1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 16:32

    Hallo zusammen.
    Es gibt eine neue Beta Version von Clippings: Version 5.0a1
    bei Amo: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…/versions/5.0a1

    Da diese Version nur in einem Firefox in englischer Sprache funktioniert,
    habe ich die Deutsche Übersetzung aktualisiert.
    Download oder direkte Installation:
    http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…0a1-tb%2Bfx.xpi

    Diese Erweiterung wird bis auf weiteres in die Liste am Anfang dieses Threads aufgenommen.
    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
    Und nun viel Spaß damit.
    Mfg.
    Endor

  • Aurora 40a.2, Clippings sowie Secure Login

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 15:37

    Nur zur Info.
    Habe mir die Beta von Clippings angeschaut.
    Die funktioniert zur Zeit nur auf einem englischen Firefox.
    Die deutsche Lokale passt hinten und vorne nicht mehr.
    Da hat der Autor der Erweiterung mal wieder nicht auf seine Übersetzer gewartet.
    Ist aber auch nur eine frühe Vorversion, da ist das auch nicht so wichtig.
    Die Finale ist dann bestimmt wieder übersetzt.
    Habe soweit alles wieder beisammen, muss aber noch testen.
    Mfg.
    Endor

  • Fast alle Erweiterungen sind 'signed' geworden

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 14:13

    Alles klar. Danke für die Info.
    Mfg.
    Endor

  • Add-ons müssen signiert sein

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 14:08

    Sören, Du solltest das eventuell auch mal aus der Sicht von Powerusern betrachten.
    Wir sind keine 01815 Benutzer. Wir wissen was wir tun, daher sehe ich das eher auch so wie loshombre.
    Klar, Mozilla muss sich immer nach der Mehrheit, unbedarfter Standardbenutzer, richten.
    Auf die Handvoll Spezies können und werden die keine Rücksicht nehmen.
    Aber wenn es dies geben sollte:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Darüber hinaus wird Mozilla spezielle Firefox-Builds anbieten, welche die Installation nicht
    signierter Add-ons erlauben - diese werden allerdings kein offizielles Firefox-Branding besitzen, also anderes Logo und anderer Name.

    Dann könnte man auch diese Version verwenden.
    Mfg.
    Endor

  • Fast alle Erweiterungen sind 'signed' geworden

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 14:02

    Hallo Sören.
    Selbst signieren, ist das schon möglich, für Erweiterungen die nicht auf Amo sollen?
    Da ich da ja die vorhandene ID ändern muss, einfach ein paar Nummer - Buchstaben ändern,
    oder kann man so eine ID generieren lassen?
    Entschuldige bitte meine blöden Fragen, aber ich habe absolut keine Ahnung davon. Noch nie
    selber eine Erweiterung hoch geladen oder so.
    Mfg.
    Endor

  • Add-ons müssen signiert sein

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 12:05

    Die userchrome.xpi zu signieren ist nicht das Problem.
    Das kann ich zur Not auch selber machen, habe ja einen Account bei AMO.
    Aber ich würde mal sagen abwarten. Bis das scharf wird dauert es noch.
    Wenn dann erst nächstes Jahr, Januar oder so.

    Mfg.
    Endor

  • Schlüsselsymbol Secure Login fehlt

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 11:59

    Logisch. So sieht es absolut scheußlich aus.
    Du bekommst gleich eine PN.

    Mfg.
    Endor

  • Add-ons müssen signiert sein

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 11:57

    Hallo loshombre.
    Ich glaube und hoffe, das betrifft nur Erweiterungen, nicht unsere Scripte.
    Wenn doch dann ist der Fuchs tot, aber so was von Mausetot.
    Dann könnte ich mir aber auch vorstellen, dass es ein entsprechendes Echo
    für Mozilla geben würde.
    Mfg.
    Endor

  • Aurora 40a.2, Clippings sowie Secure Login

    • Endor
    • 29. Mai 2015 um 07:52

    Auch von Clippings gibt es eine Beta Version 5.0a1
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…/versions/5.0a1

    ob da das e10s Problem behoben ist kann ich aber nicht sagen, da noch nicht getestet.
    Mfg.
    Endor

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Endor
    • 28. Mai 2015 um 19:54

    So bitte füge diese Zeile in obigen Code ab Zeile 126 unter /******COLUMNS ADJUSTMENT******/
    mal ein:

    CSS
    .description {min-width: 240px !important;}


    Wert eventuell noch etwas anpassen.
    Hoffe, das passt.
    Mfg.
    Endor

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Endor
    • 28. Mai 2015 um 19:04

    Ja da geht bestimmt was. Muss ich mal eine Weile rumprobieren.
    Melde mich sobald ich was brauchbares habe.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 28. Mai 2015 um 17:29

    PluginBtn:
    Zeile 4

    Code
    var Icon = $("ctraddon_addon-bar").appendChild($C("toolbarbutton", {


    ToggleImageBtn:
    Zeile 5

    Code
    var switchImg = document.querySelector("#ctraddon_addon-bar").appendChild(document.createElement("toolbarbutton"));

    So müsste es funktionieren.
    Mfg.
    Endor


    Edit by lagu: Verschoben aus https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…0898&start=2775

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Endor
    • 28. Mai 2015 um 14:49

    Meine Variante dazu, mit hover Effekt:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/vMLpHHo.png]

    Code:

    CSS
    /*AGENT_SHEET*/
        @-moz-document url-prefix(about:config){
    
    
        #configTree > treecols > treecol, .treecol-image{
        color:black!important;
        font-weight:bold;
        background:white!important;}
    
    
        #configTree > treecols > treecol:hover, .treecol-image:hover{
        color:black!important;
        font-weight:bold;
        background:#d3d3d3!important;}
    
    
       }
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

  • FF Portable & Standard gleichzeitig benutzen

    • Endor
    • 27. Mai 2015 um 12:10

    Die MultipleFirefoxLoader.exe lädt den Portablen Firefox von Haus aus
    mit -no-remote daher ziehe ich die vor.

    Das Fenster bekomme ich hier auch beim ersten mal schließen des Portablen Firefox.
    Nach klick auf Das Programm wurde richtig installiert, taucht es nicht mehr auf.

    Ich verwende das schon ewig so, bei allen Portablen Füchsen die ich gemacht habe, bzw. benutze.
    Mfg.
    Endor

  • FF Portable & Standard gleichzeitig benutzen

    • Endor
    • 27. Mai 2015 um 08:36

    Nur der Portable Firefox sollte damit gestartet werden. So mache ich das jedenfalls.
    Rest siehe PN von mir.
    Mfg.
    Endor

  • FF Portable & Standard gleichzeitig benutzen

    • Endor
    • 27. Mai 2015 um 08:00

    Das geht nur, wenn der Portable Firefox über die MultipleFirefoxLoader.exe
    gestartet wird. Die liegt ja bei Caschys Portablen immer dabei.
    Nur mit der FirefoxLoader.exe geht das nicht.

    Solltest Du die nicht haben gib Bescheid.
    Mfg.
    Endor

  • InFormEnter - Sicherung Einstellungen - Wo ?

    • Endor
    • 26. Mai 2015 um 18:32

    prefs.js heißt die Datei.
    Selbige in einem Editor, zbs. Notepad++ oder ähnliches öffnen und oben erwähnte Zeile
    InFormEnter.1.MenuSet
    suchen und dann in die neue prefs.js bei geschlossenem Firefox übertragen.
    Mfg.
    Endor

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Endor
    • 26. Mai 2015 um 17:32

    Hallo zusammen
    Hier ein wieder ein Update für die aktuelle Beta Version von Classic Theme Restorer Version 1.3.3beta4.

    Es sind zwei neue Menüeinträge in CTR dazu gekommen:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ufHM6ZF.png]

    Code für die aktuelle Version 1.3.3beta4:
    Downloads:
    Standard: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15467633/Fir…pte/CSS/CTR.css

    Spezial: https://dl.dropboxusercontent.com/u/15467633/Fir…CTR-Spezial.css

    Mfg.
    Endor

  • Übersetzen in Message-Boxes

    • Endor
    • 26. Mai 2015 um 08:02

    Oder dieses Script für Greasemonkey: https://greasyfork.org/de/scripts/572…p-expanded-fork

    Du kannst aber auch die Erweiterung userChromeJS 1.7 http://downloads.mozdev.org/userchromejs/userChromeJS-1.7.xpi
    und dann ein oder zwei userchrome Scripte zum übersetzten verwenden.
    https://github.com/ardiman/userCh…ontexttranslate
    https://github.com/ardiman/userCh…/popuptranslate

    Anleitung zur Verwendung: https://github.com/ardiman/userCh…aster/README.md
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 25. Mai 2015 um 20:29

    Hallo zusammen.
    Mal wieder etwas Nachschub:

    420. ToggleImageBtn.uc.js //fügt einen Button in die Nav-bar ein damit kann
    man alle Bilder einer Seite anzeigen oder nicht anzeigen lassen.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WYY3AZ5.png]

    421. ViewInOtherBrowser.uc.js // Lesezeichen direkt aus Lesezeichen-Kontextmenü
    in anderem Browser öffnen:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/y53e2nW.png]

    422. PluginBtn.uc.js // Fügt einen Button in die Nav-bar ein, zum aktivieren/ deaktivieren von Plugins

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/0rWmmdk.png]

    423. InspectElementModY.uc.js// Bietet die selbe Funktionalität wie, Script 189 Inspect Element, zusätzlich
    kann man unter Web-Entwickler Menü - Extras, über den neuen Eintrag Inspect Element Einstellungen, einstellen
    ob man den Domi oder Firebug oder den integrierten Betrachter verwenden will.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/O5GHGh7.png]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/kvzgK8r.png]

    424. GlobalFindTerm.uc.js // Fügt der Findbar, links das Wort Suchen hinzu.
    Beim eintippen wird direkt gesucht, rechts klick auf Suchen löscht den Text aus Eingabefeld, links klick auf markierten Text
    fügt diesen in Suchfeld der Findbar ein.

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/gHpuySM.png]

    Scripte sind wie immer bereits alle bei Github zu finden: https://github.com/ardiman/userChrome.js

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
    [Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Diskussionen, bzw. Änderungswünsche oder Hilfe bei Problemen ab jetzt bitte immer im
    Diskussions-Thread schreiben: :arrow:https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=112673
    Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon