1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.Nonyma

Beiträge von A.Nonyma

  • Online-Spiele gehen nicht trotz aktuellem Flash-Player

    • A.Nonyma
    • 16. Mai 2007 um 13:36

    NoScript läßt aldi-sued.com zu, und weitere zeigt er nicht an. Ich nehme an, daß das NoScript-S durchgestrichen wäre, wenn (einige) Scripte verboten wären. Auf den vorhergehenden Seiten ist auch aldi-sued.de zugelassen, das bei Sudoko aber anscheinend nicht benötigt wird...

    Viele Grüße

    A.Nonyma

  • Online-Spiele gehen nicht trotz aktuellem Flash-Player

    • A.Nonyma
    • 16. Mai 2007 um 13:11

    So, jetzt habe ich auch das Bild dazu:

    [Blockierte Grafik: http://www.bildercache.de/thumbnail/20070516-125229-33.jpg]

    Warten kann ich übrigens stundenlang, ohne daß irgendwas passsiert :(

    Viele Grüße

    A.Nonyma

  • Online-Spiele gehen nicht trotz aktuellem Flash-Player

    • A.Nonyma
    • 15. Mai 2007 um 22:09

    Bei mir sind nur die großen grauen und weißen Kästchen und deren Umrandungen sichtbar; die Unterteilungen und die Zahlen fehlen. Außerdem startet die Uhr nicht. Leider kann ich hier kein Bild reinhängen :(

    Viele Grüße

    A.Nonyma

  • Online-Spiele gehen nicht trotz aktuellem Flash-Player

    • A.Nonyma
    • 15. Mai 2007 um 15:52

    Hallo,

    ich habe den aktuellen Flash-Player installiert, aber trotzdem funktionieren bestimmte Online-Spiele nicht, die genau diesen Flash-Player voraussetzen :( Ich habe den Firefox bereits getestet und dabei herausgefunden, daß der Flash-Player funktionieren sollte, und er wird auch bei about:plugins angezeigt:

    Shockwave Flash
    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r45

    MIME-Typ | Beschreibung | Endungen | Aktiviert
    application/x-shockwave-flash | Adobe Flash | movie swf | Ja
    application/futuresplash | FutureSplash | movie spl | Ja

    Beim Sudoko von Aldi-Süd wird zwar das Spielfeld angezeigt, aber ohne Zahlen :cry: Aktive Inhalte sind zugelassen.

    Vielleicht kann mir jemand sagen, warum ich trotzdem nicht spielen kann?

    Viele Grüße

    A.Nonyma

  • Tabelle sieht in Mozilla ganz anders aus als im MS IE7,0

    • A.Nonyma
    • 15. Mai 2007 um 00:29

    Ist es möglich, daß Frontpage Farbnamen verwendet, die nicht von allen Browsern verstanden werden? Bei SelfHTML gibt es eine Liste, die eigentlich von allen Browsern verstanden werden sollte: http://de.selfhtml.org/diverses/anzeige/farbnamen_16.htm
    und eine umfangreichere Liste, die von Internet Explorer und Netscape (und damit auch von Firefox) verstanden werden sollte:
    http://de.selfhtml.org/diverses/anzei…en_netscape.htm

    Probier es doch mal mit diesen Farbnamen!

  • Skripte - mal bei jedem Klick und mal gar keine...

    • A.Nonyma
    • 15. Mai 2007 um 00:11

    Hallo Alexander,

    der Tip mit NoScript war gut! Ich habe jetzt die Scriptüberwachung der Firewall abgeschaltet, muß aber trotzdem nicht jedem aktiven Inhalt Tür und Tor öffnen.

    Danke!

    A.Nonyma

  • Skripte - mal bei jedem Klick und mal gar keine...

    • A.Nonyma
    • 3. Mai 2007 um 17:45

    Hallo Oliver,

    leider schweigt sich meine Firewall darüber aus, um welche aktiven Inhalte (ActiveX, Java Applets, ...) es genau geht :( Das Problem ist, daß mir kaum eine Seite (richtig) angezeigt wird, wenn ich die aktiven Inhalte deaktiviere. An meine Mails komme ich dann jedenfalls nicht mehr, was ich schon ausprobiert habe.

    Was mich an der ganzen Geschichte irritiert, ist, daß Opera wesentlich weniger Warnungen auslöst als Firefox! Ein einfacher Blick in den Posteingang meines Mailkonto sieht in meiner Firewall schließlich so aus (... sind Ersetzungen von mir):

    http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/…...466.5ccd92e8
    http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/startpage?site=greetings&CUSTOMERNO=...&lALIAS=&lDOMAIN=&lLASTLOGIN=2007%...&t=de62887569.117...466.5ccd92e8&
    http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/…...466.5ccd92e8
    http://logout.gmx.net/logoff.do?CN=kLywqLSgvKw%3D%3D

    Dabei habe ich noch nicht mal eine Mail gelesen oder beantwortet oder ein Attachment runtergeladen... Jede dieser Aktionen hätte einen weiteren Eintrag = Popup mit Klick zu Folge gehabt!!! Und wenn ich jetzt nochmal in mein Mailkonto gehe, kommt jede dieser Abfragen wieder - schließlich habe ich dann ja eine andere Session-ID... Gestern kam übrigens keine einzige Meldung, als ich mit Firefox in meinem GMX-Konto war...

    Ich weiß nicht, ob Opera wirklich mehr einschränkt als Firefox. Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, daß Seiten in Opera vernünftig dargestellt wurden, während Firefox Probleme mit dem Seitenaufbau hatte...

    Viele Grüße

    A. Nonyma

  • Skripte - mal bei jedem Klick und mal gar keine...

    • A.Nonyma
    • 3. Mai 2007 um 02:54

    Hallo,

    ich kämpfe seit einiger Zeit mit einem Problem, das mir schon einige Male meine Firewall in die Knie gezwungen hat. Diese habe ich so konfiguriert, daß ich bei aktiven Inhalten wie z.B. Skripten zustimmen muß. Bei bestimmten Seiten wie GMX oder einem bestimmten Forum ist mir jetzt schon wiederholt passiert, daß ich mal bei jedem(!) Klick einem aktiven Inhalt zustimmen muß und dann wieder die ganze Sitzung ohne einen einzigen aktiven Inhalt durchläuft... Manchmal wechselt es auch mittendrin ohne ersichtlichen Grund... Da ich nicht annehme, daß GMX aktive Inhalte mal abschaltet und mal nicht, vermute ich, daß bei Firefox das Problem liegt. Denn wenn ich dann mit Opera weitergesurft habe, konnte ich die Seiten problemlos und scheinbar(?) ohne aktive Inhalte ansehen! Da ich Firefox bevorzuge, würde ich jedoch ungern umsteigen.

    Vielleicht kennt Ihr einen Trick, wie ich es verhindern kann, daß ich bei jedem Klick aktive Inhalte bestätigen oder ablehnen muß, ohne diese Funktion bei der Firewall abschalten zu müssen?

    Viele Grüße

    A.Nonyma

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon