1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 5. April 2017 um 19:34

    Hallo Speravir.
    Habe eben mal das von Dir erwähnte Script getestet, der Kontextmenü Eintrag für
    die Einstellungen zum Script wird nicht mehrt angezeigt. Sonst funktioniert es hier bestens.
    Das lässt sich aber leicht reparieren. Wo möchtest Du den Eintrag dazu haben.
    Im Moment sollte er in den Entwickler Werkzeugen kommen, das geht aber anscheinend nicht mehr.
    Siehe dazu Zeile 180 im Script:

    Code
    let ins = document.getElementById('devToolsEndSeparator');

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 5. April 2017 um 19:17

    Hallo Speravir.
    Teste bitte mal das hier:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name            Element Inspector
    // @namespace       inspectElement@zbinlin
    // @description     Umschalttaste + Rechtsklick öffnet Elemet im DOM Inspector 
    // @include         *
    // @author          zbinlin
    // @homepage        http://mozcp.com
    // @version         0.0.5
    // ==/UserScript==
    
    
    /*
     * ================================ Changelog ================================
     *
     * version: 0.0.5
     *   * 可以使用 Firebug 或 Firefox Inspector (Firefox 17+) 来定位元素
     *
     * version: 0.0.2
     *   * 将 click 事件由冒泡型改为捕获型
     *
     * version: 0.0.1
     *   * 初始化
     *
     * ===========================================================================
     */
    
    
    "use strict";
    
    
    let {AddonManager} = Components.utils.import("resource://gre/modules/AddonManager.jsm", {});
    
    
    let inspectElement = {
        disabled: true,
        handleEvent: function (e) {
            if (!e.shiftKey || e.button != 2) return;
            e.stopPropagation();
            e.stopImmediatePropagation && e.stopImmediatePropagation();
            e.preventDefault();
            if ("click" !== e.type.toLowerCase()) return;
            var elem = e.originalTarget;
            if (this.disabled) {
                try {
                    if (window.Firebug) {
                        let Firebug = window.Firebug;
                        (function (elem, Firebug) {
                            Firebug.browserOverlay.startFirebug(function (Firebug) {
                                Firebug.Inspector.inspectFromContextMenu(elem);
                            });
                        })(e.target, Firebug);
                    } else {
                        (function (elem) {
                            /*
                             * 有这么变的吗,四个版本,变了三次地址!!!
                             */
                            let devtools = {};
                            let version = Services.appinfo.version.split(".")[0];
                            let DEVTOOLS_URI;
                            if (version >= 24) {
                                DEVTOOLS_URI = "resource://gre/modules/devtools/Loader.jsm";
                                ({devtools} = Components.utils.import(DEVTOOLS_URI, {}));
                            } else if (version < 24 && version >= 23) {
                                DEVTOOLS_URI = "resource:///modules/devtools/gDevTools.jsm";
                                ({devtools} = Components.utils.import(DEVTOOLS_URI, {}));
                            } else if (version < 23 && version >= 20) {
                                DEVTOOLS_URI = "resource:///modules/devtools/Target.jsm";
                                devtools = Components.utils.import(DEVTOOLS_URI, {});
                            } else {
                                return (function (elem, InspectorUI) {
                                    if (InspectorUI.isTreePanelOpen) {
                                        InspectorUI.inspectNode(elem);
                                        InspectorUI.stopInspecting();
                                    } else {
                                        InspectorUI.openInspectorUI(elem);
                                    }
                                })(e.target, window.InspectorUI);
                            }
                            let gBrowser = window.gBrowser, gDevTools = window.gDevTools;
                            let tt = devtools.TargetFactory.forTab(gBrowser.selectedTab);
                            return gDevTools.showToolbox(tt, "inspector").then((function (elem) {
                                return function(toolbox) {
                                    let inspector = toolbox.getCurrentPanel();
                                    inspector.selection.setNode(elem, "UserChromeScript-Element-Inspector");
                                }
                            })(e.target));
                        })(elem);
                    }
                } catch (ex) {
                    alert("\u8BF7\u68C0\u67E5 DOM Inspector \u662F\u5426\u5B89\u88C5\u6216\u7981\u7528\u4E86\uFF01");
                }
            } else {
                window.openDialog("chrome://inspector/content/", "_blank",
                                  "chrome, all, dialog=no", elem);
            }
            this.closePopup(elem);
        },
        closePopup: function (elem) {
            var parent = elem.parentNode;
            var list = [];
            while (parent != window && parent != null) {
                if (parent.localName == "menupopup") {
                    list.push(parent);
                }
                parent = parent.parentNode;
            }
            var len = list.length;
            if (!len) return;
            list[len - 1].hidePopup();
        }
    };
    
    
    AddonManager.getAllAddons(function (addons) {
        for (let i in addons) {
            if (addons[i].id == "inspector@mozilla.org" && addons[i].isActive) {
                inspectElement.disabled = false;
                break;
            }
        }
    });
    
    
    window.addEventListener("click", inspectElement, true);
    window.addEventListener("contextmenu", inspectElement, true);
    window.addEventListener("unload", function _(e) {
        window.removeEventListener("unload", _, false);
        window.removeEventListener("click", inspectElement, true);
        window.removeEventListener("contextmenu", inspectElement, true);
    }, false);
    Alles anzeigen


    Mfg.
    Endor

  • Lesezeichen/Ordner

    • Endor
    • 5. April 2017 um 17:40

    :?

  • Lesezeichen/Ordner

    • Endor
    • 5. April 2017 um 17:08

    Nur ein Hinweis zum Code von Andreas, den ich auch verwende,
    die mehrzeilige Leiste ist nur zusehen, wenn es auch genügend Lesezeichen, bzw. Ordner
    in der Lesezeichenleiste gibt.
    Es muss also mindestens ein Element das in die zweite Zeile usw. soll schon vorhanden sein.
    Sonst wird nur eine Leiste angezeigt. Einfach mal neue Ordner in der Lesezeichenleiste erstellen
    bis die erste voll ist und beim nächsten neuen Ordner oder Lesezeichen taucht die zweite Leiste auf.
    Mfg.
    Endor

  • Mit neuer Version Probleme mit Hochladen von Fotos zu EBAY

    • Endor
    • 4. April 2017 um 16:40

    Mit SW-Version könnte eventuell Shockwave Flash gemeint sein.
    Mfg.
    Endor

  • uBlock Origin Ad-Blocker - Versionsinfo

    • Endor
    • 4. April 2017 um 10:34

    Die neue Beta-Version uBlock Origin 1.11.5rc7 ist erschienen!

    Die neuesten Versionen und Informationen gibt es immer hier:
    https://github.com/gorhill/uBlock/releases
    Hier gibts für Developer und Nightly auch eine Webext.. die Hinweise dabei genau beachten...

    Direktdownload vom Entwickler

    Direktdownload von AMO

    Diskussionen und Fragen zu ublock Origin bitte nur im
    uBlock Origin Ad-Blocker - Diskussionsthread posten.

    Vielen Dank! :P

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Endor
    • 4. April 2017 um 10:23

    Ja, man kann nur die Versionen von AMO installieren, denn die sind signiert.
    Die beim Hersteller selber sind eben nicht signiert. Und Du weißt ja seit einiger Zeit
    müssen Erweiterungen signiert werden.

    Mfg.
    Endor

  • Zwischenraum verkleinern

    • Endor
    • 2. April 2017 um 15:50

    Überschriften im CSS macht man so:
    /* Überschrift */

    Was den Abstand betrifft, ist da unter der Lesezeichenleiste nur noch der Seiteninhalt oder
    meinst Du den Abstand zur Tableiste?
    Mfg.
    Endor

  • FF52 und weiße Schaltflächen

    • Endor
    • 2. April 2017 um 12:09

    wie sieht es bei Dir in den Einstellungen von Classic Theme Restorer bei
    Oberfläche - Seite 5 - Invertierte Symbole aus?
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/L5F5IFq.png]
    Mfg.
    Endor

  • Classic Theme Restorer customize Australis

    • Endor
    • 31. März 2017 um 21:04

    Classic Theme Restorer Version 1.6.5beta1
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…r/versions/beta

    Direkte Installation oder Download:
    https://addons.cdn.mozilla.net/user-media/add…6.5beta1-fx.xpi

    v1.6.5beta1 Changelog:
    [fix(es)]
    - location bar: always hide 'move to menu' and 'remove from toolbar'
    items from button context menu

    [new option(s)]
    - Fx55+: Advanced > anti-fingerprinting protection (switch for
    'privacy.resistFingerprinting')

    [general change(s)]
    - tweaks for 'General UI > Page 2 > Alternative appearance for download progress bar' option
    - moved 'findbar.modalHighlight' switch from 'Advanced' to 'General UI > Page 4'
    - removed 'findbar.HighlightAll' switch (not needed anymore)

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VjeWsqz.png] Bei Fragen und Problemen zur Classic Theme Restorer Erweiterung bitte immer im
    :arrow: Classic Theme Restorer Diskussionsthread [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben!
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

  • Kontextmenü in Eingabefeldern

    • Endor
    • 31. März 2017 um 21:01

    Hallo zusammen
    Hier wieder ein Update für die aktuelle Beta Version von Classic Theme Restorer Version 1.6.5beta1.
    Symbole für neue Optionen, Korrekturen und kleinere Anpassungen

    Eure persönlichen Anpassungen müsst ihr dann noch selber übertragen.
    :wink:

    Code für die aktuelle Version 1.6.5beta1:
    Downloads: von Github:
    https://github.com/Endor8/CSS/raw/master/CTR.css

    Mfg.
    Endor

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Endor
    • 31. März 2017 um 15:16

    Damit vielleicht:

    Code
    ###bookmarkoverlay

    Mfg.
    Endor

  • Firefox globale Einstellungen - Alle User - ADMX

    • Endor
    • 31. März 2017 um 14:58

    Hast du dir mal CCK2 [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png] angesehen?
    Mfg.
    Endor

  • NoScript - News und Info

    • Endor
    • 30. März 2017 um 18:31

    Hallo zusammen
    Giorgio hat wieder nach gelegt:

    Neue Dev. Version 5.0.3rc4

    Beim Autor selber
    http://noscript.net/getit

    Bei Amo:
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/

    Achtung, Direktinstallation!
    Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…pt-5.0.3rc4.xpi

    Von AMO https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…-722-latest.xpi

    changelog: v5.0.3rc4
    =============================================================
    x Adjusted the embedded WebExtension's manifest to reflect
    the target version upon whole userbase migration

    changelog: v5.0.3rc3
    =============================================================
    + noscript.webext.enabled preference to control embedded
    WebExtension startup

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]

    [Blockierte Grafik: https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Bilder/warnung.png] Bei Fragen oder Problemen zu - mit NoScript, bitte immer in diesem Thread schreiben:
    :arrow: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=733033#p733033
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

  • Star-Button In Urlbar

    • Endor
    • 30. März 2017 um 10:24

    Hallo AdminFox.
    Freut mich wenn passt.
    War wie immer gern geschehen.
    :wink:

    Das ist eben Geschmackssache, ich habe den Stern auch in der Adressleiste.
    Ich verwende vom selben Autor wie oben, die Erweiterung Classic Theme Restorer,
    da ist diese Option auch enthalten.
    Mfg.
    Endor

  • Star-Button In Urlbar

    • Endor
    • 29. März 2017 um 19:15

    Ob das mit CSS Code machbar ist, kann ich leider nicht sagen,
    aber diese´Erweiterung kann das:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…buttoninurlbar/
    Mfg.
    Endor

  • Youtube Button Download Farbe ändern ?

    • Endor
    • 28. März 2017 um 09:39

    Das wäre mein Vorschlag dafür:

    CSS
    @-moz-document domain("www.youtube.com") {
    
    	#download-youtube-video-button7489235179 {
    	background:-moz-linear-gradient(top, #EE332A  0%, #D91D14 100%) !important;
    	color: #ffffff !important;
    	font-size: 12px !important;
    	border: 1px solid #000000;
    	opacity: 1.0 !important;
    	/* box-shadow:none!important; */
    	}
    
    	.yt-uix-button-menu{
        background: #FFFAC5  !important;
        font-size: 13px !important;
        /* font-weight: bold; */
        }
    
    
        .yt-uix-button-menu-item:hover{
    	background: #EE332A  !important;
    	font-size: 13px !important;
    	/* font-weight: bold; */
        }
    
        .yt-uix-button-menu {border: 1px solid #000000; } 
    
    	}
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/GNDpYRl.png]

    bei hover:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/pbMVfFn.png]

    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 26. März 2017 um 15:37

    Hallo zusammen.
    Neue Finale Version von Self-Destructing Cookies 0.4.12

    Hier wieder die Deutsche Version von Self-Destructing Cookies 0.4.12
    Download: Self-Destructing-Cookies 0.4.12
    Erweiterung ist bereits signiert und wird bis auf weiteres in die Liste am Anfang dieses Threads aufgenommen.

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr. Und nun viel Spaß damit.
    Mfg.
    Endor

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Endor
    • 25. März 2017 um 20:27

    Hallo zusammen.
    Neue Version von Self-Destructing Cookies 0.4.12-pre1.

    Hier wieder die Deutsche Version von Self-Destructing Cookies 0.4.12-pre1
    Download: Self-Destructing-Cookies 0.4.12-pre1
    Erweiterung ist bereits signiert und wird bis auf weiteres in die Liste am Anfang dieses Threads aufgenommen.

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr. Und nun viel Spaß damit.
    Mfg.
    Endor

  • MyBookmarks

    • Endor
    • 25. März 2017 um 19:15

    Es gibt wieder eine neue Version 6.23.
    Alles weitere siehe hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…033182#p1033182

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon