Beiträge von Lothar Hacker
-
-
Hallo.
Auch von mir ein Danke.
Habe ich auch gesucht.
mfr Gruß
Lothar -
Hallo.
Also ich habe alles unprofessionell gemacht.
1.5 für Windows installierbare Version heruntergeladen.
Dann 1.0.7 deinstalliert und 1.5 installiert.
Gestartet und alles war wieder da und lief wie geschmiert.
Bis auf ei paar lieb gewonnenen Erweiterungen.
Keinerlei Probleme.
mfr Gruß Lothar. -
Zitat von @JN@B!
Folge dem Link. Habe es für dich um einiges einfacher gemacht
Danke
-
Hallo.
Was ist Stipe.
mfr Gruß Lothar
PS.Außerdem gibt es als Aufsatz auch noch den Avant-Browser.
Hat aber das gleiche Problem ist und bleibt IE. -
Hallo.
Scott63
Da ich das gleiche Problem wie jd_cort hatte habe ich mir mal Deine vorgeschlagenen Einstellungen zu Eigen gemacht.
Es klappt jetzt viel besser.
Mit AdBlock muß ich mich noch ein bisschen beschäftigen um den besten Erfolg zu erzielen.
So kann man doch beim intensiven Lesen im Forum eine ganze Menge auch für sich nutzen.
mfr Gruß
Lothar Hacker. -
Hallo.
Mein Kaspersky Anti-Hacker 1.8 fragt mich in diesem Fall.
Die exe von Firefox wurde verändert blockieren-erlauben-oder-OK
Vieleicht hast Du das übersehen?.
mit freundlichem Gruß
L.Hacker -
Schatten der Vergangenheit: Altes Sicherheitsleck im Internet Explorer birgt Gefahren
Schon im Mai 2005 wurde eine Sicherheitslücke im Internet Explorer von Microsoft bekannt, die Angreifern das Fernsteuern fremder Systeme erlaubt. Die Lücke wurde bisher nicht geschlossen. Nun ist ein neuer Programmcode aufgetaucht, der dieses Leck ausnutzt. Gefahr besteht, wenn Surfer präparierte Webseiten besuchen und dabei die Option "Ausführung von Aktiven Inhalten" aktiviert haben. Bisher steht keine Software-Aktualisierung zur Verfügung. Das BSI empfiehlt generell, aus Sicherheitsgründen auf die Nutzung von Aktiven Inhalten zu verzichten. Nähere Informationen zu Aktiven Inhalten .
http://www.bsi-fuer-buerger.de/newsletter/new…etter241105.htm
-
"Metasuche ohne Müll" ist für Metager2 möglich, weil nach der Metasuche die Original-Webseiten geladen und auf Müll untersucht werden.
* Original-Inhalte
Das kann KEINE andere Suchmaschine: Metager2 "sieht" das, was der Nutzer im Browser sieht - auch alle gefälschten Seiten, die nur zur Manipulation von Suchmaschinen produziert wurden (Cloaking): Bei Metager2 hilft das den Fälschern nicht.* Dialer-Erkennung
Der gefährlichste Müll, sozusagen "Gift- Müll", im WWW sind die Dialer-Seiten: Durch nur einen versehentlichen Klick wird Ihre Telefonverbindung umgeleitet und Ihre Telefonrechnung "explodiert". Metager2 erkennt fast jede solche Webseite und blendet sie aus.* Wort-Vermüllung
Um Besucher über Suchmaschinen auf Webseiten zu locken enthalten Seiten häufig sinnlose Wortmengen, die meist als unsichtbarer Text getarnt sind: Metager2 sieht das, erkennt es, und blendet solche Seiten aus.* Keine toten Links
Es gibt keine Ergebnisse mehr mit Hyperlinks zu Seiten, die nicht mehr existieren ("tote Links"), denn Metager2 prüft dies vorher.* Verbesserte Erkennung von Dubletten
Dubletten (zwei oder mehr identische Suchergebnisse, die den gleichen Inhalt haben) werden mit hoher Genauigkeit aus den Ergebnissen entfernt.* Mehr relevante Websites
Für den größten Teil aller Suchanfragen findet Metager2 mehr Websites, die wirklich viele Informationen über Ihr gewünschtes Thema enthalten.* Bessere Sortierung
Die Suchergebnisse werden mit größerer Genauigkeit sortiert. Das heißt, dass mehr wirklich relevante Websites früher angezeigt werden, irrrelevante später.
Da Metager die Seiten von anderen Suchmaschinen filtert weiß ich nicht ob das dann der gleiche Effekt wie bei Google ist??
mfr Gruß L.Hacker -
Hallo.
Gehe mal zu http://www.erweiterungen.de/ da kannst Du dir in Ruhe alle Erweiterungen ansehen und sie Dir dann installieren.
Ich bin sicher Du findest das was Du suchst.
mfr Gruß Lothar. -
Hallo.
Da sag mir einer das die Vogelgrippe in Deutschland erst jetzt angekommen ist?
Nein,Nein sie muß schon eher da gewesen sein.
mfr Gruß -
Zitat von UliBär
Du hast vermutlich dynamische Lesezeichen (z. B. von der Tagesschau.de?) in Deinen Lesezeichen. Jedesmal, wenn Du den Fx mal länger nicht aufgerufen hast (z. B. über Nacht) und ihn dann startest, will er die Lesezeichen aktualisieren. Das ist wahrscheinlich alles
Hallo.
Wer das weiß verdient einen Orden.
Bei mir war es das gleiche.Habe die Dynamischen Lesezeichen von Tagesschau.de gelöscht und schon wählt sich der Fuchs nicht mehr automatisch ein.
So kann man,wenn man im Forum gut liest von den Problemen anderer selbst auch gut profitieren.
mfr Gruß
L.Hacker -
Hallo.
Wenn Du Hilfe brauchst mail mich an.
mfr Gruß
L.Hacker. -
Hallo.
Danke! Kann so einfach sein.
Aber manchmal hat man eben ein Brett vor dem Kopf.
mfr Gruß Lothar. -
Hallo.
Ich habe Robo-Form für den Fuchs installiert und den damit verbundenen Passwort-Manager.
Nun habe ich aber auch ein Masterpasswort erstellt.
Nun muss ich bei jedem Einloggen in einen geschützten Bereich alles doppelt eingeben.
Wie kann ich das Masterpasswort zurücksetzen oder löschen?.
Ich finde unter Einstellungen nur Masterpasswort ändern,aber damit ist mir nicht geholfen.
Nicht motzen wenn Euch die Frage für Pc-Füchse zu einfach ist.
mfr Gruss
Lothar. -
Hallo.
Also ich bin seit 2Jahren bei 1und1.Ich habe diesbezüglich noch keine Probleme gehabt.
Vorher war ich bei der T-Com und t-online und davor bei freenet.
Das die besser waren habe ich nicht feststellen können.
Aber es kommt sicherlich auf die vorhandenen Situationen an.
Das einzige was mich stört ist die 12Monatige Laufzeit und das bei einem Wechsel der DSL Anschluss weg ist.
Aber das hat man ja vorher gewusst oder??.
mfg Lothar. -
Hallo.
Und man glaubt es kaum,aber er befindet sich im eigenen Land ja auch schon im einem Historischem Umfrage-Tief.
52 % der Amerikaner bezweifeln ,das er in Krisensituationen in der Lage ist,die richtigen Entscheidungen zu treffen.
mfr Gruß. -
Da habe ich ja richtig Glück gehabt,das es eine Lichtgestalt wie Dich gibt.
-
Genau solche Typen wie Dich braucht unser Land.
-
@S.i.T Alter schützt vor Torheit nicht.
Ich wünschte mir wirklich manchmal, das genau die Leute, die sich für soviel besser halten, auch mal von ihrer Intelligenz gebrauchen machen und wissen, wann man besser still bleibt.