1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 20. Mai 2025 um 07:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wer browser.ml.modelHubProvider als Boolean-Schalter mit dem Wert true anlegt, erhält in about:addons einen neuen Reiter, der die lokalen KI-Modelle anzeigt (inklusive Daten zur letzten Aktualisierung und Nutzung sowie Möglichkeit zum Entfernen), die für verschiedene Firefox-Funktionen heruntergeladen worden sind.

    Mit welcher Firefox-Version hast Du das denn durchgeführt? Im aktuellen Nightly klappt das jedenfalls nicht, bzw., nicht bei meinem aktuellen Nightly; der Eintrag bleibt hier ohne Wirkung.

  • "System-Theme"; worauf greift Firefox konkret zu, wenn das aktiviert ist?

    • katzi
    • 9. April 2025 um 08:08

    Danke erst einmal für die Antwort, die mich aber nicht ganz zufrieden stellt, da sie meine Frage auch nicht wunschgemäß beantwortet.

    Ich persönlich empfinde es als etwas mühsam, alle im System befindlichen "System-Theme" farblich einheitlich zu ändern, damit der Firefox mir meine Farben darstellt, und hier bin ich der festen Überzeugung, daß jenes, was via "userChrome.css" möglich ist, auch im "System-Theme" möglich ist, worauf Firefox zugreift, wenn dort das "System-Theme" aktiv ist.

    Standardfarben sind hier nicht aktiv; die sind alle individualisiert. Auf diese individualisierten Farben, die hier "Systemfarben auf Nutzerebene" sind, greift Firefox von selber leider nicht zurück.

    Das Linuxsystem bringt von Haus aus mehrere "System-Theme" mit, manche davon mit einem Hauptnamen, die durch Varianten erweitert werden.

    Und, falls die Frage aufkommen würde, auf die konkrete Linuxvariante, die hier installiert ist, sollte es nicht ankommen, denn Firefox hat es ja "nur" in den 2 Linuxversionen "x86-64" und "i686", die jeweils nicht auf eine bestimmte Linuxdistribution abstellen.

  • "System-Theme"; worauf greift Firefox konkret zu, wenn das aktiviert ist?

    • katzi
    • 7. April 2025 um 19:48

    'N Abend,

    meine Frage steht im Titel und ist eigentlich selbsterklärend.

    Wenn das via "Einstellungen" - "Erweiterungen & Themes" aktivierbare "Systeme-theme" aktiviert wurde, damit es "Den Betriebssystemeinstellungen für Schaltflächen, Menüs und Fenster folgen" kann, würde ich gerne mal wissen, worauf Firefox hier konkret zugreift?

    Firefox gibt hier diese Systemeinstellungen nicht wieder, jedenfalls nicht in Bezug auf die Farbe.

    Ein neues Profil wurde bereits getestet, und im System selber wurde ebenso bereits ein neuer User testweise angelegt; in beiden Fällen werden die Systemeinstellungen nicht dargestellt. (Die Anpassung via "userChrome.css" klappt zwar, aber es sollte ja auch auf die andere Weise funktionieren).

    Wo ist nachzulesen, was Firefox tut, wenn dieses "Systeme-Theme" aktiviert ist?

    mfg
    katzi

  • Wie lassen sich die Aufklappmenüs farblich anpassen?

    • katzi
    • 2. April 2025 um 13:00

    Nochmal ein Update:

    Die farbliche Änderung der "findbar" ist nun auch wieder hergestellt, allerdings ist jetzt die Definition für die Hintergrundfarbe nur via "background" realisiert und nicht via "background-color".

    CSS
    #panel-1-1 > vbox > findbar { background: #meine Farbe !important; color: #meine Farbe !important; }
  • Wie lassen sich die Aufklappmenüs farblich anpassen?

    • katzi
    • 30. März 2025 um 22:45

    Kleines Update:

    Die farbliche Änderung der Oberfläche incl. "findbar" klappt, die farbliche Anpassung der nachfolgenden Ebene a la "menuitem" nicht; d.h., wird ein Menüeintrag ausgewählt, bzw., angeklickt, ist die Änderung der Farbe nicht gelungen.

    Edit am 01. April 2025:

    Hab des Theme auf "Hell" geändert, und es sind alle meine Farben putzigerweise wieder da, -> außer bei der direkt sichtbaren Firefox-Oberfläche, diese wiederum wurde via "userChrome.css" entsprechend geändert.

    Die hier im Thema angegebene Anpassung für die "findbar" funktioniert eigenartigerweise aber nicht mehr, nachdem sie vorher bereits funktionierte.

    Dafür klappt nun die Wunschfarbe mit dem "hover" bei den "menuitems".

  • Wie lassen sich die Aufklappmenüs farblich anpassen?

    • katzi
    • 30. März 2025 um 12:57
    Zitat von 2002Andreas

    Was genau meinst du damit alles?

    Das, was angezeigt wird, wenn man erst auf "Lesezeichen" und darin dann auf "Lesezeichen verwalten" klickt.

    Der Rest Deiner obigen Vorschläge scheint auf den ersten Blick zu klappen; was mich aber wundert, ist, daß unmittelbar während des Überganges von einem Menüeintrag auf den nächsten trotzdem bei jenem Menüeintrag, den man verläßt, ganz kurz die alte Farbkombination angezeigt wird, obwohl sich der Mauszeiger bereits über dem nächsten Menüeintrag befindet, der korrekt mit der neu eingestellten Farbkombination dargestellt wird.

    Was ebenfalls noch der farblichen Optimierung bedarf, ist die Suchleiste, also jene Leiste, die man via "Bearbeiten - Seite durchsuchen ..." aufrufen kann.

  • Wie lassen sich die Aufklappmenüs farblich anpassen?

    • katzi
    • 29. März 2025 um 22:39

    'N Abend,

    danke für die bisherigen Anregungen, von denen ein Teil funktioniert.

    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von katzi

    bei Klick auf "Datei", "Bearbeiten" ... öffnen

    Teste bitte, Farben musst du dir wenn dann anpassen.

    CSS
    #main-menubar > menu menupopup {
       
        --panel-color: black !important;  
    
        --menu-disabled-color: lightgrey !important;
        --panel-background: red !important;
        --panel-border-color: lightgrey !important;
    }

    Was keine Wirkung hier hat, wurde im Zitat des Vorschlages herausgenommen; der Rest klappt.

    Nicht klappt

    Zitat von 2002Andreas

    --menuitem-hover-background-color: lightgrey !important;

    da ist der Hintergrund in Blau und die Schrift in Weiß, und offenbar ganz ohne Wirkung ist

    Zitat von 2002Andreas

    --menu-color: black !important;

    Was mir darüberhinaus noch nicht gelungen ist, den Hintergrund der URL-Leiste zu verändern; es gelang nur, die Schriftfarbe der URL-Leiste anzupassen.

    Und ebenfalls nicht gelungen ist die Anpassung der Schriftfarbe im gerade aktiven Tab, wohingegen die Hintergrundfarbe des gerade aktiven Tabs wiederum angepasst werden konnte. (Letzers ob eines anderen Hinweises aus diesem Forum).

    Zitat von 2002Andreas

    sondern nur in der userChromeShadow.css.

    Diese kenne ich noch gar nicht, wozu ist die gut?

    Insofern war auch der Vorschlag von Mira_Belle ohne Wirkung.

    Was dann noch fehlt, ist die farbliche Optimierung der Lesezeichenverwaltung

  • Wie lassen sich die Aufklappmenüs farblich anpassen?

    • katzi
    • 29. März 2025 um 09:36

    Guten Morgen,

    die Hauptleisten a la Tab-Leiste und Co. sind schon optimiert, nun steht die Optimierung der einzelnen Menüs an, die sich bei Klick auf "Datei", "Bearbeiten" ... öffnen und gegebenenfalls auch weitere Nachfolgemenüs, die darüber aufgerufen werden können. Wie wäre hier vorzugehen?

    Firefox vermag es nicht mehr, obwohl entsprechend eingestellt, die Farben des Systems wiederzugeben.

    mfg
    katzi

  • Die Sozialen Medien zerfallen immer mehr

    • katzi
    • 11. Januar 2025 um 23:30
    Zitat von *Nobbi*

    Dann mal wieder zurück zum Thema.;)
    Habt ihr gesehen, wie viel schon unterzeichnet haben?

    Wenn Politik hier nachvollziehbar unerwünscht ist, muß dann über sowas hier diskutiert werden?

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 11. Januar 2025 um 23:22
    Zitat von AngelOfDarkness
    Zitat von katzi

    Firefox ist immer vom Original;

    Bitte benenne genau, wie du den Firefox installiert hast.

    Nein, das benenne ich nicht, und "Original" ist "Original", da es ja nur 1 Original hat?

    Deine Frage ist für mich nicht nachvollziehbar.

    Zitat von .DeJaVu

    Wenn natürlich die Hardware 30 Jahre alt ist, geht das nicht besser.

    Welchen Anteil hat das Alter von Hardware an u. U. nicht ausgereifter Software?

    Zitat von 2002Andreas

    Mit einer Nightly Version muss man immer mal damit rechnen, dass es Probleme geben kann.

    Ist mir bewusst, so manche Nightly-Version teste ich auch nur an und ersetze diese dann durch die vormals funktionierende Nightly-Version, die jeweils immer verfügbar bleibt.

    Nightly verwende ich schon Jahre, aber frage mich nicht nach dem Wieso-weshalb-warum, denn das ist mir nicht erinnerlich.

  • Firefox Linux Mint, Virus eingefangen?

    • katzi
    • 11. Januar 2025 um 23:10
    Zitat von milupo
    Zitat von mandarin

    Also lag es vielleicht an Scripten bzw. andere Sachen die noch im Fehlerbehebungsmodus deaktiviert werden?

    Hast du denn Benutzerskripte? Hast du CSS-Codes? Ansonsten bleibt nur noch die Hardwarebeschleunigung. Um sie zu deaktivieren, gehe in Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Leistung und entferne den Haken bei Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden. Es erscheint die Einstellung Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar. Entferne dort ebenfalls das Häkchen und starte Firefox neu.

    Aber, was hat denn eine deaktivierte Hardwarebeschleunigung mit Werbe-Popup zu tun?

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 10. Januar 2025 um 13:59
    Zitat von milupo
    Zitat von katzi

    wenn jene Seite aufgerufen wird, wie es in nachstehendem Beitrag eines anderen Themas beschrieben ist.

    Aber, wie ich schon geschrieben habe, betrifft das nur Tickets, die geschlossen wurden, wo also das Problem bestenfalls behoben wurde. Ganz oben in Bugzilla hast du ein Suchfeld, wo du nach noch nicht geschlossenen Tickets suchen kannst.

    Ja, daß die via obigem Link aufrufbare Liste nur "FIXED" anzeigt habe ich gesehen; danke daher für die Zusatzinfo, daß man auch jene Meldungen anzeigen lassen kann, für die noch keine Lösung gefunden wurde.

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 9. Januar 2025 um 23:13
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von katzi

    mein Englisch ist zu schlecht

    Denn wenn es ein Fehler im Firefox ist, dann kann er nur behoben werden, wenn Mozilla davon weiß.

    Schon klar; der Begriff "scroll" kommt in der Bug-List zum jetzt verwendeten 136er Nightly mehrmals vor, wenn jene Seite aufgerufen wird, wie es in nachstehendem Beitrag eines anderen Themas beschrieben ist.

    Zitat von milupo

    Über Hilfe --> Über Nightly --> Neue Funktionen und Änderungen kommt man zu den Versionsänderungen. Dort auf der Seite ist ganz unten rechts unter Other Resources der Link „Complete list of changes for this release“.

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 9. Januar 2025 um 22:13
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von katzi

    wenn eine Website geladen ist; bei, bspw., "about:preferences"

    Hast du das denn mal an Mozilla gemeldet? Denn wir könnten daran eh nichts ändern.

    Bugzilla

    Nein; mein Englisch ist zu schlecht, um das, was ich auf Deutsch schreiben würde, in Englisch zu verfassen.

    Zudem dieses Verhalten ja immer nur zu Anfang des Webbesuches auftritt, d.h., nach dem Erstart des Firefox, und im weiteren täglichen Verlauf bei späteren Webbesuchen, ohne daß der Firefox zwischendurch beendet wurde, bislang immer verschwunden ist, ist es u. U., da es ja offenbar von anderen Usern nicht verifiziert werden kann, auch nicht so systemrelevant?

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 9. Januar 2025 um 22:00
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von katzi

    zu Beginn des Webbesuches absolut hakelig

    Ist das nur im Nightly so, oder auch in der Release Version?

    Hier ist nur Nightly am Werk; den anderen, der auch aktuell ist, nutze ich schon lange nicht mehr.

    Dieses Hakeln ist nur, wenn eine Website geladen ist; bei, bspw., "about:preferences" und den anderen via "about:about" aufrufbaren firefox-eigenen Seiten hakelt nichts, wenn es bei diesen Seiten zu scrollen hat.

    Zitat von TPD-Andy

    Sind irgendwelche Netzwerkeinstellungen verändert worden lokal am Computer oder zentral am Router? Verwendest du andere DNS-Server oder so etwas wie ein PiHole?

    Nein, jedenfalls nicht wissentlich.

    Hier sind allerdings Audio und Video grundsätzlich blockiert, vielleicht hat es ja auch damit zu tun, daß sich manch Seite nicht "flüssig genug" darstellen läßt?

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 1. Januar 2025 um 09:36
    Zitat von AngelOfDarkness

    Passiert dies nur auf bestimmten Websites oder auf allen Websites? Wenn nur bei einigen, dann benenne diese bitte.

    Bspw. hier, ist oft die erste Seite, die überhaupt aufgerufen wird.

    Niederschlagsradar Deutschland (Vorhersage) - WetterKontor

    Zitat von AngelOfDarkness

    Was für ein Linux mit welcher Oberfläche und aus welcher Quelle wurde Firefox Nightly installiert?

    Firefox ist immer vom Original; die Oberläche, als auch die Linux-Distribution sollten keine große Rolle spielen, denn in allen anderen Anwendungen außerhalb des Browsers ruckelt nichts; es ruckelt nur im Firefox, wie im Erstbeitrag beschrieben.

  • Scrollen ist hakelig, warum?

    • katzi
    • 31. Dezember 2024 um 20:55

    'N Abend,

    schon seit einiger Zeit sind die Scrollvorgänge mit der Maus zu Beginn des Webbesuches absolut hakelig und werden erst im Laufe dieses Webbesuches besser, bis die Hakeligkeit letztlich ganz verschwindet; bei jedem Webbesuch wiederholt sich dieses Spiel.

    Woran kann dieses liegen?

    mfg
    katzi

  • Nightly 134 bringt im Gegensatz zum Nightly 131 meine Systemfarben nicht mehr; was hat Mozilla als Autor des "System-Theme - automatisch" hier geändert?

    • katzi
    • 30. Dezember 2024 um 23:19

    Hier mal eine weitere Info;

    dieser Umstand, weswegen dieses Thema eröffnet worden ist, ist überwiegend gelöst.

    Hatte Zeit zum Probieren und konnte feststellen, daß bis incl. Version 132.0a1 vom 03.09.2024 alles wie bisher gestaltet war, aber Mozilla mit dieser Version ab dem 04.09.2024 die bei Linux vorhandene Fensterleiste mit der Menüleiste zusammengefügt hat.

    Die bisherigen Farben konnten via Anpassung der "userChrome.css" neu einjustiert werden und bringen meine Systemfarben nun auch bei Version 135.0a1 vom aktuellen Tag.

    Was nicht mehr funktioniert, ist die farbliche Hintergrund-Darstellung der aktivierten Tabs; (vorher Grün, jetzt Weiß), die Schriftfarbe ist zwar auch nicht die, wie vorher, aber die kann so bleiben, (vorher Gelb, nun Schwarz).

    Edit:
    Die Hintergrundfarbe ist nun auch gelöst, ebenfalls via "userChrom.css".

  • Nightly 134 bringt im Gegensatz zum Nightly 131 meine Systemfarben nicht mehr; was hat Mozilla als Autor des "System-Theme - automatisch" hier geändert?

    • katzi
    • 12. November 2024 um 19:15

    Fündig geworden bin ich noch nicht, allerdings ist mir aufgefallen, daß man die Fensterleiste, in der auch der Name des Programmes als "Firefox Nightly" zu lesen war, wegrationalisiert und die Symbole für "Schließen", "Minimieren", "Maximieren" in die Menüleiste integriert hat.

    Das Theme "Dunkel" ändert auch den Hintergrund der Lesezeichensymbolleiste und der anderen Leisten; der Wechsel zwischen den Themen "System-Theme - automatisch" und "Hell" bewirkt an der Optik der Browserdarstellung nur beim Hintergrund der Tab-Leiste eine Änderung, sonst nicht.

    Da Firefox aber offenbar die Möglichkeit bietet, via Firefox-Color, aufrufbar via Add-ons-Verwaltung, eigene Themen zu erstellen, wird dieser Schritt mal versucht.

  • Nightly 134 bringt im Gegensatz zum Nightly 131 meine Systemfarben nicht mehr; was hat Mozilla als Autor des "System-Theme - automatisch" hier geändert?

    • katzi
    • 11. November 2024 um 23:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Themenstarter „juckt“ es. Und es redet doch auch niemand von einem Fehler. Es wurde gefragt, was geändert wurde. Das ist eine absolut legitime Frage.

    ....

    Das schließt natürlich nicht die zahlreichen Änderungen ein, die es in der Zwischenzeit am CSS gab. Für mich ist nicht gesagt, dass die beobachtete Änderung zwangsläufig mit dem Theme zusammenhängt. Hierfür wäre dann tatsächlich die Verwendung von mozregression hilfreich.

    Insoweit erst einmal Danke für diese Info; es wird sicher etwas Zeit benötigen, daß alles zu sichten. Unter Hatz stehe ich dabei nicht; es wird aber eine Rückmeldung geben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon