1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wolf54

Beiträge von wolf54

  • FF 3.0.5 importiert keine Favoriten

    • wolf54
    • 20. Januar 2009 um 20:13
    Zitat von Boersenfeger

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Ich denke mal, den hast du nicht gelöscht/ bzw. umbenannt.

    Doch auch den, denn ich wollte mal alles neu aufsetzen und die ganzen Updates seit ver 2 entfernen

    Zitat von pcinfarkt

    wolf54,
    Du solltest beim Import aus dem MSIE [1] (ggf. Opera) und Umwandlung in eine places.sqlite Geduld haben. :wink:
    Warum importierst Du eigentlich nicht aus einer *.html?

    Inzwischen die einfache Lösung genommen und einfach Update auf 3.0.5 gemacht.

    Das mit der Zeit ist natürlich ein Argument und ich hatte nicht erwartet, dass er vielleicht etwas länger braucht.

    Den Import über den Lesezeichenmanager habe ich leider übersehen, dass dort auch aus Datei angeboten wird.
    Habe Bookmark.htm vom IE und werde die dann beim nächsten Mal nutzen oder probieren.

    Danke für die Hinweise

  • FF 3.0.5 importiert keine Favoriten

    • wolf54
    • 19. Januar 2009 um 22:45

    Ja, alle Einträge gelöscht und auch noch nach Mozilla / Firefox gesucht.
    Was da sonst noch war auch gelöscht.
    Müsste normalerweise für den FF wieder eine "weisse Weste" sein.

  • FF 3.0.5 importiert keine Favoriten

    • wolf54
    • 19. Januar 2009 um 20:28

    Habe meine Favoriten mal aufgeräumt und wollte IE, Oprea und Firefox abgleichen und dazu dann alle im FF gelöscht.
    Wollte dann vom Opera importieren geht nicht FF stürzt ab - bleibt stehen.
    Dann IE7 als Importort ausgewählt. Gleiches Ergebnis. Kann noch aussuchen was ich importieren will aber dann bleibt er auch hier stehen und stürzt ab mit der Meldung, ob ich eine Info an MS senden will - nein.
    Den FF 3.0.5 komplett deinstalliert und alle Einträge sowie Unterordner gelöscht. Neu Installiert - es lässt sich wieder nichts nach dem automatischen Aufruf - Was will ich Installieren - importieren.
    Wieder gelöscht und den FF 2.0.0.20 installiert . Alles läuft ohne Probleme ab und die Favoriten sind importiert worden.
    BS XP Pro SP3

  • Firefox und Norton 360

    • wolf54
    • 19. Mai 2008 um 10:38

    Hatte gerade einen längeren LiveChat mit Norton 360 um die Meldung bei den Downloads -

    Firefox findet kein Antivirenprogramm

    abzuschalten.

    Unter NSW2005 konnte ich den Pfad zum Antivirenprogramm noch expliziet angeben doch bei Norton 360 finde ich keinen Dateieintrag um Firefox mitzuteilen, das ein entsprechendes Programm zur Absicherung der Downloads vorhanden ist
    Der Chat (Mitarbeiter) war leider mangelhaft und ohne Ergebnis mit sonderbaren Rückfragen.

    wolf54

  • ALLES WEG!!!!

    • wolf54
    • 21. März 2007 um 23:06

    Nachtrag zum gerade geposteten.
    Der Firefox muss dazu beendet werden sonst lassen sich die Dateien nicht einfügen bzw. werden wieder mit den alten ausgetasucht.
    Hatte es bei laufenden Firefox gemacht - Dateien liessen sich auch überschreiben aber nach dem Neustart von Firefox war wieder dar alte "Mist" vorhanden.
    Pfad;
    C:\Documente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\ozilla\Firefox\Profiles
    Dort sind die Verzeichnisse:
    bookmarkbackups
    bookmarks.bak und
    bookmarks.html

  • ALLES WEG!!!!

    • wolf54
    • 21. März 2007 um 22:58

    Gehe mal unter Suchen auf Profilmanager. Dort findest du die Pfade, wo die Lesezeichenordner abgelegt werden und auch die Sicherheitskopien.
    Kannst sie dann mit Speedcommander o.ä umbenennen und zurückkopieren.
    Das Original beim kopieren muss "bookmarks.html" heissen.
    Hatte sie mir auch gerade zerschossen. bzw durch doppeltes importieren jetzt alles doppelt.
    Es geht auch mit dem Export von IE7 Favoriten. Die liegen dann unter Eigene Dateien mit bookmark.htm - entsprechend umbennenen.
    Beim importieren unter Firefox wurden die alten Einträge nicht gelöscht, so dass auch wieder mehrfacheinträge vorhanden waren.
    Unter Lesezeichen bearbeiten ist mir nur gelungen die Verzeichnisse zu leeren - aber die Ordner blieben erhalten. Damit waren dann auch wieder mehrere gleiche Ordner vorhanden wobei die vorher gelöschen weiterhin leer blieben.
    Nun ist wieder alles in Ordnung und der Lesezeichenordner normal.
    Viel Spass - ist vielleich nicht der einfachste Weg - aber es klappt.

    Hier die aus den FAQs kopierten Pfadangaben
    Firefox Profilordner Windows XP und 2000

    Unter Windows XP und Windows 2000 findet man die Profilordner in der Regel unter:

    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles

    Bei einem deutschsprachigen Windows ist dies, sofern nicht geändert, folgendes Verzeichnis:

    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

    Im Verzeichnis darüber ("Firefox") ist die Datei profiles.ini.
    In dieser Datei sind alle Profilordner verlinkt.

    Ab Firefox 1.5 sind Teile des Profils ausgelagert, und zwar der Cache und die Datei "XUL.mfl", in der Informationen zur Browseroberfläche abgespeichert werden. Diese Dateien befinden sich im Ordner:

    %LocalSettings%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles

    Bei einem deutschsprachigen Windows also, sofern nicht geändert, zu finden unter:

    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon