1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Haremhab

Beiträge von Haremhab

  • FF 56 - Youtube-Probs.

    • Haremhab
    • 18. Februar 2018 um 18:03

    Ich habe nun den FF 58 installiert, aber der Fehler mit der Sortierfunktion bei Youtube bleibt. Ich kann die Kommentare unter den Youtube-Videos NICHT nach "Neueste zuerst" sortieren.

  • FF 56 - Youtube-Probs.

    • Haremhab
    • 16. Februar 2018 um 17:08

    Mir sind im mom funktionierende Addons wichtig. Hattet ihr in diesem Forum schon so ein Problem?

  • FF 56 - Youtube-Probs.

    • Haremhab
    • 16. Februar 2018 um 17:02
    Zitat von 2002Andreas


    Wie wäre es denn, erstmal ein Update auf die aktuelle Version vom Firefox zu machen!?

    Evtl. ist das Problem nämlich dadurch schon behoben.


    Das wäre eine Alternative, dann würde aber ein großer Teil meiner Addons nicht mehr funktionieren.

  • FF 56 - Youtube-Probs.

    • Haremhab
    • 16. Februar 2018 um 16:57

    Hi,

    ich habe mit dem FF 56 Probleme bei der Youtube-"Sortierfunktion" im Bereich der Kommentare funktioniert bei mir nicht. Auch ein deaktivieren der Addons brachte keine Verbesserung - ich kann die Kommentare unter den Youtube-Videos NICHT nach "Neueste zuerst" sortieren. Beim IE 11 habe ich keine solche Probs.

    Ziemlich merkwürdig dieser "Bug" (?). Habt ihr eventuell einen hilfreichen Lösungtip im petto?

    Ein Dank im Voraus!

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 10. September 2017 um 16:40
    Zitat von Darklord666


    ich sehe jetzt auch irgendwie kein Problem darin, dass die Auslastung kurzzeitig auf 100% geht. Ist doch ganz normal.
    Wenn das dauerhaft auftritt, dann ist was faul.


    Wenn die Seite(n) geladen ist/sind (Beispiel: gamestar.de oder 4players.de) dann ist die Auslastung der CPU extrem niedrig, daher kein Prob :klasse:
    Prob ist die hohe Auslastung beim Laden/aufbauen dieser und vergleichbarer Sites, die geht in meinem Fall dann locker an die 100% für mehrere Sekunden und das ist doch nicht normal, das ist/sind doch "nur" Websites (und kein 3D-Game) und das bei 4 Threads a 800 Mhz (der FF unterstützt doch Multithreading?). Das dies in so einer Konstellation (4 Threads a 800 Mhz) ohne eine 100%-Auslastung bei Websites nicht geht, versteh ich schlicht nicht. :traurig:

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 6. September 2017 um 19:12
    Zitat von camel-joe


    Ja, denn ich gehöre (wie auch viele andere User) zu den alten Säcken 50+. :lol:


    Und was denkst du über den AMIGA und sein OS?

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 6. September 2017 um 19:11

    Hier noch ein interessanter Artikel zum Quasi-Monopolisten Google, weil wir es hier an einer anderen Stelle kurz angesprochen haben:

    http://www.gamestar.de/artikel/google…ng,3319375.html

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 6. September 2017 um 15:49

    Hier die CPU-Auslastung bei Aufruf/Laden/Aufbau der Seite "4players.de" im FF 55 und 4 Threads a 800 Mhz. Wie ihr sehen könnt geht die Auslastung locker an die bis zu 100%...


    [attachment=0]Auslastung.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Auslastung.jpg
      • 58,02 kB
      • 262 × 120
  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 6. September 2017 um 15:39
    Zitat von camel-joe

    :mrgreen:

    Tipp: https://www.lidux.de/


    Das OS ist eine Ausnahme von der Regel, habe ich vergessen zu erwähnen. MS kontrolliert bis zu 90% des Desktop-Marktes für Betriebsysteme und hat hier ein Quasi-Monopol. Eine (schlechte) Alternative für mich wäre noch das AMIGA-OS...kennt einer von euch noch den AMIGA :-???

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 13:50
    Zitat von Feuervogel

    Hallo Haremhab,

    auf Arbeit (WinDOSen im Einsatz) für dienstliche Software den jeweiligen Internet-Explorer. Daneben (zum effektiven Websurfen für berufliche Belange) den Firefox. Wurde von unserer EDV für jeden Mitarbeiter eingerichtet. Aber auch nur dieser ist derzeit zur parallelen Benutzung zugelassen.

    Privat bin ich seit mehr als 13 Jahren mit Linux unterwegs und da von Anfang an mit dem Firefox fürs Websurfen und dem Thunderbird fürs die E-Mail-Kommunikation.

    Ich habe immer mal wieder parallel weitere Browser in Nutzung (auch auf Chromium basierende, wie zum Beispiel Vivaldi), aber jeder konnte bisher den aktuellen Firefox (oder Firefox ESR) nicht dahingehend schlagen, dass ich diesen nicht mehr nutzen wollte oder gar konnte. Also waren da bisher

    Konqueror,
    QupZilla,
    Midori (Browser), und einige weitere, die über das Tagesdasein einer Installation, wenige Minuten des Testens und anschließender Deinstallation nicht hinausgekommen sind.

    Vivaldi ist der einzige Browser, den ich in seltenen Fällen mal parallel nutze.

    SeaMonkey (die Suite mit E-Mail-Client und Webbrowser mit Netscape-Historie) nutze ich parallel noch häufiger zum Testen und Vergleichen.

    Und mein bevorzugter Browser wird der Feuerfuchs 57 (mit nur WebExtensions) mit hoher Wahrscheinlichkeit bleiben. Denn ich habe in den letzten Jahren immer auch parallele Profile, wo außer dem Profile-Switcher kein weiteres Add-on installiert war. Und auch der Add-on-ärmste Firefox konnte von seinen Möglichkeiten meistens locker die anderen Browser übertreffen.

    Gruß
    Feuervogel

    Alles anzeigen


    Hallo Feuervogel,
    du schreibst was von Seamonkey. Ist das nicht auch Mozilla-Familie?

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 13:38

    Hallo Andreas,
    du hast eine Desktop CPU mit 2.6 Ghz Standardtakt. Meine CPU ist eine Laptop-CPU: Intel® Core™ i7-3517U Prozessor. Wie ich sehe ging bei dir die Auslastung für 1-2 Sekunden auf fast 100% (4players.de), bei mir dauert diese hohe Auslastung natürlich etwas länger, der Mauscursor stottert dann nur so über dem Bildschirm (aufgrund der hohen CPU-Usage). Ich habe diesen negativen Effekt, auch in einem Profil mit 0 aktivierten Addons. Also an meinen Addons kann es nicht liegen.

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 13:25
    Zitat von Sören Hentzschel


    Dieser Vergleich bedarf einer Erklärung, um verstanden zu werden. Google hat quasi ein Monopol auf dem Suchmaschinen- und auf dem Werbemarkt und ist auch auf dem Smartphone-Markt auf dem besten Weg, da hindert sie nur Apple dran. Microsoft hat im Prinzip auch schon ein Quasi-Monopol auf dem Markt für Desktop-Betriebssysteme (um die 90 Prozent Marktanteil, es stellt sich nur die Frage, ab wann man die Grenze ziehen möchte). Aber wo genau hat Mozilla etwas, was monopolartigen Strukturen auch nur im Entferntesten gleich kommt?


    Danke Sören für die Erklärung, da kannn ich nur sagen: Bingo :klasse: Und nein, für mich verfügt Mozilla über kein Monopol deshalb unterstütze ich den FF seit seiner Erscheinung, aber eine FF-komaptible Alternative im petto zu haben, ist für mich sehr wichtig :!:

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 13:19

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für die Screenshots. Beide zeigen ja die CPU-Usage nachdem beide Seiten geladen worden sind und die ist bei mir in so einem Fall auch niedrig. Mich interessiert aber, wie hoch die CPU-Auslastung ist, wenn du die beiden Seiten in deinem FF 55 lädst. Bei mir ging die Auslastung (beim Laden/Aufbauen der Seiten) für eine gewisse Zeit an die 100%. Bei 4players.de tauchte sogar (beim Laden der Seite) sogar das Windows-Rad für Überlastung des Sys auf. Im Windows Task-Manager gibt es den Reiter "Leistung", dort kann man die CPU-Belastung der CPU bzw. der einzelnen Kerne ersehen, wenn man zB. Websites in FF lädt.
    Hab Dank für deine Mühen!

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 12:58
    Zitat von Stoiker


    Hi Haremhab
    Also ob sie dir als Ersatz taugen kann ich beim besten Willen nicht sagen und kennen tu ich auch nur Vivaldi etwas näher. Man muß ja einen Plan B in der Hinterhand haben falls das famose Release von Firefox 57 Gott, die Welt und alle nur eben nicht mich glücklich macht. Für Vivaldi gibt es eine ganze Menge (müllige) Erweiterungen aus dem Chromeuniversum aber so schön wie für den Fux ist das net wirklich.
    Dann fällt mir noch der Otter-Browser ein, den ich selbst schon länger mal testen wollte, aber mangels Antrieb bis dato darauf verzichtet habe. Da würde ich allerdings erweiterungsmäßig nix/nicht viel erwarten.
    Ansonsten eines der Firefox Derivate die aber auch ihre Krankheiten haben. Und bei denen man nicht immer genau weiß wer was wo reinkompiliert hat.

    Ansonsten kann es hilfreich sein, mal ein neues Profil zu testen und von vorn anzufangen. Das wird mit Version 57 ja sowieso der Fall sein. Zieh dir den vielleicht mal als portable Version und teste ob dein Rechner damit besser zurecht kommt.


    Hallo Stoiker,
    danke für deinen Tip! Brauche und suche aber einen Browser, der mit FF Erweiterungen kompatibel ist. Du schreibst was von mülligen Erweiterungen aus dem Chrome-Bereich, ist das nicht Google? Ich werde es noch mit einem neuen FF-Profil versuchen...wo liegt der Unterschied bei einer portablen Version?

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 12:50
    Zitat von Feuervogel


    Hallo Haremhab,

    Du fragst allen Ernstes in einem Forum für Firefox nach einem Browser, der bei Dir Firefox ersetzen soll?

    Die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens sollte Dir das Finden von Browser-Alternativen möglich machen.

    Gruß
    Feuervogel

    Hallo Feuervogel,
    das hier ist doch ein Expertenforum. Und du kannst doch nicht behaupten, du hättest immer nur den FF benutzt :-??? Ich will an deiner Erfahrung mit anderen Browsers teilhaben, hoffe, dass du in diesem Punkt kooperierst... :)

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 5. September 2017 um 12:47
    Zitat von TmoWizard


    Hallo Haremhab!

    800 MHz sollen hoch sein, ist das dein Ernst? :-??? Da hätte ich damals meinen alten Sempron noch nicht einmal eingeschaltet! Mein derzeitiger AMD II X2 läuft hier permanent mit Minimum ~1600 MHz und selbst mein SeaMonkey stottert nur beim Abholen von Mail, News und Feeds. Da würde ich dann doch eher sagen, daß mit deinem System was ganz und gar nicht stimmen kann.


    Hallo TimoWizard, grüß dich!
    Mein Laptop hat einen CPU Standardtakt von 1.9 Ghz, aber in IDLE takten beide CPU-Kerne (insgesamt 4 threads) "nur" mit 800 MHz. Reichen 800 MHz Dualcore für FF 55 nicht mehr aus? Am Arbeitsspeicher kann es nicht liegen, der Rechner hat 8 Gigabyte von. Könntest du bei dir die Seite Gamestar.de ansteuern und checken ob bei dir die CPU-Auslastung erheblich steigt, wenn du die Seite aufrufst? Bei 4players.de taucht bei mir sogar kurzfristig (für ein paar Sekunden) das Windows-Rad, ein Zeichen dafür, dass das System überbelastet ist. Ich kann mich aber erinnern, dass ich in Verbindung mit FF nie Probleme mit CPU-Auslastung (bis zu 100%) hatte.

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 4. September 2017 um 19:00

    OS: ist Windows 7 SP1, AntiVir Eset NOD32.

    Der Antivir ist deinstalliert, aber die CPU-Auslastung ist immer noch sehr hoch, wenn ich zb. die Seite Gamestar.de ansteuere.

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 4. September 2017 um 18:49

    Hallo msfreak,

    ich grüße dich. Ich habe den FF im abgesicherten Modus gestartet. Ich konnte den negativen Effekt damit nicht beseitigen. Antivirensoft habe ich installiert, die ist aber deaktiviert (nicht im RAM aktiv). Ich bin mit meinem Latein am Ende, bis auf einen anderen Browser als Alternative.

  • Ersatz für den FF 55

    • Haremhab
    • 4. September 2017 um 17:42

    Hi,

    mir ist der FF (v55) zu "fett" geworden (meine Dualcore Intel-CPU taktet im IDLE bei 800 Mhz und der FF "stottert" bei manchen Websites nur noch, was sehr störend ist). Denke, er entwickelt sich in die falsche Richtung. Suche daher einen neuen, schnellen, vorallem aber einen schlanken Browser zum Surfen im Internet.
    Kennt ihr gute Browser, die auch wenig Arbeitsspeicher verbrauchen und kompatibel sind mit FF-Erweiterungen (Noscript, Ublock etc)? Angebote von Monopolisten (Zb. Google, Microsoft) lehne ich grundsätzlich ab.

    Für ein paar Tipps bin euch sehr dankbar! :klasse:

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Haremhab
    • 30. August 2017 um 18:31

    Hallo,

    kann es sein, dass die neue Version von Ublock buggy ist? ich meine die Version 1.13.10. Wenn ich draufklicke auf Ublock Icon poppt bei mir das Ublock-Fenster mit den Einstellungen nicht mehr auf. Ich nutze FF 55.0.3.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon