1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-san

Beiträge von Firefox-san

  • JavaScript verursacht Fehler (+ eine Lösung!)

    • Firefox-san
    • 3. August 2007 um 16:59

    Hallo,

    O.K. werde mich am Wochenende mal damit auseinander setzen. Habe jetzt leider wenig Zeit.

    Was meinst Du in diesem Zusammenhang mit eingeloggt sein:
    "Bei mir wird Java gar nicht erst gestartet, kann damit also auch keine Fehler produzieren. Muss man dafür eingeloggt sein? "

    Vielen Dank für Deinen Beitrag.


    Gruß,
    Firefox-san

  • JavaScript verursacht Fehler (+ eine Lösung!)

    • Firefox-san
    • 3. August 2007 um 14:13

    ...gehe JETZT nicht näher auf nicht Themen bezogenes ein, versuche lieber das Problem mal von einer anderen Seite anzugehen.

    Zuerst will ich mich aber noch für meine Schlamperei mit der vergessenen Webseite entschuldigen.

    bugcatcher
    Lies doch bitte nochmal den allerersten Beitrag (3. und folgender Absatz). Dort steht nämlich, dass ich gar kein Problem mehr damit habe und auch was bei mir zur Lösung geführt hat.

    Auf der Startseite von http://www.t-online.de wird im oberen Seitenbereich ein für den Surfer personalisierbarer Bereich angezeigt. Gut zu erkennen, wenn man die Seite mal mit und mal ohne aktiviertem Javascript besucht. Ohne aktiviertem JavaScript, wird der Bereich nicht dargestellt.

    Nun wirds merkwürdig:
    So war es jedenfalls bis zum 2. August. Ich bin hier nochmal ein bisschen am herum experimentieren und nun verhält es sich ähnlich, aber eben nicht gleich. Die Fehlermeldung beim Start bleibt (unter den beschriebenen Umständen). Aber der Seiteninhalt wird komplett dargestellt. Ich sehe den Bereich jetzt auch ohne aktiviertem JavaScript. Eventuell hat der Betreiber etwas an seiner Seite geändert oder durch die erstmalige Umstellung im "Java Control Panel" hat sich irgend eine weitere Einstellung verändert, die durch die Programmroutine nur bei der Umstellung aktualisiert wird. Selbstheilung schließe ich aus!

    Wenn ich im "Java Control Panel" die Netzwerkeinstellungen auf "Browser-Einstellungen verwenden" stelle und im Browser die Einstellung "JavaScript aktivieren" verwende, dann bekomme ich die folgende Fehlermeldung:

    "java.lang.NullPointerException"

    ...unter "Details" steht folgendes:

    java.lang.NullPointerException
    at com.sun.deploy.net.proxy.DynamicProxyManager.reset(Unknown Source)
    at com.sun.deploy.net.proxy.DeployProxySelector.reset(Unknown Source)
    at sun.plugin.AppletViewer.initEnvironment(Unknown Source)

    Die Einstellungen im "Java Control Panel" beziehen sich auf den Standardbrowser, dieser ist bei meinem System der MS IE7. Dieser Browser hat aber nicht das Problem und spuckt auch keine Fehlermeldung aus. Der IE7 ist so eingestellt, dass er die Netzwerkeinstellungen automatisch erkennt.
    Der Vollständigkeit halber möchte ich noch hinzufügen, dass der Firefox-Browser die Netzwerkeinstellung "Direkte Verbindung zum Internet" verwendet.

    Wenn ich im "Java Control Panel" aber die Netzwerkeinstellungen auf "Direktverbindung" stelle und keine weiteren Einstellungen verändere (JavaScript weiterhin im Browser aktiviert), dann bekomme ich keine Fehlermeldung. Die Webseite wird anstandslos dargestellt.
    Und anders herum. Wenn ich im Firefox-Browser JavaScript deaktiviere und keine weiteren Einstellungen verändere ("Browser-Einstellungen verwenden" im Java Control Panel aktiviert), bekomme ich keine Fehlermeldung. Die Webseite wurde nicht komplett dargestellt (wie oben schon erwähnt, funktioniert es seit dem 2. allerdings. Nur die (JavaScript basierende) Werbung am Seitenrand wird nicht dargestellt).

    Mich würde nun interessieren, warum das so ist??? Dabei ist es mir eigentlich wurscht, ob Java und JavaScript zusammen ins Bett gehen oder sich die beiden überhaupt nicht kennen. Ich würfele hier auch nichts durcheinander, sonder stelle lediglich fest, dass wenn ich die Einstellung wie beschrieben vornehme, die Beschriebene Fehlermeldung erhalte und zwar reproduzierbar (bis auf den Darstellungsfehler).

    Gruß,
    Firefox-san.

  • cache.trash...was heisst das ?

    • Firefox-san
    • 2. August 2007 um 23:28

    Hallo,

    bin eher durch Zufall hierher geraten und habe einen Gedanken.

    Könnte es sein, dass der Ordner cache.trash die Informationen der geschlossene Tabs beinhaltet?
    Für mich macht es Sinn, denn die lassen sich ja widerherstellen. Weiss allerdings nicht, ob es diese Funktion schon zum Zeitpunkt der Frage gab oder ob es ihn heute noch gibt(?).

    Vielleicht interessiert es noch jemanden - nach so langer Zeit.


    Gruß,
    Firefox-san.

  • JavaScript verursacht Fehler (+ eine Lösung!)

    • Firefox-san
    • 2. August 2007 um 22:55

    Hallo,

    na dann...

    Umgebung:
    -Win XP SP2 + allen sicherheitsrelevanten Updates
    -Firefox 2.0.0.6 (Problem seit 2.0.0.5, tritt/trat allerdings auch bei aktueller Version von Gran Paradiso auf)
    -DOM Inspector 1.8.1.5 (keine weiteren Add-ons)
    -keine Themes
    -Java Version 6 Update 2 (tritt/trat allerdings auch bei einer früheren Version auf)

    Ohne Erfolg habe ich:
    -ein neues Profil angelegt (Firefox)
    -Firefox deinstalliert, neu installiert
    -Java deinstalliert, neu installiert
    u.v.a.

    ebu
    Vielen Dank für Deinen Beitrag. Dennoch, und gerade weil ich selbst in anderen Foren aktiv bin und nicht zuletzt mit diesem Thread eine Lösung (vielleicht auch nur einen Lösungsansatz) beschrieben habe, bleibe ich der Meinung, das dass (auch und gerade für einen Senior-Member) sehr dünn war. Vielleicht kann aber auch Simon1983 selber meine Kritik an seinem Beitrag nachvollziehen.

    Zurück zum Thema...bitte. Bei mir ist das Problem ja gelöst, einige andere haben es aber vielleicht noch oder bekommen es noch und denen sollten wir helfen, oder? Für mich wäre nur noch das Warum interessant.
    Und also:
    "Sollte hier jemand Lust verspüren mir die Sache genauer erklären zu wollen, dann freue ich mich auf Eure Beiträge."


    Gruß,
    Firefox-san

  • JavaScript verursacht Fehler (+ eine Lösung!)

    • Firefox-san
    • 2. August 2007 um 21:08

    Hallo Simon1983,

    hmm..., dann hat wohl Sun, Mozilla oder irgendwer anderes etwas durcheinander gewürfelt. Denn der Fehler tritt/trat definitiv und reproduzierbar nur auf, wenn im Browser JavaScript aktiviert ist.

    Von einem Senior-Mitglied hätte ich allerdings etwas mehr erwartet als nur die pauschale Aussage, das dass eine mit dem anderen rein gar nichts zu tun hat - schade.
    Vielleicht hattest Du aber auch nur keine Lust oder Zeit...

    Nichts für ungut Simon1983 aber vielleicht hat ja noch jemand anderes einen konstruktiveren Beitrag dazu.

    Im Übrigen bin ich natürlich gerne bereit, Erläuterungen zu Fragen meines Systems und/oder der Einstellungen zu geben.

    Gruß,
    Firefox-san.

  • JavaScript verursacht Fehler (+ eine Lösung!)

    • Firefox-san
    • 2. August 2007 um 15:56

    Hallo,

    ich hatte seit ein paar Wochen folgendes Problem:
    Immer wenn ich den Browser gestartet hatte, meine Startseite enthält JavaScript, dann bekam ich die folgende Fehlermeldung: "java.lang.NullPointerException"
    Dieser Fehler trat nur auf, wenn die Option JavaScript im Browser aktiviert war.

    Ich habe einiges Versucht...will es hier aber kurz machen und deshalb spare ich mir (und Euch) die Auflistung.

    Heute wollte ich es mal wieder Wissen. Das Problem muss doch zu knacken sein.
    Also nochmal... Das "Java Control Panel" geöffnet, in der Java Applikation hatte ich schon das ein und andere Mal ohne Erfolg "herumfuhrwerkt".
    Aber zur Sache: In der Applikation befinden sich unter dem Karteireiter "Allgemein" die "Netzwerkeinstellungen...", in dessen Fenster man die Proxi-Einstellungen einrichten/ändern kann. Hier war (ich denke mal der Standard) "Browser-Einstellungen verwenden" eingestellt. Diese Einstellung habe ich nun in "Direktverbindung" geändert. Und siehe da, auch nach einigem hin und zurückstellen, ist offenbar diese Einstellung des Übels Lösung. Direktverbindung funzt und ich kann wieder ohne Fehlermeldung surfen.

    Habe weder hier im Forum, noch über eine Suchmaschine eine entsprechende Lösung für mich finden können.

    Vielleicht hilft diese Lösung ja auch noch anderen bei ihrem Problem (zu "java.lang.NullPointerException" wirft die Forumsuche z.Z. 10 Threads aus).

    Sollte hier jemand Lust verspühren mir die Sache genauer erklären zu wollen, dann freue ich mich auf Eure Beiträge.


    Gruß,
    Firefox-san

  • Problem: 100% CPU Auslastung durch Firefox

    • Firefox-san
    • 26. April 2007 um 09:56

    Hallo AngelOfDarkness,

    habe ein neues Profil angelegt. Scheint, nach mehrstündigem Test, dass dass Problem verschwunden ist. Normale Prozessorlast und kein einziger Abbruch der Software. Sollte sich, wie bei AJ2, das Verhalten wieder verschlechtern, dann werde ich es mitteilen.

    Also, vielen Dank für die Unterstützung und dafür, dass Du auch gleich den Link zur Wiki mitgeliefert hast. Denn ich habe schon oft vom anlegen eines neuen Profils (als Heilmittel) gelesen aber hätte sicherlich erst wieder suchen oder fragen müssen, wie man das macht. Dafür also nochmal ein extra Mitdenkerlob!
    Jetzt werde ich noch nach Anleitung möglichst viele Einstellungen aus meinem bisherigen Profil versuchen zu übernehmen und hoffe, dass das Verhalten stabil bleibt.

    Ein leicht ungutes Gefühl bleibt allerdings zurück, denn nun scheint ja alles wieder zu laufen, aber die Ursache liegt weiterhin im dunkeln und so kann es wahrscheinlich immer wieder vorkommen und dann kann ich nur wieder die Prozedur wiederholen.

    Wie dem auch sei, zunächst überwiegt jedenfalls die Feude über ein probemlos laufenden Firefox.

    Allerbeste Grüße,
    Firfox-san.

  • Problem: 100% CPU Auslastung durch Firefox

    • Firefox-san
    • 24. April 2007 um 14:52

    Hallo,

    habe das hier beschriebene Problem (100% Auslastung) seit mehreren Wochen. Es tritt mal früher und mal später auf. Manchmal nach einigen Minuten und manchmal erst nach ein, zwei Stunden.
    In selteneren Fällen (alle 2-3 Tage) verabschiedet sich der Browser sogar komplett. Auch in diesem Fall entsteht vorher eine Prozessorlast von 100%, die Windows offensichtlich abwürgt und mit der Meldung, dass das Programm "Firefox.exe" ein Problem verursacht und geschlossen wird, quittiert.
    Eine Ursache oder nachvollziehbare Gründe konnte ich bisher nicht feststellen. Weder bestimmte Webseiten noch das Antivirenprogramm oder eine Hardwarekomponente konnte ich bisher eingrenzen. Firefox selbst habe ich einmal neu installiert (überinstalliert) leider ohne Erfolg.

    System: Acer Aspire Notebook
    OS: WinXP Home SP2 (Incl. aller wichtigen Updates)
    Browser: Firefox 2.0.0.3 DE
    Erweiterungen: Deutsches Wörterbuch (aber auch im deaktiviertem Zustand tritt der Fehler auf)
    Themes: keine

    Tja, da das Problem echt an der Nerven zerrt, wende ich mich mit letzter Hoffnung an Euch. Habt Ihr eine Idee, in welche Richtung ich noch forschen kann? In manchen Sitzungen habe ich schon auf den IE7 von MS zurückgreifen müssen, der ist mir aber zu behäbig...und das kann´s doch wohl auch nicht sein!?

    Vielen Dank für Eure Mühe,
    Firefox-san

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon