1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Nachtstute

Beiträge von Nachtstute

  • Firefox Sync löscht Lesezeichen nicht

    • Nachtstute
    • 27. März 2012 um 18:15

    Ja, sind beide erfasst. Sonst würde vermutlich auch das Synchronisieren von neuen Lesezeichen nicht klappen,oder? Es geht ja einzig und allein darum, das Firefox gelöscht Lesezeichen nicht auf allen Rechner löscht.

  • Firefox Sync löscht Lesezeichen nicht

    • Nachtstute
    • 26. März 2012 um 22:10

    Shcöner Link, aber der hat doch gar nichts mit meinem Problem zu tun ;)
    Ich habe Firefox 11 und die Lesezeichen werden auch synchronisiert, es sei denn, die werden auf einem Rechner gelöscht. Dann bleiben sie beim anderen Rechner erhalten.

  • Firefox Sync löscht Lesezeichen nicht

    • Nachtstute
    • 26. März 2012 um 20:40

    Hey,
    ich habe seit heute das Sync Tool von Firefox in benutzung. Aber auf dem einen Rechner gelöscht Lesezeichen bleiben auf dem anderen erhalten und werden nicht auch gelöscht!. ist das normal?

  • FF3 - Passwörter werden nciht mehr gespeichert oder automati

    • Nachtstute
    • 18. Juni 2008 um 22:43

    Hey,
    ich hab Firefox 3 installiert und möchte wie es vorher auch möglich war, bei meinen Banken die Passwörter auch speichern, damit ich nicht jedes Mal alles neu eingeben muss.
    Dazu hab ich auch immer


    Zitat

    javascript:(function(){var%20ca,cea,cs,df,dfe,i,j,x,y;function%20n(i,what){return%20i+%22%20%22+what+((i==1)?%22%22:%22s%22)}ca=cea=cs=0;df=document.forms;for(i=0;i<df.length;++i){x=df;dfe=x.elements;if(x.onsubmit){x.onsubmit=%22%22;++cs;}if(x.attributes[%22autocomplete%22]){x.attributes[%22autocomplete%22].value=%22on%22;++ca;}for(j=0;j<dfe.length;++j){y=dfe[j];if(y.attributes[%22autocomplete%22]){y.attributes[%22autocomplete%22].value=%22on%22;++cea;}}}alert(%22Removed%20autocomplete=off%20from%20%22+n(ca,%22form%22)+%22%20and%20from%20%22+n(cea,%22form%20element%22)+%22,%20and%20removed%20onsubmit%20from%20%22+n(cs,%22form%22)+%22.%20After%20you%20type%20your%20password%20and%20submit%20the%20form,%20the%20browser%20will%20offer%20to%20remember%20your%20password.%22)})();

    benutzt, aber das geht jetzt auch nicht mehr. Habt ihr ne Lösung?

  • Zertifikate spielen verrückt!

    • Nachtstute
    • 21. Oktober 2007 um 15:08

    HI
    hab Personal Security Siute aber ophne Firefall, brauch sowas nicht. hab das Problem geläst, in dem ich bei der Portüberwachung des "Web Antivirus" die HTTPS Seiten aus der überwachung ruasgenommen hab.

    Es geht nun, aber ist halt Sicherheitstechnisch nicht allererste Sahne.

  • Zertifikate spielen verrückt!

    • Nachtstute
    • 21. Oktober 2007 um 15:04

    Ich denke ich weiß wo es her kommt :)
    Also wenn cih Kaspersky Antivirus kurzzeitig ausstelle funktioniert es in diesem zeitraum. Wenn es wieder an , geht es nicht mehr.
    Ich weiß nicht, aber ich denke es könnte zusammenhängen ;)

    Aber wie löse ich das Problem?

  • Zertifikate spielen verrückt!

    • Nachtstute
    • 21. Oktober 2007 um 14:54

    Hi,
    also meine Freofox Version ist 2.0.0.8

    Beispieltseite ist z.b. Amazon.de
    oder
    https://www.1822direkt.com/1822central/
    https://brokerage.comdirect.de/brokerage/logi…d=1176494262948
    http://www.ebay.de (wenn man auf Einloggen drückt)
    und es kommt dann zT. für jede "unterseite" eine neue Frage nach dem Zertifikat.

    Habe Flashgot und Google Toolbar als Addons

    Beim IE ist das gleiche Problem

  • Update-XML-Datei nicht gefunden (404)

    • Nachtstute
    • 21. Oktober 2007 um 14:50
    Zitat von bejot

    Nachtstute:
    Lies mal diesen Beitrag falls du Kaspersky Internet Security nutzt.

    Langsam mache ich mir Gedanken, wenn du schon auf meinen rechner gucken kannst :)

    Aber danke hat geholfen :)

  • Update-XML-Datei nicht gefunden (404)

    • Nachtstute
    • 21. Oktober 2007 um 12:44

    Hi,
    wenn ich updaten will kommt diese Fehlermeldung
    Update-XML-Datei nicht gefunden (404)

    Ne idee?

  • Zertifikate spielen verrückt!

    • Nachtstute
    • 21. Oktober 2007 um 12:43

    Hat denn gar keiner ne Idee?

  • Zertifikate spielen verrückt!

    • Nachtstute
    • 18. Oktober 2007 um 17:21

    ping

  • Zertifikate spielen verrückt!

    • Nachtstute
    • 16. Oktober 2007 um 21:04

    HI
    meine zertifikate spiewlen total verrücktz. Bei Cortal Consors HP muss ich 5 Zertifkate bestätigen. Er sagt mir bei jeder Seite das er der Herausgeber nicht bestimmen kann.
    Weiß nicht mehr weite :(

  • Passwortspeicherung auf https-Seiten

    • Nachtstute
    • 19. August 2007 um 19:05

    danke :D

  • Passwortspeicherung auf https-Seiten

    • Nachtstute
    • 19. August 2007 um 18:46

    und wie kann man dieses Javascript aufrufen? Was muss ich genau tun? Ich habe nämlich keine Ahnung :) Will nur nciht immer meine ellenlangen Kreditkartenummern eingeben ;)

  • Downloadmanager von Firefox deaktivieren

    • Nachtstute
    • 8. April 2007 um 16:02

    hi, auch mit nem Premium account lädt Getright nicht und wenn nur die Siete. Boah ist das zum k******
    Warum kann nichts so funktionieren wie es soll!

  • Downloadmanager von Firefox deaktivieren

    • Nachtstute
    • 8. April 2007 um 15:54

    Hallo,
    ich Getright als Downloadmanager und auch Flashgot aber trotzdem landen einige Downloads (z.v rapidshare) grundsäzlich im Downloadmanger vom Firefox und das möchte ich gerne abstellen. Wie geht das?

    Und abundzu klappt es mit Getright, aber dann lädt er schon eine Seite bevor er darf und lädt daher die komplette Seite runter.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon