1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 14. Januar 2010 um 15:05

    Wer weiß wer weiß! :D

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 14. Januar 2010 um 14:47
    Zitat von angelheart

    Na ja, Gary ist schon speziell Beratungsresistent. :wink:

    Da hast Du leider vollkommen recht. :D
    Aber es wird schon werden. Wie sagt loshombre so schön:
    Immer locker durch die Hose Atmen.

    Endor

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 20:58

    Gern geschehen. :wink:

    Endor

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 20:48

    Hast Du gelesen was Coce geschrieben hat? Kontrolliere das mal.
    Dazu einfach about:config in die Adressleiste eingeben, und auf Enter klicken.
    Im Filter gibst Du dann privacy.popups.showBrowserMessage ein
    dann siest Du was eingestellt ist, es muss true sein, wenn false steht auf false doppelt drauf klicken.
    Endor

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 20:42

    So sieht es bei mir aus wenn ein Popup Fenster geblockt wird:
    [Blockierte Grafik: http://www13.picfront.org/picture/rFBJsm0JSc0/img/Popup-geblockt.png]

    Geht natürlich nur mit aktivierter Einstellung wie bei mir.
    Endor

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 20:31

    Du kannst ja für die für Dich wichtigen Seiten eine Ausnahme definieren.
    Bei mir zeigt er übrigens immer oben eine Leiste an wenn ein Popup Fenster blockiert wurde
    und gibt mir einige Möglichkeiten an.
    Endor

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 20:25

    Ich verwende beide Add-on, NOscript und Adblockplus, habe aber auch diese Einstellung aktiviert.
    Frage zu Adblock Plus, hast Du dort eine Filterliste abonniert? Wenn nicht würde ich umgehend
    die Liste von MonztA nehmen. EasyList Germany - Deutschland filtert auch noch einen ganzen haufen.

    Vielleicht reicht das ja.
    Endor

  • wie mit Adblock eine popup-Url sperren

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 20:10

    Was hast Du bei Firefox unter Extras Einstellungen - Inhalt eingestellt?
    So wie hier?

    [Blockierte Grafik: http://www9.picfront.org/picture/KvMvsJztiLA/img/Popup.png]

    Da ich keine Zugangsdaten für diese Seite habe, kann ich Dir leider nicht sagen wie man das
    sonst blocken kann. Hast Du Dich in den Einstellungen von NoScript schon mal umgeschaut?
    Rechts klick auf das NoScript Symbol in Statusleiste und dann klick auf Einstellungen.

    Endor

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 19:01

    So einfach ist das auch wieder nicht. Der Autor von TMP ist aus Texas - USA.
    Deutsch kann er logischer Weiße nicht. Also ist er auf andere Hilfe angewiesen.
    Der Übersetzter ist wieder darauf angewiesen, dass der Autor vom Add-on es erst
    mal möglich macht, dass man alles Übersetzen kann ohne dabei andere Sprachen
    in Mitleidenschaft zu ziehen. Dies ist hier genau das Problem.
    Add-on Autoren machen meistens die ganze Arbeit in Ihrer Freizeit, neben dem
    eigentlichen Beruf und dann alles noch Gratis.

    Daher ist es nicht immer so einfach wie wir Benutzer es gerne hätten.

    Endor

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 17:38

    Hallo Glanni!

    Es hat seit 12.10.09 keine neue Version mehr gegeben, weder dev noch Finale.
    Bei den letzten Versionen sind einige Meldungen noch nicht übersetzbar.
    Der Autor der Deutschen Übersetzung, Fux, hat den Autor von TMP, diesbezüglich
    schon ein paar mal angeschrieben, es hat aber bis jetzt noch nichts gebracht.
    Mal abwarten. Ich rechne mal, dass es zur Finalen Version von Firefox 3.6
    auch etwas neues von Tmp geben wird.

    Endor

  • Firefoxs Zukunft - Themes/personas, Extensions/JetPack

    • Endor
    • 13. Januar 2010 um 17:24
    Zitat von angelheart


    Und natürlich gilt das noch mehr, für Silvermel/Charamel Themes. Das beeindruckt mich, und alle die auf dem Desk, und auf meinem Lap, diese Themes gesehn haben.

    Voll und ganz Zustimme. Hoffe, das es die Möglichkeit der Verwendung von Theme
    wie Charamel, Silvermel und co. noch lange gibt und die Entwickler von Mozilla
    dem nicht einen Riegel vorschieben. :grr:

    Zitat von pittifox

    Aber wer nimmt schon auf uns Rücksicht... :traurig:

    Genau!!

    Endor

  • Wie blockiere ich diese neuen Twitter-Flashes?

    • Endor
    • 12. Januar 2010 um 20:04

    Hau diesen Filter in Adblockplus rein und weg isses:

    Code
    aufsteigen.net##DIV.wp_followme_c2

    Für ähnliche Sachen empfehle ich Dir das Addon Element Hiding Helper 1.0.6, das ist ein Zusatz
    Addon für Adblockplus zum Ausblenden von störenden Sachen und anderem.

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 12. Januar 2010 um 19:09

    Ich auch. Da ist aber vieles noch nicht festgelegt worden. Es könnten aber einschneidende
    Veränderungen kommen, die das ganze jetzige Add-on und Theme System über den Haufen
    werfen könnten. :grr::!::?::!: Darum laufen zur Zeit überall diese Diskussionen.
    Sie auch hier im Blog der Entwickler

    Endor

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • Endor
    • 12. Januar 2010 um 19:02

    Vielen Dank milupo. Du bist wie immer super schnell. :klasse:

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 12. Januar 2010 um 18:50
    Zitat von angelheart


    Hab über ein Posting von Dier mitbekommen, das der Favicon picker 3 einen höheren Maxwert verlangt.
    Alles klar.

    Ja das ist richtig. Der Autor hat den nur bis Firefox 3.5.X freigegeben.
    Ich habe die Maxversion einfach hoch gesetzt. Läuft bei mir auch im
    Firefox 3.7.a1pre Einwandfrei.

    Zowos sein Freind denn do, des wor a swenigschte.

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 12. Januar 2010 um 17:36

    Hallo angelheart
    Die größeren Änderungen an Firefox kommen erst mit Firefox 4
    Alles was vorher kommt, wird am jetzigen Add-on und Theme System
    nichts großes ändern.

    Endor

  • snaplinks plus problem

    • Endor
    • 11. Januar 2010 um 20:33

    Guckst Du hier:
    http://snaplinks.mozdev.org/drupal/

    Der Autor weiß schon von dem Problem und will es überprüfen.
    Er meint es würde eventuell ein Fehler in der verschiedenen Sprachversionen
    vorliegen, da dies die einzige Änderung zu Version 1.0.3 sei.

    Endor

  • Nach Update auf 3.6RC1 einige Add-ons deaktiviert

    • Endor
    • 11. Januar 2010 um 20:15

    Ich habe beide Versionen , Favicon Picker3 und Screengrab, angepasst, daher gehen sie.
    Aber eben nur die von mir Verlinkten Versionen.
    Endor

  • Nach Update auf 3.6RC1 einige Add-ons deaktiviert

    • Endor
    • 11. Januar 2010 um 19:55

    Hallo ingolino1968

    Habe eben mal Screengrab 0.96.2 in Firefox 3.6pre getestet geht bei mir, habe dazu die Max Version hoch gesetzt.
    Hier kannst Du diese Version downloaden:
    http://www.xup.in/dl,52813180/screengrab-0.96.2-fx.xpi/

    Favicon Picker 3 geht auch in Firefox 3.6 RC1, zum Download der Deutschen Version hier:
    http://www.xup.in/dl,26130537/fa…-0.5-de-fx.xpi/

    Endor

  • Firefoxs Zukunft - Themes/personas, Extensions/JetPack

    • Endor
    • 10. Januar 2010 um 20:34
    Zitat von .Ulli

    Nein, die Fähigkeiten, aka Schnittstellen, wie sie z.B. von ABP, TMP, FireBug oder ... benötigt werden, kann und will JetPack nicht liefern.

    Heißt das dann, dass wir in Zukunft auf Add-ons wie ABP und co. verzichten müssen oder kann man
    sie weiter benutzen wie bisher? Denn für mich sind gerade die Add-ons und die Themes der Hauptgrund
    Firefox zu benutzen.

    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon