1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Endor
    • 17. August 2024 um 13:47
    Zitat von Herzmann

    Version 1 -> Skript 2 nur für FF 128

    Dies war nur ein Tippfehler habe ich nun behoben.

    Mfg.
    Endor

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Endor
    • 17. August 2024 um 13:36
    Zitat von 2002Andreas

    Endor übersetzt nur die Skripte von Alice.

    und anderen Autoren.

    2002Andreas
    Vielleicht solltest Du den Teil der nichts mit dem Script von Beitrag 1
    zu tun hat alles abtrennen. Was meinst Du?

    Schönes Wochenende und eine tolle neue Woche wünsche ich Dir.
    Mfg.
    Endor

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Endor
    • 17. August 2024 um 12:12

    Gerne!
    Das Script aus Beitrag eins hat mit den 12 von mir nichts zu tun.
    Meine 12 sind von einem japanischen Autor, Script aus Beitrag 1
    hat BrokenHeart gemacht. Das ist wesentlich komplexer,
    dementsprechend hat es auch viel mehr Möglichkeiten.
    Mfg.
    Endor

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Endor
    • 17. August 2024 um 11:38

    Mira_Belle

    Zitat

    Version 1 zeigt beim Verschieben eines Tabs eine andere Grafik als
    Dropdown Indikator an als Version 2, die einen einfachen roten Strich anzeigt.
    Z.B. => https://github.com/Endor8/userChr…abs/Firefox-129

    Vielen Dank. :thumbup:

    Die Informationen fehlten im oben von mir verlinkten Readme noch.
    Habe ich nun eingefügt. Anscheinend hatte ich die in der Eile vergessen.
    Vielen Dank nochmals für den Hinweis.
    Mfg.
    Endor

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • Endor
    • 17. August 2024 um 11:07

    Herzmann

    Bei mir bei Github steht eigentlich genau was der Unterschied ist,
    man müßte nur auch mal den dazugehörenden Readme lesen:

    userChrome.js/Multirowtabs/Firefox-129/readme.md at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com


    Auszug:

    • Skript 1: Mehrzeilige Tableiste (CSS) Unbegrenzte Anzahl von Tabzeilen,
      Tabs ziehen und ablegen möglich, sowie Anpassungen für Symbolleisten.
    • Skript 2: Mehrzeilige Tableiste als (CSS Code) Anzahl der Tabzeilen auf 3 begrenzt,
      kann aber im Script in Zeile 22 geändert werden.
      Tabs ziehen und ablegen möglich, sowie Anpassungen für Symbolleisten.

    Mfg.
    Endor

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Endor
    • 15. August 2024 um 20:39
    Zitat von Mira_Belle

    =O Wow, Du setzt mich aber ganz schön unter Druck!

    Nein so war das nicht gemeint.
    Das sollte nur meine Anerkennung Dir gegenüber sein.
    Du kannst wesentlich mehr mit JavaScript als ich.
    Das Script geht ja schon seit ein paar Jahren nicht mehr richtig.
    Loshombre hat das mal gemacht, aborix hat es dann angepasst, bzw.
    teilweise auch neu gemacht. Leider ist aborix hier nicht mehr aktiv.
    Schade.
    Mfg.
    Endor

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Endor
    • 15. August 2024 um 19:51

    Mira_Belle

    Auch hier funktioniert das Script einwandfrei.
    Vielen Dank nochmals dafür.
    Mfg.
    Endor

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • Endor
    • 15. August 2024 um 19:09

    Hallo Mira_Belle .
    Vielen Dank dass Du dir den CSS Code mal vorgenommen hast.
    Leider reicht der CSS Code nicht, denn wir haben vor allem Probleme im Script.
    Zuerst müssten wir dafür eine Lösung finden, denn sonst hilft der CSS Code nichts.

    Durch das Script werden ja in einem kleinen Fenster die vorgegebenen Internetseiten
    geöffnet. Das geht soweit. Aber man kann in den Fenstern nicht scrollen.
    Leider stellen die Seiten ab einer bestimmten Fenstergröße auf Mobiles Design um
    und dann verschwindet beim scrollen der Inhalt.

    In meinem CSS Code habe ich uv-index und Pollenbelastung angepasst.
    Fenstergröße muss noch angepasst werden. Bei Weltwetter braucht es etwas neues
    die alte Seite gibt es nicht mehr.

    Zitat von Boersenfeger

    - Regionales Wetter, da funktioniert Regenradar aktuell nicht

    Die haben alles neu gemacht. https://www.niederschlagsradar.de/
    Da müsste man auch noch Anpassungen machen usw...

    Boersenfeger Keine Sorge Mira_Belle kennt sich sehr gut damit aus.
    Sie weiß schon was sie macht.

    Mfg.
    Endor

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Endor
    • 14. August 2024 um 10:59

    2002Andreas

    Ja bei mir auch genau so.
    Daher habe ich diesbezüglich auch nie solche Probleme.
    Mfg.
    Endor

  • "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    • Endor
    • 14. August 2024 um 10:36

    Mira_Belle
    Weiß jetzt nicht ob dir das weiter hilft.
    aborix hat mir mal dieses Script gemacht, es kopiert das Browser Werkzeuge Menü
    von Extras ins Hauptkontextmenü. Wenn Du dir das Script eventuell zurecht schraubst
    müsste es möglich sein die ganzen Menüs so zu kopieren und da einzufügen wo Du sie
    haben willst. Falls du es mal versuchen willst hier das Script:

    Code
    (function() {
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
          return;
       setTimeout(function() {
          if (document.getElementById('menuWebDeveloperPopup').childElementCount <= 5) {
             // s. DevToolsStartup.prototype.initDevTools
             // https://dxr.mozilla.org/mozilla-central/source/devtools/shim/devtools-startup.js
             let { require } = ChromeUtils.importESModule('resource://devtools/shared/loader/Loader.sys.mjs', {});
             require("devtools/client/framework/devtools-browser");
          };
          var dblMenu = document.getElementById('browserToolsMenu').cloneNode(true);
          document.getElementById('contentAreaContextMenu').insertBefore(dblMenu, document.getElementById('context-viewsource'));
          dblMenu.id = 'context-' + dblMenu.id;
          var elements = dblMenu.getElementsByTagName('*');
          for (let elem of elements) {
             let origId = elem.id;
             if (origId) {
                elem.id = 'context-' + origId;
                if (elem.tagName == 'menuitem') {
                   elem.setAttribute('oncommand', 'document.getElementById("' + origId + '").click();');
                   let obs = document.createXULElement('observes');
                   obs.setAttribute('element', origId);
                   obs.setAttribute('attribute', 'checked');
                   elem.appendChild(obs);
                };
             };
          };
       }, 100);
    }());
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Endor
    • 14. August 2024 um 09:58

    Hallo Mira_Belle .
    Speravir meinte nicht dich, sondern mkpcxxl.
    Du hast alles richtig gemacht. Er meinte nur, wenn man hier im Forum
    den Text kopiert und dann zbs. in Notepad++ einfügt muss man darauf
    achten, dass der Code ich UTF-8 ohne BOM und nicht in ANSI abgespeichert
    wird. Sobald Umlaute vorhanden sind geht es nur mit UTF-8 ohne BOM.
    So war das gemeint.

    Mfg.
    Endor

  • "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    • Endor
    • 13. August 2024 um 17:37

    Hallo Mira_Belle

    In einem Script habe ich Separatoren so drinnen:

    Code
       menuseparator = document.createXULElement('menuseparator');
       menupopup.appendChild(menuseparator);

    Hoffe das hilft dir weiter.
    Mfg.
    Endor

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Endor
    • 13. August 2024 um 13:23

    Mira_Belle

    Klasse, funktioniert wieder bestens.
    :thumbup:
    Vielen Dank!
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 13. August 2024 um 13:10

    Mira_Belle

    Ich teste das mal schnell.

    Edit: Ist jetzt eingepflegt.
    Vielen Dank Mira_Belle

    Update Appmenu.uc.js · Endor8/userChrome.js@e69d176

    Mfg.
    Endor

  • Grafik anzeigen.uc.js funktioniert nicht mehr

    • Endor
    • 13. August 2024 um 12:02

    Ich kann dir leider nicht viel helfen nur bestätigen dass es sich hier auch
    so mit dem Script verhält. Leider.

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 13. August 2024 um 10:04

    bege

    Danke für den Code ist bei Github schon geändert:

    Codeänderung für Entwickler Werkzeuge · Endor8/userChrome.js@d40cf81
    github.com

    Mfg.
    Endor

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Endor
    • 13. August 2024 um 10:00

    Hallo milupo !
    Alles alles Gute zum Geburtstag!
    Vor allem viel Gesundheit aber auch viel Glück und Wohlergehen
    wünsche ich Dir von ganzen Herzen.

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 12. August 2024 um 21:17

    bege

    Hier funktioniert es einwandfrei.
    Ob unten angeheftet, oder als eigenes Fenster, je nach Einstellung.

    Edit: Verwendest Du das Zusatzscript: Appmenu_edit.uc.js, ich nicht.
    Denn damit funktioniert es anscheinend nicht.

    Beitrag

    RE: "Neues", altes Appmenu. Update, und bräuchte Hilfe!

    milupo Wenn die "Appmenu_edit.uc.js" zum Einsatz kommt, funktioniert weder der neue Eintrag "Web_Entwickler" im Appmenü noch "mein" Button. Es tut sich gar nichts mehr!

    Die Werkzeuge für Webentwickler lassen sich dann nur noch über das "Hamburgermenü" oder über "Extras" starten.
    Mira_Belle
    12. August 2024 um 20:12

    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 12. August 2024 um 21:05
    Zitat von bege

    Bei mir sitzen die Buttons zu hoch und die Bilder sind verschwommen.

    Beim Script von Mira_Belle ist es bei mir genau so.
    Mfg.
    Endor

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Endor
    • 12. August 2024 um 20:26

    bege

    Nein weiter nichts. Hier habe ich den Button in der Tabbar.
    Das habe ich eben bei Github auf 1 navbar geändert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon