1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • Updates prüfen Button

    • Endor
    • 3. Februar 2018 um 13:39

    Hallo zusammen.
    Habe das Script: Addons-Update-Check-Button.uc.js
    an Mithrandir weiter gegeben. Bis wann es dann bei Ihm auf Github landet
    kann ich leider nicht sagen. Vorläufig ist es in meinem Zwischenlager zu finden.
    https://github.com/Endor8/userChr…ck-Button.uc.js

    Mfg.
    Endor

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Endor
    • 3. Februar 2018 um 13:06

    Ja kann ich betätigen, habe es oben bereits geändert.
    Ab Firefox 58.0.1 geht der Wetterfuchs im Moment nicht mehr.
    Auch im aktuellen Nightly nicht.
    Leider.
    Mfg.
    Endor

  • In memoriam

    • Endor
    • 3. Februar 2018 um 12:59

    R.I.P
    Mfg.
    Endor

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Endor
    • 3. Februar 2018 um 11:55

    Ok Danke für die Info.
    Dann hoffen wir mal, dass aborix uns wieder helfen kann.

    Konsole sagt:

    Code
    ReferenceError: Cc is not defined[Weitere Informationen]  Wetterfuchsbutton.uc.js:91:8
    	createBtn file:///xxxx/Profilordner/chrome/Wetterfuchsbutton.uc.js:91:8
    	init file:///xxxx/Profilordner/chrome/Wetterfuchsbutton.uc.js:159:5
    	<anonym> file:///xxxx/Profilordner/chrome/Wetterfuchsbutton.uc.js:213:1
    	loadScript/< file:///xxxx/firefox/userChromeJS/utilities.js:112:7

    Zeile 91

    Code
    var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);

    Zeile 159

    Code
    this.createBtn();

    Zeile 213

    Code
    wetterfuchs.init();


    Mfg.
    Endor

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Endor
    • 3. Februar 2018 um 11:20

    Kurze Frage, läuft bei euch der Wetterfuchs unter Firefox 58.0.1?
    Hier wird zwar die Schaltfläche angezeigt aber sonst tut sich nichts.
    In Firefox 58.0 geht er einwandfrei. Erst ab Firefox 58.0.1 nicht mehr.
    In Firefox 59 geht er auch einwandfrei. seit 59.b5 auch nicht mehr.
    Habe ein neues Profil erstellt, nur Wetterfuchs eingebaut, nichts, Dropdownmenü
    komt nicht, auch sonst tut sich nichts.
    Selbes Szenario mit printpreview.uc.js Script, kein Dropdownmenu.
    Im 58.0 alles bestens.
    Mfg.
    Endor

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Endor
    • 2. Februar 2018 um 22:13

    Bitte mal anschauen, Adresse weiter unten im Text:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=124232

    Edit 2002Andreas...User gelöscht und den Link im Beitrag entfernt.

  • userChrome.css = Stylish

    • Endor
    • 2. Februar 2018 um 13:49

    Hallo Andreas.
    wenn man keine Tippfehler im Code hat dann funktioniert es auch.......
    :oops: :oops:
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.css = Stylish

    • Endor
    • 2. Februar 2018 um 12:43

    Hallo zusammen.
    Frage, ab welcher Firefox Version soll das wieder funktionieren, schon mit Firefox 58
    oder erst später?
    Mfg.
    Endor

  • Wird userChromeJS weiterentwickelt?

    • Endor
    • 31. Januar 2018 um 20:08

    Also diese userChrome Unterstützung ist uns bekannt.
    Sie verwendet aber zum laden der Scripte eine spezielles userchrome.js Script.
    Unsere ist ja bis auf die Importzeile leer.
    Diese spezielle enthält selbst bereits zwei oder drei Scripte, 842 Zeilen Code,
    unter anderem einen subscriptloader. Da man so aber nicht genau weiß, was
    damit sonst noch so alles geladen wird, haben wir die Finger davon gelassen.
    Ja ich weiß, da gibt es ein Script, rebuild_userChrome.uc.xul,
    damit ist eine komplexe Verwaltung der ganzen Scripte möglich, spricht bei den meisten
    Scripten, laden ohne Neustart, Auflistung usw. wie gesagt aber nur mit dem speziellen
    userchrome.js Script. Mal sehen was damit wird, denn auch diese Version ist betroffen
    wenn Mozilla die Unterstüzung entfernt.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Endor
    • 30. Januar 2018 um 16:19

    Hallo zusammen.

    Technisches Update für folgendes Script:

    • Open Link in New Tab with Left DoubleClick

    Script ist wie immer bereits bei Github zu finden: https://github.com/ardiman/userChrome.js

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eMktuIs.png]
    [Blockierte Grafik: http://www.sulden-ski.com/Test/warnung.png] Diskussionen, bzw. Änderungswünsche oder Hilfe bei Problemen ab jetzt bitte immer im
    Diskussions-Thread schreiben: :arrow:https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=112673
    Danke!
    Mfg.
    Endor

  • Ersatz für PrefBar

    • Endor
    • 27. Januar 2018 um 21:18

    Wie wäre es mit einem Script:
    https://github.com/ardiman/userCh…master/allowtab
    Funktioniert hier im 58er einwandfrei.
    Mfg.
    Endor

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • Endor
    • 25. Januar 2018 um 16:52

    ihr könntet in about:config mal:
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab
    auf false stellen.

    Mfg.
    Endor

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • Endor
    • 25. Januar 2018 um 16:41

    Ich habe hier immer mindestens 7 - 10 Tabs offen, wenn ich dann Passwörter im Tab öffne
    ist dieser dann meistens rechts und bei klick auf schließen, schließt sich dann eben nur dieser Tab.
    Ob und wie man das im Script ändern könnte, dass sich immer nur der Tab und
    nicht gleich der ganze Fuchs schließt weiß ich leider nicht. Vielleicht könnte da aborix
    eventuell weiterhelfen.
    Mfg.
    Endor

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • Endor
    • 25. Januar 2018 um 16:29

    Also bei mir schließt sich nur der Tab.
    Keine Ahnung warum das bei Dir so ist.
    Mfg.
    Endor

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • Endor
    • 25. Januar 2018 um 14:24

    Bin nicht ganz sicher, aber anscheinend hatte ich eine Datei vergessen zu übertragen.
    Jedenfalls nun ist alles bestens.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 24. Januar 2018 um 18:43

    Hallo edvoldi.
    Ändere im Script diese Zeile, müsste Zeile 29 sein:

    Code
    SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AUTHOR_SHEET);


    nach:

    Code
    SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.Agent_SHEET);

    dann passt es hier wieder.
    Mfg.
    Endor

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • Endor
    • 24. Januar 2018 um 17:54

    So hier läuft es jetzt wieder. Nochmals von vorne begonnen und nun geht es.
    Logins sind wieder alle da. Danke an alle für die Hilfe.
    Mfg.
    Endor

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • Endor
    • 24. Januar 2018 um 16:12

    Hatte ich bis Dato auch noch nie, und ich bin seit Version 0.9 mit Firefox unterwegs.
    Könnte mit vorstellen, dass das Betriebssystem Abhängig ist. Hier läuft noch Windows 7 H.P.
    Mfg.
    Endor

  • seit Update auf 58 keine Zugangsdaten mehr ?

    • Endor
    • 24. Januar 2018 um 15:56

    Ich habe leider genau das gleiche Problem. Sowas kenne ich sonst gar nicht.
    Habe neues Profil erstellt, entprechende Dateien ins Profil eingefügt.
    Nichts. Zugangsdaten sind keine da. Privater Modus ist nicht aktiv.
    Ich kann neue zugangsdaten abspeichern aber die ganzen alten werden nicht angezeigt.

    Testweise Portablen Fuchs 58 probiert, selbes Problem.
    Dann Portablen 57.0.4 getestet, alle Zugangsdaten wieder da.
    Wie wenn nichts gewesen wäre. Update auf 58 gemacht Zugangsdaten wieder weg.

    Keine Ahnung was da klemmt.
    Mfg.
    Endor

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • Endor
    • 23. Januar 2018 um 19:58

    So hier ein Script zum öffnen in einem Tab:

    Code
    // ==UserScript==
    // @name    open-password-tab.uc.js
    // @charset UTF-8
    // Date     2018/01/23 Erste Version
    // @note    Symbolleistenschaltfläche zum Öffnen der Passwörter
    // ==/UserScript==
    
    
    (function() {
    
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
    
    	try {
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'viewpasswordtab',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'viewpasswordtab',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Passwörter anzeigen',
                       tooltiptext: 'Passwörter in Tab öffnen',
                       style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAs5JREFUeNp0U11IU2EYfs5+canzF8ufICmvTJOTpWg/CrnIi6BQ+tUuFC/CupHqIokYRnnvhWIIRSQ6hX4RNOeFFUyXbS2GgXNh6tJtbPNvO+dsp+87U5mhHzzn/d7vvO/7ve/zfi8jiiKGHiqgkoORyZAPoJwgE9G1QDAeicDGhSFil6XYlIwQQXXS/ryawyU15aJam8ttrEAMehx/vg+V+FyOfmLzgUDcNUCIFwtSs45cOVbdct081mufnTYNhyMCMrMPZp88daluarRf7l10zpFkLf8HkNFPkENlQVWjzmrqdTjmhw3Q+uvlyWv1roDdYLO8dRwtO6+jNiGeXrYTUgbrHA4lJKanLXgm5hQa6MiRbuuGv6tOPxunyKU2e3KwHhJXQlwwqKtqLwoLAny+ZayteKBRCYhXi+A4Pkht9gwQ5PHl2+dhXdGJSjYUCMDrWkDAN4+UBAZxGemwTk3/pDYMsZ1JVUqQ6OTFbRJHjO8Nue6lpVBh8ek8tWZfWpygBQ/BPTZm+mW32noZBiOz6Sp0l2qjzoRRrEXA0Hfw5BoDIQwl2dI3cLvxvv6yZ9GBwRc9A0TvIM7jcxlKvrs8iTQcOwLIYsohnMJIoKSKXCkJ+jE6U4hzmZbqncR5UpKxbeSFaMBYXvqfd30kopU4o6c4gdQp0prZhnO3WColfSsAdY4BTRI3mu9VkP1TZ7KCptwJQZxEKAJ/2A8qJZ2cS7c9NgBXS4GcFCmo1K6uZ+3viGjjgyJ1YCsuVbL03C24UXHhrLQ3Do5uzwJefwUuFgIHtAhS/c6j1tq2Fn2I+yHUISdiNr4akezyawtZW5/FHJ0gmLeHiRL2xgL1TRZqOpYPmvR9v30YmJgh/fwUuEv+c9DHm7xhL7BBSlAyx6Fgom1kGIZyoSFILMrEmbxUNNiX8dLqwsRmSQGCVTSrOkjtLHE0EzQhS41/AgwAEXpPSomMNg0AAAAASUVORK5CYII=)',
    				   oncommand: "gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTab('chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul');"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
              });
    	} catch(e) { };
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Bitte mal testen.
    In meinem Beitrag weiter oben, habe ich leider die falsche Adresse angegeben. :oops:
    Ist nun geändert. Danke für den Hinweis.

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon