1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franc

Beiträge von franc

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 24. November 2010 um 15:47

    Gears habe ich schon gleich deinstalliert.
    Und Java Quick Starter, denkst du das hat was wirklich was damit zu tun?
    Oder ist das nur zum Ausschließen?

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 24. November 2010 um 14:33

    Java Console 6.0.22
    Java Quick Starter 1.0

    EDIT: Google Gears 0.5.36.0 entfernt (deinstalliert)

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 24. November 2010 um 14:17

    Halt, halt, das habe ich doch schon beschrieben: ich habe doch bereits ein nagelneues Profil erstellt, da sind doch noch gar keine Erweiterungen drin.
    Damit ist es das gleiche Spiel. Es liegt an den vielen Lesezeichen und den leeren Feldern.

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 24. November 2010 um 14:08

    Beide Addons haben nichts geändert.

    Ich habe jetzt:
    - ein neues Profil erstellt, dort die alte places.sqlite (15 MB!) reinkopiert: genau das gleiche
    - eine nagelneue places.sqlite ins alte Profil genommen und meine Lesezeichen, die ich mit xmarks auch synchronisiere, dort reinsynchronisiert (jetzt nur noch 2,5 MB): keine Änderung, danach wieder so langsam
    - diese neue, mit den Lesezeichen (durch xmarks) gefüllte places.sqlite in ein neues Profil kopiert: immer noch.

    Ich dachte ja, durch das Rücksichern mit xmarks, wobei die Größe von 15 MB auf 2.5 MB geschrumpelt ist, hätte den Trick gemacht, aber nichts da.

    Ich kann diese Verzögerung übrigens so reproduzieren:
    ich gehe in die Lesezeichen-Bibliothek, suche dort ein Lesezeichen, das dauert bereits ca. 9 Sekunden. Wenn jetzt bei dem Lesezeichen eines der drei Felder "Schlagwörter:", "Schlüsselwort:" oder "Beschreibung:" leer ist und ich aus einem solchen leeren Feld in ein anderes klicke dauert es ca. 15-18 Sekunden, bis der Cursor wieder blinkt.
    In dieser Zeit steht Firefox komplett.
    Klicke ich aus einem mit irgendetwas gefülltem Feld heraus, funktioniert alles tadellos schnell.

    Wie gesagt, das ist erst ca. mit 3.6.12 aufgetreten, ich habe in der Zwischenzeit nicht besonders viele Lesezeichen dazubekommen, ich hatte vorher schon viele.

    Vielleicht sollte ich mal FF 4 probieren?

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 13. November 2010 um 11:37

    Damit geht es etwas schneller, aber immer noch träge. Das gleiche Ergebnis wie im abgesicherten Modus, wo dieselbe Lesezeichen-DB genommen wird.

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 22:47

    Ach so, das ist ja mal eine bedauerliche Nachricht.
    Da bleibt nur zu hoffen, dass beim nächsten FF Update wieder alles stimmt.
    Oder gibt es eine händische Möglichkeit die SQLite-Bibliothek zu ändern?

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 18:00
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ich hatte fälschlicherweise in Erinnerung, bevor du Beitrag #1 geändert hattest, stand dort etwas in der Richtung, dass es auf ganz bestimmte Lesezeichen zurückzuführen ist. :)


    Ich hatte das angehängt (geändert):

    Zitat

    EDITH: meine places.sqlite ist 7,8 MB groß und die (mir nicht geläufige) urlclassifier3.sqlite gar 44,1 MB


    Mit EDITH meinte ich natürlich Edit (ohne H) :)

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 16:27

    Ich glaube das war ein Missverständnis. Ich habe nicht mit einem einzelnen Lesezeichen Probleme, sondern mit allen :)

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 14:19
    Zitat von MaximaleEleganz

    Die Seite verlinken, ich setze mir diese als Lesezeichen und versuche das hier zu reproduzieren.


    Welche Seite?
    Ich verstehe nur Bahnhof, sorry.

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 14:16

    Das verstehe ich nicht. Wie soll ich das tun?

  • [GELÖST] Mac: Shortcut für Bibliothek funktioniert nicht

    • franc
    • 12. November 2010 um 11:44

    Hallo,

    im Mac 10.6.5 habe ich das "Problem", dass ich die Lesezeichen-Bibliothek nur über das Menü, nicht aber mit dem Shortcut (SHIFT+Apfel+B) erreichen kann.
    Es ging aber mal, daran erinnere ich mich. Manchmal wird im Menü auch dieser Shortcut angezeigt, funktioniert aber nicht, manchmal wird er nicht angezeigt.
    Das geht aber auch nicht, wenn ich Firefox in einem völlig neuen Profil starte.

    Ist das bekannt und gibt es eine Lösung?

    Danke, Gruß, franc

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 11:41

    Wenn ich in einem anderen Profil starte, einem ohne Lesezeichen und ohne die Erweiterungen, dann geht es natürlich.

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 11:38

    Ja, dann ist es immer noch so langsam. Vielleicht etwas schneller, aber noch zu langsam. Es scheint an den Lesezeichen zu liegen, die ja im abgesicherten Modus immer noch da sind.

  • [GELÖST] Lesezeichen-Bibliothek sehr träge geworden

    • franc
    • 12. November 2010 um 11:15

    Hallo,

    seit dem Firefox-Update auf ich glaube 3.6.12 ist meine Bibilothek sehr langsam geworden:
    Wenn ich dort einen Suchbegriff eingebe, oder zwischen den einzelnen Feldern wechsle (Name, Adresse, Schlagwörter, Schlüsselwort, Beschreibung) dauert es jedesmal ca. 10-15 Sekunden bis es weitergeht.

    Ich synchronisiere meine Lesezeichen mit XMarks über einen Server und habe das Problem sowohl auf meinem Mac als auch auf dem PC, die beide damit synchronisieren, es ist also sehr wahrscheinlich die Größe der Lesezeichen, oder ein bestimmtes, oder eine neue Unverträglichkeit mit der neuen FF-Version.
    Das Problem ist aber eben erst seit neuem gekommen und davor hatte ich auch schon ziemlich viele Lesezeichen mit viel Beschreibung.
    U.a. verwende ich auch "Add Bookmarks here".

    Hat jemand einen Tipp für mich, woran es liegen könnte, bevor ich mühsam im Iterationsverfahren die Lesezeichen rausschmeiße?

    Danke, Gruß, franc

    EDITH: meine places.sqlite ist 7,8 MB groß und die (mir nicht geläufige) urlclassifier3.sqlite gar 44,1 MB

  • [GELÖST] Add-On für Notizen direkt auf Webseite

    • franc
    • 7. Oktober 2010 um 13:24

    Oh, Fireshot geht leider nicht für Mac OSX, das wärs vielleicht gewesen.

  • [GELÖST] Add-On für Notizen direkt auf Webseite

    • franc
    • 7. Oktober 2010 um 09:35

    Hallo,
    kennt jemand ein AddOn mit dem ich auf einer Webseiten z.B. mit einem Stift-Tool direkt Bemerkungen oder Zeichnungen anfertigen und dann die Seite so auch speichern kann?
    Ich stelle mir das so vor: Ich öffne z.B. die Seite mit 20 Angeboten für irgendwas und klappere alle Angebote ab, und zu jedem schreibe ich z.B. dazu: "zu teuer" oder "nochmal probieren" usw.
    Wichtig auf jeden Fall, dass man die Seite mit den Notizen speichern kann, dass also nicht von der Quelle direkt gespeichert wird.

    Danke für Tipps, Gruß, franc

  • [GELÖST] Kontextmenü neu aufbauen

    • franc
    • 30. September 2010 um 11:40

    Super, das wars, du Hellseher :)
    Danke!

  • [GELÖST] Kontextmenü neu aufbauen

    • franc
    • 30. September 2010 um 00:37

    Hallo,

    wo kann ich im Firefox das Kontextmenü neu erstellen lassen?
    Ich habe eine Extension (Add-On) installiert, die Dom Inspector heißt, aber obwohl ich diese wieder deinstalliert habe, habe ich im Kontextmenü noch dessen "Element inpizieren" stehen, das natürlich ins Leere weist, bzw. mir die Installation aufdrängt:

    Code
    [JavaScript-Anwendung]  
    Please install the DOM Inspector. Get it from Firefox Add-ons.
    https://addons.mozilla.org/firefox/addon/6622

    Danke, Gruß, franc

  • Add-On für erweiterte Suche

    • franc
    • 21. September 2010 um 11:57

    Ah, super, danke für den Tipp. Wichtig zu lesen, dass man FF neustarten muss, damit die Einstellungen aktiviert werden.
    Praktisch auf jeden Fall, allein schon dass die Suchbegriffe sofort hervorgehoben werden und nicht erst wenn ich auf den Button dafür drücke.

    Ich glaub mit Platzhaltern oder gar mit RegEx zu suchen wäre evtl. sehr ungünstig und die Suche würde sich oft verschlucken.

  • Add-On für erweiterte Suche

    • franc
    • 21. September 2010 um 10:13

    Hallo,

    gibt es ein Addon (Plugin) für den Firefox 3.6 mit dem man die interne Suche erweitern kann?
    Also die Suche die ich erhalte wenn ich STRG+F drücke, die Suchzeile über der Statusbar meine ich.

    Ich würde gerne z.B. mit Platzhaltern suchen können und hätte insgesamt gerne etwas mehr Komfort.

    Danke, Gruß, franc

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon