Hi all,
Zitat von pcinfarkt... dann bleibe gleich dran. :lol: . Ausnahmsweise DE- Vorhand - [1] (ungepflegt!).
[1] Manuelles (partielles) Software Update
Merci für die Aufklärung, aber gilt das für Linux identisch?
ciao
katzi (m)
Hi all,
Zitat von pcinfarkt... dann bleibe gleich dran. :lol: . Ausnahmsweise DE- Vorhand - [1] (ungepflegt!).
[1] Manuelles (partielles) Software Update
Merci für die Aufklärung, aber gilt das für Linux identisch?
ciao
katzi (m)
Zitat von .UlliEs ist etwas mühselig, aber die Entwicklung kannst Du in der Entstehungsgeschichte der Quelltexte nachvollziehen.
Schaue Dir den branch http://hg.mozilla.org/releases/mozilla-1.9.1/ an.Die realen Änderungen am Quelltext sind nicht der Punkt, sondern die Kommentare und die referenzierten Einträge bei Bugzilla.
Auf der Seite http://hg.mozilla.org/releases/mozilla-1.9.1/tags findest Du die besonders markanten Einträge, bzw. Eckdaten.
Ok, mein Problemchen ist gelöst; die von mir verwendete und damals bei meinem HP-Drucker mitgelieferte Schrift war nicht vollständig, was all die Jahre nicht aufgefallen ist. Sie wurde also auch all die Zeit nicht genau ins System importiert.
ciao
katzi (m)
PS.:
pcinfarkt
Was heißt mar -Archiv? Enthält auch dieses einen vollständigen, Einsatz fähigen Fuchs oder beschränkt sich diese Archivform nur auf Nightlys und ist somit nicht mehr von allen Entpackern entpackbar?
Wo kann man etwas über die Unterschiede zwischen den Firefox 3.1b1 und 3.1b2 lesen? Welche Änderungen hat es da wo gegeben? Ohne meine Schrift jetzt zu benennen, siehe einige Beiträge zuvor, der 3.1b1 stellt sie dar, ab 3.1b2 aufwärts wird sie nicht mehr vom Fox akzeptiert. (Den 3.1b1 habe ich mir heute installiert). Also muß es in der Entwicklung zum 3.1b2 hierzu Änderungen gegeben haben. ???
ciao
katzi (m)
Alles klar, wusste ich nicht.
ciao
katzi (m)
Klick: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/index.php zufällig via Google eine Kopie dieses Forums gefunden. Aber vielleicht ist das alles ja ok.
ciao
pinguin
Zitat von junghans28051. Überschrift um den Begriff "Linux" ergänzen, 2. Nein, 3. schon mal bei http://forum.kubuntu-de.org/ gefragt?
Ist die Antwort nicht etwas schroff?
googol
Dergleichen Reaktion des FF kenne ich auch, doch scheint es tatsächlich am System zu liegen, da es erst nach den letzten Systemupdates so ist.
ciao
katzi (m)
Zitat von Global AssociateNa dann komm' doch mal rüber mit Deiner anonymen Schrift.... Ein Screenshot wäre angenehm :?
Du hast mich nicht ganz verstanden; :), in einem völlig neuen Profil, daß heißt, wo er auch .mozilla neu anlegen muß, weil's nicht da ist, reagieren 3.1b2 und 3.1b3pre, (US-Version), überhaupt nicht auf die vom System angebotenen Schriften. Im System gibt es: Aerial, DejaVu, Gentium, Nimbus und URW als Hauptgruppen. TTF-Schriften unter LInux, die das System mitbringt.
ciao
katzi (m)
PS.: Möglicherweise liegt es aber an dem Umstand:
3.04 ->"/builds/tinderbox/Fx-Mozilla1.9-Release/Linux_2.6.18-53.1.13.el5_Depend/mozilla/browser/app/profile/firefox.js"
3.1b2 ->"/builds/moz2_slave/linux_build/build/browser/app/profile/firefox.js"
Habe den 3.1b2 mit einem völlig neuen Profil gestartet, und hier reagiert er auf Schriften überhaupt nicht, die im entsprechenden Firefox-Menü eingestellt werden können.
ciao
katzi (m)
Zitat von .UlliJeder FF wird eine Erweiterung ablehnen, die vom Autor nicht für die vorliegenden Version freigegeben ist. Manipulationen an der Erweiterung liegen dann in der Verantwortung des Betreibers.
Ok, die Erweiterungen sind angepasst und funktionieren.
Zitat von .UlliKann ich hier nicht bestätigen. Alle FF benutzen ohne Problem die selben Dateien, wie hier beschrieben chrome mit @import strukturieren
Nee, leider nicht. Verwende den gleichen via Stylish angelegten Style für den 3.1b2, den ich auch für den 3.04 benutze. Im 3.04 wird meine Schrift dargestellt, im 3.1b2 nicht. Meine Schrift steht dabei sowohl in der jeweiligen userChrome.css drin, als auch im entsprechenden Style von Stylish.
ciao
katzi (m)
Zitat von MadyouDoll das du gleich eine neue Firefox Version kritisierst aber schon mal nach gedacht das die 3.1b2 noch kein beta ist sonder erst ein Release Canidate zu beta deshalb sind Probleme mit Add-Ons noch normal auch wen es sich im ein richtige Beta handeln würde dan wer damit noch zu rechnen heist ja nicht um sonst Beta
Die 3.1b2 ist eine richtige Beta, und ja, ich weiß, daß die noch keinesfalles vollkommen sind. Wenn Du diesen Threadbereich aber mal durchliest, wirst Du jede Menge Meldungen finden, die die eine oder andere Unstimmigkeit benennt. Ein RC-Äquivalent wäre wohl auch so benannt.
ciao
katzi (m)
Hallo an alle,
habe gerade mal den 3.1b2 ausprobiert, und bin mit diesem nicht ganz zufrieden. NoScript mag er nicht, und meine Schriften, die der 3.04 alle darstellt, mag der 3.1b2 auch nicht. (Gleiche userChrome.css).
ciao
katzi (m)
Zitat von ZweiVierBist du dir da Sicher....
CSSmenupopup, popup { border: 3px solid !important; -moz-border-top-colors: #ff0000!important; -moz-border-right-colors: #ff0000 !important; -moz-border-bottom-colors: #ff0000 !important; -moz-border-left-colors: #ff0000 !important;}
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aufzeichnenfwn3.png] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/aufzeichnen21sky.png]
Ja, ich bin mir sicher, mein 3.04 mag das nicht.
Als ich dieses -moz-appearance: none !important; in der userchrome.css drin hatte, brachte mir der Fox alle seine Popuop-Menüs mit einem durchsichtigen Hintergrund; dieser ist aber systemweit nirgendwo eingestellt. Und ohne dieses -moz-appearance: none !important; zeigte er bei seinen Popup-Menüs überhaupt keine Reaktion. Warum, wieso, weshalb auch immer. Vermutlich hat loshombre hier auch Recht, da ich an meinem Fuchs bisher nicht so viel geändert habe. Es kann natürlich auch sein, daß es mit dem Betriebssystem zusammenhängt, das bei ja nunmal Linux ist.
ciao
katzi (m)
Zitat von MaximaleEleganz
.Ulli hat Recht; ohne "-moz-appearance: none !important;" geht nichts und mit werden die ganzen Anzeigen der Popup-Menüs durcheinandergewirbelt, geht also auch nicht.
ciao
katzi (m)
Mal noch 'ne Frage. Lassen sich um die ausgeklappten Menüs Rahmen zaubern? (Also um die Popup-Menüs). Die hätte überall gern noch einen andersfarbigen "Inset" oder "Outset" Rahmen drumherum.
ciao
katzi (m)
Zitat von marky110Hi zusammen,
Firefox speichert ja in der neusten Version automatisch die Zoomeinstellungen für einzelne Seiten.
Das Problem ist nur wenn ich Firefox komplett neu starte (nach reboot z.b.) wird meine Startseite (igoogle) immer mit 100% angezeigt. Wenn ich dann F5 drücke wird meine gewünschte Zoomstufe (120%) angezeigt. Gibts ne Möglichkeit, dass Firefox direkt beim Start den richtigen Zoomwert anzeigt?
Betrifft das nur die Startseite oder auch andere Seiten, die danach geladen werden? Bei mir wird die Zoom-Einstellung jedenfalls behalten; konnte ich gerade nach einem Systemstart prüfen.
ciao
katzi (m)
Jupp, merci, kann ich eben bestätigen, auch wieder was dazu gelernt. Diese Möglichkeit des Behaltens des einmal eingestellten Zooms kannte ich auch noch nicht.
ciao
katzi (m)
Hallo an alle,
die Forensuche gibt es leider nicht genauer aus. Hätte gern gewusst, was es mit obiger Datei und den anderen unterhalb von Res vorhandenen CSS-Dateien zu tun hat. Sind diese für die Gestaltung a la userChrome.css verwendbar? Lassen sich darin also global gültige Bestimmungen festlegen? Oder sollte man diese Dateien eher in Ruhe lassen?
ciao
katzi (m)
Zitat von loshombreJa. Auch andere Erweiterungen. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin, ob man deswegen sofort von einer "Problematik" sprechen sollte/kann.
Nun, loshombre, Du bist Profi :wink: und wirst wissen wovon Du sprichst. Allerdings, in Bezug auf Deinen geposteten Link hast Du insofern nicht ganz Recht, als daß nicht nur andere Erweiterungen diesen Umstand kennen, sondern auch andere User damit nicht ganz glücklich sind; schau mal nur auf jenen User, der den von Dir verlinkten Thread gestartet hatte.
Dir verbleibt nun das Schlußwort.
ciao
katzi (m)
Zitat von loshombreHallo katzi. Zusammenfassend: Es wird wohl nicht gehen!
Zumindest nicht von meiner Seite aus. Tut mir leid.
Na gut; das hinter Deinem Link hatte ich noch nicht gelesen; die Problematik haben also auch andere.
ciao und merci
katzi (m)
Hallo an alle,
ist mir gerade zufällig aufgefallen, als ich einen Download wegen zu langsamer Downloadrate abgebrochen habe. Als ich dann im Menü "Private Daten löschen..." angeklickte, wurden zwar auch im Cache bestimmungsgemäß alle Daten gelöscht, doch die eine aus dem abgebrochenen Download blieb übrig. Die Daten in des Fuchses Downloadmanager wurden selbstredend mit gelöscht. Will damit also sagen, daß nicht unbedingt alles im Cache gelöscht wird, auch wenn dieses so vorgesehen wurde.
ciao
katzi (m)