Beiträge von Endor
-
-
-
-
-
-
Hier gerade Gewitter, schöner Regen und etwas Abkühlung.
Da arbeitet sich gleich besser.
Ansonsten wie immer gern geschehen.
Mfg.
Endor -
So geschafft. Hatte 4 davon schon fertig. Nun den Rest noch übersetzt und gerade hochgeladen.
Hinweis:
Script 1 + 2 Mehrzeilige Tableiste Tabs ganz oben
Script 3 + 4 Mehrzeilige Tableiste Tabs unter Adress und Lesezeichenleiste
Script 5 + 6 Mehrzeilige Tableiste Tabs ganz unten am unteren Rand des Fensters
Mfg.
Endor -
Nur zur Information:
Der Autor hat die Scripte alle erst aktualisiert.
Ich muss die erst noch übersetzen und hoch laden.
Habe zur Zeit nur fast keine Zeit dazu.
Hoffe es noch heute zu schaffen.
Mfg.
Endor -
Hallo bege.
Mangels Windows 10 sehe ich die neuen Menüs nicht.
Hier werden außer beim Hamburger und beim Alltabsmenü überall
noch die alten angezeigt. Die neuen gibt es erst ab Windows 10.
Ich habe hier nur die notwendigen Änderungen an den beiden oben
erwähnten Menüs gemacht.
Die Entwickler-Werkzeuge kann man mit den Browser Werkzeugen inspizieren.
Die IDs sind dann für beide die selben. Nur in den Browser Werkzeugenfunktionieren die CSS Codes so ohne weiteres nicht mehr.
Mfg.
Endor -
Nur als Erklärung.
Die Schaltfläche ist bei den portablen Versionen ja ausgeblendet.
Der CSS Code aus verlinkten Beitrag blendet diese wieder ein.
Funktionieren kann die Schaltfläche, mangels üblicher Profilstrukturaber nicht. Daher wird sie ja auch eigentlich nicht angezeigt.
Portable Firefox Versionen verwenden ja ein integriertes Profil das
sich im so bezeichneten Profilordner befindet. Den kennt diese
Funktion nicht und daher kann es mit der Erstellung eines neuen
Profils nicht funktionieren.Mir ging es auch nur darum zu erklären wie diese Schaltfläche im
Portablen Firefox wieder angezeigt werden kann.Mfg.
Endor -
Das kann ich mir schon vorstellen, dass das damit dann nicht geht.
Ist irgendwie auch logisch. Ich hatte mich nur an den Beitrag von
Dharkness erinnert. Ob die Schaltfläche funktioniert hatte ichleider nicht probiert. :oops:
Ich hatte mich nämlich auch gewundert, weil im Portablem Nightly war sie
vorhanden, in der Portablen Beta aber nicht. Dank dieses Threads habe ichmit der Suchfunktion des Forums dann den obigen Beitrag wieder gefunden.
Mfg.
Endor -
Hier steht wie man den auch in der Portablen Version bekommt:
BeitragRE: Informationen zur Fehlerbehebung benötigt Ergänzung in Nightly
Der Button ist hier im Nightly auch ausgeblendet, ein beherztes ↓ CSS-Schnipsel blendet es ein.
(Quelltext, 3 Zeilen)
Dharkness30. August 2020 um 19:12 Mfg.
Endor -
Auch ich bedanke mich ganz herzlich.
:klasse:
Mfg.
Endor -
Jetzt hab ichs.

Im Clippingsmanager irgendwo rechts im Bereich
wo der Inhalt des Textbaustein steht, rechts klick machen
Untersuchen wählen, dann öffnen sich im Managerfenster unten
die Entwickler Werkzeuge und nun kann man das Menü usw. inspizieren.
Mfg.
Endor -
Nein leider auch nicht.
Im Nightly kann man mit dem Pfeil aus dem Inspektor zwar auf die Menü Einträge
klicken, aber angezeigt wird nichts.
Komisch.
Mfg.
Endor -
Ich muss Dharkness leider recht geben.
Hier komme ich auch nicht ran. Keine Möglichkeit Clippings Manager zu inspizieren.
Rechsklick Kontextmenü kommt bei dem Extra Menü hier keines.
Komisch.
Mfg.
Endor -
Hallo zusammen.
vielen Dank.
:klasse:
Habe es hier jetzt so gelöst:
CSS/* Überschriften anpassen */ [itemtype="client"], #panelMenu_recentBookmarks.subview-subheader, #panelMenu_recentHistory.subview-subheader, #appmenu-developer-tools.subview-subheader { color: crimson !important; font-weight: bold !important; font-size: 12px !important; text-align: center !important; }Mit [itemtype="client"], werden bei Firefox Konto
die Titel der verbundenen Geräte auch noch angesprochen.
Mfg.
Endor -
-
Hallo Dharkness.
Da das ja keine Schaltflächen sind, sondern Überschriften,
habe ich da kein Symbol eingebaut. Überlege aber den Text zu
verschieben oder zentrieren und eine andere Farbe zu vergeben.
Mal sehen.Mfg.
Endor -
und diese Symbole braucht es auch noch:

Hatte ich auch noch vergessen.
Mfg.
Endor