1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Ältere Erweiterungen, Profilerneuerung und neuer Fuchs

    • katzi
    • 1. November 2009 um 18:15

    pcinfarkt

    Ich registriere Deine Mahnung; allerdings habe ich nur wenige Erweiterungen, die etwas älter sind. "Älter" bedeutet hier, daß diese auf den 3.7er Minefield, der ja selber noch eine Testversion ist, noch nicht geändert wurden, aber bestens unter diesem Fuchs laufen. Der reguläre 3.0*er nimmt alle Erweiterungen an; SO alt sind sie also nicht. :wink: Ich wollte allerdings mal ein Firefox-Profil nur für den Minefield mit meinen Erweiterungen, die ich nicht erst mit einem anderen Fuchs installieren lassen muß. Deshalb war die Ausgangsfrage auch so gestellt.

    ciao
    katzi (m)

  • Ältere Erweiterungen, Profilerneuerung und neuer Fuchs

    • katzi
    • 1. November 2009 um 16:43

    Hallo an alle,

    zwar konnte ich mein Firefox-Profil erneuern, und es läuft nun auch alles so, wie beabsichtigt, aber es hat der Weg nicht funktioniert, den ich versuchen wollte.

    Wo muß ich einstellen oder nachlesen, wo es beschrieben steht, daß der Fuchs auch lokal abgespeicherte Erweiterungen akzeptiert? Der 3.7er tut das nicht und möchte ein von ihm lokal geöffnete Erweiterung in Bezug auf Aktualität mit dem Web abgleichen und installiert diese Erweiterung nicht, wenn er den Webkontakt nicht herstellen kann. Das ist doch sicher schon irgendwo hier beschrieben?

    ciao
    katzi (m)

  • Ältere Erweiterungen, Profilerneuerung und neuer Fuchs

    • katzi
    • 31. Oktober 2009 um 10:27
    Zitat von MaximaleEleganz


    Ja, du brauchst sie auch gar nicht zu entpacken, das Öffnen reicht aus.

    So einfach? :shock: Wußte ich nicht. Ok, merci, melde mich, wenn's nicht geklappt hat.

  • Ältere Erweiterungen, Profilerneuerung und neuer Fuchs

    • katzi
    • 31. Oktober 2009 um 09:21

    Hallo an alle,

    will das Firefox-Profil erneuern, habe aber einige Erweiterungen, die eigentlich nur für ältere Versionen vorgesehen sind; die ich also mittels des aktuellen Fuches nicht installiert bekomme, wobei sie aber dennoch wunderbar auch in der neuen Version laufen.

    Lassen sich diese XPI-Dateien, wenn sie denn normal heruntergeladen wurden, einfach entpacken, um die darin enthaltene Install.rdf anzupassen?

    Es läuft Minefield.

    ciao
    katzi (m)

  • [Stylish] Erstellung eines Stils mit 1 Eintrag für 1 Website

    • katzi
    • 18. Oktober 2009 um 19:08

    Guten Abend,

    Eure Vorschläge funzen nicht, wenn ich bei mir in Stylish diesen .postbody - Eintrag so drinstehen habe, wie er unten im Code-Block zum Post vom 17. Oktober, 22:27 Uhr, dargestellt ist, schaut das ganze bei mir so aus:

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/091018/temp/sudg5fcg.png]

    Auf dem Bild ist ein Zitat-Block zu sehen; diese Darstellung mit den Abständen des Textes zum Rahmen wünsche ich mir auch beim darunter zu findenden normalen Text. Dieser Text wird aber chaotisch wiedergegeben; einzelne Textzeilen sind mit Rahmen umgeben, manche Zeilen wirken dabei auch wie durchgestrichen; das ist aber nicht meine Intention.

    ciao
    katzi (m)

  • [Stylish] Erstellung eines Stils mit 1 Eintrag für 1 Website

    • katzi
    • 17. Oktober 2009 um 23:27

    Hallo an alle,

    nachdem ein Problem geklärt ist, taucht eine neues mit einer anderen Website auf.

    Website: http://nordicfever.plusboard.de/markierende-hu…49-15.html#7501

    Problem:
    Mein Code

    CSS
    .postbody
    {color: #000000 !important; font-size: 20px !important; text-align: justify !important; border: outset 3px #E37D00 !important;  padding-left: 10px !important; padding-right: 10px !important; padding-top: 10px !important; padding-bottom: 10px !important; }

    funktioniert nicht wie gewünscht.

