

  • Plug-ins nicht oder nicht korrekt installiert

    • mgraeme
    • 26. Mai 2013 um 16:47

    ja, hier: http://old.eumet.hu/

  • Plug-ins nicht oder nicht korrekt installiert

    • mgraeme
    • 26. Mai 2013 um 13:32

    Hallo,

    wie schon zuvor einige Male habe ich wieder Probleme mit Plug ins. Da auf einer Web-Site das dort gezeigte bewegliche Bild (eine Wetterkarte) nicht dargestellt wurde und der Hinweis zu lesen war, dass ein entsprechendes Plug in fehlt (welches - wurde nicht gesagt), habe ich mit Hilfe der Web-Site http://www.at2907.net/embed/index.php überprüft. Dabei kam heraus, dass Windows-Media-Player-Plugin, Quicktime, Shockwave ageblich nicht installiert sind. Jave hingegen (Überprüfung beim Hersteller) scheint in Ordnung zu sein. Allerdings gibt der Add-ons-Manager (about:addons) von Mozilla an, dass auch Shockwave in Ordnung ist, ebenso wie Real Player HTML 5Vde.Shim Plugin (32 bit).

    Anschließend habe ich versucht, die drei Plugins neu herunterzulasen und zu installieren (Quicktime heruntergeladen, Firefox geschlossen, Quicktime installiert, Firefox geöffnet - Überprüfung mit http://www.at2907.net/embed/index.php zeigt das gleiche Ergebnis, wie oben beschrieben. Was könnte ich jetzt tun, um eine korrekte Darstellung zu erreichen?

    Schöne Grüße und Dank im Voraus für Hilfe.

  • Einzelne Web-Sites nicht komplett dargestellt

    • mgraeme
    • 15. Juli 2012 um 21:06

    Ich wollte eigentlich sagen, dass ich zwar erreicht habe, was ich wollte, aber die von dir empfohlene Maßnahme einfacher zum Ziel geführt hätte.

  • Einzelne Web-Sites nicht komplett dargestellt

    • mgraeme
    • 15. Juli 2012 um 18:19

    Danke, das wäre es vielleicht gewesen, muss ich mir gut merken.

    Ich habe inzwischen noch einmal neu installiert und dabei die eigenen Daten und Anpassungen entfernt, was ja aus meiner Sicht so ungefähr auf das Gleiche hinausläuft.

    Vielen Dank für den Hinweis! :D

  • Einzelne Web-Sites nicht komplett dargestellt

    • mgraeme
    • 15. Juli 2012 um 17:03

    in der Vergangenheit half manchmal eine Neuinstallation (FF 13.0.1), dieses Mal nicht. Mehr fällt mir leider nicht ein.

  • Einzelne Web-Sites nicht komplett dargestellt

    • mgraeme
    • 15. Juli 2012 um 16:08

    Ich habe den geplanten Anhang vergessen, der die Darstellung der Web-Site von chip.de zeigt. Hier ist er:

    Bilder

    • 120715 Desktop.PNG
      • 97,2 kB
      • 1.592 × 810
  • Einzelne Web-Sites nicht komplett dargestellt

    • mgraeme
    • 15. Juli 2012 um 16:07

    Hallo,

    periodisch taucht bei mir das Problem auf, dass Web-Sites nicht korrekt dargestellt werden, ich hatte das auch früher schon und es gab darüber auch einen thread. Aber damit komme ich auch nicht weiter, die Plugins habe ich überprüft, konnte aber keine Fehler feststellen (http://www.at2907.net/embed/index.php).

    Kann mir jemand Hinweise geben? :-???

  • Bei Start Fenster der letzten Sitzung anzeigen

    • mgraeme
    • 2. Juli 2012 um 13:40

    danke, ja, das war das Problem - die Chronik. Nachdem ich die Einstellung korrigiert habe, funktioniert es auch wieder.

  • Bei Start Fenster der letzten Sitzung anzeigen

    • mgraeme
    • 2. Juli 2012 um 09:40

    Hallo,

    seit ich den FF 13.0.1 installiert habe, funktioniert bei Start nicht mehr die Anzeige der letzten Sitzung. Woran kann das liegen? Bei Einstellungen steht "Fenster der letzten Sitzung anzeigen", das Häkchen links darunter ist bei "Tabs erst laden, wenn sie angewählt werden". Dank im Voraus für Hinweise.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon