1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wafranyofl

Beiträge von wafranyofl

  • Adresszeile/Linkliste

    • wafranyofl
    • 24. April 2011 um 14:16

    Alle bisher verwendeten Links sind vorhanden. Wenn ich einen Link aus der Liste aufrufe, wandert er nach oben. Das Problem entsteht dadurch, daß Firefox schlauer sein will, als es ist. Es zeigt bei der Eingabe von "http://www.kul" den öfter verwendeten Link des Deutschlandradio Kultur vor dem eigentlich gewünschten, seltener besuchten des Kulturradio RBB an. Das liegt daran, daß alle gespeicherten Links komplett nach "kul" durchsucht werden, anstatt nur von links nach rechts auf die bisher eingegebenen Zeichen zu reagieren. Das meinte ich mit nicht abschaltbarer Automatik. Entweder bekomme ich das weg, oder FF 4 fliegt vom Rechner. So kann ich es nicht gebrauchen.

    Die Links müssen und sollen aus der Chronik fallen, wenn es an der Zeit ist. Darum kümmere ich mich selbst. Hilfe von Firefox ist dabei unerwünscht, weil es wie gesagt nicht hellsehen kann, auch wenn es das zu glauben scheint.

    Tut mir leid, wenn das pampig rüberkommt. Das liegt daran, daß ich stinkig bin. Firefox 4 versucht mich zu bevormunden und sabotiert meine Arbeit. So sehe ich es. Ich bin lang genug im Internet, um zu wissen, was ich brauche. Bei FF 3.6 hatte ich es. Daß ich auf 4.0 umgestiegen bin, diente dazu, mögliche Sicherheitslücken zu schließen. Deshalb würde ich auch ungern wieder zu 3.6 zurück. Aber wenn die Linkchronik sich nicht so einstellen läßt, daß sie wie früher arbeitet, wechsle ich eher den Browser, als daß ich damit lebe. So gut das mit dem Durchsuchen der gesamten Links in der Chronik nach Zeichenketten gemeint sein mag. ich kann es nicht gebrauchen. Ich will auch keine Kürzel stricken oder irgendeinen Workaround. Ich will dieses in meinen Augen unsinnige Verhalten einfach abschalten.

    Mit freundlichen Grüßen
    wafranyofl

  • Adresszeile/Linkliste

    • wafranyofl
    • 24. April 2011 um 13:39
    Zitat von Palli

    Es gibt da keinerlei Änderung zu Version 3.6.x
    Miccovin hat Recht, das war Zufall, bzw hat sich durch regelmäßige Benutzung so ergeben. [...]

    Ich rufe seit ewigen Zeiten die Homepages verschiedener Rundfunksender auf. Die Seiten, die ich brauche, standen in der Chronik von Firefox 3,6 grundsätzlich oben. Schon beim ersten Besuch habe ich darauf geachtet, indem ich die Seite mehrfach neu geladen habe. Gab ich in der Adresszeile z.B. http://www.kul ein, wurden verschiedene Links zum Kulturradion von RBB angezeigt. Der von mir benötigte stand ganz oben. Seit dem Umstieg auf 4.0 ist diese Reihenfolge völlig durcheinander, und es werden auch Links angezeigt, die nicht mit http://www.kul beginnen, z.B. http://www.dradio.de/dkultur.

    Das ist für mich unnütz, nervend und behindernd. Deshalb möchte ich es weg haben. Der Firefox 4 soll sich bei der Anzeige besuchter Links so verhalten, wie es die Version 3.6 getan hat. Ich möchte, daß ich bei der Eingabe von http://www.kul mit einem Klick nach http://www.kulturradio.de springen kann und nicht erst jedesmal suchen muß, weil ich NDR Kultur oder Deutschlandradio Kultur häufiger besuche. Es soll einzig von links nach rechts nach den bisher eingegebenen Zeichen gesucht werden und nicht mit "künstlicher Intelligenz" meine Arbeit behindert.

    Alle erwähnten Links sind nicht in den Bookmarks und sollen dort auch nicht hin. Ich möchte nicht extra Schlüsselwörter anlegen. Ich möchte auch nicht, daß Firefox beginnt hellzusehen, sondern nur den alten Zustand wieder haben. Ist das machbar, oder muß ich Firefox 4 wieder entfernen?

    Mit freundlichen Grüßen
    wafranyofl

  • Adresszeile/Linkliste

    • wafranyofl
    • 24. April 2011 um 12:52

    Ich will keine Schlüsselwörter anlegen, sondern daß Firefox 4 (aktuelle Updates) sich bei einer Eingabe in der Adresszeile so verhält wie 3.6 und nicht Beschreibungen und was weiß ich durchsucht. Kann man das einstellen, oder muß ich auf 3.6 zurückgehen? Ich hasse Automatiken, die ich nicht brauche und nicht abstellen kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    wafranyofl

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon