1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 21:07

    Leider hab ich auch nichts anderes gefunden als auszuprobieren ob alle Scripte laufen.
    Fehlerkonsole ist da keine große Hilfe.

    Vielleicht hat loshombre da einen Trick auf Lager.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 21:07

    Leider hab ich auch nichts anderes gefunden als auszuprobieren ob alle Scripte laufen.
    Fehlerkonsole ist da keine große Hilfe.

    Vielleicht hat loshombre da einen Trick auf Lager.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 20:45

    Ich hatte das am Anfang auch.
    Dann habe ich in dies als erste Zeile in die userChrome.js Datei geschrieben

    userChrome.loadOverlayDelayIncr = 4000;

    Darunter werden alle Scripte einzeln aufgelistet, mit soviel .js
    Scripten zwischen den .xul wie möglich.

    Seit dem keine Probleme mehr damit gehabt.

    Das ist ein Ausschnitt aus der Seite des Autors der UserChromejs.xpi Erweiterung

    Zitat

    Known Issues:

    Loading multiple overlays is hit or miss.

    Due to Bug 330458, an overlay must finish before another can be called, otherwise neither is successful. setTimout() values are used internally to minimize this problem but there is no guarantee; overlay cdata (if any) needs to consider overlay completions. See the FAQ for a workaround, if necessary.
    NOTE: the log message does not strictly mean an overlay has completed, but rather that the overlay merge of the given file has been invoked.
    NOTE: a proper fix would implement an observer and serialization, but it's better if the core bug is fixed..

    Quelle: http://userchromejs.mozdev.org/index.html

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 20:45

    Ich hatte das am Anfang auch.
    Dann habe ich in dies als erste Zeile in die userChrome.js Datei geschrieben

    userChrome.loadOverlayDelayIncr = 4000;

    Darunter werden alle Scripte einzeln aufgelistet, mit soviel .js
    Scripten zwischen den .xul wie möglich.

    Seit dem keine Probleme mehr damit gehabt.

    Das ist ein Ausschnitt aus der Seite des Autors der UserChromejs.xpi Erweiterung

    Zitat

    Known Issues:

    Loading multiple overlays is hit or miss.

    Due to Bug 330458, an overlay must finish before another can be called, otherwise neither is successful. setTimout() values are used internally to minimize this problem but there is no guarantee; overlay cdata (if any) needs to consider overlay completions. See the FAQ for a workaround, if necessary.
    NOTE: the log message does not strictly mean an overlay has completed, but rather that the overlay merge of the given file has been invoked.
    NOTE: a proper fix would implement an observer and serialization, but it's better if the core bug is fixed..

    Quelle: http://userchromejs.mozdev.org/index.html

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 20:45

    Ich hatte das am Anfang auch.
    Dann habe ich in dies als erste Zeile in die userChrome.js Datei geschrieben

    userChrome.loadOverlayDelayIncr = 4000;

    Darunter werden alle Scripte einzeln aufgelistet, mit soviel .js
    Scripten zwischen den .xul wie möglich.

    Seit dem keine Probleme mehr damit gehabt.

    Das ist ein Ausschnitt aus der Seite des Autors der UserChromejs.xpi Erweiterung

    Zitat

    Known Issues:

    Loading multiple overlays is hit or miss.

    Due to Bug 330458, an overlay must finish before another can be called, otherwise neither is successful. setTimout() values are used internally to minimize this problem but there is no guarantee; overlay cdata (if any) needs to consider overlay completions. See the FAQ for a workaround, if necessary.
    NOTE: the log message does not strictly mean an overlay has completed, but rather that the overlay merge of the given file has been invoked.
    NOTE: a proper fix would implement an observer and serialization, but it's better if the core bug is fixed..

    Quelle: http://userchromejs.mozdev.org/index.html

    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 18:19

    Meinst Du die Beiträge zur Erweiterung oder auch unsere Diskussion?
    Ich bitte anschließend Andreas um das Verschieben.

    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 17:56

    Habe den Titel jetzt angepasst.
    Neuer Titel Übersetzungswünsche oder Probleme mit der Übersetzung??
    Lassen wir uns mal überraschen ob das was bringt.
    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 17:35

    Den Thread Titel müsste glaube ich der Thread opener ändern können.
    Eben getestet, geht, habe zum Test ein n hinten dran gehängt.

    Wie würdest Du den Titel genau haben wollen?
    zbs.
    Übersetzungswünsche und Probleme mit Erweiterungen
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 17:13

    Ja das kommt mir auch so vor.
    Sollten wir den Einleitungstext im ersten Thread anpassen - erweitern?
    Wenn ja wie?

    Endor

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 17:04

    Hallo Zusammen
    News from Texas!

    Tab Mix Plus Dev-Build 0.4.0pre.120130a veröffentlicht (Ältere Versionen)

    Sie können jederzeit den aktuellen Quellen Code oder die letzte funktionierende Version runter laden.

    • Fixed: Links radio is always selected when Tabmix options opened, event when different panel is visible.
    • Fixed: Incompatibility with Auto Complete extensions [Firefox 4.0 - 9.0]
    • Fixed: Update Tabmix to work with the new about:newtab [Firefox 12.0]
      In Tabmix Options > Events > New Tabs - set Load on new tabs to: New Tab Page/User Location
      set Address/Location to about:newtab
    • Fixed: Version 120129a break alt+enter and shift+enter from address bar [Firefox 4.0 - 9.0]

    Quelle: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=55493#p55493

    Achtung direkte Installation:
    http://tmp.garyr.net/dev-builds/tab…pre.120130a.xpi

    Ich habe wieder eine Version mit Änderung gemacht, damit beim
    Neustart kein neuer Tab, bzw. neues Fenster, mit der Tmp Update Seite geöffnet wird.

    Download oder direkte Installation: Tab Mix Plus-0.4.0pre120130a.xpi

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Und nun viel Spaß!

    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 16:44

    milupo
    Alles klar. :D.
    Sehe ich genau so. Wir sind glaube ich auch gar kein so schlechtes Team.
    Liste ist wie oben editiert bereits aktualisiert.
    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 16:30

    Hallo milupo.
    Ich konnte nicht wissen, dass Du auch daran arbeitest.
    Aus Deinem Posting oben ging nichts diesbezüglich hervor.
    Daher habe ich mir das mal angeschaut. Sorry.

    Wird umgehend in die Liste integriert.

    Edit: Done Nr=19
    Mfg.
    Endor

  • Grab and Drag - Übersetzung

    • Endor
    • 29. Januar 2012 um 15:43

    Hallo zusammen.
    Habe mir das mal angeschaut. Die deutsche Übersetzung ist vollständig.
    Es waren zwei Fehler drinnen und in der falschen Kodierung gespeichert.
    Habe es repariert.
    Hier eine funktionierende deutsche Version: Grab and Drag 2.8.2
    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Mfg.
    Endor

  • Vorstellung: fontinfo

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 20:13

    Hallo .Ulli!
    Mache ich gerne und gleich.
    Wollte nur zuerst Dein OK haben.

    Edit: Erledigt. Nr=15.

    Schönes Wochenende.
    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 18:33
    Zitat von pittifox


    Und wenn man es " unter der Hand" anbietet, bekommt ja niemand dann mit ? 8)

    So ist es. Und genau so handhabe ich es seit dem, in solchen Fällen. :D

    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 17:35

    Hallo milupo!
    Alles klar. Dann baue ich diese Übersetzung nicht in die Liste ein.

    Mit den Lizenzen muss man höllisch aufpassen. Maximale Eleganz
    hatte mich schon mal auf so eine Sache hingewiesen.
    Hatte ein Theme Modifiziert und leider hier im Forum kurz angeboten.
    Mfg.
    Endor

  • an die Installation von userChrome.js 1.5 gewagt

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 11:24

    edvoldi
    Ja mit dem Dom Inspector.
    Ich habe mir dazu noch ein paar User Scripte von Loshombre eingebaut.
    Damit ist es ganz einfach. Das sind die beiden Scripte:
    contexpector.uc.js
    InspectElement.uc.js

    findest Du beide hier: https://github.com/ardiman/userChrome.js
    Mfg.
    Endor

  • an die Installation von userChrome.js 1.5 gewagt

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 11:20

    Hallo Andreas.
    Perfekt!! [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good2.gif]
    Vielen Dank.
    Mfg.
    Endor

  • an die Installation von userChrome.js 1.5 gewagt

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 11:06

    Hallo Andreas.
    Habe ein kleines Problem mit diesen Code von Dir:

    CSS
    .menuitem-iconic.bookmark-item.menuitem-with-favicon{
    -moz-binding:
    url("chrome://global/content/bindings/menu.xml#menuitem-iconic") !important;
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAzBJREFUeNpkk3toVnUYxz/nPWfvbRfbpVmb25yXaIvVjJh0swbpkhIrRCRwQaMRNSILSukC5YgC+yNoEQz8R4ICCQ2lvVPYIh2mzVxuk5ps76Z7t3dX3+u5n9PvvDaY9YMHzu93fs/n9zzf53kk/rPWftLfZdryq7YjBcP5BeiqiuJDk33W0ZmPn3xz9V3XdZFWNhWdvTtUQ44890Q3L21ZZmPZPGkjxvXkPPHlIP1Db/H7yIv4lWzLzQ+f7r0DUNkZ2WG4UqR9+8N8sLWPRTOPkbmdTCf8jCcguKaZe4v7GRxv5vjZLwkoyRzEA/g8gG5akf3NTbzWUMpU9h5upELEUn5sZZCm+xpYTLVyKdpOY00f+7a/gmmFIiuR+yoO93RtqK1lz/1rWNBT6NIllNC3VFc8y90lbcypDhvK32Akdoij53+jft1VHtj8IxWHz3XlAI5tt9VWrhUfLvFsIX/PHSDrTAkbYzJZB8ooV2OfoxpVLGfr+HnkII/WfYVjy205gCtJgdJwiFnVZkGFmQxk3QnS9jSF4e/Bgcc3vU1hcBSfrDIwcZDKUg2EnwdQwuEibqRhIumg2TbkXURjCdP7KySWhV2MvssttUaonsDns7g2u1Gcm7c1yGR0djW+wLmYQzRhMRp/SMDxap8z24WB60ewHB1DPOA4Gt+c70WRjdsAGdf4I9pCQaifyYTGfDrAXzPPi1JBZPg407e2UV50mpSWR0YPkLU8qiaCs3IEhXT8RN9gy97i8nL8ksjNtekZ7uYx9R2eqd/DqaFutlR9RnF+Ewk1REn4CicvdGIlFk78myXV6zp7Ju+q2kReIChUdXFcBd0KoJphWurb2Lr+O9ErIlzx+E+XX+bK0Ovc/GhbjWikKa+RprThXzqS0+MkM2lSui1CVVGthIAsEV18UORLzgbGmrlw+QDq8JkOz28lAm8Vle07tD+/4amv7fwSrEABpqSIjhMKiZq0PtLOr3+2Eo81Yl473bH0w6fHhE/yjmHyIMI2V7537H2lqGy3JEl+wxdEzikvG3Zy7uTskb1fiDtjnvP/pnHVqhZW6lVo1ZloJxZXwl49zv8IMAD7FG+TXRG19AAAAABJRU5ErkJggg==") !important}

    Dieser Code spricht leider nicht nur die Einträge unter Chronik an, sondern auch die
    Bookmarklets Einträge in einem Ordner in der Lesezeichen Symbolleiste
    und einige Lesezeichen in anderen Ordner die nur das Standard Favicon haben.
    Das möchte ich wenn möglich vermeiden.
    Gibt es da vielleicht eine Lösung?
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Mfg.
    Endor

  • an die Installation von userChrome.js 1.5 gewagt

    • Endor
    • 28. Januar 2012 um 10:54
    Zitat von edvoldi

    Endor warum hast Du für " Kürzlich geschlossene Tabs " diesen Code verwendet?
    #goPopup > .recentlyClosedTabsMenu >.menu-iconic-text{
    margin-left:11px !important;}

    Und der Code für "Kürzlich geschlossene Fenster" finde ich überhaupt nicht.

    Ich habe diesen Code gewählt, weil Tmp im Tab Kontext Menü auch diesen Eintrag hat,
    und ich den nicht ansprechen wollte, weil Tmp dem schon ein Symbol verpasst hat.

    Mit obigen Code spreche ich nur den Eintrag unter Chronik an.

    Bei kürzlich geschlossene Fenster ist es auch so, daher habe ich diesen Code verwendet
    #goPopup > #historyUndoWindowMenu.

    Die beiden sind direkt untereinander in meinem Script.

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon