1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • katzi
    • 21. Dezember 2008 um 09:24
    Zitat von DasIch

    Wenn jemand in seinem ersten Post Werbung für sein eigenes Forum(in dem er dazu auffordert zu "werben") macht und dies am Thread Thema völlig frage ich mich wo dass Problem besteht da den Spam zu entdecken. Kann es vielleicht sein dass du nicht bemerkt dass das ich einen Post konkret verlinkt habe? ;)

    Ich habe das schon gesehen, mir dann aber auch den Rest des Threads betrachtet. :)

    ciao
    katzi (m)

  • Firebug zeigt die css-Eigenschaften doppelt an und "spi

    • katzi
    • 21. Dezember 2008 um 07:10
    Zitat von Global Associate

    Guckst Du hier:

    [Invalid] Markup Validation - W3C Markup Validator

    Das kannte ich noch nicht. Merci.

    Für diese Seite

    Zitat

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=67343

    bringt er

    Zitat

    Result: 20 Errors, 164 warning(s)

    nix ist perfekt.

    Ich war einfach mal neugierig.

    ciao und schönen Sonntag
    katzi (m)

  • Meldungen über Spam hier[alter Thread]

    • katzi
    • 21. Dezember 2008 um 07:01
    Zitat von DasIch

    Spam: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=520182#520182

    Wie willst Du das auf dieser Seite genau unterscheiden? Hier sind ja derartig viele andere Seiten genannt, die man ja auch als Werbung für eben diese verlinkten Seiten ansehen könnte. Habe mir diesen Link zwar nicht angeklickt, hier würde ich den aber durchaus stehen lassen; eben wegen den vielen anderen Links in diesem Thread, die ja nicht wirklich alle was mit dem Fox zu tun haben. ???

    ciao
    katzi (m)

  • Problem mit Linkfarben

    • katzi
    • 17. Dezember 2008 um 16:57
    Zitat von Grasi1234

    Sind dann nicht alle Linkfarben in der ausgewählten Farbe?
    Ich habe die Farbe in #CCFF33 geändert und es hat sich nichts verändert.

    Also noch einmal;
    gib wie beschrieben about:config in der Adressleiste ein und rufe diese Einstellungen auf. Dann gibst Du als Filter color ein, wenn Du nur einen Filter eingibst, (beispielsweise browser.visited_color ), wird Dir auch nur dieser zum Ändern angezeigt. Eine Änderung hier wirkt sich nur auf bereits angeklickte Links aus, nicht angeklickte sind von dieser Änderung nicht erfasst.

    Du kannst Dir als Farbcode a la #000000 mittels eines Grafikprogrammes, das Dir diesen Farbcode ausgeben kann, (bei Gimp geht dieses), jede x-beliebige Farbe zusammenstellen und im Fox eintragen.

    Alternativ hast Du einstellbare, aber festdefinierte Farben, wenn Du im Fox auf Bearbeiten - Einstellungen - Inhalt - Farben - Link-Farben klickst. Die angezeigten Standardfarben sind per Klick und Auswahl hier änderbar. Dann kannst Du Dir, um zu wissen, welcher Filter dieses in about:config wäre, dieses ja noch einmal aufrufen. User-Änderungen, die von den Standardeinstellungen abweichen, sind in Fettdruck dargestellt.

    Das via about:config angezeigte Element kann via Markierung und Rechtsklick bearbeitet werden.

    ciao
    katzi (m)

  • Problem mit Linkfarben

    • katzi
    • 16. Dezember 2008 um 22:50

    Ok, habe mir Deine Bilder nicht angesehen, doch die Farbe der Links kannst Du auch beim Fox ändern, wenn Du weißt, welchen Code a la #000000 sie bei Dir im IE haben. Zum Ändern gibts Du in die Adresszeile des Firefox-Browsers dann einmal about:config ein und als Filter color. browser.visited_color steht beispielsweise für die von Dir schon angeklickten Links; die Farbe dafür findest Du unter Wert. Einfach testen und probieren.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 16. Dezember 2008 um 17:54
    Zitat von Estartu

    katzi: Keine Ahnung. Kann ich hier nicht reproduzieren. Wenn ich hier mit "Rechtklick -> Link in neuen Tab öffnen" arbeite, macht der Fx das was er soll. Nämlich die verlinkte Seite in einem neuen Tab öffnen. Hast du vielleicht irgendwelche Erweiterungen installiert, die das Verhalten beeinflussen könnten?

    Ob meine Erweiterungen das Verhalten diesbezüglich beeinflussen, weiß ich nicht:
    Adblock+, NoScript, Stylish, CS Lite, Show IP, RIP und * Edit Cookies

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 16. Dezember 2008 um 16:33

    Mal was anderes zum 3.1b2. Ist es schon jemandem aufgefallen, daß sein 3.1b2 zuweilen auf jeden Rechtsklick anders reagiert? Per Rechtsklick und anschließender Menüauswahl will ich eigentlich einen neuen Tab öffnen, wenn ich auf einen Link klicke. Manchmal öffnet er stattdessen aber ein neues Fenster mit dem aufzurufenden Inhalt, manchmal möchte er den angeklickten Link als Lesezeichen speichern, manchmal zeigt er die Eigenschaften dieses Links an, ja, und manchmal öffnet er den Link sogar wie gewünscht in einem neuen Tab. Mausaktivitäten per Linksklick sind unproblematisch.

    Woran kann dieses Verhalten liegen?

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox 3 - wie alle Dau-Funktionen deaktivieren?

    • katzi
    • 14. Dezember 2008 um 16:47
    Zitat von pcinfarkt

    Fx3 wird nicht nicht mehr, wie die Browserversionen unterhalb, "abgeschossen"! Wenn Du die Fehlermeldung bekommst, gibt es formell 4 Gründe [1]. Davon scheinen 3 recht hart und häufig![1] http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use

    Eine wirkliche Fehlermeldung bekomme ich ja nicht, weil ich dieses vorher bei mir an den permanent angezeigten Systemprozessen sehe, so daß ich meist warte, bis dort der Fox beendet wird, bevor ich ihn irgendwie neu starte. Aufgefallen ist mir das, als ich letztens bei beendetem Fox auf händische Weise eine in einem anderen Profil funktionsfähige Extension rüberkopieren wollte und der Fox danach optisch nicht mehr gestartet wurde, auch wenn die firefox-bin laut Prozesstabelle als gestartet zu sehen war. Insofern war es mein Fehler, der durch Anlage eines neuen Profils behoben wurde.

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox 3 - wie alle Dau-Funktionen deaktivieren?

    • katzi
    • 14. Dezember 2008 um 12:23
    Zitat von Global Associate

    Ist mir noch nie untergekommen, selbst beim portable Fuchs nicht.

    Das kenne ich aber auch, daß der Firefox optisch geschlossen wird, aber im Hintergrund noch eine Instanz von dem läuft.

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox 3 - wie alle Dau-Funktionen deaktivieren?

    • katzi
    • 13. Dezember 2008 um 23:59
    Zitat von Matsushita


    Ich will einfach nur eine Liste mit den angesurften URLs. Seit Firefox 3 ist das ganze aber anders gestaltet und beim öffnen wird definitv im Hintergrund etwas gesucht oder geladen. Die Liste wird ja auch länger, während das Kreissymbol rotiert. DAS will ich abgestellt haben.

    Suche mal in "about:config" nach "prefetch.next" und stelle das auf "false" um.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 13. Dezember 2008 um 21:04
    Zitat von Estartu

    katzi: Oops. Gerade erst gesehen. Sieht mir verdächtig nach KDE aus. :wink:

    Richtig, hab' ja auch LInux. Gnome ist mir nix, daß neue 4er KDE übrigens auch nicht, das hat nicht die Farbenfreude wie das 3er.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 13. Dezember 2008 um 18:04
    Zitat von Estartu

    katzi: Kann ich hier nicht reproduzieren. Bei mir stimmen die Symbole zu den Lesezeichen noch. Vllt. 'ne Erweiterung, die querschießt? Oder auch mal mit dem default-Theme probiert?

    Ich habe das default-Themen, das im Pic die Firefox Icons anders aussehen, liegt am Betriebssystem, weil die Icons von dort genommen werden; das hat aber mit den Lesezeichensymbolen nichts zu tun, da die vom Fox separat von der jeweiligen HP geladen werden. Momentan stimmen die Symbole wieder. Woran es lag, weiß ich nicht; das gestrige Symboldurcheinander ist mir auch nur einmal bisher begegnet und kenne ich auch von vorangegangenen Fox-Versionen nicht.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 13. Dezember 2008 um 11:57

    Aktuell beobachtetes Fehlverhalten des 3.1b2; der bringt die symbole in der Lesezeichenleiste durcheinander. Die Links dahinter bleiben korrekt bestehen, nur hat der mir gerade zwei Links nach Gutdünken mit anderen Symbolen anderer Links belegt. Im Pic ist das Firefox-Forum-Symbol nun doppelt und ein anderes Symbol zwischen JT und TS an Stelle dessen, was dort sein müsste. Dieses Symbol wiederum, was nun zwischen JT und TS zu sehen ist, müsste zwischen Firefoxforum-Symbol und JT zu sehen sein; der Link dahinter stimmt noch.

    [Blockierte Grafik: http://s10.directupload.net/images/081213/temp/8pi82dwk.png]

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 13. Dezember 2008 um 11:45
    Zitat von Estartu

    katzi: Das liegt daran, wenn user hier im Forum ihre icq-Nummer im Profil angegeben haben. Dann versucht die Seite den Onlinestatus zu ermitteln. Wenn du icq.com systemweit geblockt hast (ich nehme mal über die hosts), dann läuft er sich tot.Ich mach das hier mit Adblock plus (wird dann sofort übersprungen).

    Code
    |http://web.icq.com/whitepages/online?*

    Danke für den Tip; habe ich gleich bei Adblock+ eingefügt, mal schauen, wie es funktioniert.

    ciao
    katzi (m)

    Edit: Jep, dat geit. :D

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 13. Dezember 2008 um 05:16

    Hallo an alle,

    mal 'ne dumme Frage zum 3.1b2; ich habe bestimmte IP's systemweit geblockt, beispielsweise icq.com, und stelle heute fest, daß hier vom Foxi keine Bilder auf dieser Forumsseite angezeigt werden. Selbst wenn ich die Stellen, wo die Bilder sein müssten, direkt anklicke, was funktioniert, und in einem neuen Tab anzeigen lassen möchte, geschieht dieses nicht. Der will icq.com kontaktieren, (Statusanzeige), und lädt, und lädt und lädt, nur das Bild auf imagebanana liegende Bild zeigt er nicht an. Bilder auf anderen HP's werden aber angezeigt, es liegt also an dem verzweifelten icq.com Kontaktversuch.

    Liegt das jetzt also tatsächlich an der Systemeinstellung, (ICQ nutze ich nicht), oder hat der 3.1b2 hier irgendwo noch eine Funktionseinschränkung?

    ciao
    katzi (m)

    Edit: Jetzt nach dem Absenden des fertiggestellten Beitrages zeigt er die Bilder doch an. Aber vielleicht läßt sich der Foxi ja so einstellen, daß er nichtladbare Seiten zügig überspringt?

  • Firefox Einsatz im Jugendclub

    • katzi
    • 12. Dezember 2008 um 16:17

    Der FF bringt von Haus aus alle seine notwendigen Dateien mit; selbst von einem Stick ließe sich der notfalls starten. Es bringt nix, hier einem Nutzer irgendwelche Beschränkungen aufzuerlegen, die er sich nicht selber verpasst, weil diese jederzeit umgangen werden können, zumindest dann, wenn der FF-Anwender in seinem Verzeichnis Schreibberechtigung hat. Denn, wie es schon geschrieben wurde, der Anwender hat jederzeit in seinem Verzeichnis die Möglichkeit, denn FF zum Laufen zu bringen, wenn ihm systemweite Einschränkungen unterliegen; mit einer Ausnahme, die nur(?) unter Linux möglich ist: innerhalb der Heimverzeichnisse ist es nicht gestattet, ausführbare Dateien zu starten, selbst, wenn sie dort vorhanden sind. (Bei Linux ist es möglich, dieses systemweit so festzulegen). Dann kann der Anwender zwar aus seinem Homeverzeichnis keinen eigenen Firefox zum Laufen bringen, den er sich im Homeverzeichnis platziert, aber er kann noch immer die Einstellungen des Systemfuches überschreiben, so die beiden eingangs genannten Optionen nicht auf true gesetzt sind.

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox Einsatz im Jugendclub

    • katzi
    • 11. Dezember 2008 um 19:08

    Es gibt irgendwo die Einstellung, daß der Firefox die systemeigenen Preferencen nutzen soll; Du kannst ja auch unter dem Verzeichnis, wo der Fox installiert ist, beispielsweise eine userchrome.css anlegen. Ich vermute mal, daß dann auf diese zurückgegriffen wird.

    Code
    config.use_system_prefs;false
    config.use_system_prefs.accessibility;false

    Standardmäßig sind diese deaktiviert, (false). Ich weiß jedoch nicht, ob diese dann lokal wieder via "about:config" deaktivierbar sind, wenn sie von Dir zuvor mittels Änderung auf true aktiviert wurden. Einfach testen.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • katzi
    • 9. Dezember 2008 um 18:24

    Hallo an alle,

    habe mir entsprechen pcinfarkts Hinweis den aktuellen offiziellen 3.1b2 heruntergeladen und installiert. Vor dem Start habe ich ein komplett neues Profil angelegt und lediglich die entsprechenden Dateien mit cookies.sqlite, places.sqlite und permissions.sqlite von einem anderen, funktionierenden Profil hineinkopiert.

    Beim Start des neuen 3.1b2 wurde kein chrome-Ordner angelegt. Den durfte ich aus dem funktionierenden Verzeichnis auch noch nachträglich rüberkopieren.

    Für alle, die neu mit dem Fox anfangen, könnte es hier schon Fragen geben.

    ciao
    katzi (m)

  • Weg mit den Tabs

    • katzi
    • 9. Dezember 2008 um 15:13
    Zitat von bugcatcher

    Das der Fehler ohne Tabkiller nicht auftreten würde, ist bereits bekannt.

    Dann würde ich mich doch eher von dieser Erweiterung trennen, (es sei denn, er ist an deren Entwicklung beteiligt), und die firefoxeigenen Instrumentarien verwenden.

    ciao
    katzi (m)

  • Ordnersymbole verändern?

    • katzi
    • 9. Dezember 2008 um 15:07

    Hallo,

    wühle Dich mal durch diesen Thread, da wirst Du fündig:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…5355&start=2235

    Weitere Fragen zu optischen Änderungswünschen evtl. gleich hier stellen.

    ciao
    katzi (m)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon