Hallo Büssen.
Verwendest Du die Stylish Erweiterung. Wenn ja welche Version?
Mit Version 1.4.3 gibt es bei einigen Usern, aber nicht allen, seit Firefox 46 Probleme.
Bei Problemen empfiehlt es sich auf Version 2.0.6 zu aktualisieren.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/stylish/versions/
Mfg.
Endor
Beiträge von Endor
-
-
Es ist ja eine Deutsche Übersetzung dabei, die ist aber noch von einer alten Version.
Da die niemand aktualisiert hat, hat der Autor die deaktiviert. Ich aktiviere die wieder
und bringe sie auf den aktuellen Stand. Daher ist meine Version auch auf Deutscher Sprache
verfügbar. Dazu dient ja auch dieser Thread hier. Ich habe sogar auf Babelzilla die Übersetzung
aktualisiert. Bin ja einer der offiziellen Übersetzer für Deutsch unter anderem auch für
Clippings. Warum der Autor dann das nicht in seine Erweiterung übernimmt, weiß ich auch nicht.
Mfg.
Endor -
Hallo zusammen.
Es gibt eine neue Beta Version von Clippings: Version 5.1b2
bei Amo: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ppings/versionsIch habe wieder die Deutsche Übersetzung aktualisiert.
Download oder direkte Installation:
https://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…1b2-tb%2Bfx.xpi
Erweiterung ist signiert.Diese Erweiterung wird bis auf weiteres in die Liste am Anfang dieses Threads aufgenommen.
Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
Und nun viel Spaß damit.
Mfg.
Endor -
Zitat von camel-joe
Noch einmal kurz zu BetterPrivacy. Warum übersetzt der Autor eigentlich nicht diesen einen Satz unter Optionen & Hilfe?
Dann wäre die Version von Endor doch gar nicht nötig. Oder ist da mehr dahinter?Habe es doch noch heute geschafft, weiteres siehe hier:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…006011#p1006011
Hoffe, es funktioniert alles wie es soll.
Mfg.
Endor -
Hallo zusammen.
BetterPrivacy 1.70 mit komplettierter Deutscher Übersetzung verfügbar.
Da BetterPrivacy immer noch nur teilweise übersetzt ist,habe ich die Übersetzung vervollständigt.Diese Version wird vorläufig wieder in die Liste am Anfang dieses Thread aufgenommen.
Download oder direkte Installation: BetterPrivacy 1.70 deutsch
Benutzung wie immer auf eigene Gefahr.
Also, viel Spaß damit.Mfg.
Endor -
Siehe Beitrag #2
dort steht der Link doch. Oder ist der falsch?
Mfg.
Endor -
Hallo camel-joe.
Da sind im ganzen ca. 8 - 10 Einträge die in englischer Sprache sind.
Darum haben wir hier ja immer eine Version gemacht wo auch das übersetzt
ist. Habe ich soweit fertig, muss aber noch signieren lassen.
Wenn alles klappt, gibt es morgen unter anderem auch dafür ein Update im Forum.
Mfg.
Endor -
Leider immer noch nichts.
Hast Du den Code in Version 1.4.3 oder 2.0.6 getestet?
Mfg.
Endor -
Hallo Andreas.
Ist der Code für das Fenster mit dem Code Inhalt gedacht?
Denn da tut sich bei mir gar nichts mit obigen Code.
Oder liege ich da falsch?Er funktioniert nur im Codefenster welches mit der Erweiterung StylishCustom geöffnet werden kann.
Dort funktioniert er bestens.
Mfg.
Endor -
Mit dem Mauszeiger etwas oberhalb der Einträge bleiben dann geht es.
Durch das umbiegen auf zwei Zeilen hakt es da etwas.
Mfg.
Endor -
Kann nicht gehen.
Bitte vorläufig die Originale Version von Amo installieren.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/betterprivacy/
Direkte Installation:
https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…-fx-windows.xpiMfg.
Endor -
Hallo Andreas.
Vielen Dank!!!!
:klasse:Ist schon eingebaut.

Mfg.
Endor -
Bei mir in Windows 7:
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exebzw. Ausführen in:
C:\Program Files (x86)\Mozilla FirefoxDrag and drop funktioniert hier übrigens auch einwandfrei.
Mfg.
Endor -
Dann klemmt im Firefox bei Dir wohl etwas.
Hier geht es perfekt. Startet sofort neu.
Vermute eine Erweiterung behindert den Neustart.
In diesem Profil hattest Du ja Better Privacy installiert, oder ist noch installiert.
Da könnte noch was im Profil davon hängen geblieben sein.
Eventuell mal ein neues Profil erstellen und testen.
Mfg.
Endor -
Ja, AMO musste viele Erweiterungen neu Signieren.
Das geht voll automatisch, dann kommen halt im Browser dann die entsprechenden
Aktualisierungen. Ich habe selber ca. 60 Erweiterungen bis jetzt signieren lassen,
heute Morgen kamen dann gleich 50 E-Mails dass die neu signiert wurden.
Da war wohl für Firefox 46 eine Änderung der Signierung notwendig.Das steht in den E-Mails:
Zitat von MozillaWe recently discovered a problem with the expiration date of add-on signatures.
As a result, for the next few weeks Firefox will not be able to recognize the
signatures of some add-ons. We are contacting you because your add-on,
xxxxxx, is affected.To address this problem, we're signing the affected add-ons again and letting
you know in case you need to deploy this update to your users. The details of
this issue can be found here:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1267318Mfg.
Endor -
Also, wenn Du ein neues Script über die Installieren Schaltfläche von Github installierst,
kommt doch anschließend automatisch oben das Fenster mit der Nachfrage zum Neustarten von Firefox.
Kommt das bei Dir auch? Hier klappt das dann auch einwandfrei.
Mfg.
Endor -
Habe Dir wohl eine ältere Version oben verlinkt.
Nimm bitte die von Github.
Es ist zwar nur ein winziger Unterschied in den Scripten.
Aber es ist besser.Edit: Habe oben jetzt den Link korrigiert. Jetzt kommt oben die selbe Version wie auf Github.
Sorry war mein Fehler. :oops:Mfg.
Endor -
Der Button Installieren wird durch das von Andreas oben verlinkte Script eingebaut.
Kann ich nur empfehlen. Sehr praktisches Script.
Mfg.
Endor -
Hallo Andreas.
Die erste Version kann so nicht funktionieren.
Denn dann bekommt man die html Seite als Download, auch wenn die Bezeichnung stimmt.Ohne das Script: SaveUserChromeJS.uc.js muss man auf die RAW Schaltfläche einen rechtsklick
machen und dann Ziel speichern unter... wählen.
Mfg.
Endor -
Hier die aktuelle Version von Script:
http://dl.dropbox.com/u/15467633/Fir…iptLoader.uc.js
Rechtsklick auf Link machen Ziel Speichern unter wählen.
Mfg.
Endor