Zitat von .UlliEigentlich sind die Einstellungen der Fonts und Icons für eine relative Änderung gedacht. Für eine absolute Änderung, d.h. alles ist betroffen, ist die DPI-Einstellung des Bildschirms zuständig.
Frage mich aber bitte nicht, wo das im KDE versteckt ist.
Es geht ja nicht um die Einstellungen von KDE; diese Änderungen macht KDE ja alle mit, nur werden diese vom Fox trotz gtk-qt-engine nicht übernommen. KDE-weit habe ich mir für die Werkzeugleisten 32er Symbolgröße eingestellt, KDE stellt diese auch überall dar. Lediglich der Fox mag hier nicht und bleibt bei den vorher eingestellten 22er Werten. Es geht hier also explizit nur um die Einstellungen vom Fox, alles andere ist bestens. Hilft es was, die Größenangaben in der gtk-qt-engine.rc zu bearbeiten?
ciao
katzi (m)