    Es geht hierbei um die Darstellung des Textes in Blocksatz, der von Einzügen umgeben ist; beim Quote-Block klappt das. Laut DOM-Inspector ist für den Text postbody zuständig; probiert habe ich aber auch span.postbody. Es passiert bei beidem zwar etwas, aber nicht das Gewünschte. Liegt es an meinen Künsten, oder sind hier Fehler in der betreffenden Forensoftware?

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 13. Oktober 2009 um 23:03
    Zitat von .Ulli

    Hier ohne Probleme möglich.

    Ok, geht wieder, hatte einen Fehler eingebaut. :roll:

    Merci, dank Dir hab' schon noch einmal genauer in die Dateien geschaut. :wink:

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 13. Oktober 2009 um 17:18

    Guten Abend,

    habe bei mir auch den aktuellen Minefield laufen, also den 3.7a1pre; leider durfte ich feststellen, daß es nicht mehr möglich ist, per STRG und Scrollrad die Seite zu zoomen. Wie läßt sich dieses reaktivieren? Im Hintergrund hat sich hier einiges geändert, die ganzen "grepref"-Dateien wie "all.js" gibt es nicht mehr. (Falls die damit etwas zu tun gehabt haben).

    Wie bekomme ich das Zoomen per Mausrad zurück?

    merci
    katzi (m)

  • [Stylish] Erstellung eines Stils mit 1 Eintrag für 1 Website

    • katzi
    • 12. Oktober 2009 um 03:30
    Zitat von loshombre

    Aber mach wie du willst. Hauptsache es funktioniert :wink:

    Yep; es funktioniert. :wink::D

  • [Stylish] Erstellung eines Stils mit 1 Eintrag für 1 Website

    • katzi
    • 11. Oktober 2009 um 22:34

    Hallo loshombre,

    :D besten, besten Dank sei Dir sicher; ich habe sogar Deinen anderen Eintrag gleich so stehen lassen. :klasse:

    ciao
    katzi (m)

    EDIT: Ok, die bessere Lösung scheint dieses zu sein:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url-prefix("http://www.khcomputer.de/"){
    *{font-size: 18px !important;}}

    Dieses "schlittenhunde-box" scheint ohne Relevanz für die Darstellung der Seite zu sein, :shock: , obwohl dieses ja in der Adresszeile auftaucht und nicht das andere.

  • [Stylish] Erstellung eines Stils mit 1 Eintrag für 1 Website

    • katzi
    • 10. Oktober 2009 um 21:30

    Hallo an alle,

    Stylish mag nicht, was läuft falsch?

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    @-moz-document domain("schlittenhunde-box.de") {
    
    
    * { font-size: 18px !important; }
    }

    Die Schrift selber ist in einem globalen Stil festgelegt; andere Stile für andere Webseiten funktionieren bestens. Bei dieser Website mag ich nur die Schriftgröße komplett verändern, ohne dabei die Zoomfunktion des Fuches zu nutzen. Aber Stylish will diesen einen Eintrag nicht; der Rest ist doch richtig?

    ciao
    katzi (m)

  • Microsummary und Co. (?)

    • katzi
    • 8. Oktober 2009 um 19:58
    Zitat von pcinfarkt

    Ich selber nutze überhaupt keine Microsummary's; meine Vermutung begründet sich aber darauf, daß die Gestalter der Webseiten, die der Firefox lädt, eben diese Microsummary's verwenden. Daß es sich bei den Aktivitäten hinter meiner Beobachtung um diese Microsummary's handeln könnte, habe ich ja auch erst aus den Weiten dieses Forums.

    Ich weiß ja, daß ich von dem ganzen Hintergrund nicht viel verstehe; mir geht's aber dennoch darum, daß der Fuchs nichts tut, solange ich ihn nicht per Mausklick dazu aufgefordert habe. Und nochmal, es geht hier nur um jene Aktivitäten, die der Fuchs trotz deaktivierter Ladeanzeige beim Wiederherstellen eines gespeicherten Tabs tätigt. Bei vielen Webseiten scheinen nämlich mit dem Tab gespeicherte Scripte der betreffenden Webseite dafür verantwortlich zu sein, die beim Wiederherstellen des Tabs halt versuchen, ihre jeweilige Homepage zu erreichen.

    ciao
    katzi (m)

  • Microsummary und Co. (?)

    • katzi
    • 1. Oktober 2009 um 07:13

    Guten Morgen,

    Dieses Prefetching ist ausgeschaltet, diese Microsummary's sind auch deaktiviert; da ich diese Webzugriffsversuche bei hergestelltem Netkontakt nicht in dieser Intensität bemerke, vermute ich, daß es an den temporär gespeicherten Seiten selber liegt, die einen Kontakt herzustellen versuchen, wenn sie der frisch gestartete Fuchs wieder herstellt; nur wäre es schön, der Fuchs hätte die Möglichkeiten, sowas zu unterdrücken.

    Wenn der Fuchs nämlich so gestartet wird und eine blanke Seite anzeigt, tut er das, was er soll, nämlich nichts. Wenn er die Startseite laden soll, muß er aktiv werden; wäre also auch ok. Daß er aber bei Herstellung eines gespeicherten Tabs auch aktiv wird, empfinde ich als eher unerwünscht. Er zeigt die temporär gespeicherte Seite ja vollständig an, hätte also gar keinen Grund, danach noch aktiv zu sein. Selbst DNS-Anfragen sollte er in diesem Falle unterbinden.

    (Die Aktivität der Kombination Fuchs und aus Tab wiederhergestellter Webseite bemerke ich auch nur durch eine zusätzliche Anzeige auf dem PC, die mir den ganzen Netzwerkverkehr anzeigt. Wenn ich den Fuchs dann danach beende und normal starten lasse, ohne daß eine per Tab temporär zuvor gespeicherte Seite wiederhergestellt wird, dann tut der auch nix.)

    (Zu Recht werdet Ihr feststellen, daß ich keine Ahnung hab'; vielleicht ist's auch die falsche Baustelle).

    boardraider
    Die von Dir genannte Erweiterung schaue ich mir übers kommende WE noch näher an.

    ciao
    katzi (m)

  • Microsummary und Co. (?)

    • katzi
    • 30. September 2009 um 15:03

    Hallo an alle,

    von mir mal wieder eine Frage, zu der ich schon mal etwas ähnliches gefragt hatte.

    Wenn ich mehrerer Tabs geöffnet habe, fragt mich der Fuchs beim Beenden, ob er diese Seiten speichern soll. Diese Seiten stellt er dann bei einem Neustart wieder her, auch dann, wenn ich noch nicht mit dem Netz verbunden bin. Soweit ist das auch alles sehr schön.

    Leider versucht der Fuchs dann ständig, Webkontakt herzustellen, ohne daß ich zuvor meinetwegen auf "Seite neuladen" geklickt habe; wie kann ich dem Fuchs diese Eigenmächtigkeiten abstellen? Diese "Microsummary-Einträge"

    Zitat

    // Whether or not microsummary and generator updates are enabled
    pref("browser.microsummary.enabled", false);
    pref("browser.microsummary.updateGenerators", false);

    sind beide bereits auf "false" gesetzt, oder sind diese die falschen Schalter?

    Ich möchte nicht, daß der Fuchs irgendetwas in Bezug auf den Webkontakt tut, ohne daß ich zuvor etwas geklickt habe.

    ciao
    katzi (m)

  • Moderatorverhalten

    • katzi
    • 16. August 2009 um 22:04
    Zitat von 2002Andreas

    ihre guten Manieren so sie denn von Hause aus welche haben.

    Vielleicht ist das sogar das größere Problem, gesamtgesellschaftlich, versteht sich. Es fehlt bei manchen das Verständnis für andere, das gilt für Neuankömmlinge genauso wie Alteingesessene.

    Wenn Neuankömmlinge von den hier bereits schon länger wirkenden Usern unsanft daraufhingewiesen werden, sie mögen sich doch einen anderen Browser aussuchen, nur weil diese Neuankömmlinge Vergleiche zwischen ihrem bisherigen Browser und Firefox anstellen, ist das für die Verbreiterung des Firefox nicht eben förderlich. Zumal das dann so rüberkommt, als wäre der Neuankömmling nicht willkommen.

    Höflichkeit und Respekt für andere waren in der Vergangenheit hier bestimmend und sollten es auch für die Gegenwart und Zukunft bleiben; und eben gerade auch wegen der Außenwirkung wird manch ein Mod hier sicher künftig stärker aktiv werden. Letztlich geht es um den Ruf des Forums, nicht um einzelne User; ist zumindest meine Meinung.

    ciao
    katzi(m)

    PS.: Ich persönlich bin mit dem Forum vollkommen zufrieden; allerdings lese ich bei weitem auch nicht alle Themen durch.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • katzi
    • 8. August 2009 um 18:13
    Zitat von Dr. Evil

    Um zwei Filterlisten zu vergleichen musst du sie darum nacheinander benutzen und schauen, bei welcher du mehr Werbung siehst. Die Trefferstatistiken helfen da nicht wirklich.

    Gut, das probiere ich aus.

    Zitat

    Die meisten unoptimierten FIlter bei dir sind das wohl auch nur, weil du noch eine andere Filterliste verwendest, die die Shortcuts belegt. Dafür werde ich die Filter nicht entfernen...

    Kann nicht sein, da die Ausrufezeichen stehen bleiben, wenn ich alle meine Filter deaktiviere. ???

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • katzi
    • 8. August 2009 um 04:51

    Hallo Dr. Evil,

    Zitat von Dr. Evil

    Welche Filter sind das denn?

    In der aktuellen Liste vom 05. August 2009 sind dieses bei mir:

    Code
    */pagead/*
    *&ad_url=*
    *-120x600.*
    *-468x60.*$image,object
    *-728x90-*
    *-728x90.*
    *.120x600.*
    *.com/ad/*
    *.de/ads/*$image,subdocument,object
    */120x600_*
    */468_60_*
    */468x60_*
    */ad.cgi?*
    */ad.html|
    */ad.php?*$script
    */adctrl_*
    */adroot/*$image,object
    */ads.js?*$script
    */advert/*$domain=~kalaydo.de
    */banner/*$domain=labtimes.org|laborjournal.de|mydealz.de|gsmfreeboard.com|ppc-welt.info|dforum.net|jungewelt.de|guenstiger.de|clickandbuy.com|medianess.de|nerdcore.de
    */framead_*
    */showAd/*$subdocument
    *://adserver.*
    *=468x60&*
    *=728x90;
    *_120x600_*$image,object
    *_468x60.*
    *_728x90.*
    *_728x90_*
    ||openads.*
    ||zedo.com^*$third-party
    Alles anzeigen

    Auch sage ich ehrlich, daß ich möglicherweise nicht ganz zufrieden bin, was die Trefferstatistik anbelangt, die nun wunschgemäß funktioniert. Wenn ich mit den alten Filtern aus 2008 vergleiche, die ich zusätzlich importiert habe, sind die alten Filter in der Trefferanzahl bedeutend höher, als jene der aktuellen Filterliste.

    Auch ist mir jetzt beim Anschauen der Filter aufgefallen, daß die in der aktuellen Liste von Dir bunt gemixt sind; da kommen schwarze Filter auf blaue auf grüne auf schwarze auf grüne auf blaue. Bisher waren die doch immer schön sortiert?

    ciao
    katzi (m)

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • katzi
    • 5. August 2009 um 20:54
    Zitat von ReVox

    Du hast den Tooltip beim Mausüber auf das Ausrufungszeichen nicht gelesen :?:

    Richtig; allerdings scheint mir bei denen, die ich durch Deinen Tip dahingehend geprüft habe, daß diese alle mit dem gleichen Tooltip ausgestattet sind. :?:

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • katzi
    • 5. August 2009 um 17:43
    Zitat von Dr. Evil

    Ein Fragezeichen oder ein Ausrufezeichen?

    Oh, ich vermute, ich war nicht ganz nüchtern; natürlich meine ich Ausrufezeichen. :oops:

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • katzi
    • 5. August 2009 um 12:53
    Zitat von Dr. Evil

    Ich vermute das liegt daran, dass Adblock Plus 1.1 Löschen der Chronik die Trefferstatistiken zurücksetzt

    Ok, merci, Deine Vermutung ist richtig. :)

    Was mir aber noch aufgefallen ist, bei einigen Deiner Filter steht ein rotes Fragezeichen in der Zeile; hat das für den Anwender eine Bedeutung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon