1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • katzi
    • 27. September 2008 um 14:23
    Zitat von .Ulli

    Eigentlich sind die Einstellungen der Fonts und Icons für eine relative Änderung gedacht. Für eine absolute Änderung, d.h. alles ist betroffen, ist die DPI-Einstellung des Bildschirms zuständig.

    Frage mich aber bitte nicht, wo das im KDE versteckt ist.

    Es geht ja nicht um die Einstellungen von KDE; diese Änderungen macht KDE ja alle mit, nur werden diese vom Fox trotz gtk-qt-engine nicht übernommen. KDE-weit habe ich mir für die Werkzeugleisten 32er Symbolgröße eingestellt, KDE stellt diese auch überall dar. Lediglich der Fox mag hier nicht und bleibt bei den vorher eingestellten 22er Werten. Es geht hier also explizit nur um die Einstellungen vom Fox, alles andere ist bestens. Hilft es was, die Größenangaben in der gtk-qt-engine.rc zu bearbeiten?

    ciao
    katzi (m)

  • Der Ziehvater von Knut lebt nicht mehr

    • katzi
    • 27. September 2008 um 06:24
    Zitat von Wurstwasser

    Sein Tod, Gott hab ihn selig, hätte eine Randnotiz sein sollen, mehr ist übertrieben.

    Geht nicht. Warum? Weil er und sein Eisbär dafür schon zu bekannt waren; die Leute haben in Berlin Stunden angestanden, um das kleine niedliche Eisbärbaby zu sehen. Knut war DIE Sensation der vergangenen Monate in Berlin und hat dem ZOO eine ganze Menge Einnahmen beschert. Der Pfleger Herr Dörflein war beruflich zwangsweise mittendrin. Es hätte niemand verstanden, hätte es bei seinem Ableben nur eine kümmerliche Randnotiz in einer Zeitung gegeben.

    ciao
    katzi (m)

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • katzi
    • 27. September 2008 um 06:13
    Zitat von Dr. Evil

    Nein. Mit dem Ersetzen der Icons (was auch schon einige Zeit beanspruchen würde) ist es nicht getan. Die Größenangaben sind hard-gecodet und müssten auch noch geändert werden - das würde schon einigen Aufwand erfordern.

    Schade; habe mir mal solche "großen Themen" angesehen, auch eins davon installiert, nur bringt das die ganze Optik vom Fox durcheinander. Zwar sind die Symbole tatsächlich groß, fast schon wieder zu groß, aber meine eingestellten KDE-Farben sind dann weg und der Browser mit dem neuen Theme quasi Grau-in-Grau.

    ciao und merci
    katzi (m)

    PS.: Warum sind denn die Größenangaben hard-gecodet, wie Du schreibst? Die sollten ihre Energie mal lieber dafür verwenden, sämtlich evtl. noch vorhanden Fehler zu entfernen.

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • katzi
    • 26. September 2008 um 23:14

    Hallo Dr. Evil,
    hallo DasIch,

    gibt es nicht eine Möglichkeit, daß "default"-Theme nachträglich zu bearbeiten, also dahingehend, daß man die betreffenden Icons, (irgendwo müssen die ja sein), einfach durch größere ersetzt, die das System eh bereitstellt?

    ciao
    katzi (m)

  • Der Ziehvater von Knut lebt nicht mehr

    • katzi
    • 26. September 2008 um 22:09

    Hallo an alle,

    als Ergänzung zu den bisherigen Wortmeldungen füge ich an, daß heute vom Zoologischen Garten zu Berlin und dessen angeschlossenen Einrichtungen ein Dörflein-Preis ins Leben gerufen wurde, den künftig verdiente Zootierpfleger-Auszubildende erhalten sollen; ansich doch eine gute Sache, wenn es denn auch konsequent umgesetzt wird.

    ciao
    katzi (m)

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • katzi
    • 26. September 2008 um 21:56

    Noch keiner einen Tip?

    Mir geht's hier explizit um die Symbole in Lesezeichenleiste und Adressleiste; die in der Statuszeile sind nicht relevant. Über die SuFu habe ich nix gefunden, was passen könnte. Mir geht's also nicht darum, die Symbole zu verkleinern, sondern zu vergrößern, wobei das Kreuzchen bei "Kleine Symbole" nicht gesetzt ist.

    ciao
    katzi (m)

  • [Linux]Buttons und Symbole nicht vergrößerbar?

    • katzi
    • 26. September 2008 um 11:56

    Hallo an alle,

    verwende KDE und habe dort im Kontrollzentrum größere Schriften und größere Symbole mit systemweiter Wirkung geändert; eigentlich. Alle Programme spielen hier mit, nur GTK-Programme wie der Firefox 3.0.1 mögen nicht. Die GTK-QT-Engine ist aber installiert und auch sonst bringen auch diese GTK-Programme meine Schriften und Farben wunschgemäß, wie ich sie für KDE eingestellt habe.

    Beispielsweise habe ich die Symbolgröße für alle Werkzeugleisten von alt 22 auf neu 32 umgestellt; KDE-Programme bringen die neue Größe, doch Firefox verharrt in der 22. Wie bringe ich dem die 32er Größe bei?

    ciao
    katzi (m)

  • Update problem

    • katzi
    • 13. September 2008 um 16:36

    Hallo,

    habe zwar kein Windows, aber könnte ein falscher Eintrag in der Registry hier für Probleme sorgen? Tip an alle, bei denen der systemeigene 3er Fox nicht läuft; probiert halt mal die original gepackten Zip(?) Dateien aus. Vielleicht gehen die? (Bei Linux zumindest, was ich drauf habe, ist das immer eine mögliche Alternative, wenn die systemeigene Variante nicht funzt).

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 12. September 2008 um 22:50

    Hallo,

    nur zur Info; der Nightly in Deutsch vom 12.09. bringt bei mir unter "Einstellungen - Anwendungen" ganz genau nur den "Schließen"-Button, (im Gegensatz zum aktuellen 3.02), und überdies bei "Hilfe-Über Minefield" eine XML-Fehlermeldung. Ansonsten ist ohne weiteres Zutun alles in Deutsch.

    ciao
    katzi (m)

  • Bitte meinen Account löschen

    • katzi
    • 31. August 2008 um 13:16

    Hallo,

    ich bin nicht dafür, daß ein Account gelöscht wird. Nicht jeder bekommt die Löschung mit, zumal dann, wenn sich zufälligerweise jemand anders den gleichen Nicknamen heraussucht und unter diesem seine eigenen Beiträge publiziert.

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox 3 - Seitdem kein scrollen mit der Maus möglich

    • katzi
    • 27. August 2008 um 07:07

    Hallo Nemisis,

    Zitat von Nemisis

    gibt es denn nun eine Lösung für das Problem ?? wollte mir das Upgrad heute auch installieren aber zum Glück hab ich noch gewartet

    Bin kein Profi, und zur Auswertung meiner Idee müssen Dir andere weiterhelfen, aber nur mal so als Anregung;

    1.) Installiere den aktuellen Fox;
    2.) öffne einen neuen Tab;
    3.) gib in der Adressleiste "about:config" ein; (ohne Gänsefüßchen);
    4.) gib in der Suchmaske hinter Filter mal "mouse" ein, (wieder ohne Gänsefüßchen);
    5.) füge den ganzen Text, der Dir jetzt angezeigt wird, hier ein.

    Warum? Vielleicht ist die Funktion des Mausscrollrades bei Dir von Haus aus ausgeschaltet; Du kannst das Mausscrollrad alleine belegen, aber auch jeweils in Kombination mit einer gedrückten Shift bzw. Strg-Taste, und bei allem kann das Drehen des Mausrades etwas anderes bewirken.

    ciao
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 17. August 2008 um 18:46
    Zitat von MonztA

    Ich konnte es in FF2 nicht reproduzieren auch mit geblockten Scripts nicht.

    Naja, keine Ahnung was da los ist; ist aber nicht problematisch. Normalerweise ist der 3er Fox im Einsatz, den 2.16er habe ich aktuell nur probeweise installiert. Der 2.16er ist aber der originale Fox, den 3er bringt mein Linux-Betriebssystem mit. Vielleicht liegt's daran.

    ciao
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 17. August 2008 um 16:18
    Zitat von MonztA

    katzi
    Kannst Du ein BIld davon machen, wo dieser freie Platz ist?

    Kann ich gerne tun; hab's auch noch einmal geprüft. Beim Fox 2.0.0.16 wird der Platz nicht freigegeben, beim Fox 3.0.1 hingegen schon.

    Fox 2.0.0.16
    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/080817/temp/wausdt93.png]


    Fox 3.0.1
    [Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/080817/temp/43weaivz.png]

    ciao
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 16. August 2008 um 12:40

    Hallo,

    auf dieser Seite http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/liste.html wird zwar die Werbung geblockt, doch der Platz trotz entsprechendem Häkchen nicht freigegeben. Liegt das an Adblock oder an der HP? Fox 2.0.0.16

    ciao
    katzi (m)

  • FF 3 mit schwerwiegender Sicherheitslücke

    • katzi
    • 10. August 2008 um 15:52

    Hallo an alle und besonders an den Threadersteller,

    es gibt via "about:config" eine Einstellmöglichkeit, daß keine Seiten bzw. Lesezeichen bei Klick auf den rechten kleinen nach unten zeigenden schwarzen Pfeil neben der Adressleiste angezeigt werden, so wie es auch beim Fox 2 der Fall war. Habe heute mit den "about:config"-Einstellungen gespielt und diese Einstellung zufällig gefunden. Leider weiß ich diese Einstellung nicht mehr und bitte darum, anhand folgender Liste selber zu experimentieren; diese Liste hinter der URL war die Basis für mich.

    http://www.firefox-browser.de/wiki/About:config_(Einstellungen)

    ciao
    katzi (m)

    PS.: Irgendwie klappt das mit der Angabe der URL nicht; (Einstellungen) gehört zur URL dazu.

  • FF 3 mit schwerwiegender Sicherheitslücke

    • katzi
    • 10. August 2008 um 02:55

    Hallo Docc,

    Zitat von Docc

    @all
    Für Nutzer eines Fremdrechners, die nicht durch Installation von Add-ons, Tools etc. in die Innereien diese Fremdrechners eingreifen können/dürfen/wollen, bietet FF 3 keinerlei Möglichkeit zu verhindern, dass Daten aus der Adressleiste ausgelesen werden können.

    Ich glaube, im Gegensatz zu anderen Fox-Nutzern kann ich Dein Problem nachvollziehen. Du meinst sicher jene Einträge, die zu sehen sind, nachdem Du rechts neben der Adressleiste auf den kleinen schwarzen Pfeil klickst, der nach unten zeigt. Auch bei mir sind hier alle Einträge trotz Klick auf "private Daten löschen" solange vorhanden, wie der Fox nicht neu gestartet wird. Während der laufenden Sitzung bleibt diese Liste vollständig erhalten, auch wenn alle anderen History-Daten etc. gelöscht werden.

    Beende den Fox, starte ihn neu, dann sind auch diese Daten weg. Ich bin mir sicher, daß es aber via "about:config" noch irgendwo Möglichkeiten gibt, da etwa einzustellen, daß sich der Fox hier überhaupt nichts merkt.

    ciao
    katzi (m)

  • [Linux]Firefox + GTK -> Zusammenspiel klappt nicht ganz

    • katzi
    • 6. August 2008 um 22:04

    Hallo an alle,

    von mir mal eine Frage an alle Firefox benutzenden Linuxanwender.

    Wer kann folgendes bei sich nachvollziehen.

    1.) Man richte einen separaten, zusätzlichen User ein;
    2.) man weise diesem User über das KDE-Kontrollzentrum, (falls KDE verwendet wird), bestimmte Farben zu, (gtk-qt-engine sollte installiert sein), die andere User nicht haben;
    3.) man starte den Menü-Editor und schaffe einen neuen Eintrag, mit dem der Firefox gestartet werden kann;
    4.) man kreuze das Feld an, wo steht "Mit anderer Benutzerkennung ausführen" und trage dort den unter 1.) angelegten User ein;
    5.) man speichere all dieses;
    6.) man starte diesen neuangelegten Firefoxeintrag unter dieser anderen Userkennung;

    Fragen:
    7.) Wer erhält jetzt die unter 2.) vergebenen Farben des unter 1.) neu angelegten Users?
    8.) Wer bekommt diese Farben nicht und stattdessen ein Grau-in-Grau?
    9.) Warum 8.) als Resultat?
    10.) Wie läßt sich erreichen, daß die unter 2.) zugewiesenen Farben angezeigt werden? Diese sollten angezeigt werden, da diese ja bei dem unter 1.) neu angelegten User eingestellt worden sind.

    Hinweise:
    11.) Gleichartiges Verhalten zeigen weder Opera, (hier eingestellt als Windows-Style), noch der linuxeigene Konqueror-Browser; beide bringen die Farben des unter 1.) neu angelegten Users zur Anwendung, so diese Programme mit dieser Benutzerkennung gestartet werden;

    ciao
    katzi (m)

  • Foxi 3 und Homeverzeichnis

    • katzi
    • 26. Juli 2008 um 20:33
    Zitat von Road-Runner

    Extras - Einstellungen - Allgemein - Start - Startseite anzeigen

    Alles klar, merci, dort hatte ich überhaupt nicht nachgesehen.

    ciao
    katzi (m)

  • Foxi 3 und Homeverzeichnis

    • katzi
    • 25. Juli 2008 um 23:37

    Hallo an alle,

    beim 2er Foxi wurde bei mir bei jedem Start automatisch das als Homeverzeichnis zugewiesene Lesezeichen geladen, ohne daß ich dafür vorher etwas verändern musste.

    Beim neuen 3er Foxi nun ist das gleiche Lesezeichen als Homeverzeichnis zugewiesen, doch scheint es den Foxi nicht zu interessieren, da er grundsätzlich die bei der vorherigen Sitzung zuletzt geladene Website zu laden versucht.

    Wie kann ich den 3er Foxi dazu überreden, daß er hier das tut, was auch der 2er konnte?

    ciao
    katzi (m)

  • könnt ihr bitte eine seite testen?

    • katzi
    • 20. Juli 2008 um 19:20

    @all

    kann diesen Fehler nicht reproduzieren; habe den 3.01 im Einsatz, und alles wird so ohne jede Verzögerung angezeigt, wie es sein soll. Habe allerdings Linux.

    ciao
    katzi (m)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon