Hier auch so. Das kommt aber öfters vor.
In ein paar Tagen gibt es bestimmt wieder Sprachpakete für den Nightly.
Einfach mal abwarten.
Mfg.
Endor
Beiträge von Endor
-
-
Neue Dev Version Classic Toolbar Buttons 1.4.8beta2
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cstbb/versions/
Download
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-historyChangelog
[Fx fix] default B/F buttons + alt button appearance + high dpi values[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
[Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Toolbar Buttons Erweiterung,
bitte immer in einem neuen Thread schreiben! Danke!
:arrow: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen!Mfg.
Endor -
Neue Dev Version Classic Toolbar Buttons 1.4.8beta1
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/cstbb/versions/
Download
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-historyChangelog
[Fx fix] CTRs B/F buttons + alt button appearance + high dpi values
[Fx fix] fixed some css errors
[Fx fix] nav-bar button styles: support for Pocket button[Fx change] CTB won't disable CTRs urlbar fix automatically anymore
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
[Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Toolbar Buttons Erweiterung,
bitte immer in einem neuen Thread schreiben! Danke!
:arrow: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen!Mfg.
Endor -
Hallo edvoldi.
Bitte teste mal:
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…fx_4.0%2Bmz.xpiDenk daran die Installierte Version musst Du selber deinstallieren.
Habe dieser Version eine neue ID verpasst und den Zusatz -DE eingefügt, damit ich sie sobald es geht signieren
lassen kann, daher das Problem.Mfg.
Endor -
Hallo Foxy777.
Meinst Du das gelbe Symbol?
Weil ändern kann man alles mögliche.
Möchtest Du das in der Lesezeichenleiste ändern oder wo genau?
Mfg.
Endor -
Classic Theme Restorer Version 1.3.3beta7
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…torer/versions/Direkte Installation oder Download:
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…3.3beta7-fx.xpiv1.3.3beta7 Changelog:
[fix] rounded tabs + custom colors + TabMixPlus: active tab appearance
TMP currently breaks active tab ui on Fx39+. This fix should override
that glitch when using custom color options provided by CTR.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
[Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Theme Restorer Erweiterung, bitte immer im
:arrow: Classic Theme Restorer Diskussionsthread [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben!
Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!Mfg.
Endor -
Zum Signieren alleine, glaube ich auch, dürfte es egal sein.
Mal sehen.
Mfg.
Endor -
signed muss nicht rein, sobald ich die Erweiterungen signiert habe, genügt die Änderung der ID.
Hat Sören doch weiter oben geschrieben man sollte das signed entfernen, da es sonst nicht
bei Amo genehmigt würde.Mfg.
Endor -
Habe oben noch ein Bild eingefügt.
Was sagt Ihr dazu, passt das?
Mfg.
Endor -
Nur die Erweiterungen von Amo mit den Zusatz „.1-signed“ sind signiert.
Sofern ich das verstanden habe.
Unsere hier, 3 oder 4 Stück haben auch diesen Zusatz, damit sie nicht von Firefox
wieder überschrieben werden, da ja die Version von Amo neuer erscheint.Sobald das mit dem signieren funktioniert, passe ich die Bezeichnung an.
Vorschlag als Zusatz: -DE.
Was meint Ihr?[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2QnlPJb.png]
Mfg.
Endor -
So hier mal diesbezüglich etwas zum testen für Euch:
Download Panel Tweaks
Erste ist original von Amo, zweite hat eine andere ID von mir bekommen.
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…version-history
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…1.2.3.de-fx.xpiInstalliert zuerst die Version von Amo macht einen Firefox Neustart, dann installiert meine Version.
Macht nochmal einen Firefox Neustart, dann werdet ihr feststellen, dass die originale Version nicht überschrieben wird.
Die Originale ist nur in englischer Sprache, meine ist die Deutsche Version von milupo.Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/MYmMP3a.png]Mfg.
Endor -
Zitat von milupo
... Im Zweifelsfalle können wir im Thread Nutzer darauf hinweisen, dass sie die AMO-Version vorher deinstallieren müssen. Vielleicht wäre sogar ein entsprechender Hinweis in unserer Liste zu empfehlen...
Sehe ich genau so. So sollten wir das machen.
Aber erst mal sehen ob das mit dem signieren überhaupt funktioniert.
Alles werde ich sowieso nicht alleine schaffen.
Mfg.
Endor -
Classic Theme Restorer Version 1.3.3beta6
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…torer/versions/Direkte Installation oder Download:
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…3.3beta6-fx.xpiv1.3.3beta6 Changelog:
[fix] Fx29-39: CTR button appearance + high dpi values
[change] lw-themes + tabs not on top v1 + Fx38+: line below tabs toolbar
[change] removed option "remove underline on e10s tabs"
[change] internal changes to minimize amount of new validator warnings
--> doesn't seem to break anything, but still needs more testing[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
[Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zur - Classic Theme Restorer Erweiterung, bitte immer im
:arrow: Classic Theme Restorer Diskussionsthread [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben!
Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!Mfg.
Endor -
Das kannst Du gleich schon vor dem Neustarten von Firefox machen, erspart einen Neustart.
Du siehst ja im Add-ons-Manager was installiert werden soll, und was schon da ist.
So ist es am einfachsten.
Mfg.
Endor -
Hallo zusammen
Giorgio hat wieder nach gelegt:Neue Finale Version 2.6.9.26
Beim Autor selber
http://noscript.net/getitBei Amo:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/Achtung, Direktinstallation!
Finale
Vom Autor: https://secure.informaction.com/download/relea…pt-2.6.9.26.xpiVon AMO https://addons.cdn.mozilla.net/user-media/add…26-sm+fn+fx.xpi
v. 2.6.9.26 identisch mit dev. Version 2.6.9.26rc3
=========================================================================- Extended the redirectTo() safety net for to all the internal redirections
- Work-around for redirectTo() breaking Flash plugin subrequests
- Got ChannelReplacement backed by HTTPChannel.redirectTo()
whenever possible (should fix moz-bug 1153256 for good) - Fixed double redirection in HTTPS enforcing
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png][Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zu - mit NoScript, bitte immer in diesem Thread schreiben:
:arrow: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=733033#p733033
Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!Mfg.
Endor -
Hallo zusammen
Giorgio hat wieder nach gelegt:Neue Dev. Version 2.6.9.26rc3
Beim Autor selber
http://noscript.net/getitBei Amo:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/Achtung, Direktinstallation!
Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…2.6.9.26rc3.xpi
changelog: v 2.6.9.26rc3
v 2.6.9.26rc3
=============================================================- Extended the redirectTo() safety net for to all the internal redirections
v 2.6.9.26rc2
=============================================================- Work-around for redirectTo() breaking Flash plugin subrequests
v 2.6.9.26rc1
=============================================================- Got ChannelReplacement backed by HTTPChannel.redirectTo()
whenever possible (should fix moz-bug 1153256 for good) - Fixed double redirection in HTTPS enforcing
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png][Blockierte Grafik: http://db.tt/iaNtST9y] Bei Fragen oder Problemen zu - mit NoScript, bitte immer in diesem Thread schreiben:
:arrow: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=733033#p733033
Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!Mfg.
Endor -
Nur noch ein Hinweis.
Wie Sören schon geschrieben hat, sind die Erweiterung die ich geändert habe,
nicht signiert. Es sieht für Firefox nur so aus, und wird im Add-ons-Manager so dargestellt.Wenn ich eine Erweiterung dann , sobald es möglich ist, signieren lasse, muss ich der Erweiterung
eine neue ID verpassen. Was hat das zur Folge, Firefox erkennt diese Erweiterung dann als neue
noch nicht vorhandene Erweiterung und installiert sie dementsprechend so, und ersetzt leider
nicht eine bereits vorhandene Version. Die muss man dann halt selber noch entfernen - deinstallieren.
Das lässt sich leider nicht umgehen.
Mfg.
Endor -
Hallo Mathe41
So müsste jetzt beides passen:
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…-fx.spezial.xpi
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…-fx.spezial.xpiListe ist entsprechend geändert.
Schönen Sonntag.
Mfg.
Endor -
Sobald es bei Amo möglich ist, laut Sören ab 01.06.2015, werde ich wenn notwendig
Erweiterungen aus unserer Liste signieren lassen. Mal sehen ob das klappt.
Pflicht wird das erst frühestens ab Firefox 41 werden.
Mfg.
Endor -
Hallo Speravir
Die Übersetzung werde ich anpassen.
Danke für die Info.Das Original ist eine Chinesisch, japanische Mischung.
Da mit Google und co. was brauchbares raus zu bringen ist schwer.
Daher die nicht ganz passende Übersetzung.Edit: Bitte mal testen:
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…ementModY.uc.js
Wenn es jetzt passt bitte ich Mithrandir diese Version hoch zu laden.
Mfg.
Endor