1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • katzi
    • 1. April 2022 um 13:09
    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von katzi

    Nix App, nix Wlan, nix Glotze, nix kabellos; hier jedenfalls nicht.

    // Du beziehst deine Informationen über Gott und die Welt dann wie? Via Rauchzeichen, Trommeln oder anderes?

    Kabelgebunden und via Printmedien, sonst hätte ich die Welt ja nicht erwähnt, die trotz ihres Online-Auftrittes ein Printmedium darstellt.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • katzi
    • 31. März 2022 um 20:25
    Zitat von .DeJaVu

    WELT ist schon nicht schlecht, aber nicht besser als n-tv ;)

    Dann besser Deutsche Welle, auch als App :thumbup:

    Nix App, nix Wlan, nix Glotze, nix kabellos; hier jedenfalls nicht.

  • Überwachung

    • katzi
    • 29. März 2022 um 08:28
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von .DeJaVu

    Für mich hängt das schon zusammen.

    Ich wiederhole meine Frage: Wo ist da der Zusammenhang? Ein Chat-Feature existiert auf Twitter überhaupt nicht.

    Der Zusammenhang besteht im Aspekt des Datenschutzes, wie ihn die DSGVO mit unmittelbar unionsweiter Bindung in Auslegung durch die Unionsgerichte bestimmt.

    National, jedenfalls in Deutschland, kommt noch dazu, daß die Verarbeitung personen-bezogener Daten grundsätzlich verboten ist, aber durch Gesetz oder ausdrücklich aktive freiwillige Einwilligung der betreffenden Person erlaubt werden darf; so jedenfalls der sich dafür auf Unionsrecht stützende Strafsenat des Bundesgerichtshof; (BGH 1 StR 32/13).

    Und das ist dann für die Unternehmen, die hinter dem Angebot stehen, schon nicht ganz unrelevant.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • katzi
    • 29. März 2022 um 08:19
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann hast du das Firefox-Feature nicht verstanden beziehungsweise du wünschst dir ein Feature, welches Firefox noch nie hatte, womit deine Aussage auch nicht zu der Aussage passt, die du zitiert hast (aber sowieso nur der Stimmungsmache diente und entsprechend einzuordnen ist). Was ein beliebiger Feature-Wunsch von dir nun mit Marktanteilen zu haben soll? Ich weiß es nicht.

    Freilich ist es gut möglich, daß ein Firefox-Feature nicht verstanden wird.

    Aber kaum ein Nutzer, eine Nutzerin, (von was auch immer), wird den Marktantteil des Herstellers eines Produktes sonderlich wachsen lassen, wenn das Produkt den Vorstellungen des Nutzers, der Nutzerin immer weniger entspricht.

    Schade, daß der Zusammenhang nicht erkannt wird, daß letztlich alleine zufriedene Nutzer*innen bestimmen, ob ein Unternehmen am Markt Erfolg hat.

    Unstreitig mag es Nutzer*innen geben, die sich auf den Firefox mit all seinen Stärken und all seinen Schwächen regelrecht eingeschworen haben, (ist ja auch bei mir der einzige Browser), aber einverstanden mit jeder Entwicklung muß man deswegen trotzdem nicht sein.

  • Fragen zur Bewertung des Marktanteils

    • katzi
    • 28. März 2022 um 20:59
    Zitat von UliBär

    Lesenswerter Artikel. :thumbup:

    Er zeigt aber auch, daß gerade das ständige Verprellen der eigenen Nutzer durch grundsätzliche Änderungen am gewohnten Verhalten des Browsers nicht gerade zu weiterer Nutzerfreude beitragen... :/

    Ja; mich bspw. stört, das der Fuchs ständig zuläßt, das eine Website ihre audio-visuellen Elemente laden darf, obwohl im Fuchs eingestellt ist, daß die Wiedergabe eh blockiert wird.

    Was hilft das Blockieren dieser audio-visuellen Elemente, diese vom Fuchs also nicht wiedergegeben werden, wenn die Website einer Tageszeitung bspw. dennoch beständig versucht, diese zu laden und damit die Prozessorlast nach oben treibt?

    Bspw.

    WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
    Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...
    www.welt.de

    Da ein Video und da noch eines, und wenn sich diese im sichtbaren Monitorabschnitt befinden, treibt's die Prozessorlast nach oben, da die Website versucht, die damit verbundenen Videos zu laden.

  • PDF lässt sich nicht mehr speichern

    • katzi
    • 13. März 2022 um 10:49

    Danke für die Antworten, dann liegt das Problem wohl doch am System.

    Der Fehlerbehebungsmodus brachte keine Änderung.

  • PDF lässt sich nicht mehr speichern

    • katzi
    • 13. März 2022 um 08:40

    Schönen guten Morgen,

    Firefox speichert offenbar keine PDF mehr, die im Fuchs auf die fuchseigene Weise geöffnet wie dargestellt werden.

    Aktuell geht es um nachstehende PDF, einer regelmäßigen Publikation in Belangen des regionalen Bahnverkehrs:

    http://punkt3.de/wp-content/uploads/2022/2022-05_punkt3.pdf

    Bisher war sie nach dem Laden immer speicherbar, dieses mal nicht.

    Ein weiteres Beispiel sind die EU-Amtsblätter in PDF-Version

    https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L:2022:084:FULL&from=DE

    auch diese sind nicht mehr speicherbar.

    Wie kann die Speicherfähigkeit wieder hergestellt werden?

    Edit:

    Kurios; mit dem Nightly läßt sich das wiederum speichern.

  • System-Thema stellt keine Systemfarben dar

    • katzi
    • 27. Februar 2022 um 22:22
    Zitat von clio

    In Einstellungen - Allgemein - Farben sollten auch die von Dir gewünschten Farben eingetragen sein und nicht nur der Haken bei Systemfarben. (s. mein Beitrag zuvor)

    Welche Distro und welcher Desktop ist im Einsatz?

    Firefox nutzt Gtk3, wenn Du Qt nutzt, sollte im Paketmanager ein Paket zur Angleichung von Gtk an Qt sein. Da mußt Du mal suchen.

    Möglich, daß da die Unterschiede herkommen.

    Ok, da ist bislang nur der Haken gesetzt, weil anderes in der Vergangenheit nicht nötig war.

    Hier werkelt KDE Neon in der aktuellen Version, das auf Ubuntu aufbaut, das wiederum in Debian gründet.

    Es ist im System nicht hinterlegt, welche GTK-Variante tatsächlich verwendet wird; dieses war bis vor einigen Wochen noch anders, da konnte in der KDE-Plasma-Systemeinstellung tatsächlich Gtk3 und Gtk2 separat eingestellt werden, beide sind jedenfalls installiert.

  • System-Thema stellt keine Systemfarben dar

    • katzi
    • 20. Februar 2022 um 16:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist komplett unabhängig von deinem produktiv genutzten Firefox. Über das Tool werden so lange Firefox-Builds gestartet, zu denen du dann angibst, ob damit das Problem auftritt oder nicht auftritt, bis die Ursache idealerweise so sehr eingegrenzt ist, dass man sieht, welche Änderung in Firefox das verursacht hat.

    Ok, danke für diese Info.

    Habe jetzt die vergangenen Tage versucht, herauszufinden, ob es möglicherweise am Linux-System liegen könnte, da es vor der beschriebenen Nicht-Darstellung meiner Farben ein größeres Update gab; offenbar liegt es daran aber nicht, da der reguläre Fuchs, die derzeitige Version 97.01, mit dem diese Zeilen gerade geschrieben werden, auf die gleiche Weise ins System gebracht wurde, wie der Nightly und mit den Systemfarben dargestellt wird.

    Es muß also irgendwo mit einer Entwicklerversion ab oberhalb 97.01 zu tun haben.

    Zitat von clio

    Nur als Hinweis:

    In meinem Linux Debian Sid werden in der Nightly 99.0a1 die Farben des Systemthemes richtig dargestellt.

    Ich habe ein eigenes, dunkles Gtk3-Theme, in den FF-Einstellungen habe ich:

    1. layout.css.prefers-color-scheme.content-override -> 2

    2. Einstellungen - Allgemein - Farben

    angehakt sind "Systemfarben verwenden" "Links unterstreichen"

    Oben ausgewählte Farben anstatt ........ "immer"

    In den vorgegebenen Bereichen habe ich auch meine eigenen Farben eingetragen

    3. about:addons - Themes -> Systemtheme automatisch

    Alles anzeigen

    Hab' das jetzt gerade mal so probiert, aber das Ergebnis ist nicht wunschgemäß; schon der Profilauswahldialog kommt beim Nightly nicht in Systemfarben, beim regulären Fuchs schon.

    Auf welche Einstellungen greift der Fuchs konkret zu, um die Systemfarben darzustellen?

  • System-Thema stellt keine Systemfarben dar

    • katzi
    • 16. Februar 2022 um 21:24

    Guten Abend,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Könntest du vielleicht mozregression nutzen? Dann wüssten wir zumindest, was die Änderung ausgelöst hat.

    PS: Du hast mehrfach userchrome.css statt userChrome.css geschrieben. Da die Groß- und Kleinschreibung auf Linux nicht egal ist, halte ich es für wichtig, hier genau zu sein.

    Stellt sich für mich die Frage, wie dieses "mozregression" korrekt angewendet wird; wird das vor dem Fuchs gestartet oder danach? Den Fuchs selber starte ich üblicherweise nicht via Konsole; die Frage gilt auch dem Aspekt, da der Nightly ja ein eigenes Profil hat.

    Hab' mir diese "Quickstart"-Seite der "mozregression"-Website zwar auch anzeigen lassen, aber so ganz werd' ich daraus nicht schlau.

    Diese userChrome.css ist in der richtigen Schreibweise im System, hab' gerade nachgesehen; danke für den Hinweis trotzdem, da ich, obwohl mir die Groß- und Kleinschreibungsproblematik bei Linux bewusst ist, hier nicht wirklich darauf geachtet habe.

  • System-Thema stellt keine Systemfarben dar

    • katzi
    • 14. Februar 2022 um 07:24
    Zitat von milupo
    Zitat von katzi

    kein anderes Ergebnis

    Verwendest du CSS? Und woran machst du fest, dass da die Systemfarben nicht verwendet werden?

    Es wird nur die userchrome.css verwendet, in der aber keine Farben definiert sind.

    Und daß der Nightly nicht die Systemfarben bringt, ist deutlich, da die Systemfarben systemweit von mir selber einheitlich definiert worden sind.

  • System-Thema stellt keine Systemfarben dar

    • katzi
    • 13. Februar 2022 um 22:59
    Zitat von milupo

    Richtet sich Firefox überhaupt nach dem System-Theme? Was steht denn in about:config bei der Einstellung layout.css.prefers-color-scheme.content-override für ein Wert? 0 bedeutet dunkel, 1 hell, 2 System-Theme und 3 Browsertheme.

    Der Standardfuchs verwendet sowohl das System-Theme und hat bei dieser Einstellung die Ziffer 3.

    Der Nightly hat auch das System-Theme eingestellt und hat bei dieser obigen Einstellung ebenfalls die 3; die gerade erfolgte Änderung auf 2 zeigt auch nach einem Nightly-Neustart kein anderes Ergebnis. (Der gerade getestete Nightly hat schon die Versionsnr. 99).


    swannema

    In Linux verwende ich für alles Wesentliche grundsätzlich meine eigenen Farben, die auch bei Plasma über die Farbverwaltung realisiert werden können. Danke mit dem Hinweis auf das GTK-Thema; das wird noch geprüft.

  • System-Thema stellt keine Systemfarben dar

    • katzi
    • 13. Februar 2022 um 19:11

    'N Abend,

    vorweg: dieses Thema wurde mittels des regulären Fuchses erstellt, wo das System-Theme die korrekten Farben des Systems wiedergibt.

    Gestern startete ich mal wieder die Nightly-Version in Version 98 und durfte feststellen, daß das dort ebenfalls eingestellte System-Theme keine entsprechende Wirkung hat und die Systemfarben nicht darstellt; in der Vergangenheit klappte das aber bei den Nightly-Versionen.

    Liegt das jetzt nur an der Version, oder könnte es auch einen anderen Grund haben? (Die userchrome.css wird auch vom Nightly normal verarbeitet).

    Bei in Entwicklung befindlichen Versionen weiß man ja nie, ob nicht doch mal ein Fehler noch darin auftaucht.

  • Aus Firefox Reality geht Wolvic hervor

    • katzi
    • 4. Februar 2022 um 23:28
    Zitat von milupo

    Wolvic bietet wohl auch Mineralwasser? ;) :D

    Nur zu etwa 83,3%, 100% wird allerdings von Volvic hergestellt

  • Lässt sich der Fuchs so einstellen, dass das Entladen einmal geladener Tabs aus dem Speicher unterbleibt?

    • katzi
    • 18. Januar 2022 um 20:15

    Ok, danke für die Info; dann lasse ich es, wie es ist.

    Edit:

    Läßt sich die Speichernutzung optimieren?

    Nachstehender Ist-Zustand:

    Code
    browser.cache.memory.capacity   -1
    browser.cache.memory.max_entry_size  5120
  • Lässt sich der Fuchs so einstellen, dass das Entladen einmal geladener Tabs aus dem Speicher unterbleibt?

    • katzi
    • 17. Januar 2022 um 09:33

    Guten Morgen,

    durfte gerade feststellen, daß der Fuchs offenbar einige der in Tab geladenen Seiten wieder aus dem Speicher entladen hat; wie läßt sich dieses Entladen wirksam unterbinden?

    Hier wird grundsätzlich online alles erst einmal geladen, was hier interessant ist, aber offline gelesen, was zuweilen schon einige Zeit benötigt.

  • Content-Blocker und Cookie-Abfragen / Tracking

    • katzi
    • 4. Januar 2022 um 13:16
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von katzi

    Wenn der Rest nämlich stabil läuft, gilt noch immer "never change a running system".

    Vor allem muss man auf die Idee ja auch erst einmal kommen, Sicherheitslücken damit zu rechtfertigen, dass ein System noch funktioniert. Abenteuerlich. :/

    Der Fuchs alleine ist doch nicht das ganze System.

    Wenn beim Fahrrad der Reifen kaputt ist, kauft doch auch keiner gleich ein neues Fahrrad. Oder?

  • Content-Blocker und Cookie-Abfragen / Tracking

    • katzi
    • 4. Januar 2022 um 00:20
    Zitat von Gaudibrezn
    Zitat von katzi

    Evtl. hängt das mit der Distribution selber zusammen, also mit der Version, die das Linuxsystem von Haus aus mitbringt; nicht jeder verwendet die Version, die Mozilla direkt bereitstellt, da dann die Systemintegrierung fehlt.

    Hätte da ganz eine andere Vermutung. Du nutzt scheinbar Kubuntu 18.04 Bionic Beaver, das ist seit April 2021 End of Life (EoL). Das würde sich auch mit dem Firefox 88 Release Date decken, welcher Mitte April veröffentlicht wurde.
    Folglich wäre ein System-Upgrade angebracht.

    Der Themenersteller schreibt ja, daß er Kubuntu verwendet, und ob da wirklich nur des Fuchses wegen ein System-Upgrade angebracht ist? Wenn der Rest nämlich stabil läuft, gilt noch immer "never change a running system". Und Kubuntu verwendet wie Ubuntu, von dem es ja stammt, im Gegensatz zum reinen Debian, auf dem Ubuntu aufbaut, leider auch nicht ausgereifte Software.

  • Content-Blocker und Cookie-Abfragen / Tracking

    • katzi
    • 3. Januar 2022 um 21:44
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von 2002Andreas

    Nur mal so, warum nutzt du eine uralte Firefox Version?

    Zitat von wired2051

    Firefox-Version

    88.0 (64-Bit)

    Und jetzt sag mir bitte nicht, wegen der Optik.

    Aktuell ist 95.0.2. Und in der Zwischenzeit wurden wieder etliche Sicherheitslücken geschlossen und Fehler beseitigt.

    Evtl. hängt das mit der Distribution selber zusammen, also mit der Version, die das Linuxsystem von Haus aus mitbringt; nicht jeder verwendet die Version, die Mozilla direkt bereitstellt, da dann die Systemintegrierung fehlt.

  • Ordner "Datareporting" im Profilverzeichnis; wie kann man den für sich auslesen?

    • katzi
    • 12. Dezember 2021 um 12:43
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Code muss lediglich in der Browserkonsole ausgeführt werden.

    Danke für Deine Hilfe. :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon