Hallo Mithrandir
Entschuldige, dass ich mich erst heute bedanke. Bin erst heute zum testen gekommen.
Deine Änderung hat es gebracht.
Läuft wieder einwandfrei mit dem Loader Script.
Vielen Dank nochmals.
Endor
Hallo Mithrandir
Entschuldige, dass ich mich erst heute bedanke. Bin erst heute zum testen gekommen.
Deine Änderung hat es gebracht.
Läuft wieder einwandfrei mit dem Loader Script.
Vielen Dank nochmals.
Endor
Hallo Pascha2
Ändere in den Einstellungen von Reminderfox unter Übersichtsanzeige
bei Wochennummerierung anzeigen den Wert auf ISO 8601. Siehe Bild.
[Blockierte Grafik: http://img502.imageshack.us/img502/3960/bild087.png]
Endor
Hallo zusammen.
Deutsche Version von Google Mail Checker 2.6 verfügbar:
Download oder direkte Installation: Google Mail Checker 2.6
Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
Und nun viel Spaß.
Endor
Eben auch mit Erweiterung https://addons.mozilla.org/en-US/firefo ... mage-zoom/
getestet, sieht bis auf den verschobenen Text See complete Version History >>
bei mir gut aus. Ich lasse jetzt alles so wie oben in meinem Script. Ist für mich
gut so.
Vielen Dank 2002Andreas.
Endor
Boersenfeger,
Meinst Du die Pfeile bei
Kommentare des Entwicklers,
Versionshinweis ( dieser Pfeil kann nicht gehen, da das Script diesen Bereich zwingt offen zu bleiben)
der Pfeil ändert aber die Richtung,
Entwicklerecke.
Kommentare des Entwicklers und Entwicklerecke funktionieren hier einwandfrei.
Endor
Hallo Zusammen.
Ich habe auch mal was probiert,
Alles Teile von Andreas etwas gemischt zusammengesetzt.
Sieht bei mir recht gut aus.
Bitte auch testen.
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document domain("mozilla.org") {
#recommendations-grid,
#collections-grid,
#page > SECTION:nth-child(13){
display:none !important}
.content.listing{
display: -moz-box !important; }
.more-info{
margin-left:170px !important;}
.more-info{
margin-top:130px !important;}
#detail-relnotes > DIV{
display: -moz-box !important; }
#site-welcome { display: none !important }
}
Alles anzeigen
Diese Werte
gegebenenfalls muss jeder für sich selbst noch anpassen.
Danke
Endor
Zitat von edvoldiHallo zusammen,
bei AMO ist wieder etwas geändert worden und der Code funktioniert nicht mehr richtig.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=746416#p746416
Kann das einer Bestätigen?
Hallo edvoldi.
Kann ich zum Teil bestätigen.
Bei mir wir alles aus und ein geblendet wie es soll.
Nur der Text See complete Version History >> rutsch an die falsche Stelle,
dass man es fast nicht mehr findet. Siehe Screenshot.
[attachment=0]Amo.png[/attachment]
Endor
Hallo angelheart
Bin noch dabei. Morgen geht ins Geschäft.
Alles weitere siehe PN.
Endor
Hallo zusammen
Giorgio hat wieder nach gelegt:
Neue Dev. Version 2.1.5rc1
Nur für Firefox 3 und neuer:
Dev. Version 2.1.5rc1
Beim Autor
http://noscript.net/getit
Bei Amo:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/
Achtung, Direktinstallation!
Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…pt-2.1.5rc1.xpi
v 2.1.5rc1
==========================================================================
x [Surrogate] Surrogates triggered by content policy calls get executed in
a sandbox
x Moved SWFObject and Silverlight patching to early scripts
x Replaced every reference to XHR's "on..." event handler properties with
their addEventListener() counterparts, to cope with bug 687332 fallouts
Endor
Hallo angelheart.
Danke für die Info. Schaue ich mir mal an.
Endor
Hallo Freunde
Komme eben vom PC Notreparatur. Netzteil hinüber.
Geht wohl noch eine Weile, aber die Mutterplatine wird endgültig in nächster Zeit den Löffel abgeben.
Meine Kiste (Big Tower) ist 7 bis 8 Jahre alt. Habe eine Asus Mainboard mit Intel CPU.
Keine Zockermaschine :wink: Reiner Arbeits PC.
Grafikbearbeitung, Office, Firefox usw. 3 GB Ram im Moment.
Welches neues Mainboard von Asus oder so mit Intel CPU würdet Ihr mir raten.
Habe da leider null Ahnung von. Lohnt sich das überhaupt noch oder soll ich gleich
einen neuen PC kaufen.
Bin für jeden Rat dankbar.
Endor
Teste mal die aktuelle Version New Tab King 5.1.0https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-king/versions/
Ist vom Autor wieder entfernt worden.
Endor
Zitat von Boersenfeger.. das Teil wird schon länger nicht weiterentwickelt... falls dir noch etwas einfällt, was du benötigst melde dich, es gibt immer Alternativen, die funktionieren.
Nochmal, ich habe keine Wetterkontor.css :-??
Hallo Boersenfeger
schau mal in Stylish nach, da müsste bei Dir das passende Script zu finden sein.
Endor
Mir ist gestern noch so ein Kandidat über den weg gelaufen, der in der Greasemonkey Erweiterung
funktioniert mit Loader Script aber nicht. Die aktuelle Version von Yousabletubefix geht nur mit der
Erweiterung. Mit dem Loader Script geht nur die vorherige Version.
YousableTubefix http://userscripts.org/scripts/show/13333
Die funktionierende Version hier als download: Yousabletubefix
Vielleicht hat da der Autor auch „unsauber“ gearbeitet.
Endor
Zitat von birdIst ein Screenshot des "Phänomen" möglich??
Hallo bird
Ich hab versucht einen Screenshot davon zu machen aber es geht wohl nicht.
Wenn ich den Add-on Manager öffne geht es wie eine Welle von unten nach oben durch.
Oder es zappelt kurz ganz wild rauf und runter.
Beim Scrollen so ähnlich. Das ist erst seit Firefox 7 so. In Firefox 6.02. war noch alles in Ordnung.
Weiß auch nicht wie ich das sonst beschreiben soll.
Endor
Hallo teste mal dieses Script:
http://userscripts.org/scripts/show/48293
Endor
Hallo bird
splitter meint damit Dein Theme Silvermel - bzw. die dazu gehörende Erweiterung Silvermel
and Charamel XT. :wink:
Endor
Zitat von camel-joeAha, und was dann? :-?? Und wie kann ich das abschalten? Es gibt Code, aber der greift nicht in Version 7.
Hallo camel-joe
meinst Du diese Einstellung:
[Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/9174/bild081.png]
Damit ist folgendes gemeint:
Wenn Du einen neuen Tab öffnest wird er von links nach rechts in der Tableiste eingeschoben,
beim schließen genau umgekehrt. Mit obiger Einstellung kann man das deaktivieren und Tabs
werden wieder so wie früher ( Firefox 3.6xx) geöffnet und geschlossen.
Endor
Hallo bird
jetzt flackert es bei mir auch wieder gewaltig.
Um es zu reproduzieren versuche folgendes, bei mir wurde eben eine Erweiterung aktualisiert,
(bekam Meldung es wären ein Update von was weiß ich verfügbar) Im Manager war die „Seite“
Verfügbare Updates sichtbar, habe ich im Manager runter laden lassen. Dann kommt die Frage ob
Firefox neu gestartet werden soll um die
Installation - Aktualisierung abzuschließen, da fing es wieder an.
Endor