1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Sofortdruck über Button möglich? (FF 5.0)

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 20:13

    carlos123
    ich habe hier die Erweiterung
    Print / Print Preview (Update) 0.7.6 installiert.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…preview-update/

    Die erweitert das Drucker Symbol und den Kontext Menü Eintrag
    Drucker um einen Unterordner mit den Funktionen
    Drucken
    Druckvorschau
    Seite einrichten

    Wenn ich jetzt die vom bejot angebotene Einstellung
    in about:config mache, print.always_print_silent true
    beim klick auf das Symbol wird direkt gedruckt
    bei klick auf den neuen drop down Pfeil neben Drucken Symbol

    [Blockierte Grafik: http://img191.imageshack.us/img191/4325/bild053.png][Blockierte Grafik: http://img146.imageshack.us/img146/402/bild001.png]

    habe ich dir drei Optionen zur Auswahl.
    Auch im Kontextmenü habe ich die drei Optionen.

    [Blockierte Grafik: http://img853.imageshack.us/img853/5023/bild000y.png]

    Teste es mal vielleicht ist das was für Dich.
    Endor

  • Erweiterungen deinstallieren

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 18:46

    Das wird über die Registry geregelt.

    Wenn Du mal den Registrierungs-Editor öffnest
    (bei WinXP Start - Ausführen - regedit eingeben und auf ok klicken)
    dort
    bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\extensions
    schaust siehst Du was ich meine.

    Endor

  • T-Online.de mit WebMail Notifier verwenden

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 18:18

    Schau mal hier.
    Da hatte einer das selbe Problem:

    http://webmailnotifier.mozdev.org/drupal/content…ne#comment-3205

    Endor

  • Einstellungen MultirowBookmarks Testprofil

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 14:02

    Gern geschehen. :wink:
    Endor

  • Einstellungen MultirowBookmarks Testprofil

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 13:14

    Hallo Spiderman-21

    Für Firefox 5 sollte man die neue Version nehmen:
    Multirow Bookmarks Toolbar Plus 1.0
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…ks-toolbarplus/

    Die 5.0.1 wird nicht mehr weiter entwickelt.

    Ich verwende dazu dieses Stylish Script:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    #personal-bookmarks
    {
      display:block;
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar
    {
      display:block;
      min-height: 0px;
      overflow-x:hidden;
      overflow-y:auto;
    
    
      max-height: auto;    /*you can change*/
    
    
    
    
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox
    {
      display: -moz-stack !important;
      left:0px;
      right:0px;
      width: 100%;
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems
    {
      /*display:block;*/
      overflow-x:visible;
      overflow-y:visible;
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box
    {
      display:block;
    }
    
    
    
    
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item
    {
      visibility: visible !important;
    }
    
    
    /*chevron*/
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron
    {
     display:none;
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox
    {
      overflow-x:hidden;
      overflow-y:hidden;
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"]
    {
      display:none;
    }
    
    
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator
    {
      display:none;
    }
    
    
    
    
    /* depend on theme */
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item
    {
      padding-top: 0px;
      padding-bottom: 4px;
      padding-left: 3px;
      padding-right: 3px;
    }
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]),
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"]
    {
      padding-top: 1px !important;
      padding-bottom: 4px !important;
      -moz-padding-start: 4px;
      -moz-padding-end: 2px;
    }
    #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator
    {
      -moz-appearance: none !important;
      visibility: visible !important;
      display:inline;
      text-shadow: none !important;
      line-height:1 !important;
      padding-top:0px;
      padding-bottom:3px;
    
    
      border-left: 3px solid ThreeDShadow !important;
      border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important;
      vertical-align: top;
    }
    #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open]
    {
      -moz-appearance: toolbarbutton;
    }
    Alles anzeigen

    Du kannst ohne weiteres bei geschlossenem Firefox, den Inhalt des Profiles in ein anderes Profil
    kopieren. Dann hast Du zwei identische Profile.
    Endor

  • TabGroups Manager inkompatibel mit FF5.0?

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 08:47

    Hier eine kompatible - Angepasste - Version von Tabs Group Manager.
    Achtung direkte Installation Tab-Group-Manager-2011.3.22.01-fx.xpi

    Verwendung auf eigene Gefahr.
    Und nun viel Spaß.
    Endor

  • Mail-Erinnerer

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 08:21

    Vielleicht solltest Du diesbezüglich noch ein neues Theme erstellen, mit dem
    Titel zbs.
    T-Online.de mit WebMail Notifier verwenden
    oder so ähnlich dann bekommst Du sicher schneller eine passende Antwort.
    Endor

  • Mail-Erinnerer

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 08:16

    Da ich diese Erweiterung nicht verwende, muss ich Dich bitten zu warten,
    bis ein Intimer Kenner dieser Erweiterung sich meldet.
    Danke.

    Endor

  • Ein Addon lässt sich nicht installieren!

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 07:44

    Hast Du die Version 1.4 probiert?

    :arrow: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…anger/versions/

    Achtung direkte Installation: https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-history

    Lässt sich bei mir sofort installieren.
    Endor

  • Mail-Erinnerer

    • Endor
    • 29. Juni 2011 um 07:31

    Wenn Du Google Mail verwendest, dann wäre
    Google Mail Manager
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/gmail-manager/

    ansonsten
    WebMail Notifier
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/webmail-notifier/

    Endor

  • Firefox und msnim

    • Endor
    • 28. Juni 2011 um 19:11

    Schau mal hier:
    http://kb.mozillazine.org/Msnim:_addresses_do_not_work

    und hier
    http://kb.mozillazine.org/Register_protocol

    Endor

  • No Script für Fx 5.0

    • Endor
    • 28. Juni 2011 um 08:28

    @surprise
    Fragen zur NoScript Erweiterung bitte immer hier stellen:

    :arrow: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=733033#p733033

    Danke.
    Endor

  • Cookie Button für FF5

    • Endor
    • 27. Juni 2011 um 18:28

    Diese Version nicht.
    Es gibt aber eine etwas etwas älter:
    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…tchdark-for-tb/

    Endor

  • Cookie Button für FF5

    • Endor
    • 27. Juni 2011 um 18:03

    Pitch Dark 4.0.0
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…or-fx/versions/

    Viele Grüße
    Endor

  • FF Aurora 6.0a2 Stylish Button aus Add-on Manager entfernen

    • Endor
    • 27. Juni 2011 um 17:11

    Hallo MaximaleEleganz.

    Was ein Buchstabe weniger so alles ausmacht.
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Funktioniert 1a. [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good3.gif]
    Endor

  • FF Aurora 6.0a2 Stylish Button aus Add-on Manager entfernen

    • Endor
    • 27. Juni 2011 um 16:57

    Muss diesen Thread nochmal raus kramen.

    Versuche in Aurora 6.0a2 mit diesem Stylish Script:

    Code
    #category-userstyles {
       display: none;
    }

    die Stylish Schaltfläche im Add-on Manager auszublenden, geht aber nicht.

    In Firefox 3, 4 , 5 und Nightly 7.0a1 funktioniert er. Komisch. :-??:shock:

    Habt ihr einen Tipp für mich.
    Danke im Voraus.

    Endor

  • FF 5 – inkompatible Add-ons

    • Endor
    • 27. Juni 2011 um 14:36

    metromax

    Web-Recherche Firefox-Erweiterung für Firefox 5 verfügbar:
    http://www.macropool.com/de/download/we…en/firefox.html

    Achtung direkte Installation:
    http://www.macropool.de/de/download/we…ebresearch3.xpi

    Endor

  • Zwangsinstall bringt nur Ärger

    • Endor
    • 26. Juni 2011 um 21:08

    Hallo der_nachdenklicher

    Ich glaube der Google Übersetzer mag kein https. :grr:
    Die von Dir verlinkte Seite geht mit Google überhaupt nicht zu übersetzten.
    Habe jetzt noch ein paar Seiten mit https versucht immer das selbe.
    Google mag sie nicht.

    Babelfish schafft das. :mrgreen:

    Passende Erweiterung dazu:
    Babelfish 1.96
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nt-translation/

    Endor

  • Zwangsinstall bringt nur Ärger

    • Endor
    • 26. Juni 2011 um 20:09

    Wenn es Dir nur ums übersetzten einer Seite ins Deutsche über Google geht,
    dann haue Dir dieses Bookmarklet in Deine Lesezeichen:

    Code
    javascript:var t=((window.getSelection&&window.getSelection())||(document.getSelection&&document.getSelection())||(document.selection&&document.selection.createRange&&document.selection.createRange().text));var e=(document.charset||document.characterSet);if(t!=''){location.href='http://translate.google.com/?text='+t+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;}else{location.href='http://translate.google.com/translate?u='+encodeURIComponent(location.href)+'&hl=de&langpair=auto|de&tbb=1&ie='+e;};

    Damit kannst Du mit einem klick auf das Bookmarklet eine Seite ins Deutsche
    übersetzten lassen. Das funktioniert aus allen Sprachen die der Google Übersetzer kennt.
    Javascript muss aber aktiviert sein.

    Einfach ein neues Lesezeichen erstellen, nenne es zbs. Google Translate und bei Adresse obigen
    Code eingeben.
    Endor

  • NoScript - News und Info

    • Endor
    • 26. Juni 2011 um 19:23

    Hallo zusammen

    Giorgio hat wieder nach gelegt:
    Neue Dev. Version 2.1.2rc1

    Nur für Firefox 3 und neuer:

    Dev. Version 2.1.2rc1

    Beim Autor
    http://noscript.net/getit

    Bei Amo:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/


    Achtung, Direktinstallation!

    Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…pt-2.1.2rc1.xpi

    Von Amo Noch nicht vorhanden!

    v 2.1.2rc1
    ==========================================================================
    x Fixed startup error in Nightly due to the merge of event target
    interfaces in bug 658714 (thanks Hydraxr for reporting)

    v 2.1.2rc0 identisch mit Finaler Version 2.1.1.2
    ==========================================================================
    x Fixed conflict with Firebug console
    x Removed legacy code in content policy and ClearClick

    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon