1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sss123

Beiträge von sss123

  • Multitouch Seite vor/zurück funktioniert seit FF4 nicht mehr

    • sss123
    • 2. Juli 2011 um 16:29

    Hallo,

    mit Firefox 3.6.x konnte ich mit dem Touchpad des Notebooks noch eine Seite zurück und vor gehen, indem ich auf dem Touchpad zwei Fingern in die linke bzw. rechte Richtung gezogen habe. Seit Firefox 4 bzw. nun 5 funktioniert das leider nicht mehr. In anderen Browsern gibt es aber weiterhin keine Probleme mit dieser Multitouch-Funktion. Mit den anderen Multitouch-Funktionen (mit zwei Fingern nach unten bzw. oben um zu Scrollen und die Funktion zum Zoomen) gibt es auch unter Firefox 4 und 5 keine Probleme.
    In Firefox verstellt habe ich nichts, das müsste ja normalerweise so funktionieren:

    Zitat

    browser.gesture.swipe.left;Browser:BackOrBackDuplicate

    Windows 7 32Bit, Acer Aspire One 532h, Treiberversion des "Alps Pointing-device": 7.5.2002.1109

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 3. Mai 2007 um 18:26
    Zitat von Koerk


    Du musst die user.js in den aktuellen Profilordner legen und schon funktioniert wieder alles wie gewohnt.

    Was denkst denn du wo die user.js sonst liegt? LOL
    Ich hab alles erdenkliche mit der Datei herumprobiert, ging nicht.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 16:07

    Danke trotzdem, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee weshalb das so ist und wie man dafür sorgen kann, dass lokale Bilder wieder angezeigt werden können.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 15:10
    Zitat von bugcatcher

    Hast Du einen 1.5er installiert um das zu testen?


    Ja, mit 1.5.0.11 funktioniert es, mit 2.0.0.3 (exakt die selbe user.js da rüberkopiert) funktioniert es nicht. Von daher muss es ja irgendwie an der 2er Version liegen.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:57

    Also es geht um mehrere Browsergames(geht bei allen nichtmehr), ich habe allerdings auch mal selber testweise eine html Seite erstellt, in welcher ein lokales Bild eingebunden war, habe ich diese Seite nun von meiner Festplatte aufgerufen, wurde das Bild problemlos angezeigt, sobald ich die Seite allerdings hochgeladen hatte um sie dann im Web anzuschauen ging das Bild nicht mehr. Wenn man allerdings aus dem Quelltext den Pfad des Bilder heraus kopiert und in die Adressleiste einfügt um es so aufzurufen wird es angezeigt.
    Ich habe jetzt schon mehrmals die user.js neu angelegt um sicher zu gehen, dass dort nicht aus Versehen ein Tippfehler oder sonstiges drin ist, hat allerdings nichts gebracht, die Datei scheint in Ordnung zu sein, hat ja auch schon mit den älteren Firefox Versionen funktioniert.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:40
    Zitat von bugcatcher


    Filtersoftware (Firewall usw) prüfen oder beim Firefox ansetzen. Evtl. ist was defekt -> Safemode


    Also mit älteren Versionen von Firefox und SeaMonkey hat es ja noch funktioniert, auch wenn ich jetzt die Firewall ausschalte hilft das leider nichts.
    Dass der Firefox defekt ist würde ich auch ausschließen, ich habe ihn jetzt schon mehrmals neu installiert, neue Profile in verschiedenen Ordnern angelegt doch das hat leider auch nicht geholfen, außerdem geht es mit SeaMonkey auch nicht, und dass beide Browser defekt sind wäre ziemlich unwahrscheinlich.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:33

    Das steht ja in der user.js drin, und davon habe ich geschrieben :wink:
    Also nochmal:
    Meine konkrete Frage ist ob sich da innerhalb der letzten Releases etwas getan hat und wie man das dann wiederum "umgehen" kann.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:29

    Das war auch keine Beleidigung, sollte es so rübergekommen sein, sorry.
    Aber hättest du meinen Post gelesen und das mal mit dem Inhalt der Seite welche du verlinkt hast verglichen hättest du gemerkt, dass da so ziemlich das selbe steht was ich auch schon getan habe wie meinem 1. Post zu entnehmen ist.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:26
    Zitat von wm44


    Das solltest du erstmal selbst befolgen, die Freischaltung mit "security.checkloaduri" funktioniert schon seit Firefox 1.5 nicht mehr. :wink:

    Gruß
    Werner

    gleiches gilt auch für dich, lesen -> denken -> posten
    Wie bereits geschrieben habe ich nicht nur checkl umgelegt sondern auch eine user.js mit entsprechendem Inhalt angelegt(genau mit diesem Inhalt hat es früher noch funktioniert, ich kann auch ausschließen, dass der Pfad falsch ist), das funktioniert aber erst seit der 2er Version von Firefox bzw. der 1.1.1er Version von SeaMonkey nicht mehr.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:19
    Zitat von bugcatcher

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Lokale_Bilder

    lesen -> denken -> posten

    Wie bereits geschrieben, das habe ich schon versucht (checkl und users.js), hat aber leider nichts geändert.

    /edit:
    Plugins wie Adblock und NoScript habe ich auch ausgeschaltet vor jemand fragt.

  • lokale Bilder

    • sss123
    • 21. April 2007 um 14:16

    Hi,
    kann es sein, dass in letzter Zeit (also während den letzten paar Releases) irgendetwas an Firefox (2.0.0.x) und den anderen Gecko Browsern geändert wurde, dass dieser es nicht lokalen Seiten nun nicht mehr erlaubt lokale Bilder anzuzeigen?
    Bisher konnte man das ja wieder anschalten indem man mit about:config security.checkloaduri auf false setzt und eine user.js Datei mit dem entsprechenden Inhalt anlegt, das scheint aber keine Wirkung mehr zu haben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon