1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Tinni

Beiträge von Tinni

  • Falsche Fehlermeldung bei Anklicken einer URL

    • Tinni
    • 11. Juli 2007 um 11:11

    [/quote]
    Das ist wahrscheinlich mal wieder das bekannte DDE-Problem.

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=51127

    Gruß
    Werner[/quote]

    Danke, exakt das war es! :D

  • Falsche Fehlermeldung bei Anklicken einer URL

    • Tinni
    • 10. Juli 2007 um 13:19
    Zitat von Wawuschel

    ...und wo befinden sich die Links auf die du DoppelKlickst, auf/in einer Webseite?

    Nein, wie geschrieben auf meiner Festplatte. Sie werden ja geöffnet, das ist ja nicht das Problem. Ich will die nervige "falsche" Fehlermeldung weg haben. :evil:

  • Falsche Fehlermeldung bei Anklicken einer URL

    • Tinni
    • 10. Juli 2007 um 12:53
    Zitat von Wawuschel

    Hi,
    ändere mal das Lesezeichen zu der lokal vorhandenen Datei wie folgt ab...

    Code
    file:///f:/eigene%20Dateien/xyz.html


    cu
    Wawuschel

    Es soll kein Lesezeichen, sondern eine Datei geöffnet werden durch Doppeklick mit dem Standardbrowser FF, wie früher auch. :?:

  • Falsche Fehlermeldung bei Anklicken einer URL

    • Tinni
    • 10. Juli 2007 um 11:03

    Hallo zusammen
    Seit dem Update auf Version 2.0.0.4 erhalte ich immer dann eine Fehlermeldung, wenn ich eine URL auf dem eigenen Rechner anklicke.
    Beispiel:
    Ich klicke auf F:\eigene Dateien\xyz.htm (oder auch html) und bekomme die Meldung "F:\eigene Dateien\xyz.htm kann nicht gefunden werden....usw.

    Sofort anschließend wird jedoch diese URL anstandslos geöffnet. :oops:

    Ist das bekannt, oder tritt auch bei anderen auf?
    Kennt jemand einen Fix?

  • Stadtpläne werden nicht angezeigt

    • Tinni
    • 4. Mai 2007 um 09:41

    > Nicht Nord- sondern Ostseeküste

    Wieso das? Ich wohne an der Nordseeküste. :)

    Und noch zur Feststellung bzgl. Java, ich weiß, das Java und Javascript zwei verschiedenen Dinge sind, ich schreib nur nicht gern soviel. Und ich habe auf verschiedenen Stadtplanseiten gesehen, daß die Java-Runtime voraussetzen.

    So, und nun wieder zum eigentlichen Thema.
    Bei mir werden nun Karten angezeigt, allerdings nur dann, wenn ich statt meines normalerweise eingeschränkten Kontos über "Runas" mit dem Adminkonto unterwegs bin. :shock:

    Ich werde also zunächst einmal als Würgaround so vorgehen, kommt ja nicht so oft vor. Wohl ist mir dabei allerdings nicht, weil ich gleichzeitig eine Menge von Scripten (wenn auch temporär) erlauben muß, denen ich ansonsten eher nicht geneigt bin.

  • Stadtpläne werden nicht angezeigt

    • Tinni
    • 3. Mai 2007 um 19:08

    > Hast Du JavaScript aktiviert?

    Jo. JavaScript läuft, hab extra noch ein Update von Java geholt.
    Keine Änderung. :roll: [/quote]

  • Stadtpläne werden nicht angezeigt

    • Tinni
    • 3. Mai 2007 um 17:44

    Moin Moin von der Nordseeküste und Dank für die freundliche Begrüßung :lol:

    > Hast Du vielleicht " Adblock Plus" ( Add-on) aktiviert?

    Nee, ist abgestellt. Hatte ich auch schon probehalber deinstalliert.
    No Script war auch deaktiviert.
    Ratlos :oops:

  • Stadtpläne werden nicht angezeigt

    • Tinni
    • 3. Mai 2007 um 15:19

    Hi Zusammen
    Ich habe ein Problem mit der Anzeige von Stadtplänen im FF 2.0.0.3.
    Im Windows Firewall ist der FF eingetragen.
    Adblock abgeschaltet und Skripte erlaubt. Trotzdem wird kein Karteninhalt angezeigt.
    Hier mal eine URL als Beispiel:
    http://stadtplan.meinestadt.de/maps/index.html?coords[]=366541.26518114;-2496.58646853
    Ich sehe die Pfeile zum Verschieben der Karte, das Bild selbst bleibt leer.
    Merkwürdig auch, obwohl der Ladevorgang als "fertig" angezeigt wird, wird der Mauszeiger zur Eieruhr, wenn ich ihn über die leere Karte bewege.
    Ich hab den 2.0.0.3 deinstalliert und den 1.5er installiert, gleiches Verhalten.
    Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon