1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 18:08

    Also meine userChrome.js sieht so aus:

    Code
    userChrome.loadOverlayDelayIncr = 7000;
    userChrome.import("Wetterfuchsbutton.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("ExternalApplications.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("Tools-Menue.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("Lesezeichenmanager.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("Reload-Tab.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("PrintPreview.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("PreferencesButton.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("AboutPluginsButton.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("AboutConfigButton.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("OpenDownloadFolder_Button.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("SaveSelection.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("CloseBlankTabOnCloseDownloadDialog.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("Copysysinfo-a.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("ucjs_PrivateToolMenus.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("AutoPopup.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("ChangeDownloadName.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("Save_as.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("FindAfterScroller.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("WebScreenShot.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("MemoryMonitorMod.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("SaveTo.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("showNumberForFindBar.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("Togglefindbar.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("UserScriptLoader.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("RestartFirefox.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("ProminentDomain.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("ViewMenuInStylishPopup.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("ContextTranslate.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("PopupTranslate.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("AutoContextmenu.uc.xul", "UChrm");
    userChrome.import("SearchSimilarImage.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("DownloadSoundPlay.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("Statusbar-Date2.uc.js", "UChrm");
    userChrome.import("extras_config_menu.uc.js", "UChrm");
    Alles anzeigen

    sieht es bei Dir im Lesezeichen Manager Script so aus:

    Code
    <toolbar id="addon-bar">
        <toolbarbutton
        id="bookmark-managerIcon"
        class="toolbarbutton-1"
        insertafter="weatherWidget-toolbaritem"

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 17:59
    Zitat von Mithrandir

    ("weatherWidget-toolbaritem" ist auch wirklich eine id?).

    Ja id ist richtig habe es bei mir getestet geht wie oben beschrieben einwandfrei.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 17:59
    Zitat von Mithrandir

    ("weatherWidget-toolbaritem" ist auch wirklich eine id?).

    Ja id ist richtig habe es bei mir getestet geht wie oben beschrieben einwandfrei.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 17:59
    Zitat von Mithrandir

    ("weatherWidget-toolbaritem" ist auch wirklich eine id?).

    Ja id ist richtig habe es bei mir getestet geht wie oben beschrieben einwandfrei.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 17:55

    Füge diese Zeile ein:

    Code
    insertafter="weatherWidget-toolbaritem"


    das funktioniert aber nur wenn der Wetterfuxbutton vor dem Lesezeichenmanager Button geladen
    wurde.
    Bei mir musste ich die einzelnen Scripte in die userChrome.js Datei eintragen
    in der entsprechenden Reihenfolge nur dann geht es.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 17:55

    Füge diese Zeile ein:

    Code
    insertafter="weatherWidget-toolbaritem"


    das funktioniert aber nur wenn der Wetterfuxbutton vor dem Lesezeichenmanager Button geladen
    wurde.
    Bei mir musste ich die einzelnen Scripte in die userChrome.js Datei eintragen
    in der entsprechenden Reihenfolge nur dann geht es.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 17:55

    Füge diese Zeile ein:

    Code
    insertafter="weatherWidget-toolbaritem"


    das funktioniert aber nur wenn der Wetterfuxbutton vor dem Lesezeichenmanager Button geladen
    wurde.
    Bei mir musste ich die einzelnen Scripte in die userChrome.js Datei eintragen
    in der entsprechenden Reihenfolge nur dann geht es.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 16:20

    andreas.
    Keine Ahnung ob das geht. :oops:
    Da müssen wir auf Mithrandir warten. Das geht weit über meine Kenntnisse
    hinaus. Sorry.

    Ich bin schon froh, dass ich das Script, durch Deinen Hinweis, überhaupt
    zu laufen gebracht habe.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 16:20

    andreas.
    Keine Ahnung ob das geht. :oops:
    Da müssen wir auf Mithrandir warten. Das geht weit über meine Kenntnisse
    hinaus. Sorry.

    Ich bin schon froh, dass ich das Script, durch Deinen Hinweis, überhaupt
    zu laufen gebracht habe.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 16:20

    andreas.
    Keine Ahnung ob das geht. :oops:
    Da müssen wir auf Mithrandir warten. Das geht weit über meine Kenntnisse
    hinaus. Sorry.

    Ich bin schon froh, dass ich das Script, durch Deinen Hinweis, überhaupt
    zu laufen gebracht habe.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 16:10

    Ja bei mir habe ich beide schon in die Tableiste gesetzt.
    Gefällt mir dort auch besser. :D
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 16:10

    Ja bei mir habe ich beide schon in die Tableiste gesetzt.
    Gefällt mir dort auch besser. :D
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 16:10

    Ja bei mir habe ich beide schon in die Tableiste gesetzt.
    Gefällt mir dort auch besser. :D
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 15:33

    Hallo zusammen.
    Hier funktioniert es jetzt auch einwandfrei.
    In zwei verschiedenen Profilen getestet. :klasse: Vielen Dank für eure Hilfe.

    Mithrandir falls Du glaubst es ist was für die Liste, hier nochmals das Script für den
    Lesezeichen Manager Button und ein Script welches auch einen Button in die Menüleiste
    einfügt, zum Neuladen des Aktuellen Tabs ohne den Cache zu benutzen.
    Beides Scripte sind Eigenbau von mir auf Basis der Erweiterung Custom-Buttons.

    Lesezeichenmanager.uc.xul
    Reload-Tab.uc.xul

    Mfg
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 15:33

    Hallo zusammen.
    Hier funktioniert es jetzt auch einwandfrei.
    In zwei verschiedenen Profilen getestet. :klasse: Vielen Dank für eure Hilfe.

    Mithrandir falls Du glaubst es ist was für die Liste, hier nochmals das Script für den
    Lesezeichen Manager Button und ein Script welches auch einen Button in die Menüleiste
    einfügt, zum Neuladen des Aktuellen Tabs ohne den Cache zu benutzen.
    Beides Scripte sind Eigenbau von mir auf Basis der Erweiterung Custom-Buttons.

    Lesezeichenmanager.uc.xul
    Reload-Tab.uc.xul

    Mfg
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 15:33

    Hallo zusammen.
    Hier funktioniert es jetzt auch einwandfrei.
    In zwei verschiedenen Profilen getestet. :klasse: Vielen Dank für eure Hilfe.

    Mithrandir falls Du glaubst es ist was für die Liste, hier nochmals das Script für den
    Lesezeichen Manager Button und ein Script welches auch einen Button in die Menüleiste
    einfügt, zum Neuladen des Aktuellen Tabs ohne den Cache zu benutzen.
    Beides Scripte sind Eigenbau von mir auf Basis der Erweiterung Custom-Buttons.

    Lesezeichenmanager.uc.xul
    Reload-Tab.uc.xul

    Mfg
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 13:57

    Hallo habe es jetzt als UTF8 ohne BOM gespeichert und getestet,
    aber immer die selbe Meldung.

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 13:57

    Hallo habe es jetzt als UTF8 ohne BOM gespeichert und getestet,
    aber immer die selbe Meldung.

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 13:57

    Hallo habe es jetzt als UTF8 ohne BOM gespeichert und getestet,
    aber immer die selbe Meldung.

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 19. Februar 2012 um 12:11

    Hallo Mithrandir.

    Ich brauche mal Deine Hilfe.
    Ich versuche schon eine ganze weile ein Script zu machen, welches einen Button in die Menüleiste oder
    Nav Bar setzt, über welchen sich der Lesezeichen Manager - Bibliothek öffnen lässt.

    Hier der Code:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <?xml-stylesheet type="text/css" href="chrome://global/skin/"?>
    <?xml-stylesheet href="data:text/css,
    @namespace%20url('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul');
    @namespace%20html%20url('http://www.w3.org/1999/xhtml');
    
    
    %23bookmark-managerIcon {list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACnklEQVQ4y6XTPYgVVxTA8f/ce2fu7Mx7vuf6srsa425cxFWEiDwCgpXpErELIVYWVolYWGmdKoVdLGwUGwXFJggWwq42hpBmiUaW1f2I7Pfs+p6773Pm3jspXtwEIhLwNIdTnB/nHDjwgeGNXrhz2JfysPC8/9fgrLAmez7105lnAOpAZejxwYGBiud5QA78N3cyRymSLG6kHBmJ+G1ueX0KPgJQ8ytppbXZ/tt/N5Aax9gnEUndUm84Xm/aytuJVBxZzn3VT0lbjMkoFIskawmDQ4MALC8ts3vPx9STJcKoSK3r8/CP9vZKqhhJjh/sZyB2ZFlGuVxmYSFleLgHzBaa7N8/SDJxlXj3SZZ0lesT8h/Aw1Kr1dAGjDEYY+h2uyRJAkCapiTzk4TpS7orIbUdo3jYbUD4SqJ1gNaaMAzRWhMEvVprjQ588pVHxJ+eQDRnCESGr/41QeALCnFEHAustcRxTNZcIepOkdsO0eZLivYZQh2lsKtEafUmJ8p93LldOZ21my3lkdNoNChKhXMOYwx27QnmzXVk3y524qEKZTCzyD7H3uwpl6ot8u7wXVbnppX2JYU4Jo57QBAEtPZ9CYsvoPWAoOCBWAMrgBwVtbGdOp3X6+M27fyglPRQvsL3fZxz+L6PHxbRY5fJFg9g1r9DFTKgB+TOMvnnCMNbW9+7jHlVb6Zr1x5OC19CnoMQHtZZpFBIPlMXR2VZ7ehC6noGMN0eMtWz87MAaiZ583UcBkIJsX3ZABOkqLQa3j+mj7euEIBdpeEFKLGH8ItDv7fe+zA3btyr/vrkl32dcXHeJWxlk0y0fubzzgNOmSmemle02/c5AqDeBUgpyzNzy9+M7B3b6F94/qPd4FZ0mlmAdJwFUeJbIXu9fwFVCBajMWIWPQAAAABJRU5ErkJggg==);
    }
    
    
    " type="text/css"?>
    
    
    <overlay xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    <toolbar id="toolbar-menubar">
    <toolbarbutton
    id="bookmark-managerIcon"
    class="toolbarbutton-1"
    label="Lesezeichen Manager"
    tooltiptext="Lesezeichen Manager öffnen"
    oncommand="try{PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('AllBookmarks');} catch(e){toOpenWindowByType('bookmarks:manager');}"/>
    </toolbar>
    </overlay>
    Alles anzeigen

    Aber es geht nicht. in der Fehlerkonsole steht immer
    nicht Wohl geformt </toolbar> mit einem grünen Pfeil unter dem t von toolbar.
    Vielleicht schaust Du Dir das mal an und findest meinen Fehler ich bin wohl zu blöd dafür.
    Vielen Dank im Voraus für Deine Mühe.
    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon