1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Endor
    • 26. Januar 2015 um 17:09

    BarbaraZ-
    Gern geschehen. :wink:
    Mfg.
    Endor

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • Endor
    • 26. Januar 2015 um 16:00

    Classic Theme Restorer Version 1.2.9.1 Finale Version
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…torer/versions/

    Direkte Installation oder Download:
    https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-history

    Changelog:
    [new locale] Turkish (tr) (Bekir Uçarci)
    [locale] Greek (el) translation updated (thanks to George M.)

    [fix] prefwindow glitch occuring on Greek locale

    [change] new file format to import/export prefs (thanks to Toady)
    --> uses json files for storing preferences
    --> will completely replace the old format in CTR one day
    --> currently both are supported

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/15467633/Firefox/Linie.png]

    [Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Theme Restorer Erweiterung, bitte immer im
    :arrow: Classic Theme Restorer Diskussionsthread [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben!
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

    Mfg.
    Endor

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • Endor
    • 26. Januar 2015 um 15:59

    Classic Theme Restorer Version 1.2.9.1beta1
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…torer/versions/

    Direkte Installation oder Download:
    https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-history

    v1.2.9.1beta1 Changelog
    [new locale] Turkish (tr) (Bekir Uçarci)
    [locale] Greek (el) translation updated (thanks to George M.)

    [fix] prefwindow glitch occuring on Greek locale

    [change] new file format to import/export prefs (thanks to Toady)
    --> uses json files for storing preferences
    --> will completely replace the old format in CTR one day
    --> currently both are supported

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]

    [Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Theme Restorer Erweiterung, bitte immer im
    :arrow: Classic Theme Restorer Diskussionsthread [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben!
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

    Mfg.
    Endor

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • Endor
    • 26. Januar 2015 um 15:58

    Classic Theme Restorer Version 1.2.9 Finale Version
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…torer/versions/

    Direkte Installation oder Download:
    https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-history

    Changelog:
    [locale] Spanish (es) translation updated (thanks to strel)
    [locale] Upper Sorbian (hsb) translation updated (thanks to milupo)
    [locale] Lower Sorbian (dsb) translation updated (thanks to milupo)
    [locale] Russian (ru) translation updated (thanks to 3deshka & Alexei)
    [locale] Ukrainian (uk) translation updated (thanks to Sacredwheels)
    [locale] Polish (pl-PL) translation updated (thanks to Mrere)
    [locale] Polish (pl-PL) translation updated (thanks to Mrere)
    [locale] Chinese (zh-TW) translation updated (thanks to Shyayngs)
    [locale] Japanese (ja) translation updated (thanks to ma2moto)
    [locale] Slovenian (sl-SI) translation updated (thanks to Klofutar)

    [fix] Win7/8 + big icon mode: search bar size
    [fix] MacOSX + tabs not on top + 'alt curved tabs': drag&drop tabs
    [fix] MacOSX + developer theme: tab appearance after restart
    [fix] 'text mode': buttons on tabs toolbar should not display text
    [fix] Linux: tab height, if tab scroll buttons are visible
    [fix] Linux: visibility of mov. window control buttons in fullscreen

    [new] e10s switch for Nightly users, that use "old prefwindow"
    [new] Fx35+ option: prevent developer theme from being enabled
    [new] option: add-on bar in fullscreen mode
    [new] WinXP option: remove 'resizer' below scrollbars
    [new] Windows/Linux options: 'icons + text' mode v3 & v4
    [new] option for 'about:config' switch: 'insert related after current tab'
    [new] option for Fx36+ 'about:config' switch: old prefwindow
    [new] option for Fx35+ 'about:config' switch: developer theme

    [change] internal add-on bar tweaks
    [change] activity indicator: tweaks for multi window usage
    [change] new '#main-window' attribute for devs: "ctraddon_version"
    [change] reverted "hide tabs tb with one tab" changes made in 1.2.6
    [change] Windows + maximized mode + appbutton: dev theme tweaks
    [change] split 'alt tabs toolbar color' option into two options
    [change] Fx35+: disabled tab 'appearance' prefs, if 'dev theme' is active
    [change] tweaks for 'text' and 'icons + text' modes
    [change] added 'tabs (not) on top' button to customizing mode
    [change] prefwindow changes and tweaks
    [change] minor code improvements

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/15467633/Firefox/Linie.png]

    [Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Theme Restorer Erweiterung, bitte immer im
    :arrow: Classic Theme Restorer Diskussionsthread [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben!
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

    Mfg.
    Endor

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 26. Januar 2015 um 10:22

    Hallo Zusammen
    News from Texas!

    Tab Mix Plus Dev-Build 0.4.1.7pre.150126a1 veröffentlicht (Ältere Versionen)

    Sie können jederzeit den aktuellen Quellen Code oder die letzte funktionierende Version runter laden.

    0.4.1.7pre.150126a1

    • Fixed: When dragging a tab move it directly options is disabled when multi-row mode is on.
    • Fixed: Calling gBrowser.tabContextMenu too soon broke s3menuwizard from initialize tab context menu.
    • Fixed: Close button is not on the left side when Classic theme restorer extension installed. Classic theme restorer
      control close tab button only when the default theme is in use.
    • Fixed: Address bar not always focused after replacing last tab.
    • Fixed: Pinned tabs overlapping other tabs after scrolling multi-row. [With build 0.4.1.7pre.150112a1 ]
    • Fixed: Allow to open new window if user are not in single window mode or there are no opened windows or there are no other windows with the same privacy type.
    • Fixed: Some local strings are missing.
    • Fixed: Change tab-close-button image on Linux when user set background color on tabs.

    Quelle: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=67465#p67465

    Achtung direkte Installation:
    https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-history

    Ich habe wieder eine Version mit Änderung gemacht, damit beim
    Neustart kein neuer Tab, bzw. neues Fenster, mit der Tmp Update Seite geöffnet wird.
    Die Übersetzung ist aktuell!

    Download oder direkte Installation: Tab Mix Plus-0.4.1.7pre.150126a1-fx.xpi

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Und nun viel Spaß!
    Mfg.
    Endor

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]

    [Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zu - mit Tabmixplus, bitte immer in diesem Thread schreiben:
    :arrow: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=98563
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

  • (gelöst) aus Lesezeichen nur 1 Ordner importieren?

    • Endor
    • 25. Januar 2015 um 20:59

    FavIcon Reloader
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…der/?src=search

    Mfg.
    Endor

  • ~~~Ende~~~

    • Endor
    • 25. Januar 2015 um 20:54

    Von Stylish gibt es mittlerweile die Finale 2.0.1
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…/versions/2.0.1

    Changelog:

    • Fix installing styles from Firefox for Android
    • Fix various e10s issues
    • Fix behaviour of F3 in editor
    • Some styles showed as both global and site-specific
    • Update French localization

    Aber ob die besser als die 2.0 ist, keine Ahnung.
    Ich bin auch wieder zu Version 1.4.3 zurück.
    Mfg.
    Endor

  • Forecastfox funktioniert nicht mehr mit FF 35

    • Endor
    • 25. Januar 2015 um 14:26

    Hallo Boersenfeger.
    Das liegt nicht an der Erweiterung, sondern an den vom Anbieter zur Verfügung gestellten
    Wetter Daten. Die gibt es im Moment nur in englischer Sprache. Der Datensatz für andere Sprachen
    steht im Moment nicht zur Verfügung, bzw. da nicht vorhanden kann er nicht geladen und angezeigt
    werden. :wink:
    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 25. Januar 2015 um 12:52

    Hallo zusammen.
    Liste ist aktualisiert.
    Mfg.
    Endor

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Endor
    • 24. Januar 2015 um 17:07

    Hallo zusammen
    Hier ein wieder ein Update für die aktuelle Beta Version von Classic Theme Restorer Version 1.2.9beta11.

    Kleine Korrektur am Code, da sich ein paar Sachen verändert haben, Symbole nicht mehr
    angezeigt wurden und etwas Kosmetik :wink: war auch notwendig.
    Vielen Dank an edvoldi für den Code. :klasse:

    Code für die aktuelle Version 1.2.9beta11:
    Downloads:
    Standard: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15467633/Fir…pte/CSS/CTR.css

    Spezial: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15467633/Fir…CTR-Spezial.css

    Mfg.
    Endor

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • Endor
    • 24. Januar 2015 um 12:34

    BarbaraZ-.
    Nein CSS Code und Script sind zwei paar Schuhe.

    Hast Du überhaupt die Erweiterung userChromeJS-1.7.xpi installiert?
    Download siehe diese Seite: http://downloads.mozdev.org/userchromejs/

    Bin jetzt für 30 Minuten weg, danach machen wir weiter.
    Mfg.
    Endor

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • Endor
    • 24. Januar 2015 um 12:25

    Scriptloader ist nur ein Script von loshombre.
    Ist genau genommen ein Script Ersatz für Stylish Erweiterung.
    Da Du Stylish verwendest hat sich das erledigt.

    Wie man das Wetterfuchs Script verwendet denke ich mal weißt Du ja, oder?

    Mfg.
    Endor

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • Endor
    • 24. Januar 2015 um 12:19

    Du weißt ja, Du brauchst die Script Datei und den CSS Code dazu.
    CSS Code muss in Stylish eingebunden werden, außer Du verwendest auch das
    CSS Loader Script von loshombre, dann nur die CSS Datei im entsprechenden Ordner abspeichern.

    Im Wetterfuchsscript selber muss man nur oben diese Zeilen auf Deinen Wohnort anpassen:

    Code
    MO_Doppelklick: {url:"http://www.msn.com/de-de/wetter/heute/de/Berlin,BE,Deutschland/we-city-52.520,13.380",width:700,height:640},
    MO_Rechtsklick: {url:"http://www.wetter.net/47/Berlin",width:820,height:442},
    MO_Mittelklick: {url:"http://www.daswetter.com/wetter_Berlin-Europa-Deutschland-Berlin--1-26301.html",width:810,height:515},
    DED_WetterAktuell: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/deutschland_aktuell.asp?id=0&page=0&sort=0",width:478,height:635},
    DED_Vorhersage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland.asp?dayno=0",width:478,height:635},
    DED_PollenbelastungAktuell: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/bio/pollenflug_aktuell.asp?p=1",width:478,height:590},
    DED_PollenbelastungVorhersage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/bio/pollenflug_vorhersage.asp?p=1",width:478,height:590},
    DED_UVIndexVorhersage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/bio/uv_aktuell.asp?p=1",width:478,height:590},
    DE_WetterAktuell: {url:"http://www.dwd.de/wundk/wetter/de/Deutschland.jpg",width:558,height:518},
    DE_Vorhersage: {url:"http://www.dwd.de/wundk/wetter/de/Deutschland_morgen_spaet.jpg",width:558,height:518},
    DE_Unwetterwarnung: {url:"http://www.unwetterzentrale.de/images/map/deutschland_index.png",width:572,height:572},
    DE_RegenradarAktuell: {url:"http://www.niederschlagsradar.de/image.ashx",width:568,height:530},
    DE_RegenradarPrognose: {url:"http://www.niederschlagsradar.de/images.aspx?srt=loopvorhersage&jaar=-3&regio=homepage&tijdid=&m=&d=&uhr=&mi=",width:568,height:530},
    EU_AktuellVorhersage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/wetter/welt/europa-0.html",width:478,height:460},
    EU_Unwetterwarnung: {url:"http://www.unwetterzentrale.de/images/map/europe_index.png",width:572,height:572},
    EU_RegenradarAktuell: {url:"http://www.meteox.de/images.aspx?jaar=-3&voor=&soort=loop-bliksem&c=&n=&tijdid=20128241541",width:570,height:570},
    EU_RegenradarPrognose: {url:"http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/data/aktuell/trh_eur_1h_movd1.gif",width:518,height:518},
    WE_WetterAktuell: {url:"http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/weltwetter.html#sytl",width:575,height:360},
    // WE_Vorhersage: {url:"http://wetter.faz.net/wetter/wettervorhersage/wetter_welt/?offset=1",width:575,height:380},
    RE_AktuellVorhersage: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/brandenburg0.html",width:478,height:635},
    RE_Unwetterwarnung: {url:"http://www.wetterkontor.de/warnungen/land.asp?c=BB",width:700,height:630},
    RE_RegenradarAktuell: {url:"http://www.niederschlagsradar.de/image.ashx?type=regioloop&regio=bln&j=&m=&d=&mi=&uhr=&bliksem=0&voor=&srt=loop1stunde&tijdid=201194154",width:568,height:530},
    RE_RegenradarPrognose: {url:"http://www.wetterkontor.de/de/radar/?r=o",width:478,height:478}
    Alles anzeigen

    und das auch nur bei einigen.
    Mfg.
    Endor

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • Endor
    • 24. Januar 2015 um 12:05

    Gerne, kein Problem.
    Wo hakt es den genau?
    Mfg.
    Endor

  • Regenradar-Button wie in Forecastfox

    • Endor
    • 24. Januar 2015 um 10:44

    Schau Dir mal den Wetterfuchs der dunklen Seite an:
    https://github.com/ardiman/userCh…tterfuchsbutton

    Da kannst Du dann alles selbst definieren was Du haben willst.
    Wenn Du Hilfe brauchst melde Dich ruhig, ich helfe Dir dann dabei gerne beim einrichten.

    Mfg.
    Endor

  • Unter OS X Menüeintrag "Lesezeichen hinzufügen" verschieben

    • Endor
    • 23. Januar 2015 um 15:43

    Gerne. :wink:
    Mfg.
    Endor

  • Unter OS X Menüeintrag "Lesezeichen hinzufügen" verschieben

    • Endor
    • 23. Januar 2015 um 15:35

    Du möchtest das Popup Menü weiter links haben.
    Denke das müsste gehen, füge das bei obigen Code mit ein:

    CSS
    #classic_bm_button23-toolbar-button> #classic_BMB_bookmarksPopup{
        margin-left: -200px !important;
       }

    Wert eventuell noch anpassen.

    Mfg.
    Endor

  • Lightbeam nicht mehr zu scrollen, Firefox 34 Versionsfehler?

    • Endor
    • 23. Januar 2015 um 13:45

    Hallo zusammen.
    Es ist mittlerweile Version 1.2.0 verfügbar.
    Bitte mal testen.

    Quelle: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…/versions/1.2.0

    Direkte Installation: https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…=dp-btn-primary

    Edit:
    milupo war so freundlich wieder eine Deutsche Version zu machen,
    vielen Dank nochmals an dieser Stelle für die ganze Mühe.

    Download oder direkte Installation:
    http://www.sorbzilla.de/erweiterungen/…-fx-spezial.xpi

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Viel Spaß damit.
    Mfg.
    Endor

  • Add-on gesucht das alle Suchmaschinen im Kontextmenü anzeigt

    • Endor
    • 23. Januar 2015 um 11:57

    Vielleicht testest Du mal diese Erweiterung hier:
    Context Search X
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/context-search-x/

    Mfg.
    Endor

  • Unter OS X Menüeintrag "Lesezeichen hinzufügen" verschieben

    • Endor
    • 23. Januar 2015 um 10:25

    Hallo petrik75.
    Bitte mal testen:

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
    
    
        @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
        @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
    
    
    
    
        @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul"){
    
    
        #BMB_bookmarkThisPage {
        margin-left: -10px !important;
       }
       }
    Alles anzeigen

    Wert eventuell noch anpassen.

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon