Du hast recht. Habe ich nicht ganz richtig geschrieben :oops:
Danke! Habe ich geändert.
Endor
Beiträge von Endor
-
-
Hallo milupo.
Vielen vielen Dank für die neue Version. [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good2.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.abnehmen.com/images/smilies/danke.gif]Schönen Sonntag Abend noch.
Endor -
Ja und ob!!!!!!
Endor -
Zitat von bird
Oh... ja... Das hatte ich vergessen. Das ist Bug 552742 - Support multi-package XPIs
eben gevotet.Zitat von bird
Aber seitdem Bug 565682 - Support dropping xpi/jar files on the add-ons manager korrigiert wurde, es ist nicht mehr notwendig die Datei umzubenennen.Ja habe ich eben probiert. Umbenennen ist überflüssig.
Endor
-
Hat er gemacht. In Fierefox 3.6.6 ,Thunderbird 3.1 und Minefield getestet.
Prima. Klasse Arbeit.
Bei Minefield musste ich erst alles auspacken und die jar in xpi umbenennen
anschließend konnte ich Theme und Erweiterung installieren.Endor
-
Changelog:
ChangeLog - TrunkVersion 1.4.0pre - Revision 3752
* Implemented a first run page when installing or upgrading themes
* Initial work for the new Addons Manager
* Thunderbird - multi-message view new styled
* fixed alignment from "All Tabs" button on tabs toolbar
* added code for all tabs button disabled state
* artwork - new graphics for all tabs button disabled state
* Bug 457187 - Make the tabs toolbar customizable: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=457187
* artwork - graphics for the "List All" and "All Tabs" buttons
* Bug 528884 - Remove places' menu and toolbar bindings: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=528884
* Bug 560742 - Make the Migration Assistant into a modal dialog on first launch: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=560742
* Thunderbird - styled Feature Confugurator window
* got rid of border ring for focused buttons at aboutSupport.css
* fixed text alignment in the "Authentication Required" dialog
* fixed the Reply to Sender button.
* Thunderbird - rewritten code for the message header to fix some alignments issues.
* artwork - tag.png for the quick filter bar
* Thunderbird - styled the new Quick Filter Bar
* better selectors for the attachment reminder
* fixed alignment from menu buttons when toolbar is customized for large icons and text beside icons (the tags button, for example)Endor
-
Boersenfeger
hatte ich schon vorgeschlagen, aber geht anscheinend nicht.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=661768#p661768Endor
-
Habt Ihr in eurer Firewall, der Datei plugin-container.exe
den Zugriff auf das Internet erlaubt. Sonnst ist es kein Wunder
das Euch Firefox abschmiert.Seit Version 3.6.4 werden die Plugin Prozesse in diese Datei ausgelagert,
damit sollte wenn auch ein Tab mit Plugin Anwendung abstürzt, verhindert
werden, dass Firefox selbst auch abstürzt.Kontrolliert dies mal.
Endor -
Schon mit der aktuellen Version 3.6.6 probiert?
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=82490
Endor -
Hallo Listoos
Es geht mit ein bisschen Mühe und Handarbeit :wink: doch.
[url=http://www.xup.in/dl,19223738/Desktop2.png/][Blockierte Grafik: http://www.xup.in/pic,19223738/Desktop2.png][/url]
Lesezeichen auf dem Desktop ablegen wie oben Beschrieben.
Dann von der Seite das Symbol -Favicon abspeichern:
Hier vom Forum zbs,https://www.camp-firefox.de/favicon.ico abspeichern,
dabei einen passenden Namen vergeben, zbs. FF-Forum.ico
wichtig ist nur die Endung ico.Dann rechts klick auf das auf dem Desktop abgelegte Lesezeichen
klick auf Eigenschaften - Anderes Symbol
im neuen Fenster oben auf durchsuchen klicken, das gespeicherte
Symbol suchen drauf klicken und immer mit Ok bestätigen.Hoffe es klappt.
Endor -
Hallo zusammen
Mozilla hat Firefox 3.6.6 veröffentlicht um ein Problem mit der neuen
plugin-container.exe zu beheben.Zitat von MozillaWas ist neu in Firefox 3.6.6
Firefox 3.6.6 verändert den Absturzschutz so, dass die Zeitspanne verlängert
wird, die ein Plugin nicht reagieren darf, bevor es beendet wird.http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/3.6.6/releasenotes/
Ist bei mir bereist über das automatische Update gekommen.
Downloads:
Übersicht:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…releases/3.6.6/Windows:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…tup%203.6.6.exeLinux:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…x-3.6.6.tar.bz2Mac:
ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…fox%203.6.6.dmgEndor
-
Zitat von tz_don
Das verrückte aber ist: Man konnte die 4 er nur bis FF 2 benutzen,dann war es nicht mehr brauchbar.Mit dem Add On >Nightly Tester < lief es aber.Nightly Tester bringt inkompatible Sachen wieder zum laufen,jedenfalls fast alle.
Tja und nun ? Ich installier Xtra4 und es rennt mit er neusten FF Version ?? Komisch,soll mir aber recht sein...Hallo tz_don
Freut mich, dass es läuft. Ich habe mir erlaubt die Max Version rauf zusetzten, bevor ich die Datei hoch geladen habe.
Daher hattest Du bei der Installation keine kompatibilitäts- Probleme mehr.
Viele Grüße und schönes WochenendeEndor
-
Zitat von pittifox
Was sagen die Katholiken dazu..dass die Seite evangelisch.de wirklich sehr zäh lädt....
Hahahaha :klasse:
Endor
-
Ich wüsste nicht um welche Probleme es sich handeln sollte.
Ich verwende die Version 3.6.4 schon seit RC1 und habe nie Probleme damit gabt.Da man sich bei Deinem Link registrieren muß, um obiges lesen zu können,
wäre es gut wenn Du denn ganzen Text und nicht nur einen Ausschnitt hier reinstellen könntest.
Dann könnte man sich vielleicht ein genaueres Bild machen worum es da eigentlich geht.Oder ist das schon die ganze Mitteilung - Meldung.
Endor -
Schau Dir mal das Add-on - die Erweiterung Old Locations Bar2 an.
Damit kannst Du vieles einstellen was die Adressleiste betrifft:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7637/Du kannst zuerst auch mal probieren ob es reicht wenn Du unter
Extras - Einstellungen - Datenschutz
ganz unten bei Adressleiste die Einstellung auf Lesezeichen oder auf nichts änderst.[url=http://www.xup.in/dl,16946646/Adressleiste.png/][Blockierte Grafik: http://www.xup.in/pic,16946646/Adressleiste.png][/url]
Endor
-
Hallo zusammen
Giorgio hat wieder nach gelegt:
Neue Dev. Version 1.9.9.98rc1
http://noscript.net/getit
Achtung, Direktinstallation!
https://secure.informaction.com/download/betas…1.9.9.98rc1.xpiv 1.9.9.98rc1
==========================================================================
+ Surrogate for Google Search thumbnails when Google is not whitelisted
+ Automatic reload on permission change setting now affects pages
containing embeddings which change status too, whose reload can be also
forced through the noscript.autoReload.embedders preference:
0 - never reload
1 - inherit the noscript.autoReload setting
2 - force reload
+ Prevent reload on pages where a 3rd party script changed its
permissions status but the top-level is forbidden and unchanged
+ Surrogate to use InstallTrigger on AMO even if addons.mozilla.org is not
whitelistedEndor
-
Hallo tz_don
Hab Dir hier mal eine Version von Smiley 4.11 hoch geladen.
http://www.xup.in/dl,99443004/SmileyXtra_4.1.1_fx_de-DE.xpi/
Es öffnet sich eine neue Seite, dort auf download klicken.
Datei speichern und anschließend wie üblich installieren.Version 4 ist eigentlich auch nur bis Firefox 2 vom Autor freigeben.
Deswegen und vor allem auch aus sicherheits- Gründen würde ich aber die aktuelle Version 5.02
nehmen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8991/Endor
-
Passt schon. Ist genau das selbe bei meiner ist nur die max Version hoch gesetzt.
Endor -
Hallo pittifox
Danke fürs testen. Da ich Snagit nicht verwende konnte ich es nicht richtig
testen. Wie oben geschrieben, muss wohl der Autor nachbessern.
Vielen Dank nochmals.
Endor -
pittifox
Verwendest Du auch das Firefox Add-on um welches hier geht?
Endor