Hallo Brummelchen
Bei mir alles perfekt deutsch Sprachig.
Teste es doch einfach mal.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/4565
Installations Link:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/dow…x.xpi?confirmed
Endor
Hallo Brummelchen
Bei mir alles perfekt deutsch Sprachig.
Teste es doch einfach mal.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/4565
Installations Link:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/dow…x.xpi?confirmed
Endor
Hallo Dr. Evil
Habe eben vom amo die neue Version 1.5 installiert.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addons/versions/4565
Läuft einwandfrei. Vielen Dank! :klasse:
Verwende auch das Add-on Add to Search Bar 1.8
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3682
Habe versucht damit für die Seite:
http://www.paginebianche.it ein Searchplugin zu machen.
Hinzu gefügt habe ich es nach Deiner Anleitung. Aber es funktioniert nicht richtig.
Es müssten die beiden markierten Felder angesprochen werden aber er spricht immer nur eins an:
[Blockierte Grafik: http://www10.picfront.org/picture/kSY0oIvr/img/Paginebianche.png]
Habe auch schon das paginebianche plugin von Mycroft
probiert hat aber den selben Fehler.
Vielleicht kannst Du mir helfen. Vielen Dank im Voraus für Deine Mühe.
Viele Grüße
Endor
Hallo Bird
Hatte ich auf Amo schon gesehen und gleich installiert, da war diese Version noch
in der Sandbox.
[Blockierte Grafik: http://www3.picfront.org/picture/1Y89l54N/img/Silvermel11aa.png]
Läuft übrigens prima. :klasse:
Viele Grüße
Endor
Hallo zusammen.
[Blockierte Grafik: http://www5.picfront.org/picture/kLgUeq7Ak/img/Tmp111.png]
der Haken bei Den letzten Tab nicht schließen muss gesetzt sein. Dann wird der Close Button bei nur einem Tab mit Tmp
auch nicht mehr angezeigt.
Zitat von birdEs scheint (für mich) dass FF 3.5 einen "flop" wird, bloß wegen was die Entwickler denken das beste wäre: "Discovering Tab Browsing". Das ganze Packett wurde leidenschaftlich diskutiert im MZ, (ich habe es als "Discovering how annoying tab browsing can be" genannt), dann haben die Entwickler ein Paar about:config Schlüssel gegeben und die geeks waren zufrieden. Jetzt müssen wir den normalen User diese Schlüssel weitergeben... Tja...
Die haben den Firefox 3.5 mal wieder viel zu früh veröffentlicht. Hätten besser noch ein zwei Monate warten sollen, und dann eine Fehlerfreie
(sofern überhaupt möglich) Version veröffentlichen. Schauen wir mal was 3.5.1 bring.
Endor
Hallo michael815
Das liegt wahrscheinlich an Deinen Einstellungen im Tmp. Aber ich teste dies sicherheitshalber bei mir in einem
neuen Profil. Danke für die Info.
Edit:
Du hast recht michael815. In meinem Test Profil wird auch mit TMP bei nur einem Tab kein close Button mehr
angezeigt. :-??? Muss mal die Einstellungen vergleichen.
Endor
Hallo Bird
Habe im portablen Thunderbird - Shredder, aktuelle Version und auch vorher, eine Fehlermeldung
in der Fehlerkonsole:
Fehler: Nicht definierte Entität
Quelldatei: jar:file:///C:/..../.../...../Thunderbird/Portable_Thunderbird-3.0b3pre-US.win32/Profilordner/extensions/silvermel@pardal.de/chrome/silvermel.jar!/global/globalBindings.xml
Zeile: 93, Spalte: 17
Quelltext:
<xul:toolbarbutton class="tabs-alltabs-button" type="menu"
Ich weiß nicht ob das wichtig ist.
Viele Grüße
Endor
Zitat von angelheart
Nichts desto trotz, diese, ganz speziellen Erweiterungen - die man nur so - über erweiterungen.de bekommt, sollten prioritär weiter gepflegt werden.
Will sagen: Nicht so sehr die Masse, sondern die "Klasse" sollte erweiterungen.de ins Auge fassen.Über AMO kann man eine ganze Reihe von Erweiterungen runterladen, mit deutscher Sprache. Oft reicht dies zu einer Selbsterklärung locker.
Vielleicht ist das ein Ansatz für erweiterungen.de.: die komplexen Erweiterungen weiter intensiv pflegen, und halt auch eine ganze Anzahl von einfacheren Ereiterungen AMO überlassen. Es wäre ein Jammer, wenn erweiterungen.de von der Bildfläche verschwände!
Ganz meine Meinung.
Endor
Hallo fisch72,
wie wäre es mit
Quick Page Zoom
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6715
oder
Zoom Toolbar
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6118
Endor
Hallo angelheart
Zitat von angelheart
dies betrifft nur Firefox 3.5. In Firefox 3.011 wird der Close Button immer angezeigt.
Zitat von angelheartMir wärs zunächst egal, da hier TMP vorhanden.
Würde es auch erst mal so lassen, wenn keine Reklamationen kommen.
Vielleicht schafft der Texaner ja in diesem Jahrhundertdoch ein nächstes Release.
Bin genau der selben Meinung. In allen Punkten.....
Da ich auch Tmp verwende, und bei mir die Tableiste nur bei mehr als einem Tab angezeigt wird,
ist es mir auch erst in einem Test Profil aufgefallen, nach Anfrage von Bird.
Viele Grüße
Endor
Hallo Fux
Ich hoffe doch Ihr werdet weitermachen. Aber ich kann es auch verstehen dass es einfach zuviel
Aufwand geworden ist. Wenn ich nur dran denke was es in den letzten Wochen und Tagen alles an
neuen und vor allem an aktualisierten Erweiterungen so gegeben hat, das ist beim besten Willen
nicht mehr zu schaffen. Und das alles neben der Arbeit oder Schule. Ich habe volles Verständnis
das Ihr nicht mehr weitermachen könnt oder wollt. An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön
für Eure fantastische Arbeit :klasse:
Tarkus
Ich habe bei mir alle Erweiterungen auf Amo umgestellt. Einfach von Amo nochmals installieren.
Viele Grüße
Endor
Hallo Bird
Neue dev Version getestet. Läuft gut.
Hover Hintergrund in Thunderbird ist jetzt wieder rund wie bei Firefox. :klasse:
Close Button in Firefox bei nur einem Tab, ohne TMP ist er weg, mit TMP nicht.
Liegt wahrscheinlich an den Einstellungen. Habe keine Einstellung gefunden mit der
man dies nur für den ersten Tab ändern könnte.
[Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/090709/9gza5vym.png]
Viele Grüße
Endor
Zitat von bird
Apropos close button... Ich habe eine Meldung gekriegt dass im Default Theme der close button nicht erscheint wenn es nur einen Tab gibt. Bei Silvermel, der close button ist immer da...
Hallo Bird
Ja das kann ich Bestätigen. Im default Theme wird kein close button angezeigt bei nur einem Tab.
[Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/090708/cpxp3u8d.png]
in Silvermel schon
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/090708/tqb5b98q.png]
Da ich eingestellt habe, dass die Tableiste nur bei mehr als einem Tab sichtbar ist, war mir dies noch nicht aufgefallen.
Viele Grüße
Endor
Hallo Steffen Speravir
Seit gestern gibt es wieder ein neues Build von Adblockplus.
https://adblockplus.org/devbuilds/
Mit diesem läuft Dein Script auch in Thunderbird wieder Einwandfrei. :klasse:
Wladimir Palant hat diese Version nun voll kompatibel zu Thunderbird 3.0.b3 - Shredder gemacht:
http://adblockplus.org/development-bu…underbird-again
Viele Grüße
Endor
Hallo Bird
Eben die neue Dev Version Installiert.
Sieht gut aus. Viele Änderungen für Thunderbird. :klasse:
Eine Frage dazu: In Firefox ist beim Schließen X in den Tabs der Hover Hintergrund rund
in Thunderbird Eckig , siehe auch dazu das Bild, ist dies absichtlich so?
[Blockierte Grafik: http://www2.picfront.org/picture/vczK89Ap/img/Thunderbird11.png]
Grüße
Endor
Hallo derrookie
Es gibt eine neue Version von Noscript, nur auf der Seite vom Autor,
http://noscript.net/getit#devel
Achtung direkte Installation!
https://secure.informaction.com/download/betas…ipt-1.9.5.6.xpi
in dieser wurde ein Kompatibilitätsproblem mit TMP in Firefox 3.5 behoben.
Endor
Hallo Bird
Sorry daß ich mich erst jetzt melde. Habe im Moment sehr wenig Zeit zum testen.
Vielen Dank für die Änderung bei Fireftp sieht jetzt prima aus. :klasse:
Habe die aktuelle Version jetzt getestet:
Firefox 3.011 OK!
Firefox 3.5 OK!
Shiretoko 3.5.1 pre OK!
Minefield OK!
Shredder OK!
Wie gesagt, ich hatte nur für einen kurzen durchblick Zeit.
Zitat von bird
Der Changelog geht leider nur bis Version 2245.
Schönen Sonntag
angelheart
Geasch heint affn Berg, oder wos tusch?
Endor
Hallo etsfat
Xpi Dateien sind eigentlich Archive. Wie zip Dateien oder rar usw.
Ändere die Endung der Datei, von xpi auf zip, einfach rechts klick auf die Datei
und aus dem Menü Umbenennen wählen.
Anschließend mit Doppelklick das Archiv öffnen und die gewünschte Datei
suchen und bearbeiten.
Endor
Hallo caveman
Für die aktuellen Silvermel Versionen brauchst Du dieses Add-on nicht mehr.
Bei der Installation wird automatisch eine aktuelle Version davon,
es heißt jetzt übrigens SilvermetXT...xpi installiert.
hier die letzte Finale Version von Silvermel:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7517
Aktuelle dev siehe dazu auch im Silvermel Thread
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=570432#p570432
Endor
Hallo Bird
Habe gerade, die letzte Branch Version installiert, auf den ersten Blick finde ich keinen Unterschied.
Eine Sache generell zu Silvermel: Ich verwende das Add-on Fireftp
[Blockierte Grafik: http://www13.picfront.org/picture/Hk5Cpns3VRq/img/fireftp10.png]
wie Du auf dem Bild siehst werden hier die Dropmarkers verzerrt. Dies ist schon länger so. Kann man dies eventuell anpassen?
Vielen Dank für Deine Mühe.
Grüße
Endor