1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • NoScript - News und Info

    • Endor
    • 9. Mai 2011 um 07:50

    Hallo zusammen

    Giorgio hat wieder nach gelegt:
    Neue Dev. Version 2.1.04rc7

    Nur für Firefox 3 und neuer:

    Dev. Version 2.1.0.4rc7

    Beim Autor
    http://noscript.net/getit

    Bei Amo:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/


    Achtung, Direktinstallation!

    Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…-2.1.0.4rc7.xpi

    Von Amo noch nicht vorhanden.

    v 2.1.0.4rc7
    ==========================================================================
    x Better work-around for bit.ly sidebar triggering ClearClick warnings
    (thanks Markus387 for reporting)

    Endor

  • Was hört Ihr gerade?

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 17:50

    The Beatles - All You Need is Love

  • NoScript - News und Info

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 17:02

    Hallo zusammen

    Giorgio hat wieder nach gelegt:
    Neue Dev. Version 2.1.04rc6

    Nur für Firefox 3 und neuer:

    Dev. Version 2.1.0.4rc6

    Beim Autor
    http://noscript.net/getit

    Bei Amo:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/


    Achtung, Direktinstallation!

    Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…-2.1.0.4rc6.xpi

    Von Amo noch nicht vorhanden.

    v 2.1.0.4rc6
    ==========================================================================
    x Work-around for bit.ly sidebar triggering ClearClick warnings
    x Fixed placeholders with undersized type icon regression

    Endor

  • über Kontextmenü kein Lesezeichen setzen

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 12:48

    welche Version von Tmp. 0.3.8.5 oder letzte dev Version?
    Siehe dazu hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=724327#p724327

    Endor

  • über Kontextmenü kein Lesezeichen setzen

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 11:51

    Hast Du meine oben verlinkte Version installiert oder die Originale von Mozilla Add-ons?
    In meiner ist alles auf Deutsch.

    [Blockierte Grafik: http://img52.imageshack.us/img52/792/bild000f.png]

    Das Tab Kontextmenü wird mit diesem Add-on - dieser Erweiterung nicht angesprochen.
    Welches Add-on verwendest Du zur Tabsteuerung? Tabmixplus, Tab Utilities usw.

    Endor

  • über Kontextmenü kein Lesezeichen setzen

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 11:41

    Hast Du in den Einstellungen von Add bookmarks here 2 diesen Haken gesetzt:
    [Blockierte Grafik: http://img842.imageshack.us/img842/8637/bild000t.png]

    Mit rechts klick auf Stern Einstellungen öffnen.

    Endor

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 10:36

    Hier für alle Interessierten Benutzer
    Add Bookmark here 2-4.0.20110508b2 in Deutscher Sprache.

    Download oder Installation:add_bookmark_here_2-4.0.20110508b2-fx.xpi

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Und nun viel Spaß.
    Endor

  • über Kontextmenü kein Lesezeichen setzen

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 09:52

    Hallo lomni

    Die grüne ist die aktuelle Version, ist auch in Deutsch.
    Die gelbe oben ist die aktuelle dev Version.
    Da ein Eintrag dazu gekommen ist, ist diese Version nur in englischer Sprache.

    Habe Dir hier eine Deutsche Version davon gemacht:
    Download oder Installation:add_bookmark_here_2-4.0.20110508b2-fx.xpi

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Und nun viel Spass.

    Endor

  • über Kontextmenü kein Lesezeichen setzen

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 08:47

    Du könntest auch mal die Erweiterung Add Bookmark here 2
    testen, https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ere-2/versions/

    Da ist bereits alles in Deutscher Sprache.

    Endor

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Endor
    • 8. Mai 2011 um 07:51

    Hallo Goldsunshine

    Auch von meiner Seite alles Gute, viel Gesundheit, Glück und Erfolg.

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2490] [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2501]

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 20:17

    Hallo edvoldi.
    Genau so soll es sein. Danke für das Feedback.
    Ich habe nämlich für Bird, die Erweiterung lokalisiert.
    Bird hat dies jetzt eingebaut. Daher meine Frage.

    Schönen Sonntag allseits.
    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 14:30

    Weder noch. Es lag an einer Änderung die Bird in Silvemel Theme vorgenommen hat.
    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 14:16

    @pittifox
    Siehst aber immer noch wie 38 :mrgreen: aus.....
    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 14:10

    Hallo pittifox
    Gern geschehen. :wink:
    Freut mich, dass es jetzt auch bei Dir funktioniert.

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 14:01

    @pittifox
    Nein das war nur die Erweiterung Silvermel XT.
    Hast Du obiges probiert?
    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 13:54

    Hallo Bird
    Habe die aktuelle Version von Charamel installiert und anschließend Deine
    Version von Silvermel XT http://www.silvermel.net/dev/xpi/silver ... _r4677.xpi
    installiert. Alles bestens, funktioniert jetzt wie es soll. Danke für die neue
    Version.

    @pittifox
    Deinstalliere alles was Du von Silvermel installiert hast, Theme und falls noch vorhanden
    auch die Erweiterung. Firefox neu Starten.
    Dann installiere zuerst diese Version:
    http://www.silvermel.net/dev/xpi/silver…trunk_r4676.xpi
    Neu Starten und dann installiere
    diese Version von der Silvermel Xt Erweiterung:
    http://www.silvermel.net/dev/xpi/silver…trunk_r4677.xpi
    nach Neustart müsste alles funktionieren.

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 13:37

    Hallo pittifox
    Danke für das Feedback. Hoffe, bei edvoldi funktioniert es jetzt auch richtig.

    Also bei mir wir jetzt beim Neuladen eines Tabs ein Dunkelblauer Strich im Tab
    angezeigt. Habe es aber noch nicht mit der neuesten Dev Version getestet,
    da die nur für Silvermel downloadbar ist. Teste später noch mal Silvermel und melde mich.

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 11:04

    Hallo Bird

    in der Datei Chrome.manifest fehlt bei de und pt-BR
    bei ar:chrome/silvermelxt.jar!/locale/de/ das /locale

    Hier die reparierte Version zum download:
    http://www.xup.in/dl,21289825/si…runk_r4676.xpi/

    darum geht es nicht.

    Bei Charamel fehlt wieder die Datei auf dem Server und der Link geht zur
    vorletzten Version 4672.

    edvoldi bitte die in diesem Posting verlinkte Version nochmals runter laden
    und drüber bügeln. Bitte gib mir Bescheid ob es funktioniert.
    Achte bitte auch darauf wie der Button im Add-on Manager heißt, Ansicht oder View,
    abhängig logisch von der verwendeten Firefox Sprache.
    Danke.

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 7. Mai 2011 um 09:05

    Bird
    hast Du versucht meine Lokalisierung ein zubauen?
    Der Fehler oben sieht nach dem aus.

    Bitte testet mal diese Version vom der Silvermel XT Erweiterung.
    Einfach darüber Bügeln:
    http://www.xup.in/dl,43528244/si…runk_r4672.xpi/

    Endor

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Endor
    • 6. Mai 2011 um 17:42

    edvoldi
    Bird hat oben ja geschrieben, dass das eine Regression von dem Fix für TMP
    in der letzten dev Version von Silvermel Charamel ist. Bird arbeitet bereits
    an der Behebung dieses Problems.

    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon