1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Endor
    • 20. August 2017 um 19:52

    Kann ich hier unter Windows 7 - Firefox 55.0.2 nicht bestätigen.
    Werden hier genau in der Reihenfolge wie sie im Ordner sind geöffnet.
    Getestet mit einem Ordner mit sieben Lesezeichen.
    Oberstes Lesezeichen wird als erstes geöffnet und dann so weiter.
    Mfg.
    Endor

  • Portable Version FF 57 testen

    • Endor
    • 20. August 2017 um 19:49

    Firefox 57 ist die aktuelle Nightly Version. Nightly ist wie du sicher weißt frühes Alphastadion.
    Die aktuelle Finale ist Version 55.0.2. Die aktuelle Portabel von Caschy ist Version 55.0.2.
    Nightly müsstest Du dir selber machen. Wenn interessiert sein solltest gibt Bescheid.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 20. August 2017 um 19:24

    Hallo aborix.
    Weil wir schon mal dabei sind, siehst du Chancen dass man dieses Script
    für Firefox 57 wieder flott kriegt:
    https://github.com/ardiman/userCh…ras_config_menu

    Der Button wird noch angezeigt, das Kontextmenü auch, aber der Rest ist alles tot.
    Mfg.
    Endor

  • Portable Version FF 57 testen

    • Endor
    • 20. August 2017 um 17:57

    Ja updaten ganz normal über Hilfe.
    Wird dann automatisch drüber gebügelt.
    Mfg.
    Endor

  • Portable Version FF 57 testen

    • Endor
    • 20. August 2017 um 17:14

    Klar geht das, am besten aus Basis von Caschys Portabler Firefox Version.
    Rest siehe PN.
    Mfg.
    Endor

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Endor
    • 20. August 2017 um 17:09

    Boersenfeger.
    Im Moment funktionieren noch einige der Scripte von Github.
    Alle 400 und etwas, kann man nicht testen oder dann anpassen.
    Das ist einfach nicht zu schaffen.
    Bis Firefox 57 dann als Finale Version auftaucht, werden bestimmt noch mehr
    davon den Geist aufgeben. e10s ist da ein wichtiger Grund dafür.
    Mal sehen was wird.

    // Ich habe zur Zeit Frühschicht, ab 05.00 Uhr Morgens.....
    Mfg.
    Endor

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Endor
    • 20. August 2017 um 17:05

    Ist perfekt beschrieben.
    Zitronella ich ziehe meinen Hut.
    Große Klasse!!
    :klasse:

    Ja funktioniert hier auch bestens im Portablen NIghtly.
    Mfg.
    Endor

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Endor
    • 20. August 2017 um 16:25

    Hallo AngelOfDarkness

    Hast Du auch die Datei config-prefs.js im Programm Unterordner \defaults\pref angelegt?
    Das sollte der Inhalt dieser Datei sein:

    Code
    pref("general.config.obscure_value", 0);
    pref("general.config.filename", "config.js");


    Mfg.
    Endor

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Endor
    • 20. August 2017 um 14:56

    Kurze Frage, wie lädst du die Scripte, mit Erweiterung oder den Vorschlag von aborix,
    mit den zwei, bzw. drei Dateien im Programmordner?
    Mfg.
    Endor

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Endor
    • 20. August 2017 um 14:25
    Zitat von Migo


    was benötige ich noch zum Ausführen solch einer Script-Datei?...

    Siehe hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…037738#p1037738

    Mfg.
    Endor

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Endor
    • 20. August 2017 um 13:36

    Teste mal dieses Script dazu:
    https://github.com/ardiman/userCh…ster/opennewtab
    Das hat aborix erst kürzlich aktualisiert.

    Das müsste alles in einem neuen Tab öffnen.
    Ob das auch mit Firefox 57 funktioniert muss ich erst testen.
    Mfg.
    Endor

  • Skripte für die diversen Monkeys

    • Endor
    • 19. August 2017 um 16:44

    Rechtsklick auf eine freie Stelle in der Symbolleiste - Anpassen...
    und dann verschieben.
    Mfg.
    Endor

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Endor
    • 19. August 2017 um 16:16

    Du darfst die Chronik von Tmp nicht löschen lassen.
    Sonst findet er ja nichts zum Wiederherstellen.
    Mfg.
    Endor

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Endor
    • 18. August 2017 um 21:01

    Also hier geht es. Getestet unter Windows 7.
    Wie sieht es hier bei Dir aus:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TnB1otT.png]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/1yMQIlb.png]
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/HWGtHcG.png]
    Mfg.
    Endor

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Endor
    • 18. August 2017 um 20:34

    Verwendest Du den integrierten Sitzungs- Manager von Firefox oder den von Tmp.
    Der von Tmp ist nicht gerade zuverlässig.
    Mfg.
    Endor

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • Endor
    • 18. August 2017 um 20:26

    Bitte mal die aktuelle dev Version testen:
    siehe: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…044300#p1044300
    Mfg.
    Endor

  • Seite vor und Zurückpfeile in Firefox 57.0 verschieben..

    • Endor
    • 18. August 2017 um 18:41

    Bitte sehr:

    CSS
    /* AGENT_SHEET */
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {	
    
    
    /* tabs on bottom */
    #navigator-toolbox toolbar:not(#nav-bar):not(#toolbar-menubar) {-moz-box-ordinal-group:10}
    #TabsToolbar {-moz-box-ordinal-group:1000!important;}
    
    
    /* de-fog tabbar and invert buttons for better visibility */
    #TabsToolbar:not(:-moz-lwtheme)::after {
      margin: 0 30px !important;
      box-shadow: 0 10px 20px 20px #fff !important;
      opacity: 0.5 !important;
    }
    
    
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button,
    #TabsToolbar #new-tab-button > .toolbarbutton-icon {
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/tabbrowser/newtab-inverted.svg") !important;
    }
    #TabsToolbar #alltabs-button[type="menu"],
    #TabsToolbar .toolbarbutton-1 .dropmarker-icon {
      list-style-image: url("chrome://browser/skin/toolbarbutton-dropdown-arrow-inverted.png") !important;
    }
    
    
    /* rectangular space-saving tabs (partially from http://userstyles.org/styles/99560/square-tab-for-firefox-australis) */
    #TabsToolbar .arrowscrollbox-scrollbox {
      padding: 0 !important;
    }
    #TabsToolbar .tabbrowser-tabs {
      min-height: 26px !important;
    }
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab {
      -moz-border-top-colors: none !important;
      -moz-border-left-colors: none !important;
      -moz-border-right-colors: none !important;
      -moz-border-bottom-colors: none !important;
      border-style: solid !important;
      border-color: rgba(0,0,0,.2) !important;
      border-width: 1px 1px 0 !important;
      border-radius: 2px 2px 0 0 !important;
      text-shadow: 0 0 4px rgba(255,255,255,.75) !important;
      background: rgba(255,255,255,.27) !important;
      background-clip: padding-box !important;
    }
    
    
    
    
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[pinned] {
      height: 26px;
    }
    #TabsToolbar .tabbrowser-tabs[positionpinnedtabs] > .tabbrowser-tab[pinned] {
      padding-top: 4px !important;
    }
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab[selected] {
      background: #EAF2FA !important;
      background-clip: padding-box !important;
      border-color: rgba(0,0,0,.25) !important;
    }
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button {
      -moz-border-top-colors: none !important;
      -moz-border-left-colors: none !important;
      -moz-border-right-colors: none !important;
      -moz-border-bottom-colors: none !important;
      border-style: solid !important;
      border-color: transparent !important;
      border-width: 1px 1px 0 !important;
      border-radius: 2px 2px 0 0 !important;
      text-shadow: 0 0 4px rgba(255,255,255,.75) !important;
      background: transparent !important;
      background-clip: padding-box !important;
      margin: 0 !important;
    }
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button {
      border-width: 1px 1px 0 !important;
      width: auto !important;
      padding: 0 4px !important;
    }
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button:hover,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab:hover:not([selected]) {
      border-color: rgba(0,0,0,.2) !important;
      background-color: rgba(255,255,255,.55) !important;
    }
    #TabsToolbar .tab-background {
      margin: 0 !important;
      background: transparent !important;
    }
    #TabsToolbar .tab-background-start,
    #TabsToolbar .tab-background-end {
      display: none !important;
    }
    #TabsToolbar .tab-background-middle {
      margin: -4px -2px !important;
      background: transparent !important;
    }
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab:after,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab:before {
      display: none !important;
    }
    #TabsToolbar .tab-throbber:not([pinned]),
    #TabsToolbar .tab-icon-image:not([pinned]) {
      -moz-margin-start: -4px !important;
    }
    .tab-close-button:not([pinned]) {
      -moz-margin-end: -4px !important;
    }
    #TabsToolbar .toolbarbutton-1 {
      margin-bottom: -1px !important;
    }
    
    
    /* emulate highlighting of "all tabs" button on new background tab */
    .tabbrowser-arrowscrollbox > .scrollbutton-down[notifybgtab] {
      display: block !important;
      list-style-image: url(chrome://browser/skin/toolbarbutton-dropdown-arrow-inverted.png) !important;
      -moz-image-region: auto !important;
      border: none !important;
      padding: 1px 6px 0 !important;
      margin: 0 -46px 0 25px !important;
    }
    
    
    #tabbrowser-tabs tab[pinned]{
    margin: 0px 5px 0px 0px !important;}
    
    
    #tabbrowser-tabs tab[pinned]:first-child{ margin-left:12px !important;}	
    
    .tab-content{
    text-align:center!important;
    margin-top:-4px!important; 
    margin-bottom: -2px!important;} 
    
    .tabbrowser-tab {
    margin: 0px 4px 0px 0px !important;}
    
    #TabsToolbar{margin-right:-3px!important; margin-left:-3px!important;}
    }
    Alles anzeigen

    Den habe ich irgendwo im Internet gefunden.
    Da könnten aber ein paar Teile zu viel sein. Nicht benötigtes musst
    du dann halt entfernen.

    Mfg.
    Endor

  • Seite vor und Zurückpfeile in Firefox 57.0 verschieben..

    • Endor
    • 18. August 2017 um 17:26

    Wieso sind die Vor und Zurück Pfeile eigentlich bei Dir nicht in der Navbar wie die Adressleiste- Suchleiste?
    Einen CSS Code um die Tableiste unter die Lesezeichenleiste zu schieben hätte ich lagernd.
    Falls das hilft gibt Bescheid.
    Mfg.
    Endor

  • Seite vor und Zurückpfeile in Firefox 57.0 verschieben..

    • Endor
    • 18. August 2017 um 17:23

    Im Moment überhaupt nicht.
    Du weißt ja, dass Änderungen an der Firefox Oberfläche ab Firefox 57 nur noch limitiert möglich
    sind. Das von die gewünschte wird sich höchst wahrscheinlich nicht mehr machen lassen.
    Leider.....
    Mfg.
    Endor

  • TabMix Plus Meldethread bis einschließlich Firefox 56.0.2

    • Endor
    • 18. August 2017 um 10:17

    Hallo Zusammen
    News from Texas!

    Mit Firefox 57 fällt Unterstützung für alle Legacy-Add-ons, einschließlich Tab Mix Plus, weg.
    Von Firefox 57 an kann Tab Mix Plus in Firefox nicht mehr installiert werden.
    Es ist derzeit unklar, wann Tab Mix Plus als WebExtension bereit sein wird.

    Tab Mix Plus Dev-Build 0.5.0.4pre.170818a1 veröffentlicht (Ältere Versionen)

    Sie können jederzeit den aktuellen Quellen Code oder die letzte funktionierende Version runter laden.

    0.5.0.4pre.170818a1

    • Fixed: 66a60a4 Follow up bug 1377580 - [geckoview] links with target _blank don't load.
    • Fixed: 2684f82 Follow up bug 1390448 - Restore vertical margin calculation in browser-tabsintitlebar.js.
    • Fixed: 5c6eda8 Refactor _sendRestoreCompletedNotifications to match SessionStore, send sessionstore-windows-restored after all windows in the session opened.
    • Fixed: e78da39 Call saveSessionsData after Session manager finished to restore at startup, use window with readyState complete instead of most recent window.
    • Fixed: d496084 Firefox 57+ uses both smooth scroll and scrollDelay (see tabstrip._startScroll).
    • Fixed: a3977de Follow up changeset e8f2335 (bug 1356705) - scrollByIndex should call element.scrollIntoView with block = end when scrolling to the bottom (index > 0).
    • Fixed: ea1d7d5 No need to collect scroll position from pending tabs content, prevents lazy browser prematurely inserted via 'messageManager' property access.
    • Fixed: 9b38a52 In multi-row mode each mousewheel click should scroll one row.
    • Fixed: 15655d2 Don't scroll the tabbar in multi-row mode from scrollbox.ensureElementIsVisible when the tab is already visible.
    • Fixed: 3c27f11 Follow up bug 1388032 - Remove BrowserCustomizeToolbar.
    • Fixed: b5d4098 Follow up bug 1326520 - Rename nsIURI.path to pathQueryRef.
    • Fixed: 1cdc1ea Stop using menu-button type for reload-button from Firefox 55.
    • Fixed: 63f9cf5 Add check for the case node.parentNode is missing.

    Quelle: http://tabmixplus.org/forum/viewtopic.php?p=72402#p72402

    bei Amo: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…s/versions/beta

    Achtung direkte Installation:
    https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…170818a1-fx.xpi

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]

    [Blockierte Grafik: https://raw.githubusercontent.com/Endor8/CSS/master/Bilder/warnung.png] Bei Fragen oder Problemen zu - mit Tabmixplus, bitte immer in diesem Thread schreiben:
    :arrow: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=98563
    :!: Dies hier ist nur ein Meldethread für neue Versionen! Danke!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon