1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mogli1

Beiträge von Mogli1

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 23:06
    Zitat von Miccovin

    Die notwendige Zeile zum Einlesen der Scripte ist in der userchrome.js?

    Es macht auch eher Sinn, die Dinger einzeln oder schubweise zu aktivieren, sonst hat man bald keinen Überblick mehr.

    Welche Zeile müßte da in der UserChrome.js stehen und wie kann ich die Sripte einzeln aktivieren oder meintest du erst ein Skript testen und wenn das funktioniert, dann das nächste aktivieren?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 22:39

    Version 1.4

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 22:39

    Version 1.4

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 22:39

    Version 1.4

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 22:24

    Hallo zusammen,

    ich habe heute auf Firefox 8 aktualisiert und habe UserChrome installiert. Die Skripte liegen bei mir im Ordner "I:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/Profilname/chrome" und leider funktioniert kein einziges Skript. Ich habe auch über "about:config" die entsprechenden Einstellungen der jeweiligen Skripte vorgenommen! Kann mir bitte jemand sagen, was ich noch falsch gemacht haben könnte bzw. was ich übersehen habe?

    Danke im voraus für die Antwort.

    Schöne Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 22:24

    Hallo zusammen,

    ich habe heute auf Firefox 8 aktualisiert und habe UserChrome installiert. Die Skripte liegen bei mir im Ordner "I:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/Profilname/chrome" und leider funktioniert kein einziges Skript. Ich habe auch über "about:config" die entsprechenden Einstellungen der jeweiligen Skripte vorgenommen! Kann mir bitte jemand sagen, was ich noch falsch gemacht haben könnte bzw. was ich übersehen habe?

    Danke im voraus für die Antwort.

    Schöne Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 9. November 2011 um 22:24

    Hallo zusammen,

    ich habe heute auf Firefox 8 aktualisiert und habe UserChrome installiert. Die Skripte liegen bei mir im Ordner "I:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/Profilname/chrome" und leider funktioniert kein einziges Skript. Ich habe auch über "about:config" die entsprechenden Einstellungen der jeweiligen Skripte vorgenommen! Kann mir bitte jemand sagen, was ich noch falsch gemacht haben könnte bzw. was ich übersehen habe?

    Danke im voraus für die Antwort.

    Schöne Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 22:29
    Zitat von loshombre

    mogli,
    der Fuchs "schluckt" immer schon mal gerne ;) Dabei sollte allerdings die Speichergröße heutzutage eigentlich keine Rolle mehr spielen bei den momentanen Speichermöglichkeiten. ......

    Mir ist bekannt, daß der gute Fuchs recht speicherhungrig ist. Allerdings ist der Fuchs mit jeder neuen Version immer schneller geworden. :) Bei den "UserChrome.js"-Skripten ist es allerdings so, daß, wie oben schon geschrieben, der Fuchs eine permanente Prozessorlast von ca. 50-60% hat und das im Leerlauf, nur bei der Startseite. Je länger der Fuchs im "Leeraluf" läuft, desto mehr Speicher nimmt er in Anspruch. Ich habe das auch mal mit einem Prozess-Programm überprüft und konnte feststellen, daß der Fuchs permanent an diesen 2 Skripten (AutoCopy und userChrome.js) arbeitet. Wenn ich die 2 Skripte wieder aus dem Chromeordner lösche, dann verhält sich der Fuchs wieder völlig normal. D.h. nachdem alles geladen wurde, geht die Prozessorlast gegen null. Heute nachmittag hatte ich dann bei ca. 300 MB den Fuchs wieder geschlossen und ich betone noch einmal im Leerlauf. Es war genau ein einziger Tab offen und das war die Startseite! Soviel Speicher braucht mein Fuchs normalerweise nur wenn ich ca. 10-15 Tabs offen habe.
    Dieses Phänomen tritt sowohl unter WIN7, als auch unter XP auf. Sowohl im Fuchs, als auch im Thunderbird.
    Mit Firefox 6 konnte ich das AddOn "UserChrome.xpi" nicht installieren. Ich habe die 1.2, 1.3 und die 1.4 probiert, ist leider nicht kompatibel.
    Ich verstehe sowieso nicht, warum die Macher von Firefox meinen jetzt unbedingt so auf die schnelle immer neue Versionen auf den Markt werfen zu müssen. Das ist aber OT hier und gehört nicht hierher.
    Ich für meinen Teil werde wieder auf meine gute alte 3.16.XX downgraden. Da funktioniert wenigstens alles. :)

    Ich möchte mich trotzdem bei allen beteiligten Herzlich für die Mühe und Beiträge bedanken! :)

    Liebe Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 22:29
    Zitat von loshombre

    mogli,
    der Fuchs "schluckt" immer schon mal gerne ;) Dabei sollte allerdings die Speichergröße heutzutage eigentlich keine Rolle mehr spielen bei den momentanen Speichermöglichkeiten. ......

    Mir ist bekannt, daß der gute Fuchs recht speicherhungrig ist. Allerdings ist der Fuchs mit jeder neuen Version immer schneller geworden. :) Bei den "UserChrome.js"-Skripten ist es allerdings so, daß, wie oben schon geschrieben, der Fuchs eine permanente Prozessorlast von ca. 50-60% hat und das im Leerlauf, nur bei der Startseite. Je länger der Fuchs im "Leeraluf" läuft, desto mehr Speicher nimmt er in Anspruch. Ich habe das auch mal mit einem Prozess-Programm überprüft und konnte feststellen, daß der Fuchs permanent an diesen 2 Skripten (AutoCopy und userChrome.js) arbeitet. Wenn ich die 2 Skripte wieder aus dem Chromeordner lösche, dann verhält sich der Fuchs wieder völlig normal. D.h. nachdem alles geladen wurde, geht die Prozessorlast gegen null. Heute nachmittag hatte ich dann bei ca. 300 MB den Fuchs wieder geschlossen und ich betone noch einmal im Leerlauf. Es war genau ein einziger Tab offen und das war die Startseite! Soviel Speicher braucht mein Fuchs normalerweise nur wenn ich ca. 10-15 Tabs offen habe.
    Dieses Phänomen tritt sowohl unter WIN7, als auch unter XP auf. Sowohl im Fuchs, als auch im Thunderbird.
    Mit Firefox 6 konnte ich das AddOn "UserChrome.xpi" nicht installieren. Ich habe die 1.2, 1.3 und die 1.4 probiert, ist leider nicht kompatibel.
    Ich verstehe sowieso nicht, warum die Macher von Firefox meinen jetzt unbedingt so auf die schnelle immer neue Versionen auf den Markt werfen zu müssen. Das ist aber OT hier und gehört nicht hierher.
    Ich für meinen Teil werde wieder auf meine gute alte 3.16.XX downgraden. Da funktioniert wenigstens alles. :)

    Ich möchte mich trotzdem bei allen beteiligten Herzlich für die Mühe und Beiträge bedanken! :)

    Liebe Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 22:29
    Zitat von loshombre

    mogli,
    der Fuchs "schluckt" immer schon mal gerne ;) Dabei sollte allerdings die Speichergröße heutzutage eigentlich keine Rolle mehr spielen bei den momentanen Speichermöglichkeiten. ......

    Mir ist bekannt, daß der gute Fuchs recht speicherhungrig ist. Allerdings ist der Fuchs mit jeder neuen Version immer schneller geworden. :) Bei den "UserChrome.js"-Skripten ist es allerdings so, daß, wie oben schon geschrieben, der Fuchs eine permanente Prozessorlast von ca. 50-60% hat und das im Leerlauf, nur bei der Startseite. Je länger der Fuchs im "Leeraluf" läuft, desto mehr Speicher nimmt er in Anspruch. Ich habe das auch mal mit einem Prozess-Programm überprüft und konnte feststellen, daß der Fuchs permanent an diesen 2 Skripten (AutoCopy und userChrome.js) arbeitet. Wenn ich die 2 Skripte wieder aus dem Chromeordner lösche, dann verhält sich der Fuchs wieder völlig normal. D.h. nachdem alles geladen wurde, geht die Prozessorlast gegen null. Heute nachmittag hatte ich dann bei ca. 300 MB den Fuchs wieder geschlossen und ich betone noch einmal im Leerlauf. Es war genau ein einziger Tab offen und das war die Startseite! Soviel Speicher braucht mein Fuchs normalerweise nur wenn ich ca. 10-15 Tabs offen habe.
    Dieses Phänomen tritt sowohl unter WIN7, als auch unter XP auf. Sowohl im Fuchs, als auch im Thunderbird.
    Mit Firefox 6 konnte ich das AddOn "UserChrome.xpi" nicht installieren. Ich habe die 1.2, 1.3 und die 1.4 probiert, ist leider nicht kompatibel.
    Ich verstehe sowieso nicht, warum die Macher von Firefox meinen jetzt unbedingt so auf die schnelle immer neue Versionen auf den Markt werfen zu müssen. Das ist aber OT hier und gehört nicht hierher.
    Ich für meinen Teil werde wieder auf meine gute alte 3.16.XX downgraden. Da funktioniert wenigstens alles. :)

    Ich möchte mich trotzdem bei allen beteiligten Herzlich für die Mühe und Beiträge bedanken! :)

    Liebe Grüße
    Mogli

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 16:59

    Natürlich befindet sich die Datei im Profilordner, daß ich das noch extra erwähnen muß!? *g* Sonst hätte ja das Skript "Prominent Domain" auch nicht funktioniert! *g*

    Zitat von 2002Andreas

    Was meinst du mit...laden.. :-??

    Firefox lädt meines Wissens alle Skripte/AddOns beim Start in den Arbeitsspeicher.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 16:59

    Natürlich befindet sich die Datei im Profilordner, daß ich das noch extra erwähnen muß!? *g* Sonst hätte ja das Skript "Prominent Domain" auch nicht funktioniert! *g*

    Zitat von 2002Andreas

    Was meinst du mit...laden.. :-??

    Firefox lädt meines Wissens alle Skripte/AddOns beim Start in den Arbeitsspeicher.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 16:59

    Natürlich befindet sich die Datei im Profilordner, daß ich das noch extra erwähnen muß!? *g* Sonst hätte ja das Skript "Prominent Domain" auch nicht funktioniert! *g*

    Zitat von 2002Andreas

    Was meinst du mit...laden.. :-??

    Firefox lädt meines Wissens alle Skripte/AddOns beim Start in den Arbeitsspeicher.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 16:38

    In meiner UserChrome.js steht folgender Einzeiler:

    userChrome.import("*", "UChrm");

    Diese Datei liegt bei mir im chrome-Ordner! Und das Skript "Prominent Domain" hat auch funktioniert. Betriebssystem hier ist Win7.

    Was mir aufgefallen ist, daß wenn ich die UserChrome.js lade, die Prozeßorlast permanent bei ca. 50%. ist, und der Fuchs immer mehr Speicher vereinnahmt! Das erklärt auch, warum der Fuchs bei mir so langsam wird. Wenn ich den Fuchs ohne die Skripte starte, dann hat er nach dem Start ca. 80-90 MB und die Prozeßorlast geht gegen null, wenn ich nur ein offenes(n) Fenster/Tab habe und nichts dran arbeite!

    Ich hab die "userChrome" testweise auch mal in meinem Thunderbird installiert. Da ist genau das gleiche Problem, daß Thunderbird zu einem Speicherfressr wird.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 16:38

    In meiner UserChrome.js steht folgender Einzeiler:

    userChrome.import("*", "UChrm");

    Diese Datei liegt bei mir im chrome-Ordner! Und das Skript "Prominent Domain" hat auch funktioniert. Betriebssystem hier ist Win7.

    Was mir aufgefallen ist, daß wenn ich die UserChrome.js lade, die Prozeßorlast permanent bei ca. 50%. ist, und der Fuchs immer mehr Speicher vereinnahmt! Das erklärt auch, warum der Fuchs bei mir so langsam wird. Wenn ich den Fuchs ohne die Skripte starte, dann hat er nach dem Start ca. 80-90 MB und die Prozeßorlast geht gegen null, wenn ich nur ein offenes(n) Fenster/Tab habe und nichts dran arbeite!

    Ich hab die "userChrome" testweise auch mal in meinem Thunderbird installiert. Da ist genau das gleiche Problem, daß Thunderbird zu einem Speicherfressr wird.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 16:38

    In meiner UserChrome.js steht folgender Einzeiler:

    userChrome.import("*", "UChrm");

    Diese Datei liegt bei mir im chrome-Ordner! Und das Skript "Prominent Domain" hat auch funktioniert. Betriebssystem hier ist Win7.

    Was mir aufgefallen ist, daß wenn ich die UserChrome.js lade, die Prozeßorlast permanent bei ca. 50%. ist, und der Fuchs immer mehr Speicher vereinnahmt! Das erklärt auch, warum der Fuchs bei mir so langsam wird. Wenn ich den Fuchs ohne die Skripte starte, dann hat er nach dem Start ca. 80-90 MB und die Prozeßorlast geht gegen null, wenn ich nur ein offenes(n) Fenster/Tab habe und nichts dran arbeite!

    Ich hab die "userChrome" testweise auch mal in meinem Thunderbird installiert. Da ist genau das gleiche Problem, daß Thunderbird zu einem Speicherfressr wird.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 14:56
    Zitat von Boersenfeger

    ...vielleicht lässt Mogli lieber die Finger von Scripten.....

    Sorry, aber was soll dieser Kommentar? Soll man immer, wenn was nicht auf Anhieb funktioniert, gleich aufgeben? Wo soll da bitte der Lerneffekt sein? Für mich ist die AutoCopy-Funktion nun mal sehr sehr wichtig und es war ein Grund, warum ich bis vor ein paar Tagen immer noch mit 3.6 gearbeitet habe.

    Zitat von loshombre

    Die Einstellung musst du in den Configs des Fuchses selber machen. Also about:config in die Urlbar tippen und im Filter ober den besagten Schalter suchen und auf true setzen.
    Und wegen Script, nimm dieses hier: http://www.speedshare.org/download.php?id=0EA45B0C11

    Das habe ich gemacht,habe auch dein Skript geladen, funkioniert bei mir leider immer noch nicht!

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 14:56
    Zitat von Boersenfeger

    ...vielleicht lässt Mogli lieber die Finger von Scripten.....

    Sorry, aber was soll dieser Kommentar? Soll man immer, wenn was nicht auf Anhieb funktioniert, gleich aufgeben? Wo soll da bitte der Lerneffekt sein? Für mich ist die AutoCopy-Funktion nun mal sehr sehr wichtig und es war ein Grund, warum ich bis vor ein paar Tagen immer noch mit 3.6 gearbeitet habe.

    Zitat von loshombre

    Die Einstellung musst du in den Configs des Fuchses selber machen. Also about:config in die Urlbar tippen und im Filter ober den besagten Schalter suchen und auf true setzen.
    Und wegen Script, nimm dieses hier: http://www.speedshare.org/download.php?id=0EA45B0C11

    Das habe ich gemacht,habe auch dein Skript geladen, funkioniert bei mir leider immer noch nicht!

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 14 (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 14:56
    Zitat von Boersenfeger

    ...vielleicht lässt Mogli lieber die Finger von Scripten.....

    Sorry, aber was soll dieser Kommentar? Soll man immer, wenn was nicht auf Anhieb funktioniert, gleich aufgeben? Wo soll da bitte der Lerneffekt sein? Für mich ist die AutoCopy-Funktion nun mal sehr sehr wichtig und es war ein Grund, warum ich bis vor ein paar Tagen immer noch mit 3.6 gearbeitet habe.

    Zitat von loshombre

    Die Einstellung musst du in den Configs des Fuchses selber machen. Also about:config in die Urlbar tippen und im Filter ober den besagten Schalter suchen und auf true setzen.
    Und wegen Script, nimm dieses hier: http://www.speedshare.org/download.php?id=0EA45B0C11

    Das habe ich gemacht,habe auch dein Skript geladen, funkioniert bei mir leider immer noch nicht!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • Mogli1
    • 19. August 2011 um 14:08
    Zitat von loshombre

    middlemouse.paste auf true setzen.

    In meinem Skript gibt es diese Zeile nicht. Ich habe das Skript von der Seite 1 hier in diesem Thread kopiert. Das ist schon das richtige Skript oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon