1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Schorse268

Beiträge von Schorse268

  • Erweiterung von G-Data AntiVirus bremst FF-Start aus.

    • Schorse268
    • 5. April 2012 um 11:44

    Hallo Boersenfeger,
    danke für Deine Antwort. Ich folge dem Rat und lasse "BankGuard" deaktiviert bzw. werde es entfernen.
    Habe deine Hinweise gelesen. Hilfreich!
    Danke und frohe Ostern.

  • Erweiterung von G-Data AntiVirus bremst FF-Start aus.

    • Schorse268
    • 4. April 2012 um 18:44

    Hallo Andreas,
    danke für die Antwort. In der Sache hast Du recht. Aber leider habe ich ein 2-Jahresabo von G-Data und muß damit leben.
    Grüsse:schorse268

  • Erweiterung von G-Data AntiVirus bremst FF-Start aus.

    • Schorse268
    • 4. April 2012 um 18:19

    Hallo,
    G-Data hat in seiner neuen Version AntiVirus 2013 (neu seit 01.04.12.) das Add-on "G-Data Bank Guard". Soll neueste Viren bzw. Pishings im Online Banking abfangen. Das Add on istalliert sich bei Instalation von der G-Data Vers.2013 automatisch im FF.
    Ich habe das installiert unter WIN7 und FF 11.0. Das "Bank Guard" bremst den Start von FF nach Anklick ca. 60-70 Sekunden aus. G-Data empfiehlt die Deaktivierung des Add on, allerdings dann ohne Pishingschutz. Funktioniert auch, kann aber nicht der Sinn der Sache sein, wenn dann der Schutz weg ist.
    IE hat ebenfalls das Bank Guard Add on übernommen: startet ohne jegliche Verzögerung!!
    Hat jemand einen Rat, wie bei aktiviertem Add on "G-Data Bank Guard" der FF wie üblich in wenigen Sekunden startet???
    Danke: schorse268

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 15. Januar 2012 um 11:26
    Zitat von Schorse268

    Ich habe nochmals ein Profil angelegt und auf Erweiterungen geprüft, so wie Du es mir empfohlen hattest.
    Ich habe folgendes gefunden, kannaber damit nichts anfangen(sh. scrennshot)

    Schade, leider keine Lösung gefunden.
    Danke an Alle, die es versucht haben!!
    Grüße: schorse268

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 12. Januar 2012 um 23:35
    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest ein neues Profil angelegt und ohne installierte Erweiterungen das gleiche Problem? Du hast kontrolliert, ob im Firefox mit diesem neu erstellten Profil keine installierten Erweiterungen aufgelistet sind? Versuche es ggf. noch einmal. Kontrolliere dann via Extras :arrow: Addons :arrow: Erweiterungen

    Ich habe nochmals ein Profil angelegt und auf Erweiterungen geprüft, so wie Du es mir empfohlen hattest.
    Ich habe folgendes gefunden, kannaber damit nichts anfangen(sh. scrennshot)

    Bilder

    • Unbenannt.jpg
      • 19,76 kB
      • 800 × 195
  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 12. Januar 2012 um 17:26
    Zitat von Fox2Fox

    Nein, du sollst das alte Profil nicht löschen. Falls das Problem mit dem neuen Profil behoben ist, kannst du deine Daten (Passwörter, Lesezeichen u. a.) ins neue Profil kopieren. Teste mal ein neues Profil, dann sehen wir weiter.

    Danke Fox2Fox.
    Ich habe ein neues Profil angelegt, FF damit geöffnet und bei ebay ein Verkaufformular
    ausgefüllt. Leider ist die Artikelbeschreibung genauso, wie in dem anderen Profil.
    Also habe ich weiterhin das Problem.
    Grüsse:schorse268

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 12. Januar 2012 um 10:11
    Zitat von Fox2Fox

    Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Hallo Fox2Fox,
    wenn ich ein neues Profil schreibe und das derzeitige lösche, bleiben dann im neuen Profil
    die Favoriten und die im alten Profil gespeicherten Paßwörter erhalten oder werden die mitgelöscht?
    Grüße: schorse268

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 11. Januar 2012 um 21:19
    Zitat von .Ulli

    Wie kommt denn der Text vom Word in den Fx ?

    Eigentlich erwarte ich genau das geschilderte Ergebnis, da sich die Textauszeichnung des Word von einer Textauszeichnung im Web doch erheblich unterscheidet. Darum benutzt der Fx den Rohtext.

    Etwas anders könnte es aussehen, wenn der Text mit HTML-Auszeichnung kopiert werden könnte und das Formular es zulässt.

    Danke, aber ich hatte ja geschildert, dass die Schriftarten ähnlich wiedergeben werden und nicht 100%tig
    Originalword. Rüber bekomme ich sie durch einfaches kopieren und einfügen.
    Grüsse:schorse268

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 11. Januar 2012 um 21:14
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ändert Link #2 ebenfalls nichts zum Positiven?

    Ich kann mit Link #2 nichts anfangen(???)

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 11. Januar 2012 um 21:01
    Zitat von Fox2Fox

    Teste im Abgesicherten Modus [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png], falls das keine Änderung bringt, erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]


    Danke, aber abgesicherter Modus bringt nichts.Schorse268

  • Ebay Verkaufsformular mit FF 9.0.1

    • Schorse268
    • 11. Januar 2012 um 18:26

    Hallo Leute,
    ich habe die Verkaufstexte über einen Gegenstand zum Verkauf bei ebay immer mit Word vorgeschrieben und
    auch in Textgröße, Textart und -Farbe gestaltet. Die Datei habe ich in die Zwischenablage kopiert und
    anschließend über Einfügen in das Ebay-Verkaufsformular im Textfeld übertragen. Der Text wurde dann in gleichen oder sehr ähnlichen Schriften übernommen, auch Farbe und Größe. Seit FF 9.0.1 funktioniert das nicht mehr. Der Wordtext wird jetzt nur in normaler Schrft, schwarz, in der eingestellten Pixelzahl eingefügt. Was kann da passiert
    sein?? Im IE funktioniert das problemlos.
    Danke.Schorse268

  • Firefox 3.6 Addons

    • Schorse268
    • 5. März 2010 um 14:20
    Zitat von 2002Andreas

    Die Konsole kannst Du wie beschrieben ausblenden.
    Deinstallier dein Java erst und inst. dann die neue Version.

    Habe ich gemacht. Danke für die Hilfe. Thema für mich erledigt. Schönes Wochenende!

  • Firefox 3.6 Addons

    • Schorse268
    • 5. März 2010 um 14:07
    Zitat von 2002Andreas

    Lies das bitte mal dazu.

    http://www.java.com/de/download/help/javaconsole.xml

    Java ist inzwischen auch Version 18 schon.

    Java Test

    Danke, habe ich gelesen. Hilft mir nicht weiter. Ich habe Java noch nie in den Addons beim FF gehabt. Ich werde Java in WIN auf 18 updaten und alle Einträge in der FF Addon Liste löschen. Übernimmt FF dann automatisch Java 18?
    Schönen Gruß

  • Firefox 3.6 Addons

    • Schorse268
    • 5. März 2010 um 13:54

    :-?? Hallo,
    ich habe von FF 3.5.8 auf FF 3.6 umgestellt. FF 3.6 hat automatisch in meiner Addon Liste die Java Consolen 6.0.13 bis 6.0.17 eingefügt. Meine Einstellungen im FF für Updates sind: Firefox und Addons. In: Wenn Updates gefunden werden, habe ich einestellt : Nachfragen, was getan werden soll; also kein automatisches runterladen und installieren!! Das funktioniert auch bei allen anderen Addons und Erweiterungen.
    Warum sind die Java Consolen in meiner Addon Liste? Braucht der FF 3.6 die generell bzw. sind das Bestandteile von FF 3.6?
    Danke für Eure Hilfe! schorse268

  • Taböffnung für jedes Fenster in FF3

    • Schorse268
    • 21. Juli 2008 um 13:44

    Danke für eure Antworten. TMP funktioniert in FF 3.0.1 mit dev 0.3.7.pre 080721xpi :lol:

  • Taböffnung für jedes Fenster in FF3

    • Schorse268
    • 21. Juli 2008 um 13:17

    :( Nun habe ich FF 3.0.1 upgedated und habe das gleiche Problem mit TMP. Die Version o.3.6.1.080416, die auf FF 3.0 lief, läuft nicht auf FF 3.0.1. Kann jemand helfen? :(:(
    :lol: Ich habe eine Lösung gefunden mit TMP 0.3.7.pre 080721 :idea::D

  • Taböffnung für jedes Fenster in FF3

    • Schorse268
    • 16. Juli 2008 um 02:40
    Zitat von MaximaleEleganz

    Darf es denn auch weiterhin TMP sein? Das Letzte unten. :wink:

    :lol::idea: Danke, MaximaleEleganz. Klappt Super, wie in FF2. :D

  • Taböffnung für jedes Fenster in FF3

    • Schorse268
    • 16. Juli 2008 um 02:00

    javascript:emoticon(':roll:')Hallo, gibt es für FF3 ein ähnliches Add-Ons oder Tool wie TabMixPlus, insbesondere mit der Einstellmöglichkeit, dass für jedes neue Fenster ein neuer Tab in der Tableiste geöffnet wird? Oder habe ich bei FF3 etwas nicht oder falsch eingestellt, dass das nicht funktioniert?Ich habe TabScope und Tab open Relative installiert.
    Ich bin dankbar für jeden Tipp. javascript:emoticon(':?:')Schorse 268

  • Tab Catalog: Automatische Anzeige

    • Schorse268
    • 8. September 2007 um 17:04
    Zitat von Sommerrain

    Viamatic foXpose (Link) oder Firefox Showcase (Link) müssten noch Alternativen sein zu Tab Catalog.

    Aber ich habe mich bisher nicht wirklich mit dieser Art von Erweiterungen beschäftigt, da sich mir nicht wirklich der Sinn darin erschließt :?:

    Danke für Deine Alternativen. Ich habe beide probiert; jedoch gefällt mir Tab Catalog dann doch am Besten, auch wenn ich zum Öffnen klicken muß, was übrigens bei Deinen Alternativen auch ein Muß war. Mir geht es primär um die automatische Öffnung beim Überfahren der Schaltfläche von Tab Catalog. Vielen Dank für Deine Mühe. Den Sinn Deines Zitates kann ich leider nicht nachvollziehen. :roll:

  • Tab Catalog: Automatische Anzeige

    • Schorse268
    • 8. September 2007 um 16:11
    Zitat von PIGSgrame

    TabCatalog verursacht leider einige Kompatibilitätsprobleme. Wenn es dir nur um die Vorschau und nicht um die Opera-artige Schnellansicht geht, dann nimm stattdessen lieber TabScope.

    Danke für den Tipp, aber ich möchte schon bei der Schnellansicht bleiben, da sie sehr kompakt ist und einen guten schnellen Überblick der geöffneten Tabs gibt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon