1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Schriftgröße in der Adressleiste

    • Endor
    • 18. Juni 2017 um 12:08

    Hast Du da auch den Haken gesetzt:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/f0gV1Nw.png]

    Mfg.
    Endor

  • NoScript Symbol an andere Stelle verlegbar?

    • Endor
    • 18. Juni 2017 um 10:18

    Danke.
    Dann bin ich hier raus.
    Mfg.
    Endor

  • uBlock Origin Ad-Blocker - Versionsinfo

    • Endor
    • 18. Juni 2017 um 08:48

    Die neue Beta-Version uBlock Origin 1.12.5rc5 ist erschienen!

    Die neuesten Versionen und Informationen gibt es immer hier:
    https://github.com/gorhill/uBlock/releases

    Direktdownload vom Entwickler

    Direktdownload von AMO

    [Blockierte Grafik: https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Bilder/warnung.png] [b]Diskussionen und Fragen zu ublock Origin bitte nur im
    :arrow: uBlock Origin Ad-Blocker - Diskussionsthread posten.

    Vielen Dank!

  • NoScript Symbol an andere Stelle verlegbar?

    • Endor
    • 18. Juni 2017 um 08:38

    Verwendest Du noch Windows xp, oder warum so eine alte unsichere Firefox Version?
    Aktuell ist Firefox 54.
    Es gibt schon seit längerem unten keine Add-onsleiste mehr.
    Kann man aber per Erweiterung wieder haben:
    The Addon Bar (Restored)
    oder etwas mächtiger mit wesentlich mehr Funktionen:
    Classic Theme Restorer
    Danach kannst Du über den Firefox Anpassen Dialog, das Symbol wieder nach unten
    verschieben.
    Mfg.
    Endor

  • Classic Theme Restorer Diskussionsthread

    • Endor
    • 17. Juni 2017 um 17:23

    @pittifox.
    War mir schon bekannt. Trotzdem vielen Dank.
    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 17. Juni 2017 um 14:45
    Zitat von AdminFox


    Der Grund wegen dieses Threads ist ich bräuchte ein Mail Checker wie dieses hier da mein Thunderbird nach heutigen Update 52.2.0 Probleme macht.

    Ich habe nur auf diese Frage geantwortet.
    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 17. Juni 2017 um 13:49

    Wenn man Firefox 57 verwendet ja, wenn man aber auf die ESR Linie wechselt nicht.
    Und im Moment arbeitet die Gemeinschaft daran ob und wie man diese Erweiterung
    in eine Webextension wandeln kann. Also erst mal abwarten was da wird.
    Mfg.
    Endor

  • Fenster "Antwort erstellen"

    • Endor
    • 17. Juni 2017 um 13:46

    Leider immer noch das selbe.
    Keine Ahnung wie und ob es weiter geht.
    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 17. Juni 2017 um 07:42

    Also er schreibt:
    „Ok reparierte Version 20.1.1.3 wurde an AMO übermittelt und wartet nun auf die Überprüfung - bzw. Freigabe.
    Das kann aber leider ein paar Tage dauern, bis die neue Version überprüft worden ist.“

    Als Alternative könnte ich dir Gmail Manager empfehlen:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ager-community/
    Diese Version wird von der Benutzer Gemeinschaft aktualisiert und am Leben gehalten.
    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 20:14

    Er schreibt:

    „Ja Sie haben recht. Der Fehler betrifft alle nicht englisch Sprachigen Versionen.
    Ich arbeite an der Behebung dieses Fehlers. Haben Sie mal versucht, in den Erweiterungseinstellungen
    die Sprache zu wechseln? Kommt danach auch diese Fehlermeldung?“

    Na dann warte mal bis er eine neue Version hat.
    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 17:23

    Du hast das schon richtig übersetzt:
    „Ich unterstütze nur die aktuelle Firefox Version, derzeitig ist das Firefox 53.
    Sie können es ja mal mit dem versuchen“

    Der lebt wohl hinter dem Mond.
    Und füge bei:
    There is an error in the German locale, this prevent it from working.
    So please fix it.
    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 16:36

    Klar, wie gesagt es liegt an der Deutschen Übersetzung.
    Die wurde noch nicht an die aktuelle Version der Erweiterung angepasst.
    Daher kommen diese Fehlermeldungen.
    Ich habe mal die englische und die deutsche Lokalisierung verglichen
    da habe ich bemerkt, dass da einige Einträge fehlen.

    Mfg.
    Endor

  • Checker Plus for Gmail Problem

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 15:31

    Das sieht nach einem Fehler in der Deutschen Übersetzung aus.
    Melde das doch mal in dem oben verlinkten Forum oder melde das bei AMO.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ker-plus-gmail/
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 14:46

    Fürchte leider nicht. Da speziell dann ab Firefox 57 sowieso wieder alles
    anders sein wird wird sich auch niemand mehr damit beschäftigen.
    In den asiatischen Tiefen wo loshombre und ich auf der Jagt sind
    ist seit letztem Jahr auch nichts mehr los. Seit bekannt wurde was mit Firefox 57
    alles kommt, ist dort alles so stehen geblieben. Hatte mal vor einiger Zeit
    einen der Autoren angeschrieben aber keinerlei Antwort bekommen.
    Schade aber das ist halt mal so.
    Mfg.
    Endor

  • Bestimmte Ansichtsverbesserungen gesucht

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 11:47

    Prima.
    Freut mich wenn es passt. :D
    Ansonsten wie immer gern geschehen.
    Mfg.
    Endor

  • Bestimmte Ansichtsverbesserungen gesucht

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 10:12

    Klar geht das per CSS. Nur die oben erwähnte Erweiterung macht das auch
    und etwas einfacher.
    Ich habe das hier auch mit CSS Codes gelöst.

    Damit zbs. wird der Text größer usw.

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    	@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
        #toolbar-context-menu, menuitem, menupopup, popup, menupopup > menu, menupopup menuitem, popup menu, popup menuitem, #bookmarks-menu autorepeatbutton,
        #personal-bookmarks autorepeatbutton {
        font-size:14px!important; font-weight: bold !important;
        }
    
    	.ac-title{font-size:14px!important; }
    
    	#file-menu, #edit-menu, #view-menu, #history-menu, #bookmarksMenu, #tools-menu, #moreTools-menu, #helpMenu,  #PlacesToolbar , #more-tools-menu{
        font-size:14px!important;  font-weight: bold !important;  }
    
    
    	#tabbrowser-tabs .tab-text.tab-label {font-size:14px!important; font-weight: bold !important;}
    
    
    	#urlbar #PopupAutoComplete {font-size:14px!important; font-weight: bold !important;}
    
    	findbar .textbox-input, .textbox-input-box.urlbar-input-box, .autocomplete-textbox.textbox-input, .findbar-container {font-size:14px!important; font-weight: bold !important; }
    
    
    }
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://global/content/console.xul){
    
    	#JSConsoleWindow {font-size:14px!important;  font-weight: bold !important;  }
    	}
    
        @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul") {
    	#bookmarks-view {font-size:14px!important; font-weight: bold !important;}
    	}
    
        @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	#historyTree {font-size:14px!important; font-weight: bold !important;}
    	}
    Alles anzeigen


    Code habe ich aber nur in Stylish getestet. Ob der in der userChrome.css geht kann ich nicht sagen
    und hier „Arbeitsstelle“ auch nicht testen.

    Edit: Funktioniert hier in Stylish und userChrome.css Datei.

    Mfg.
    Endor

  • Bestimmte Ansichtsverbesserungen gesucht

    • Endor
    • 16. Juni 2017 um 09:47

    Vielleicht reicht dir schon die Erweiterung Theme Font & Size Changer
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nt-size-changer

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 15. Juni 2017 um 18:53

    Also die Userchrome Erweiterung die Boersenfeger hat, arbeitet im Nightly auch in der
    Mehrprozessversion. Nur das Userscriptloader.uc.js Script geht nicht mehr.
    Da muss man jetzt auf die entsprechende Erweiterung Greasemonkey umsteigen.
    Selbiges habe ich schon vor einiger Zweit gemacht.
    Was die Scripte betrifft, werden in der Mehrprozessversion noch einige mehr nicht mehr gehen.
    Habe jetzt nicht getestet, welche da betroffen sein werden.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 15. Juni 2017 um 17:06

    Boersenfeger
    Danke!
    :klasse:

    @2002 Andreas
    Habe hier in der 64bit Version auch festgestellt, dass er dort funktioniert.
    Nur in der 32bit Version will er nicht. Teste ich nachher noch.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 15. Juni 2017 um 12:24

    Hallo zusammen.
    Seite Update auf Firefox 54 habe ich folgende SKriptausfälle zu beklagen:
    openbookmodoki.uc.js
    expandsidebar_fx.uc.js

    dieser CSS Code Favicon Contextmenu blendet den gesamten Inhalt der Menüleiste aus,
    und das Kontextmenü wird nicht mehr angezeigt.
    Favicon Context Menu.css

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon