Ja kann und muss ich leider bestätigen.
Mal sehen ob sich jemand findet der das wieder zum laufen bring.
Mfg.
Endor
Beiträge von Endor
-
-
-
Wegen usercontent.css
--> https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1541233Danke für die Info.
Das sieht dann ja wohl nicht besonders gut für unsere css Code aus.
Mal sehen wie lange das noch funktionieren wird.Mfg.
Endor -
Hallo edvoldi.
Genau das war es.
In Deiner Version werden Links schon richtig aufgerufen,
daher funktioniert es auch bei Dir.
Mfg.
Endor -
Hallo edvoldi.
Könntest Du mir bitte mal Deine Version vom Script rüber schieben?
Danke.
Mfg.
Endor -
Hallo zusammen.
Also das Script muss definitiv angepasst werden.
Es funktioniert der Aufruf der About Seiten nicht mehr, aber auch
wenn man ein Script aus dem Menü auswählt, also mit Mittelklick oder Rechtsklick
auf einen Script macht, tut sich nichts mehr. Es sollte sich eigentlich in einem neuen Tab
die Githubseite öffnen mit dem Script, bzw. eine Suche bei Github gemacht werden.
Das einzige was ich bis jetzt wieder zum Laufen gebracht habe, ist, dass sich bei Mittelklick
auf die Schaltfläche about:config öffnet. Das ging auch nicht mehr.
Ich werde aborix bitte sich das mal anzuschauen, ich bin da leider überfragt.Mfg.
Endor -
Hallo Boersenfeger.
Teste mal den:
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul){ #usercssloader-menu { -moz-appearance:none!important; margin-right: -6px !important; margin-left: -1px !important; background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAASCAYAAABSO15qAAABRUlEQVQ4jaXSLW/CUBTG8YdMTmxijiY1M62A8w2omZ1jlhA0mC6ZJTiSKewsDgesohgICWLjQ0DCkvJOPeGZGG3Xji50O8kvueeKv7kX+JorAFkAuRh3AATADYALnJjsfD5nHMuySJKFQuHxGElFA7nFYsE4XoAkdV1/AHAdjeRWqxXjtNttfp9MJnMP4DIUWK/XjDMYDBgdALehwHa7ZZzpdMrhcMhut0vbtmnbNgEYocBut2MSx9cJAq7rMokgYI6ZMt/+BOaYgDnmy7vr8+ac3Q80RhuWOw5JstxxfL/tjdEmCNT7SxZbM5JksTULid55e72/DALVnsN8c0KSzDcnP0TvSbLac4LA0+uHz5vo+dTuB/7F+wf7/Z5J+P9ARAxFUSqHw4FJKIpSEREDImJomlZSVbWWTqefz6Gqak3TtJKIGJ86u+Qm3Nb2fAAAAABJRU5ErkJggg==") no-repeat !important; background-position:1px 6px!important; } #usercssloader-menu > .menu-text, #usercssloader-menu > .menu-right { display: none !important; } }Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an 2002Andreas für obigen Code.
:klasse:Mfg.
Endor -
Gerne.
:wink:
Mfg.
Endor -
Hallo Boersenfeger.
Das müsste der hier sein:#appMenu-open-file-button
Mfg.
Endor -
Hallo geldhügel.
Ja eine universelle Lösung gibt es nicht.
Solange man es irgendwie anpassen kann, geht es auch so.Freut mich wenn es passt.
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
Mfg.
Endor -
Hallo geldhügel.
Dieser Code wäre für die Addons entdecken Seite:
CSS
Alles anzeigen@-moz-document url-prefix("https://discovery.addons.mozilla.org/de/firefox/discovery/pane/"){ .App, .DiscoPane, .Footer {min-width: 1000px !important;} div.addon {border-radius: 28px !important;} div.addon:nth-child(-n+10) > a:nth-child(1) > div:nth-child(1){border-top-left-radius: 24px !important;} .Notice{display: none !important;} }Werte eventuell noch anpassen.
Mfg.
Endor -
Hallo Zitronella.
Wenn es bei Dir funktioniert, dann passt der Code auch.
Freut mich wenn ich Dir helfen konnte.
Mfg.
Endor -
Hallo Büssen.
Bei Ansicht Notebook - 66.0.3 ist der CSS Code jedenfalls nicht aktiv.
Warum kann ich leider auch nicht sagen.Mfg.
Endor -
Hallo Zitronella.
In welcher Browser Version möchtest Du das ändern?Im Nightly mit Schalter extensions.htmlaboutaddons.enabled auf true
habe ich noch keinen Weg gefunden das breiter zu machen.Sonst könntest Du mal dies testen:
CSS@-moz-document url("about:addons"), url-prefix("chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul"){ .detail-view-container{min-width: 998px !important; } #addon-list {min-width: 900px !important;} richlistitem[class="addon addon-view card"]{min-width: 1000px !important;} }Werte eventuell für Dich noch anpassen.
Mfg.
Endor -
Hallo milupo.
Danke für den Hinweis.
Da war mit ein Fehler beim hochladen unterlaufen.
Ist nun geändert.
Hamburger.css ist die richtige Datei die andere habe ich nun entfernt.Mfg.
Endor -
Hallo zusammen.
So die aktualisierte Version ist bei Github zu finden:
https://github.com/Endor8/CSS/tre…Hamburger-PanelDiese 3 Dateien habe ich geändert:
Hamburger.css
Submenu-Sonstige.css
Submenu-WebEntwickler.cssBitte testen, hier passt es nun wieder.
Codes funktionieren hier auch in Firefox 66 und 67 BetaMfg.
Endor -
Hallo Büssen.
Ja das ist mein CSS Code für das Hambuergermenü.
Ich habe hier eine aktualisierte VErsion für Nghlty da ist dieses Problem bereits behoben.
Es fehlt im Moment aber noch der Teil für den neuen Eintrag Logins and Passwords.Melde mich später sobald ich Zeit dazu habe, mache ich den fertig.
Mfg.
Endor -
Danke für die Info - Erklärung.
Das erklärt nun auch warum mir im Nightly keine Untermenüs im Kontextmenü
angezeigt wurden. Nachdem ich meinen CSS Code deaktiviert habe sind alle wieder sichtbar.Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man die nun ansprechen muss wenn man ein Symbol
einbauen will.Mfg.
Endor -
Hallo Boersenfeger.
Ja ist hier auch so.Da muss wohl der CSS Code von loshombre angepasst werden.
Mfg.
Endor -
Hallo Sören.
Danke für die Info.
Es funktioniert im MOment mehr von meinem Style als ich erwartet habe.
Aber wie Du schon sagst, da daran noch einiges geändert werden wird, kann
und wird sich das bestmmt noch ändern.
Mfg.
Endor