1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • Endor
    • 5. Februar 2020 um 22:02

    Prima freut mich wenn es gefällt.

    Wie immer gern geschehen.

    2002Andreas und ich haben seinerzeit mal damit begonnen

    allen Kontextmenüeinträgen Symbole zu verpassen.

    Hier unser Thread von damals:

    Kontextmenü in Eingabefeldern

    Wenn Du dir den anschaust, kannst Du vielleicht erahnen wie lange wir daran schon

    arbeiten. Die Codes von damals funktionieren heute aber zum größten Teil nicht mehr.
    Musste alles umgestellt werden da mit der Zeit die entsprechenden bindings von den

    Entwicklern von Firefox, entfernt wurden.

    Mfg.
    Endor

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • Endor
    • 5. Februar 2020 um 21:44

    Das wäre dann der Code für den Eintrag bei der Hamburger Schaltfläche:

    CSS
        #PanelUI-developerItems > toolbarbutton[label="Anwendung"]{
        list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAf1JREFUeNqcU01rFEEQfT3dPTNumA1eNAaNu8uGgC7mEFRQsooIwY8EvAie/AuCHoSIwVMO+RdePHgQNxgjKLgBxRg8CLmIUXIQlXiKwcPsZrrtqtmZDAiiqZ4H1TX1Xnd1dYs9009a5UBOGmtBQ+DvZh2EG54Q+Bkn8ypy5Nmpk+gmCSf8iwCZlhK3W8uTqpMYDEQ+7r38Co+0hddLdKnWpKIFVbdRUHTm7CCI6wQsLtRKDnX8rxFXUe1kX9Y30P5wFZ9+tHle33cGzZGHrtZfuL9qsPwt3dmJAwbXjxgMVuogrpephUGENUceHbrCWNtoIwwjlIIQb75LjB6rMMgvBUG+i1xAB5rrOzwwxqA6ta8dFB/cwXIKmlBuZipXksDRoQk8enuH541DExCSqBrNisb8q3WOj1d9F/cLAr2+CJXg4qlFXO6Jm20giWNu7I3xPtw818fxpGsRd3Z6qrK+qjCA92AO6t0Lnm+PnYe4dsslGCy1fHxelRyvNRI0p+L8TuRnoNx/sfIMqO5liJVFjvlK4+N7idoIGORLpf48RA651baqwwzy/axKt9T+4RRp1wuH6BVumT59CdHzhVTZ+Zk1jgOvH+/42YVnbvnugt2tEVd1tjaX+meeNrvuWhpRfE6WP9FrU/YerE0ztPRAXPLpEfRjd7b5W4ABADHq3/JZmI5FAAAAAElFTkSuQmCC") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
        padding-left:15px !important;}
    
        #PanelUI-developerItems > toolbarbutton[label="Anwendung"] >.menu-iconic-text{
        padding-left:5px !important;}

    Mfg.
    Endor

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • Endor
    • 5. Februar 2020 um 21:36

    hier mein Vorschlag für das Symbol:

    CSS
    #menuitem_application{
    -moz-appearance:none!important;
    background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAf1JREFUeNqcU01rFEEQfT3dPTNumA1eNAaNu8uGgC7mEFRQsooIwY8EvAie/AuCHoSIwVMO+RdePHgQNxgjKLgBxRg8CLmIUXIQlXiKwcPsZrrtqtmZDAiiqZ4H1TX1Xnd1dYs9009a5UBOGmtBQ+DvZh2EG54Q+Bkn8ypy5Nmpk+gmCSf8iwCZlhK3W8uTqpMYDEQ+7r38Co+0hddLdKnWpKIFVbdRUHTm7CCI6wQsLtRKDnX8rxFXUe1kX9Y30P5wFZ9+tHle33cGzZGHrtZfuL9qsPwt3dmJAwbXjxgMVuogrpephUGENUceHbrCWNtoIwwjlIIQb75LjB6rMMgvBUG+i1xAB5rrOzwwxqA6ta8dFB/cwXIKmlBuZipXksDRoQk8enuH541DExCSqBrNisb8q3WOj1d9F/cLAr2+CJXg4qlFXO6Jm20giWNu7I3xPtw818fxpGsRd3Z6qrK+qjCA92AO6t0Lnm+PnYe4dsslGCy1fHxelRyvNRI0p+L8TuRnoNx/sfIMqO5liJVFjvlK4+N7idoIGORLpf48RA651baqwwzy/axKt9T+4RRp1wuH6BVumT59CdHzhVTZ+Zk1jgOvH+/42YVnbvnugt2tEVd1tjaX+meeNrvuWhpRfE6WP9FrU/YerE0ztPRAXPLpEfRjd7b5W4ABADHq3/JZmI5FAAAAAElFTkSuQmCC") no-repeat !important;
    min-height: 24px!important;
    padding-left:4px!important;
    background-position:6px 5px!important;}
    
    
    #menuitem_application:hover{
    -moz-appearance:none!important;
    margin-right: -1px !important;
    background: #ecf0f6 url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAf1JREFUeNqcU01rFEEQfT3dPTNumA1eNAaNu8uGgC7mEFRQsooIwY8EvAie/AuCHoSIwVMO+RdePHgQNxgjKLgBxRg8CLmIUXIQlXiKwcPsZrrtqtmZDAiiqZ4H1TX1Xnd1dYs9009a5UBOGmtBQ+DvZh2EG54Q+Bkn8ypy5Nmpk+gmCSf8iwCZlhK3W8uTqpMYDEQ+7r38Co+0hddLdKnWpKIFVbdRUHTm7CCI6wQsLtRKDnX8rxFXUe1kX9Y30P5wFZ9+tHle33cGzZGHrtZfuL9qsPwt3dmJAwbXjxgMVuogrpephUGENUceHbrCWNtoIwwjlIIQb75LjB6rMMgvBUG+i1xAB5rrOzwwxqA6ta8dFB/cwXIKmlBuZipXksDRoQk8enuH541DExCSqBrNisb8q3WOj1d9F/cLAr2+CJXg4qlFXO6Jm20giWNu7I3xPtw818fxpGsRd3Z6qrK+qjCA92AO6t0Lnm+PnYe4dsslGCy1fHxelRyvNRI0p+L8TuRnoNx/sfIMqO5liJVFjvlK4+N7idoIGORLpf48RA651baqwwzy/axKt9T+4RRp1wuH6BVumT59CdHzhVTZ+Zk1jgOvH+/42YVnbvnugt2tEVd1tjaX+meeNrvuWhpRfE6WP9FrU/YerE0ztPRAXPLpEfRjd7b5W4ABADHq3/JZmI5FAAAAAElFTkSuQmCC") no-repeat !important;
    border-width: thin !important;
    border-radius: 4px !important;
    border-color: #aecff7 !important;
    border-style: solid !important;
    min-height: 24px!important;
    padding-left:3px!important;
    background-position:5px 4px!important;}
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

  • Symbole zu Kontextmenüs mit Javascript und CSS hinzufügen

    • Endor
    • 5. Februar 2020 um 21:26

    Hallo Boersenfeger.

    Müssten die hier sein:

    https://github.com/Endor8/CSS/tree/master/Icons

    Mfg.
    Endor

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • Endor
    • 5. Februar 2020 um 21:24

    Danke für den Hinweis.

    Ja diesen Eintrag muss ich erst ein Symbol verpassen.

    Wird nachgeholt. Diesen Eintrag gibt es hier anscheinend

    erst ab Firefox 74 - aktuell Nightly.

    Im 72er und Beta 73 ist der nicht vorhanden.

    Mfg.

    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 5. Februar 2020 um 14:37

    Hallo milupo.

    Habe die geänderte Version jetzt hoch geladen.

    Siehe hier: Passwortundco.uc.js

    Wie gesagt, hier öffnen sich immer die Cookies der Seite in den Web-Entwickler Tools.

    Klappt hier immer beim ersten mal.

    Danke für das Symbol wird gleich in den CSS Code eingebaut.

    Mfg.
    Endor

  • Symbole zu Kontextmenüs mit Javascript und CSS hinzufügen

    • Endor
    • 4. Februar 2020 um 20:04

    Für das Kontextmenü der Entwickler Werkzeuge hätte ich was für dich:

    https://github.com/Endor8/CSS/blo…zeuge/Menus.css

    Symbole sind als Base64 Code integriert.

    Mfg.
    Endor

  • Symbole zu Kontextmenüs mit Javascript und CSS hinzufügen

    • Endor
    • 4. Februar 2020 um 17:56

    2002Andreas

    Danke auch von mir, das mit der Suche im Inspektor

    war mir auch unbekannt.

    :klasse:

    Mfg.
    Endor

  • Symbole zu Kontextmenüs mit Javascript und CSS hinzufügen

    • Endor
    • 4. Februar 2020 um 17:39

    Mit den Browser-Werkzeugen Pfeil auf Schaltfläche klicken

    und dann im Inspektor Suchen.

    Genau so wie 2002Andreas es oben beschrieben hat.

    Mfg.
    Endor

  • Symbole zu Kontextmenüs mit Javascript und CSS hinzufügen

    • Endor
    • 4. Februar 2020 um 17:16

    bege

    Meinst das Kontextmenü von Sternschaltfläche in about:addons?

    Wenn ja, ich habe das so angesprochen:

    CSS
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(1)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background-image: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild5.png');
    background-size: 16px 16px !important;
    margin-left: 15px;
    margin-right: -31px;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(2)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background-image: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild61.png');
    background-size: 16px 16px !important;
    margin-left: 15px;
    margin-right: -31px;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(4)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background-image: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild3.png');
    background-size: 16px 16px !important;
    margin-left: 15px;
    margin-right: -31px;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(5)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background-image: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild66.ico');
    background-size: 16px 16px !important;
    margin-left: 15px;
    margin-right: -31px;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(7) {
    fill: transparent !important;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(7)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master//Icons/Bild62.png') no-repeat !important;
    background-size: 18px 18px !important;
    margin-left: 16px;
    margin-right: -32px;
    margin-bottom: 3px;}
    
    
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(7):not([checked])::before {
    content: 'Nicht die';
    font-size: 14px;
    padding-left: 22px !important;
    padding-right: 35px !important;
    padding-top: 1px !important;
    padding-bottom: 2px !important;
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild63.png') no-repeat !important;
    background-size: 18px 18px !important;
    margin-left: 18px;
    margin-right: -32px;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(8)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background-image: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild64.png');
    background-size: 16px 16px !important;
    margin-left: 15px;
    margin-right: -31px;}
    
    
    #page-options > panel-list:nth-child(1) > panel-item:nth-child(10)::before {
    content: '';
    display: block;
    width: 16px;
    height: 16px;
    background-image: url('https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Icons/Bild67.png');
    background-size: 16px 16px !important;
    margin-left: 15px;
    margin-right: -31px;}
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus:

    Nur zur Info, mit obigen CSS Code werden Symbole dem Kontextmenü hinzugefügt,

    selbige werden direkt von meiner Github Seite geladen.
    Wenn der Code passt, dann aber bitte eigene Symbole verwenden oder meine runter laden
    und lokal einbinden.

    Mfg.
    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 4. Februar 2020 um 16:31

    Teste ich gleich noch mal.

    Habe es nur im 73beta getestet und da geht es einwandfrei.


    Also bei mir im 72er funktioniert es auch einwandfrei.

    Ich überlege jetzt nur, soll ich das zusätzlich oder an Stelle

    des aktuellen Eintrags zum Öffnen der Cookies einbauen.

    Was meinst Du? Ich wäre für ersetzen.

    Mfg.
    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 4. Februar 2020 um 14:49

    Hallo milupo.

    Deinen Vorschlag finde ich interessant. Mal sehen

    wie man das umsetzen könnte. Man müsste die Entwicklerwerkzeuge gleich mit

    mit dem entsprechenden Reiter per LInk öffnen können. Mal sehen....

    Inzwischen habe ich mal die

    Version mit den letzten Änderungen und dem zusätzlichen Eintrag
    für Ausnahmen - Cookies hochgeladen siehe hier:

    Passwortundco.uc.js

    Mfg.

    Endor


    Hallo milupo.

    Wenn man es so aufruft:

    JavaScript
     menuitem.setAttribute('oncommand', 'document.getElementById("menuitem_storage").click();');

    dann werden die Entwicklerwerkzeuge direkt mit dem Cookies der aktuellen Seite geöffnet.

    Was sagst Du dazu?

    Mfg.
    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 3. Februar 2020 um 19:16

    Gut dann kümmere ich mich darum.

    Ja natürlich zu Github. Melde es dann hier wenn alle passt mit Link.

    Ps. Danke für das Testen. :klasse:

    Mfg.
    Endor


    Frage soll ich diese Adresse auch noch einbauen:

    chrome://browser/content/preferences/permissions.xhtml

    Das wäre die Ausnahmen - Cookies und Website Daten Seite

    die sich in den Firefox Einstellungen - Datenschutz - Cookies und Website-Daten

    bei klick auf Berechtigungen verwalten...

    öffnet.

    Mfg.

    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 3. Februar 2020 um 18:51

    ich habe es hier so gemacht:

    JavaScript
    menuitem.setAttribute('oncommand', 'openTrustedLinkIn("about:logins", "tab");');

    Ich lade die Tage eine aktualisierte Version bei mir hoch.

    Möchte aber zuerst noch im 74er testen ob es funktioniert.

    Mfg.
    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 3. Februar 2020 um 17:39
    Zitat von milupo

    Man muss das Fenster einmal in den Firefox-Einstellungen öffnen, dann füllt es sich auch.

    Ja so funktioniert es.

    Mfg.
    Endor


    milupo

    Ich überlege zur Zeit ob für Passwörter öffnen es nicht besser

    wäre auf about:logins umzustellen? Den die Chromeadresse

    chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xhtml

    wird früher oder später wegfallen. Was sagst Du dazu?

    Mfg.
    Endor

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • Endor
    • 2. Februar 2020 um 18:06

    Habe erst eben Nightly wieder gestartet und gleich aktualisiert,

    soweit hier wieder alles in Ordnung.

    Mfg.
    Endor

  • passwordplus.uc.js

    • Endor
    • 2. Februar 2020 um 17:20

    Bei Cookies öffnen muss die Adresse jetzt so sein:

    chrome://browser/content/preferences/siteDataSettings.xhtml

    funktioniert leider aber nicht immer.

    Mfg.
    Endor

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • Endor
    • 1. Februar 2020 um 19:27

    Du meinst wohl, ich soll. so wie früher mal wieder selber übersetzen.

    Ha, ganz bestimmt nicht. :)8o

    Mfg.

    Endor


    Ich habe mir das jetzt mal angeschaut, also in der integrierten Deutschen Übersetzung

    ist soweit alles übersetzt. Warum die nun aber nicht funktioniert kann ich leider auch nicht sagen.
    Mfg.
    Endor

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • Endor
    • 1. Februar 2020 um 17:47

    Ja auch die Kontextmenüs, Tabkontext und Hauptkontextmenü,
    sind zum größten Teil in englischer Sprache.

    Auch die Popup Menüs in der Menüleiste sind betroffen.

    Naja in ein paar Tagen wird das schon wieder auf Deutsch sein.

    Mfg.
    Endor

  • DownloadStatusModoki.uc.js umbasteln

    • Endor
    • 21. Januar 2020 um 19:02

    Du meinst, dass das Script deine vorhandene Leiste anstelle

    einer eigenen verwendet, nein da kann ich dir leider auch nicht helfen.

    Das kann wenn überhaupt möglich nur aborix oder mein Meister

    ändern, da wäre ich hoffnungslos überfragt.
    Ansonsten wie immer gern geschehen.

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon